Braun Strowman enthüllt Grund für seine Abwesenheit im WWE-TV – Details zu seinem Gesundheitszustand, WWE Director of Character Development Rob Fee über die Zukunft von Raw auf Netflix: „Künftig wird es nur noch fesselnder“

– Der SmackDown-Superstar Braun Strowman, bekannt als der „Monster Among Men“, hat auf seinem Instagram-Account enthüllt, warum er seit Jahresbeginn aus dem WWE-TV abwesend ist. Eine schwere Grippe setzte den ehemaligen WWE Universal Champion für mehrere Tage außer Gefecht und hinderte ihn daran, bei den ersten großen WWE-Shows des Jahres 2025 aufzutreten.

Der Verlauf der Erkrankung

Strowman schilderte in einem emotionalen Post die Herausforderungen der letzten Woche, die mit einem plötzlichen Krankheitsausbruch begannen.

„Das Jahr 2025 hatte einen schlechten Start für mich. Letzte Woche habe ich mir einen Virus eingefangen, der mich total fertig gemacht hat.“

Details der Erkrankung

Hoher Fieberverlauf: Strowman berichtete, dass er drei Tage lang unter extrem hohem Fieber litt, was ihn zwang, vier Tage isoliert in einem Hotelzimmer zu verbringen.

Körperschmerzen und Erschöpfung: Neben dem Fieber kämpfte er mit starken Muskelschmerzen und massiver körperlicher Schwäche.

Dramatischer Gewichtsverlust: Innerhalb einer Woche verlor der Superstar 16 Kilogramm, was seine Rückkehr weiter erschwert.

Diagnose: Nach mehreren Tests wurde festgestellt, dass es sich „zum Glück nur um eine sehr schwere Grippe“ handelte.

„Ich habe mich testen lassen, und alles, was sie feststellen konnten, ist, dass es zum Glück ‚nur‘ eine sehr schwere Grippe war.“

Abwesenheit bei SmackDown und Raw auf Netflix

Braun Strowman, der zuletzt in der SmackDown-Episode am 27. Dezember 2024 auftrat und dort Austin Theory in einem Match besiegte, verpasste aufgrund seiner Erkrankung zwei der wichtigsten Shows des Jahresbeginns:

SmackDown am 3. Januar 2025: Die erste SmackDown-Ausgabe des Jahres.

Raw auf Netflix-Premiere am 6. Januar 2025: Eine historische Show, bei der mehrere WWE-Superstars im Fokus standen.
Strowman äußerte sein Bedauern über die verpassten Gelegenheiten:

„Ich hasse es, dass ich letzte Woche SmackDown und die Premiere von Raw auf Netflix verpasst habe und auch diese Woche werde ich nicht im WWE-TV zu sehen sein.“

Ein kämpferisches Versprechen

Trotz der gesundheitlichen Rückschläge bleibt Braun Strowman entschlossen und zuversichtlich. Der 39-jährige Superstar kündigte an, dass er stärker zurückkehren werde: „Das ist ein weiterer Stolperstein auf dem Weg. Ich werde zurückkommen, größer, stärker und besser als je zuvor!!!“

Die Abwesenheit von Braun Strowman kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da WWE auf der Road to WrestleMania wichtige Storylines entwickelt. Strowman, einer der dominantesten Stars in der SmackDown-Division, hatte zuletzt gezeigt, dass er bereit ist, wieder eine tragende Rolle im WWE-TV zu übernehmen.

– Die Premiere von WWE Raw auf Netflix am 6. Januar 2025 markierte nicht nur den Start eines neuen Kapitels für die Show, sondern lieferte auch eine Plattform, um WWE einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen. Laut Rob Fee, dem WWE Director of Character Development, war diese Premiere erst der Anfang einer neuen, fesselnden Ära.

Rob Fee über die Highlights der Premiere

Im Interview mit der Netflix-Website sprach Rob Fee über die bahnbrechenden Momente der ersten Netflix-Episode und hob hervor, wie sie als Fundament für die Zukunft dienen:

„Es gab große Momente. John Cena kündigte an, dass er beim Royal Rumble dabei sein wird. Logan Paul sagte, dass er jetzt ein Vollzeit-WWE-Superstar ist. Roman Reigns bekam die ganze Macht zurück – was bedeutet das nun für ihn?“

Fee betonte, dass die Premiere nicht nur wichtige Entwicklungen bot, sondern auch die Grundlage für zahlreiche kommende Storylines legte.

„So viele große Dinge passieren jetzt und sind auf dem Weg. Es fühlt sich wirklich so an, als ob es ein TV-Pflichtprogramm für die ganze Welt wird, was unglaublich ist. Ich denke, es ist ein kompletter Game-Changer.“

Die Zukunft von Raw: Storylines und Details im Fokus

Fee machte deutlich, dass Raw auf Netflix in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren einen stärkeren Fokus auf Storytelling und Charakterentwicklung legen wird. Fans dürfen sich auf tiefere Einblicke und eine emotionalere Verbindung zu den Superstars freuen:

„In den nächsten Wochen, Monaten und Jahren werdet ihr Storylines von Anfang an sehen – wie sie sich entwickeln, wie sich diese Beziehungen entwickeln, wie Superstars interagieren, und man wird in diese Storylines eintauchen.“

Besonders hob er die Liebe zum Detail hervor, die das WWE-Produkt noch fesselnder machen soll: „Die Nuancen sind fesselnd [und] es gibt so viel Liebe zum Detail. Wenn euch der Abend gefallen hat, werdet ihr euch freuen, denn künftig wird es nur noch fesselnder werden.“

Ein TV-Erlebnis für die ganze Welt

Der Wechsel zu Netflix ermöglicht WWE, ein globales Publikum zu erreichen und das Wrestling-Entertainment neu zu definieren. Rob Fee sieht dies als Schlüssel zur Zukunft von Raw: „Es fühlt sich wirklich so an, als ob es ein TV-Pflichtprogramm für die ganze Welt wird.“

3 Kommentare

  1. „Fee machte deutlich, dass Raw auf Netflix in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren einen stärkeren Fokus auf Storytelling und Charakterentwicklung legen wird.“

    Großartig, also mehr Gelaber, Backstage-Geschubse, und „Exklusive Interviews „. Wie wär’s Mal mit ein bisschen mehr In-Ring-Action bei, jetzt wieder, drei Stunden Show?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*