AEW Grand Slam „Mexico“: Alle Resultate & Videos aus Mexico City, Mexiko (18.06.2025)

AEW Grand Slam „Mexico“
18.06.2025 – Arena Mexico in Mexico City, Mexiko
Deutsche Free-TV-Ausstrahlung: 22.06.2025 (DMAX)

Die Show wird von Excalibur, Tony Schiavone und Nigel McGuinness eröffnet, die das Publikum begrüßen. Die Musik von „Hangman“ Adam Page erklingt und er betritt mit einem Mikrofon in der Hand die Arena. Im Ring stellt sich Page auf Spanisch vor und räumt ein, dass er die Sprache nicht besonders gut beherrscht. Excalibur übernimmt die Übersetzung, während Page über seine Familie spricht, die auf einem Bauernhof aufwuchs. Er betont seine Verbundenheit mit Menschen, die hart arbeiten, um ihre Familien zu versorgen. Anschließend bedankt sich Page beim Publikum dafür, dass sie heute Abend in ihrer Heimatstadt erschienen sind. Er richtet seinen Dank auch an CMLL für die Möglichkeit, gemeinsam aufzutreten und den Fans das beste professionelle Wrestling der Welt zu präsentieren.

Anschließend spricht Page über den AEW World Champion Jon Moxley. Er erklärt, dass er heute Abend nicht im Ring stehen werde und ihm der Zutritt zur Arena während des Main Events untersagt wurde. Allerdings habe niemand etwas darüber gesagt, was nach dem Match geschehen dürfe. Deshalb werde er ganz genau beobachten, was Moxley nach dem Match macht. Nachdem er diese Worte geäußert hat, erklingt erneut seine Musik und Page verlässt die Halle über die Bühne.

Im Anschluss informiert das Kommentatorenteam über das heutige Line-up, zu dem unter anderem ein 14-Man Tag Team Match gehört, das als nächstes stattfinden wird.

Daraufhin ertönt die Musik von FTR. Stokely Hathaway tritt auf die Stage und erklärt, dass Cash Wheeler aufgrund unvorhersehbarer Umstände heute Abend nicht antreten kann. Als Ersatz werde Volador Jr. einspringen. Anschließend begibt sich Stokely zum Ring, gefolgt von The Don Callis Family.

Kurz darauf erscheint Bandido in der Arena, bereit für das erste Match des Abends. Danach folgen die CMLL-Stars Atlantis, Templario und Atlantis Jr. Schließlich betreten auch Daniel Garcia und Adam Cole die Halle, womit das Match beginnt.

1. Match
14-Man Tag Team Match
Bandido, Atlantis Jr., Templario, Atlantis, Brody King, Daniel Garcia & Adam Cole besiegten The Don Callis Family: Konosuke Takeshita, Kyle Fletcher & Hechicero, Josh Alexander & Lance Archer, Dax Harwood (w/ Stokely Hathaway) & Volador Jr. via Inside Cradle von Atlantis gegen Harwood – King erschien mit einem T-Shirt mit der Aufschrift „Abolish ICE“ – der Begriff „Abolish“ bedeutet „abschaffen“, während „ICE“ für die US-amerikanische Behörde „Immigration and Customs Enforcement“ steht, die dem Ministerium für Innere Sicherheit unterstellt ist, diese Behörde steht aktuell wegen ihres harten Vorgehens gegen Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus in der Kritik – Hechicero wurde vom Publikum mit Begeisterung empfangen, während Atlantis und Atlantis Jr. lautstark ausgebuht wurden, dadurch entstand eine ungewöhnliche Dynamik in der Halle, so erhielt beispielsweise Dax Harwood besonders großen Applaus, als er auf Atlantis einschlug (15:47)

Nach dem Match attackiert Harwood Atlantis überraschend von hinten. Daraufhin eilten Atlantis Jr., King und Templario herbei, um Atlantis zu Hilfe zu kommen und zwingen Harwood schließlich zum Rückzug.

Im Anschluss wird ein Video gezeigt, das die gemeinsame Geschichte von Kazuchika Okada und Kenny Omega zusammenfasst. Es dient als Einstimmung auf ihr bevorstehendes Winner Takes All Match bei All In: Texas.

Danach betritt Mark Briscoe die Arena für das nächste Match des Abends. Kazuchika Okada folgt kurz darauf.

2. Match
Kazuchika Okada (w/ Don Callis) besiegte Mark Briscoe nach dem Rainmaker (13:28)

Nach dem Match reibt Don Callis Briscoe die Augen, um ihn weiter zu schwächen. Kazuchika Okada nutzt die Gelegenheit und trifft Briscoe mit dem AEW Continental Championship Belt. Anschließend tritt Callis mehrfach auf Briscoe ein. Okada schließt sich den Attacken an, bevor beide schließlich gemeinsam die Arena verlassen.

Kurz darauf betritt MJF die Halle für das nächste Match des Abends, begleitet von The Hurt Syndicate. Místico folgt ihm und macht sich ebenfalls auf den Weg zum Ring.

3. Match
Místico besiegte MJF (w/ Bobby Lashley, Shelton Benjamin & MVP) durch Disqualifikation nach einem Low Blow – die Stimmung erreichte einen ersten Höhepunkt, als das Publikum lautstark Místicos Entrance Theme mitsang – unter tosendem Jubel ließ sich der Luchador eine mexikanische Flagge reichen – während des Matches ließ sich MJF immer wieder von den Reaktionen der Zuschauer ablenken – sehr zum Ärger von MVP, der zunehmend die Fassung verlor – nach knapp sechs Minuten nutzte MJF eine Ablenkung des Ringrichters, um Benjamin die Gelegenheit zu geben, Místico hinterrücks anzugreifen – kurz darauf wiederholte Lashley diese Taktik – nach rund 13 Minuten täuschte MJF an, die Halle verlassen zu wollen, nur um Místico auf der Bühne mit einem Tombstone Piledriver zu überraschen – ein beinahe erfolgreicher Countout folgte – am Ende des Matches brachte Místico MJF in La Mistica zur Aufgabe, doch MVP lenkte den Ringrichter ab, daraufhin folgte ein Low Blow von MJF, der nur zu einem Two-Count führte – wenige Augenblicke später setzte MJF zu einem weiteren Tiefschlag an, diesmal vor den Augen des Offiziellen (16:48)

Nach dem Match setzt das Hurt Syndicate die Attacke auf Místico fort. MJF entreißt ihm die Maske und präsentiert sie dem Publikum, doch Bandido, Templario und Titán eilen herbei, um Místico zur Seite zu stehen. Gleichzeitig schleichen sich Kevin Knight und „Speedball“ Mike Bailey von hinten an The Hurt Syndicate heran und treffen sie mit Dropkicks vom mittleren Seil.

Anschließend wird Místico eine neue Maske gereicht, damit er sich aus Respekt bedecken kann. Seine Musik erklingt, während sich The Hurt Syndicate über die Bühne zurückzieht.

Im Anschluss betritt Ricochet die Arena für das nächste Match des Abends. Danach folgen Hologram, Lio Rush und Máscara Dorada.

4. Match
4 Millionen Pesos High Flying Four-Way Match
Hologram besiegte Ricochet, Lio Rush (w/ Action Andretti) und Máscara Dorada via Pinfall an Rush – etwa neun Minuten lang dominierten Rush und Ricochet das Geschehen und kontrollierten das Match wie ein eingespieltes Tag Team, doch ein Streit über Ricochets Frisur sorgte plötzlich für Spannungen zwischen den beiden, was den Mexikanern die Chance gab, das Blatt zu wenden und die Kontrolle zu übernehmen (15:47)

Nach dem Match feiert Hologram seinen Sieg mit dem Publikum.

Anschließend betritt Mercedes Moné die Arena für das nächste Match des Abends. Kurz darauf folgt Zeuxis und begibt sich ebenfalls zum Ring.

5. Match
CMLL World Women’s Championship
Mercedes Moné besiegte Zeuxis via Pinfall, nachdem sie einen Slam vom obersten Seil konterte – TITELWECHSEL! (9:18)

Neue CMLL World Women’s Champion: Mercedes Moné

Nach dem Match wird eine Videobotschaft von Toni Storm eingespielt, die im Stil eines Film Noirs gehalten ist. Kurz darauf erscheint Mina Shirakawa oben auf der Bühne, während sich Toni Storm unbemerkt von hinten an Mercedes Moné heranschleicht. Storm jagt Moné die Bühne hinauf und setzt zum Storm Zero gegen sie an. Offizielle eilen herbei und trennen die beiden Frauen. Schließlich wird Storm von den Offiziellen zurückgehalten, während ihre Musik erklingt. Bevor sie die Arena verlässt, schnappt sie sich ein Mikrofon und ruft Moné zu: „Lass die Spiele beginnen.“

Anschließend betritt Will Ospreay die Arena für den Main Event des Abends, gefolgt von The Opps und Swerve Strickland. Danach machen sich The Beast Mortos, The Death Riders und The Young Bucks auf den Weg zum Ring.

6. Match
10-Man Tag Team Match
The Beast Mortos und The Death Riders: Wheeler Yuta & Jon Moxley (w/ Marina Shafir) und The Young Bucks: Nicholas Jackson & Matthew Jackson besiegten Will Ospreay, The Opps: Samoa Joe, Powerhouse Hobbs & Katsuyori Shibata und Swerve Strickland (w/ Prince Nana) via Dirty Rollup von Moxley an Strickland – zuvor lenkte Shafir ab – Claudio Castagnoli, der offenbar mit Einreiseproblemen zu kämpfen hatte, wurde kurzfristig durch The Beast Mortos ersetzt (16:14)

Nach dem Match setzen die Heels ihre Attacken fort, bis „Hangman“ Adam Page zum Ring stürmt und den Save macht. Page geht auf die Death Riders los und bringt das Geschehen unter Kontrolle, bis er einen Buckshot Lariat gegen Jon Moxley versucht. Moxley kann jedoch ausweichen und trifft stattdessen Matthew Jackson. Daraufhin schreit Nicholas Jackson Page wütend an. Moxley versucht, den Moment zu nutzen und Page zu überraschen, doch dieser reagiert rechtzeitig, woraufhin sich die Death Riders über die Bühne zurückziehen. Page setzt zur Verfolgung an, bricht diese jedoch erfolglos ab.

„Hangman“ Adam Page wendet sich stattdessen dem Publikum zu und sorgt für noch mehr Stimmung. Die Kommentatoren verabschieden sich mit einem Dank an die CMLL und die Fans in Mexiko, während die Show endet.

12 Kommentare

  1. Also Mercedes Monè hat seit ihrer Zeit außerhalb der WWE keinen Titel GESCHENKT bekommen, dass muss man ganz klar sagen. Sehr unglückliche Formulierung. Sie arbeitet viel & hart für ihren Erfolg.

    Man muss nochmal herausstellen, dass sie EINEN AEW Titel trägt. Es ist ja jetzt nicht so, dass Toni Khan ihr alle Titel gegeben hat. Monè hat mit ihrem WWE Abgang absolut alles richtig gemacht.

    • Mone ist eine eine eingebildete Frau, sie will wohl Ultimo Dragon oder rvd überholen,die mehrere Champions Titel hatten. Ich mag sie überhaupt nicht, nennt sich CEO,obwohl sie keine Rolle im Vorstand von aew hat

  2. Doch hat sie die alte nervt nur noch jeden Titel muss sie haben, aber wirklich Leistung kann man in die tonne treten. Und cmll sollte lieber mit wwe zusammen gehen so wie es AAA gemacht hat aew ist einfach NICHT der Weg.

    • Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Mone den Titeln Prestige verleiht, weil sie sie international bekannter macht? Zum Beispiel aktuell den Titel vom Pratercatchen aus Österreich. Weder Khan noch Mone bestimmen die Titelgewinne anderer Ligen. Die Besitzer vertrauen die Titel Mone an, da es auch Rückkämpfe gibt, die deren Veranstaltungen wertiger machen.

      Und die AAA würde nie mit der CMML zusammenarbeiten. Die Ligen sind so verfeindet, dass Wrestler, die bei CMML unter Vertrag standen, danach nie wieder einen Job bei AAA bekamen – und genauso umgekehrt.
      Insofern ist deine Meinung einfach nur Quatsch, mit ein bisschen Hate gegen Mone und AEW.

  3. Wenn ein Wrestler nur einen Auftritt in der Promotion hat und dann den Titel gewinnt, dann bekommt er den Titel schlichtweg geschenkt. Das muss man ganz klar sagen. Mone bekommt Titel von den Ligen geschenkt, weil diese dadurch Promo bekommen und der Titel zumindest im Moment mit einem bekannten Namen aufgewertet wird.
    Wenn Mone die Titel nicht geschenkt bekommt, dann müsste mir mal einer erklären, inwieweit Mone sich den RevPro Titel verdient/erarbeitet hat? Oder wie hat sie sich den EWA Titel verdient/erarbeitet?
    Was Bekanntheit angeht, stehet Mercedes Mone in der selben Liga wie Becky Lynch, Charlotte Flair, Alexa Bliss und Bayley (ein Fakt, der sich anhand der Social Media Präsenz und Followern ergibt). Jeder von denen, der die WWE verlassen und in bei AEW, etc. bzw. in den Indies arbeiten würde, würde die Titel auch geschenkt bekommen.

    Die Titelsammlung von Mone ist genauso nervig wie die von Charlotte bei WWE. AEW hat zwei Women’s Titel und so viele Frauen im Roster…aber nein, es wird wahrscheinlich so kommen, dass Mone dann auch noch den Titel von Storm bekommt. Zudem wird Mone auch den TBS Champion Titel noch mindestens 120 Tage halten um den Rekord von Cargill zu knacken. Ich mein der TBS Champion ist eigentlich der Sekundärtitel bei den Frauen. Aber anstatt den Titel mal wieder an Frauen aus der Midcard zu geben, trägt den Titel Mone, die den absolut gar nicht braucht. Was für ein geiles Booking!

  4. Leider wieder viele respektlose & unqualifizierte Kommentare. Pansen hat es meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht. Aber viele denken einfach leider nicht so weit. Hate kommt immer von unten.

    • Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Ein Mittelding gibs glaube ich nicht.

  5. Da fragt man sich doch ernsthaft welche Kommentare unqualifiziert sind und welche nicht. Ich mochte Mercedes als Sasha Banks und hatte 2016 das unglaubliche Glück sie persönlich zu treffen. Sie schien mir eine Person, die mit beiden Beinen im Leben steht und dennoch wirkte sie auf mich sympathisch und sie nahm sich viel Zeit für ihre Fans. Man kann also nicht behaupten, ich wäre kein Fan oder könne mit ihr nichts anfangen.

    Doch bei aller Liebe, das Booking ist definitiv zu viel des Guten. Ja, TK hat nicht die Titelgewinne anderer Ligen zu verantworten. Warum sie beispielsweise in Österreich Gold gewonnen und den Titel dort vermutlich nie wieder ablegen wird, das ist eine Sache. Doch bei AEW durfte sie JEDE Person ausschalten. Bei WWE hat sie zumindest Bayley und Bianca Belair over gebracht. Wem hat sie bei AEW wirklich geholfen? Wer diese Frage mit einem „ja“ beantworten kann, sollte dringend das eigene Hobby überdenken oder die rosa-rote-Brille abnehmen. Schade, dass es bis auf Toni Storm niemanden gibt, der sie bei AEW glaubwürdig besiegen kann. Und ich habe meine Zweifel, dass Mercedes sich für Toni hinlegen wird…..

    • Mone aka banks hat damals trotz Titel gewinn einfach das Handtuch geworfen und hat die WWE verlassen. So eine sollte in keinem Wrestling unternehmen arbeiten

  6. Wenn jemand seinen Kommentar beginnt mit…
    *die alte nervt nur noch* das finde ich tatsächlich unqualifiziert und respektlos. Monè hat einen absolut fantastischen Run. Den Titel von Toni sollte sie meiner nach nicht bekommen. Das wäre dann tatsächlich zu viel des guten.

Kommentare sind deaktiviert.