AEW Dynamite „Winter Is Coming“
11.12.2024 – T-Mobile Center in Kansas City, Missouri
Deutsche Free-TV-Ausstrahlung: 15.12.2024 (DMAX)
Die Show beginnt mit der Begrüßung durch Excalibur, der von Tony Schiavone und Nigel McGuinness unterstützt wird. Im Anschluss betreten die Death Riders (AEW World Champion Jon Moxley, Marina Shafir sowie die AEW World Trios Champions „The Bastard“ PAC und Wheeler Yuta) unter lautem Jubel der Fans durch die Menge die Arena. Ihnen folgen Jay White und Orange Cassidy, die sich ebenfalls ihren Weg zum Ring bahnen.
Noch bevor das erste Match offiziell starten kann, eskaliert die Situation: Eine wilde Schlägerei zwischen den Kontrahenten bricht aus und sorgt für Chaos in und um den Ring.
1. Match
Tag Team Match
Jon Moxley & PAC (w/Marina Shafir & Wheeler Yuta) besiegten Orange Cassidy & „Switchblade“ Jay White via Disqualifikation, nachdem „Hangman“ Adam Page Moxley attackiert hatte – The Patriarchy verfolgte das Match vom Zuschauerrang (14:15)
Nach dem Match attackiert Page Jon Moxley mit mehreren rechten Schlägen, doch Orange Cassidy zieht ihn zurück. Dies führt zu einer Auseinandersetzung zwischen Page und Cassidy, in die sich schließlich auch Jay White einmischt. Die Situation eskaliert, und alle drei Männer bleiben nach dem Brawl am Boden liegen. Die Death Riders nutzen die Gelegenheit, greifen ein und schlagen Cassidy, Page und White nieder. Danach verlassen sie den Ring und posieren triumphierend auf der Bühne, während ihre Gegner weiterhin reglos im Ring liegen.
Excalibur kündigt daraufhin das erste Continental Classic Match des Abends an, das als Nächstes stattfindet.
Es folgt der zweite Teil des Videos von Bandido. In einer Szenerie im Stil des Alten Westens versuchen ein Sheriff und drei Männer, Bandido zu verhaften. Doch Bandido wehrt sich erfolgreich gegen sie und reitet anschließend auf einem Pferd davon.
Zurück in den Backstagebereich: Jon Moxley hält eine eindringliche Promo, während die anderen Mitglieder der Death Riders im Hintergrund stehen. Moxley spricht darüber, dass Jay White, Orange Cassidy und Page alle Titelchancen fordern. Dabei kritisiert er, dass übertriebene Egos den Sport ruinieren und fordert ein 4-Way Match um die AEW World Championship bei Worlds End.
Das Kommentatorenteam zeigt sich überrascht über Moxleys Herausforderung. Plötzlich unterbricht Christian Cage die Szene aus einer Luxusloge. Cage erklärt, dass er ein Problem mit jedem Teilnehmer des angekündigten Matches hat. Er beschuldigt White, ihm bei Full Gear die AEW World Championship gekostet zu haben, und kritisiert Page, der seinen Teil einer Abmachung nicht eingehalten hat. Cage macht deutlich, dass er selbst den Titel von Moxley haben will. Er droht, Moxley zu zerstören, ihn in den Alkoholismus zu treiben und zurück in die Reha zu schicken. Abschließend hält Cage seinen Vertrag in die Kamera und erklärt, dass er der nächste AEW World Champion sein wird.
In einem unerwarteten Moment erscheint HOOK vor der Suite von Christian Cage. HOOK zerschlägt die Glastür mit seinem Gips, öffnet die Tür und greift Cage an. Er dominiert ihn, bis Nick Wayne und Kip Sabian auftauchen und HOOK vertreiben.
Im Anschluss macht sich Will Ospreay auf den Weg zum Ring, gefolgt von Claudio Castagnoli, für das nächste Match des Abends.
2. Match
Continental Classic – Golden League
Will Ospreay [6] besiegte Claudio Castagnoli [6] nach dem Jackknife Pin (13:25)
Nach dem Match attackiert Claudio Castagnoli Will Ospreay hinterrücks und setzt den Neutralizer gegen ihn ein. Anschließend schnappt sich Castagnoli einen Stuhl, doch Darby Allin erscheint mit einem Baseballschläger und eilt zum Ring, um die Situation auszugleichen. Castagnoli flüchtet über die Barrikade, während Allin und Ospreay sich gegenüberstehen. Ospreay winkt Allin zu, und dieser nickt ihm entschlossen zu. Das Kommentatorenteam nutzt die Gelegenheit, um ihr Gold League Match für die nächste Woche anzukündigen.
Im Backstagebereich interviewt Renee Paquette Ricochet. Sie fragt ihn, wie er sich auf einen Gegner wie Brody King vorbereitet. Ricochet erklärt, dass er wegen der starken Konkurrenz zu AEW gekommen sei. Er betont, dass Brody King zwar einer der härtesten Teilnehmer des Turniers sei, aber eben nicht Ricochet. Da beide derzeit eine 1-1-Bilanz im Turnier haben, zieht Ricochet eine Karte aus seiner Tasche, auf der MVP zu sehen ist, und sagt selbstbewusst, dass er heute Abend alle Trümpfe in der Hand hält.
Auf dem Parkplatz fährt ein Geländewagen vor, aus dessen Fenster eine Hand mit dem Dynamite Diamond Ring hervorragt. Der Kommentator bestätigt: MJF ist im Gebäude.
Es folgen die Highlights des Segments zwischen Chris Jericho und Matt Cardona vom letzten Freitag bei Rampage. Im Anschluss sehen wir Renee Paquette, die Matt Cardona interviewt. Auf die Frage, ob er bereit für Chris Jericho sei, erklärt Cardona, dass es großartig sei, wieder bei AEW zu sein, da er sich als fester Bestandteil der Promotion sehe. Cardona hebt hervor, wie hart er in den letzten fünf Jahren gearbeitet habe, um sich neu zu erfinden, und dass er nun die größte Chance seiner Karriere vor sich habe: ein Match gegen Jericho bei Final Battle. Abschließend fordert Cardona Bryan Keith zu einem Match bei Rampage am kommenden Freitag heraus.
Für das nächste Match macht sich Adam Cole auf den Weg zum Ring. Im Backstagebereich wird Kyle O’Reilly gezeigt, wie er sich aufwärmt, bevor Renee Paquette ihn anspricht und nach seiner Vorbereitung fragt. Doch bevor O’Reilly antworten kann, werden sie von Matt Taven und Mike Bennett unterbrochen. Taven versucht, O’Reilly davon zu überzeugen, das Match nicht anzutreten. Doch Bennett widerspricht und erklärt, dass das Match stattfinden wird. Er fordert O’Reilly auf, daran zu denken, dass sie immer noch Brüder sind. O’Reilly entgegnet, dass Adam Cole daran hätte denken sollen, bevor er einem ihrer Brüder Schaden zufügte. Entschlossen macht sich Kyle O’Reilly anschließend auf den Weg zum Ring.
3. Match
Der Sieger tritt bei „Worlds End“ gegen MJF an
Adam Cole besiegte Kyle O’Reilly nach einem Rollup – nach etwa zehn Minuten hatte MJF versucht, in das Match einzugreifen, war damit jedoch gescheitert (13:25)
Nach dem Match gibt MJF zu, dass sein Kiefer schmerzt, und verlässt die Arena durch die Menge. Adam Cole, sichtlich wütend, stellt sich auf die Seile und beschimpft MJF, der vom Boden aus zurückschreit. Währenddessen befinden sich Matt Taven und Mike Bennett im Ring. Cole bietet Kyle O’Reilly einen Handschlag an, doch dieser ignoriert das Angebot und rollt sich stattdessen wortlos aus dem Ring.
Excalibur verkündet daraufhin, dass Tony Khan offiziell ein 4-Way Match um die AEW World Championship zwischen Jon Moxley, Jay White, Hangman Page und Orange Cassidy für den kommenden Worlds End PPV angesetzt hat.
Im Backstagebereich sprechen FTR (Dax Harwood und Cash Wheeler) über die bevorstehende Ausgabe von Fight For The Fallen, die zugunsten ihrer Heimatstadt Asheville, North Carolina veranstaltet wird. Harwood betont, dass die Show ein großes Match braucht und erklärt, dass sie bereit sind, ihre Namen in den Ring zu werfen. Außerdem fordern sie die Death Riders auf, bei AEW Collision zu erscheinen, um ein klärendes Gespräch zu führen.
Es folgt eine Ankündigung für das AEW Holiday Bash Special in der nächsten Woche, das unter anderem ein Continental Classic Match zwischen Darby Allin und Will Ospreay sowie ein Match um den TBS-Titel zwischen Mercedes Moné und Anna Jay beinhalten wird.
Im Anschluss moderiert ROH World Champion Chris Jericho eine neue Ausgabe von New York Minute mit Bryan Keith als Gast. Jericho kündigt an, dass Keith bei Rampage gegen Matt Cardona antreten wird, während er selbst als Kommentator dabei sein wird. Zudem wird es diese Woche bei ROH on HonorClub eine Vertragsunterzeichnung zwischen Jericho und Cardona geben, die auf ihr Match bei Final Battle hinführt.
Es folgt ein Video mit Highlights der bisherigen Continental Classic Matches, die bei Collision am Samstag stattgefunden haben.
Excalibur kündigt außerdem an, dass Kyle Fletcher auf Mark Briscoe in einem Continental Classic Blue League Match treffen wird. Weiterhin hebt er das kommende Duell zwischen Darby Allin und Will Ospreay in der nächsten Dynamite-Ausgabe hervor.
Dann sehen wir ein aufgezeichnetes Interview von Tony Schiavone mit Darby Allin, das am Morgen geführt wurde. Allin kritisiert die Death Riders scharf und sagt, dass sie alles zerstören, was AEW ausmacht. Er zeigt Verständnis für junge Wrestler, die Angst haben, sich gegen die Gruppierung zu stellen, da viele von ihnen das erste Mal in ihrer Karriere ihren Lebensunterhalt mit Wrestling verdienen. Allin betont jedoch, dass, wenn niemand eingreift, sich solche Situationen immer wiederholen werden. Er schlägt sich mehrmals ins Gesicht, bis er aus dem Mund blutet und erklärt, dass Blut und Gewalt ihn nicht stören. Was ihn jedoch störe, sei die Untätigkeit der anderen. Abschließend äußert Allin seinen festen Willen, den Continental Classic zu gewinnen, da er die Leidenschaft und den Spirit von AEW repräsentiert. Er beendet das Interview mit den Worten, dass niemand besser sei, Moxley zu täuschen, als Moxley selbst mit seinen eigenen Lügen.
Excalibur erinnert erneut an das mit Spannung erwartete Match zwischen Darby Allin und Will Ospreay bei Dynamite in der nächsten Woche.
Im Anschluss machen sich Ricochet und Brody King auf den Weg zum Ring für das nächste Match des Abends.
4. Match
Continental Classic – Golden League
Ricochet besiegte Brody King nach zwei Spirit Guns (12:49)
Nach dem Match wird die aktualisierte Rangliste der Gold League eingeblendet, die den aktuellen Punktestand der Teilnehmer zeigt.
Im Anschluss sehen wir die AEW World Tag Team Champions Private Party (Isiah Kassidy und Marq Quen), die eine Promo halten. Sie werden von Action Andretti und Lio Rush unterbrochen, die ein Titelmatch fordern. Kurz darauf erscheint Top Flight (Dante und Darius Martin) in Begleitung von Leila Grey. Top Flight weist darauf hin, dass Andretti und Rush bislang nicht viele Tag Team Matches gewonnen haben. Rush und Andretti kontern und erinnern daran, dass sie Top Flight aus der Dynamite Dozen Battle Royale eliminiert haben. Daraufhin schlägt Kassidy vor, dass Top Flight bei Collision gegen Andretti und Rush antreten soll. Die Gewinner dieses Matches erhalten eine Chance auf die Tag Team Championships. Rush erklärt, er sei nicht nachtragend, und schüttelt Darius’ Hand, wenn auch etwas zögerlich.
Excalibur kündigt anschließend das Main Event des Abends an. Vorher wird ein Videorückblick auf die AEW All In: Texas On Sale Party gezeigt. Bryan Danielson spricht in einem kurzen Statement darüber, dass er diese Veranstaltung auf keinen Fall verpassen werde. Auch Sting war vor Ort. Ein Promo-Video zur Bewerbung von Tickets für das Event im Globe Life Field wird ausgestrahlt.
Im Backstagebereich interviewt Renee Paquette TBS Champion Mercedes Moné und Anna Jay, um ihr TBS Title Match in der nächsten Woche zu promoten. Paquette erwähnt, dass Moné mittlerweile ihren 200. Tag als Champion feiert und kürzlich auch die NJPW Strong Women’s Championship verteidigt hat. Moné bedankt sich und will gerade gehen, als Anna Jay sie zurückhält. Jay warnt Moné, dass sie jeden Fehler ausnutzen und die Welt schockieren werde, indem sie TBS Champion wird.
Daraufhin folgt ein Video, das die Geschichte zwischen Mariah May und Mina Shirakawa beleuchtet. Schließlich beginnen die Entrances für das Main Event Match des Abends.
5. Match
AEW Women’s World Championship
„The Glamour“ Mariah May besiegte Mina Shirakawa nach dem Storm Zero – Thunder Rosa hielt sich im Publikum auf und beleidigte mehrfach May (11:09)
Nach dem Match ertönt plötzlich die Musik von Toni Storm, die mit ihrem alten Gimmick die Bühne betritt. Sie fixiert Mariah May mit einem intensiven Blick von der Bühne aus, während Thunder Rosa, sichtlich überrascht, die Szene aus dem Ring verfolgt. Mit diesem schockierenden Moment endet die Show.
Weitere Videos folgen…
Siehe auch: AEW Worlds End 2024 Card – Fünf Matches bestätigt!
Geile Women´s Division! Toni Storm is back. Und mit ihrem alten Gimmick.
HAt mich wirklich gefreut.
Ansonten auch eine starke Ausgabe zum Jahresende hin.
Bin gespannt wie es sich anschauen lässt! Vom lesen her auf jeden Fall spannend