Seit seiner überraschenden Rückkehr zu All Elite Wrestling Anfang Oktober 2025 steht Andrade erneut im Fokus der Wrestling-Szene. Nach seinem plötzlichen Abgang aus der WWE kursierten zahlreiche Berichte über angebliche Gespräche zwischen ihm und der WWE-Führung. Neue Informationen aus dem Wrestling Observer Newsletter werfen nun jedoch ein deutlich klareres Licht auf die Situation und zeigen, dass derzeit kein konkretes Interesse seitens der WWE besteht.
Andrades turbulente WWE-Vergangenheit
Andrade gehörte über mehrere Jahre hinweg zu den auffälligsten internationalen Stars im WWE-Kader. Der ehemalige United States Champion hatte sowohl bei NXT als auch im Main-Roster große Erfolge gefeiert, bevor seine Karriere durch mehrere Kontroversen ins Stocken geriet. Im September 2025 endete seine Zeit bei WWE schließlich abrupt.
Nach übereinstimmenden Medienberichten stand seine Entlassung im Zusammenhang mit disziplinarischen Problemen und mehreren mutmaßlichen Verstößen gegen die interne Wellness-Policy. Innerhalb der WWE soll dies zu Spannungen geführt haben, da Andrade laut internen Quellen wiederholt gegen die vereinbarten Verhaltensrichtlinien verstoßen haben soll.
Rückkehr zu AEW und juristische Komplikationen
Nur wenige Wochen nach seinem Ausstieg bei der WWE tauchte Andrade überraschend in der „AEW Dynamite: 6th Anniversary Show” am 1. Oktober 2025 auf. Sein Angriff auf Kenny Omega sorgte für große Aufmerksamkeit und wurde als symbolischer Neustart in seiner Karriere interpretiert. Doch die Freude über sein Comeback währte nicht lange.
Nachdem bekannt geworden war, dass Andrade seine 90-Tage-Non-Compete-Klausel möglicherweise verletzt hatte, begannen hinter den Kulissen schnell rechtliche Auseinandersetzungen zwischen AEW und WWE. Diese soll verhindern, dass ehemalige WWE-Superstars unmittelbar nach ihrer Entlassung bei einem Konkurrenzunternehmen auftreten. Laut Informationen mehrerer US-Medien könnte durch diesen Verstoß eine erweiterte Wettbewerbsverbotsfrist von bis zu einem Jahr in Kraft getreten sein.
Diese Situation brachte nicht nur Andrade selbst, sondern auch AEW in eine komplizierte Lage. Es heißt, dass die juristische Abteilung von AEW die Vertragsklauseln vor seinem Debüt nicht umfassend geprüft habe. Seit seinem Auftritt gegen Kenny Omega wurde Andrade jedenfalls nicht mehr im AEW-Fernsehen gesehen, was auf die laufenden rechtlichen Klärungen zurückzuführen sein dürfte.
Nutzung der Klausel als mögliches Druckmittel
Aus mexikanischen Lucha-Libre-Kreisen wurde in den vergangenen Wochen spekuliert, dass WWE die potenzielle einjährige Wettbewerbsverbotsklausel als Druckmittel nutzen könnte, um Andrade zu einer Rückkehr zu bewegen. Diese Darstellung lässt sich bislang jedoch nicht mit verifizierten Quellen belegen. Offizielle Dokumente oder Stellungnahmen liegen dazu nicht vor.
Sicher ist lediglich, dass die WWE gegenwärtig die rechtlichen Rahmenbedingungen seines Vertrags prüft, um festzustellen, in welchem Umfang Andrade nach seinem frühen AEW-Auftritt gegen bestehende Regelungen verstoßen haben könnte. Bis zu einer finalen Entscheidung bleibt unklar, ob Andrade in naher Zukunft wieder regelmäßig im Fernsehen auftreten darf oder ob ihn eine Sperrfrist erwartet.
Aktuelle Rückkehr-Gerüchte entkräftet
Im jüngsten Wrestling Observer Newsletter ging Dave Meltzer ausführlich auf die Gerüchte ein, wonach WWE angeblich daran interessiert sei, Andrade zurückzuholen. Laut Meltzer existieren innerhalb der WWE keine konkreten Pläne oder Gespräche, die eine Rückkehr unterstützen würden.
Er zitierte dabei mehrere Personen aus der Unternehmensführung. Eine davon erklärte, dass sie „nie gehört habe, dass Andrade für eine Rückkehr im Gespräch war“. Eine weitere Führungskraft, die in kreative Entscheidungsprozesse eingebunden ist, soll die kursierenden Berichte als „nicht wahr“ bezeichnet haben. Meltzer wies gleichzeitig darauf hin, dass WWE zwar bekannt dafür ist, manche Personalentscheidungen geheim zu halten, in diesem Fall aber keine ernst zu nehmenden Hinweise auf laufende Verhandlungen vorliegen.
Sein Fazit fiel deutlich aus: Die Gerüchte über eine bevorstehende Rückkehr Andrades zu WWE entbehren jeder Grundlage.
WWE Saturday Night’s Main Event Vorschau: Vier Matches, Startzeit und kostenloser Livestream & Ticker
WWE-Fans dürfen sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf ein besonderes Event freuen. Die vierte Ausgabe von Saturday Night’s Main Event in diesem Jahr steht bevor und bringt gleich mehrere Titel-Entscheidungen mit sich. Die Show wird aus Salt Lake City, Utah, übertragen und verspricht ein actionreiches Line-up mit großen Namen und spannenden Rivalitäten.
Übertragung: So siehst du die Show live
In den USA wird die Veranstaltung exklusiv über den Streamingdienst Peacock ausgestrahlt. Für deutsche Zuschauer bleibt jedoch alles beim Alten. „Saturday Night’s Main Event” kann erneut kostenlos und ohne Abo auf dem offiziellen YouTube-Kanal der WWE verfolgt werden.
Die Live-Übertragung startet in der Nacht von Samstag, dem 1. November, auf Sonntag, den 2. November, um 0:00 Uhr deutscher Zeit. Nach der Live-Premiere bleibt die komplette Show jederzeit abrufbar, sodass Fans sie auch später problemlos streamen können.
World Heavyweight Championship wird neu vergeben
Durch die Verletzung von Seth Rollins steht der World-Heavyweight-Titel auf dem Spiel. Im Mittelpunkt des Abends steht das Match zwischen CM Punk und Jey Uso, die beide entschlossen sind, den vakanten Titel zu gewinnen. Während Jey Uso beweisen möchte, dass sein früherer Titelgewinn kein Zufall war, möchte CM Punk nach seiner nur wenige Sekunden dauernden Regentschaft beim SummerSlam endlich einen längeren Run als Champion erleben.
Jade Cargill fordert Tiffany Stratton heraus
Ein weiteres Highlight ist das Match um die WWE Women’s Championship zwischen Titelträgerin Tiffany Stratton und Jade Cargill. Cargill scheiterte bereits mehrfach an Stratton, doch nach ihrem jüngsten Heel-Turn will sie nun endgültig den Durchbruch schaffen. Stratton verteidigte zuletzt erfolgreich gegen Cargill und Nia Jax, doch der Konflikt zwischen Stratton und Cargill hat sich seitdem weiter zugespitzt.
Triple Threat um die WWE Intercontinental Championship
Auch Dominik Mysterio muss sich beweisen. Nach mehreren chaotischen Auseinandersetzungen mit Rusev und Penta entschied RAW-General-Manager Adam Pearce, die Angelegenheit bei Saturday Night’s Main Event in einem Triple-Threat-Match zu klären. Für Dominik, der versuchte, seine Rivalen gegeneinander auszuspielen, könnte das Match zu einer großen Herausforderung werden.
Cody Rhodes verteidigt seinen WWE World Championship Titel
Cody Rhodes trifft auf Drew McIntyre, der sich nach Wrestlepalooza um den Sieg betrogen fühlte. Das emotional geladene Duell bei SmackDown endete mit einer Disqualifikation und feuerte die Spannung weiter an. Nun möchte McIntyre seine Chance nutzen, um Cody Rhodes’ Regentschaft ein Ende zu setzen und selbst Champion zu werden.
Bestätigte Matchcard für WWE Saturday Night’s Main Event am 1. November 2025
WWE World Heavyweight Championship – vakant
CM Punk vs. Jey Uso
WWE World Championship
Wenn Rhodes disqualifiziert oder ausgezählt wird, gewinnt McIntyre den Titel
Cody Rhodes (c) vs. Drew McIntyre
WWE Women’s Championship
Tiffany Stratton (c) vs. Jade Cargill
WWE Intercontinental Championship – Triple Threat Match
Dominik Mysterio (c) vs. Penta vs. Rusev
Nur vier Matches.
Ich schätze, dass noch igendetwas passieren wird, damit es noch ein fünftes Match gibt.
Breaker/Reed werden definitiv eingreifen und auch bei Rhodes vs McIntyre wird irgendwer eingreifen, ansonsten hätten sie nicht diese Klausel gewählt.
Irgendwer greift für McIntyre ein und verpasst ihm eine Ohrfeige oder so, damit Rhodes disqualifiziert wird und der Titel wechselt oder aber irgendwer will Rhodes helfen, sorgt dann aber versehentlich dafür, dass Rhodes disqualifiziert wird und man hat dann die Fehde Rhodes vs ???
Orton ?
Es geht bei allen Matches um den Titel. Vielleicht man denen mehr Zeit geben.