
– Bei der WWE Worlds Collide 2025 Großveranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit der mexikanischen Promotion AAA realisiert wurde, stand nicht nur das beeindruckende Aufgebot an internationalen Wrestling-Talenten im Fokus. Auch die Kommentatorenleistung rückte verstärkt ins Rampenlicht. Besonders Corey Graves wurde laut einem Bericht von Fightful Select für seine professionelle und souveräne Arbeit am Mikrofon gelobt.
Starke AAA-Präsenz prägt das Event – Konnan als Co-Kommentator im Einsatz
Die Show war stark vom Lucha Libre-Stil geprägt. Zahlreiche prominente AAA-Stars traten im Laufe der Veranstaltung auf, darunter etablierte Namen und aufstrebende Talente. Mit der Anwesenheit von AAA-Präsident Dorian Roldán wurde die Bedeutung der Kooperation zusätzlich unterstrichen. Eine prominente Rolle übernahm auch Konnan, der als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im lateinamerikanischen Wrestling gilt und aktuell zum Kreativteam von AAA gehört. Er unterstützte Corey Graves während der Übertragung als Co-Kommentator.
Konnans Erzählstil polarisiert – Corey Graves sorgt für Struktur
Konnan bereicherte die Show mit einer Vielzahl an persönlichen Geschichten, Hintergrundinformationen zu den Wrestlern und interessanten Anekdoten aus der Lucha Libre-Vergangenheit. Dabei entwickelte sich sein Stil zunehmend zu einem erzählerischen Format, das mitunter an einen Podcast erinnerte. Seine Erzählungen waren zwar inhaltlich spannend, entfernten sich aber gelegentlich vom eigentlichen Matchgeschehen im Ring.
In diesem Zusammenspiel übernahm Corey Graves die zentrale Rolle. Er strukturierte die Übertragung, führte die Zuschauer regelmäßig zurück zum laufenden Geschehen und schaffte es gleichzeitig, Konnans Beiträge respektvoll in den Live-Kommentar zu integrieren. Laut Fightful Select habe Graves damit nahezu die gesamte Kommentatorenführung übernommen und einen Großteil der inhaltlichen Verantwortung für die Präsentation der Show getragen.
Graves überzeugt mit Vorbereitung, Fachwissen und Anpassungsfähigkeit
Besonders positiv hervorgehoben wurde Graves’ gründliche Vorbereitung. Er bewies umfassendes Wissen über die AAA-Talente und die Traditionen des Lucha Libre-Stils, was ihm erlaubte, gezielte Erklärungen und Einordnungen für das WWE-Publikum zu liefern. Auch sein Umgang mit der sprachlichen und kulturellen Dynamik des Events wurde gelobt. Die Fähigkeit, zwischen zwei Wrestling-Welten zu moderieren und dabei die Zuschauer mitzunehmen, wurde branchenintern als professionell und äußerst effektiv bewertet.
Ein zentraler Faktor für die erfolgreiche Show-Präsentation
Fightful Select betonte darüber hinaus, dass Corey Graves nicht nur als Kommentator überzeugte, sondern auch eine leitende Funktion in der Show-Struktur einnahm. Gerade bei einem Event wie WWE Worlds Collide 2025, bei dem verschiedene Wrestling-Stile, Kulturen und Promotionen aufeinandertreffen, sei es von entscheidender Bedeutung, den roten Faden zu bewahren. Diese Aufgabe meisterte Graves laut interner Einschätzung mit großer Übersicht und Sicherheit.
– Beim WWE Worlds Collide 2025 Event war es nicht etwa ein langjähriger Topstar, der das Publikum mitriss, sondern ein farbenfroher Luchador mit einer Leguan-Handpuppe: Mr. Iguana. Der AAA-Wrestler trat im Eröffnungsmatch der Show auf und sorgte gemeinsam mit seiner skurrilen Begleiterin „La Yesca“ für Begeisterung in der Halle. Sein Auftritt war charmant, verspielt und ungewöhnlich – genau das, was viele Fans sofort anzog.
Sein Auftritt entwickelte sich schnell zu einem Gesprächsthema unter den Zuschauern, sowohl vor Ort als auch online. Besonders die Interaktionen mit seiner Puppe sorgten für lautes Gelächter und große Sympathie. Noch am selben Abend reagierte die WWE mit einem besonderen Schritt: Im offiziellen WWE Shop wurde ein neues Sortiment an AAA-T-Shirts veröffentlicht, darunter ein exklusives Shirt für Mr. Iguana. Das Design fand offenbar sofort Anklang, denn laut Berichten war es innerhalb kürzester Zeit stark nachgefragt.
Plötzlicher Auftritt bei Money in the Bank – Reaktion auf Live-Fanresonanz
Nur wenige Stunden nach seinem Debüt war Mr. Iguana erneut im WWE-TV zu sehen – diesmal während WWE Money in the Bank 2025. Er wurde prominent in der ersten Zuschauerreihe platziert und erneut von den Kameras eingefangen. Als die Fans ihn erkannten, brandete erneut Beifall auf. Interessanterweise war Mr. Iguana jedoch nicht in der Nähe der anderen AAA-Vertreter platziert worden. Während Konnan und AAA Mega Champion El Hijo del Vikingo bei der Intercontinental Championship-Titelverteidigung von Dominik Mysterio gegen Octagon Jr. direkt am Ring zu sehen waren, saß Mr. Iguana einige Reihen entfernt.
Laut einem Bericht von Fightful Select war dieser zweite Auftritt nicht im Vorfeld geplant. Erst die überaus positive Publikumsreaktion beim vorherigen Event hatte die WWE dazu veranlasst, Mr. Iguana kurzfristig auch für die Abendshow ins TV zu bringen. Die spontane Umbuchung verdeutlicht, wie sehr die Entscheidungsträger von seinem Potenzial überzeugt waren.
Interne Überlegungen zur Zukunft von Mr. Iguana bei WWE
Dass Mr. Iguanas Auftritte Eindruck hinterließen, zeigt sich auch in aktuellen Berichten von PWInsider. Demnach finden hinter den Kulissen bereits Gespräche darüber statt, wie man Mr. Iguana und seine Handpuppe La Yesca künftig stärker ins WWE-Produkt integrieren kann. Laut Mike Johnson steht insbesondere die Frage im Raum, wie sich der Hype rund um den Charakter für Merchandise, Social-Media-Aktivitäten und mögliche TV-Auftritte nutzen lässt.
Der auffällige Look, das kinderfreundliche Gimmick und der multikulturelle Charakter machen Mr. Iguana zu einem potenziell wertvollen Bestandteil der aktuellen WWE-Strategie, die zunehmend international und unterhaltungsorientiert ausgerichtet ist. Gerade in Hinblick auf die Partnerschaft mit AAA scheint sein Stil perfekt ins Konzept zu passen, da er sowohl die lateinamerikanische Wrestling-Kultur verkörpert als auch einen komödiantischen Zugang bietet, der bei jüngeren Zielgruppen gut ankommt.
WWE erkennt Potenzial in ungewöhnlicher Figur mit hohem Wiedererkennungswert
Der Erfolg von Mr. Iguana bei WWE Worlds Collide 2025 und WWE Money In The Bank 2025 zeigt, dass außergewöhnliche Charaktere mit eigenem Stil nach wie vor großen Anklang finden. Seine humorvolle Performance mit der Handpuppe, die an klassische Slapstick-Elemente erinnert, gepaart mit Lucha Libre-Energie, trifft offensichtlich einen Nerv beim Publikum. Die schnellen Merchandise-Verkäufe sprechen zusätzlich eine klare Sprache.
Ob Mr. Iguana künftig regelmäßig in WWE-Shows eingesetzt wird, bleibt vorerst offen. Doch alles deutet darauf hin, dass sein Debüt mehr war als ein einmaliger Gastauftritt. Die positiven Reaktionen von Fans, Medien und WWE-Offiziellen könnten der Anfang einer neuen Phase in seiner Karriere sein – möglicherweise mit größerer Präsenz im internationalen WWE-Produkt und weiteren Auftritten bei gemeinsamen Events mit AAA.
Na super, so viel Potential von AAA und für wen interessiert man sich als erstes? Für Mr. Kasperletheater…