AEW Dynamite „Fyter Fest“: Alle Resultate & Videos aus Denver, Colorado (04.06.2025)

AEW Dynamite „Fyter Fest“
04.06.2025 – Mission Ballroom in Denver, Colorado
Deutsche Free-TV-Ausstrahlung: 08.06.2025 (DMAX)

Die Show beginnt mit dem Dynamite-Intro, gefolgt vom Bühnenfeuerwerk und der Begrüßung durch die Kommentatoren Excalibur, Taz und Ian Riccaboni, die das Publikum auf den Abend einstimmen.

Anschließend geht es in den Backstagebereich, wo Mark Briscoe zu sehen ist. Er geht telefonierend durch den Gang. Danach folgt eine kurze Promo von AEW Women’s World Champion „Timeless“ Toni Storm, in der sie sich über TBS Champion Mercedes Moné äußert.

Zurück in der Halle stellt Tony Schiavone Will Ospreay vor, der sich auf den Weg zum Ring macht. Schiavone spricht die Konfrontation zwischen Ospreay und Swerve Strickland in der vergangenen Woche an. Dabei ging es um eine mögliche Zusammenarbeit mit „Hangman“ Adam Page, um gemeinsam gegen The Death Riders anzutreten. Ospreay erklärt, dass es vermutlich nicht besonders klug war, Page und Strickland auf dieselbe Seite zu bringen, da sie Feinde sind. Der wahre Gegner sei jedoch Jon Moxley. Ospreay versichert, dass Strickland und Page sich gern gegenseitig zerstören können, sobald sie die AEW World Championship zurückerobert haben. Er gibt Page sein Wort, was für ihn Gewicht hat, und unterstreicht erneut seinen festen Willen, den Titel zurückzuholen. Anschließend richtet er sich direkt an Strickland, erklärt ihm seine Wertschätzung, betont jedoch, dass er AEW über alles stellt, und fordert ihn zu einem Match heraus.

In diesem Moment ertönt die Musik von CRU, und Action Andretti sowie Lio Rush betreten die Arena. Rush erklärt, dass er Ospreay ebenfalls schätzt, genau wie die Fans, doch wenn er eines über Briten gelernt habe, dann sei es, dass sie viel reden. Er erwähnt, dass sie gerade einen 14-stündigen Flug aus Japan hinter sich haben. Trotz der Erschöpfung trage Andretti eine spürbare Wut in sich. Rush betont schließlich, dass Ospreay derjenige sei, den er bei AEW am wenigsten leiden könne. Ospreay antwortet daraufhin, indem er Lio Rush zu einem Match bei AEW Collision einlädt.

Es folgt ein Video von Mark Briscoe. Er blickt auf seine Auseinandersetzung mit Jon Moxley zurück, bei der er bewusstlos geschlagen wurde, und macht deutlich, dass er trotz allem nie aufgegeben hat. Briscoe kündigt an, dass er heute Abend beim Fyter Fest den Kampf gegen den AEW World Champion aufnehmen wird.

Zum Abschluss des Segments betritt Jon Moxley gemeinsam mit Wheeler Yuta und Marina Shafir den Ring zum ersten Match des Abends. Mark Briscoe folgt ihm kurz darauf.

1. Match
Non-Title Match
Jon Moxley besiegte Mark Briscoe im Bulldog Choke – Wheeler Yuta hatte versucht, sich während des Matches einzumischen, wurde jedoch von Mark Briscoe durch einen Tritt auf die Finger abgewehrt – später lenkten sowohl Marina Shafir als auch Wheeler Yuta Briscoe ab, was letztlich den entscheidenden Vorteil für Jon Moxley brachte (13:28)

Anschließend wird ein Video mit dem CMLL-Star Mistico gezeigt.

Mercedes Moné begibt sich danach zum Kommentatorentisch für das nächste Match. Dabei wird deutlich, dass sie ihren eigenen, speziell vorbereiteten Platz erhält. Währenddessen betritt „Timeless“ Toni Storm die Arena. Kurz darauf folgen Mina Shirakawa, Julia Hart und Skye Blue, die sich ebenfalls auf den Weg zum Ring machen.

2. Match
Tag Team Match
mit AEW TBS Champion „The CEO“ Mercedes Moné als Gast-Kommentatorin
Toni Storm & Mina Shirakawa besiegten Julia Hart & Skye Blue nach dem TCM Chicken Wing von Storm gegen Hart – Julia Hart hatte während des Matches Toni Storm vom Apron befördert, um sie an einem möglichen Eingriff zu hindern – später stürmte Storm dennoch in den Ring, griff ein und brachte Hart zu Boden, bevor sie Mina Shirakawa den Tag ermöglichte (9:43)

Nach dem Match blickt Toni Storm zu Mercedes Moné und nimmt einen großen Bissen von ihrem Steak. Anschließend kostet sie etwas von ihrem Salat und trinkt einen Schluck Wein.

Im Backstagebereich wird ein Interview mit Will Ospreay von MJF unterbrochen. MJF nutzt die Gelegenheit, um zu behaupten, dass Ospreay nicht in der Lage sei, „Hangman“ Adam Page zu besiegen. Außerdem zweifelt er daran, dass Page und Swerve Strickland je als Team funktionieren könnten. Spöttisch kontert Ospreay, MJF wolle nur deshalb nicht, dass Page gewinnt, weil er ihn selbst nicht besiegen könne. Als Ospreay sich entfernen will, fragt MJF, wie es seinem Sohn geht. Diese Bemerkung bringt Ospreay in Rage, doch The Hurt Syndicate erscheint und hält ihn davon ab, handgreiflich zu werden. MVP erklärt ruhig, dass das Hurt Syndicate heute Abend andere Pläne verfolgt. Bevor sie verschwinden, wünscht er Ospreay noch viel Glück für den Abend.

Daraufhin ertönt die Musik des Hurt Syndicate, und die Mitglieder machen sich auf den Weg zum Ring. Das Publikum reagiert mit Jubel auf jedes Mitglied der Gruppierung, mit Ausnahme von MJF, der lautstark ausgebuht wird. MVP hebt jeden Einzelnen seiner Schützlinge hervor und erinnert daran, dass Bobby Lashley früher in dieser Region lebte, mittlerweile aber in Texas wohnt. Auf die Frage, was er von Denver hält, zeigt Lashley mit einem abwertenden Daumen nach unten auf die Stadt. MVP betont, dass bei AEW die Besten der Besten antreten und er dem besten Tag Team im Wrestling zur Seite steht. Er stellt klar, dass niemand imstande ist, den Standard of Excellence und „The All Mighty“ vom Tag Team Thron zu stoßen. Er fragt rhetorisch, wo denn die angeblich besten Teams seien, und beantwortet es selbst mit der Aussage, dass sie nur in der Fantasie existieren.

Anschließend äußert MVP seinen Respekt für Maxwell Jacob Friedman und überreicht ihm das Mikrofon. MJF erklärt, dass er – wie seine Freunde Bobby Lashley und Shelton Benjamin – wieder nach Gold strebt, insbesondere nach seiner verlorenen World Championship. Das bedeute, dass er wieder aktiv in den Ring steigen müsse. Seine nächste Station sei in wenigen Wochen Mexiko. Dort wolle er sich dem Mann stellen, den viele für den Besten des Landes halten – Mistico. MJF stellt klar, dass dies nicht sein Weltbild sei, denn seiner Meinung nach gibt es nur einen Besten, und das sei er selbst.

Er erinnert sich daran, dass er als jüngster ausländischer Star in Misticos Heimatland ein volles Stadion zum Beben gebracht habe. Er bezeichnet sich als Megastar und fügt hinzu, dass jeder, der ihm nicht glaubt, sich den Film „Happy Gilmore 2“ ansehen solle, der am 25. Juli erscheint. MJF erklärt abschließend, dass Mistico in seinen Augen lediglich ein kleiner Fisch in einem verdorbenen Teich sei. Dennoch wolle er ihm als großzügiger Mensch eine Chance geben. Sollte er Lust haben, werde er Mistico in Mexiko zum Match herausfordern. Er stellt klar, dass es nichts Persönliches sei, woraufhin MVP ergänzt, dass es einzig ums Geschäft gehe.

In diesem Moment werden sie von „Speedball“ Mike Bailey, Komander und Kevin Knight unterbrochen. Komander spricht MJF direkt an und wirft ihm vor, Mistico, Mexiko und ihn selbst nicht zu respektieren. Er fährt fort, MJF auf Spanisch lautstark zu beschimpfen, wobei seine Worte offenbar wütend und emotional sind. Bailey betont, dass sie alle den Anspruch haben, das Beste zu sein, und sich als internationale Top-Athleten sehen. Kevin Knight fordert das Hurt Syndicate zu einem Match in der Mile High City heraus.

MVP fragt, ob sie das tatsächlich wollen, und erklärt dann, dass sie es nicht verdient hätten. Wer gegen die Tag Team Champions antreten wolle, müsse sich diesen Platz erst erarbeiten. The Hurt Syndicate verlässt daraufhin die Arena, während LFI auf dem Weg zum Ring macht. Es folgt ein Rückblick auf die Geschehnisse bei AEW Collision.

3. Match
Trios Match
Komander, Kevin Knight & Mike Bailey besiegten La Faccion Ingobernable: RUSH, The Beast Mortos & Dralistico nach dem UFO Splash von Knight gegen Mortos – während des Matches griff Mortos ein, indem er sich zwischen Mike Bailey und RUSH stellte, wodurch RUSH konterte – später versuchte La Faccion Ingobernable, ein Triple-Team gegen Bailey, Komander und Knight durchzuführen, wurde jedoch von einem synchronen Triple-Dropkick der Gegner gestoppt – außerdem unterbrach RUSH einen Pinfall-Versuch von Bailey gegen Mortos (13:48)

Nach dem Match kehrt The Hurt Syndicate in den Ring zurück. MVP erklärt, dass Knight, Bailey und Komander sich ein Trios Match gegen Bobby Lashley, Shelton Benjamin und MJF verdient haben. Daraufhin greifen Lashley und Benjamin sofort Knight und Bailey an, doch diese wehren sich und werfen beide aus dem Ring. MJF versucht anschließend, Bailey und Knight anzugreifen, doch Komander springt vom obersten Seil auf ihn und bringt ihn zu Boden. Im Anschluss wird offiziell angekündigt, dass das Trios Match in der kommenden Woche beim AEW Summer Blockbuster TV-Special stattfinden wird.

Im Backstagebereich äußern sich Daniel Garcia und Paragon, während Adam Cole den gegenseitigen Respekt zwischen ihnen betont. Die Gruppe einigt sich darauf, später am Abend ein Match gegen die Don Callis Family zu bestreiten. Kurz darauf verlässt Garcia die Szene und eine Grafik kündigt an, dass Max Caster gleich die Best Wrestler Alive Open Challenge bestreiten wird.

Dann sehen wir einen weiteren Clip aus dem Backstagebereich, diesmal mit The Patriarchy. Christian Cage spricht über Nick Waynes Teilnahme am Best of the Super Juniors Turnier in Japan und hebt dessen Rolle als ROH World Television Champion hervor. Aufgrund dieses Titels habe Wayne keine freie Nacht, da er den Titel auch heute Abend verteidigen müsse. Wayne meint selbstbewusst, dass er so eine Situation schon einmal erlebt habe und es leichte Arbeit gewesen sei. Doch Cage macht klar, dass es diesmal anders ist und kündigt an, dass das bevorstehende Match ein 4-Way sein wird. Anschließend richtet er sich an Mother Wayne und fordert sie auf, sich einen Platz zum Schlafen zu suchen, falls sie sich dazu entschließen sollte, das Match live mitzuerleben.

Zurück in der Halle erscheint Max Caster, um seine offene Herausforderung durchzuführen. Er bringt einen Vertrag mit, in dem festgehalten ist, dass er sich selbst als den besten lebenden Wrestler bezeichnet. Caster reicht dem Ringrichter das Papier und einen Stift, um es zu unterzeichnen, während er versucht, das Publikum dazu zu bringen, mit ihm zu chanten. Anschließend kündigt er die Rückkehr der Five Minute Open Challenge an und bittet darum, den Timer zu starten. Er stellt klar, dass nun herausgefunden werden soll, wer es schafft, fünf Minuten mit dem besten lebenden Wrestler durchzuhalten. Auf diese Herausforderung antwortet Powerhouse Hobbs.

4. Match
Max Caster’s Five Minute Open Challenge
Powerhouse Hobbs besiegte Max Caster nach einem Spinebuster (0:45)

Nach dem Match lässt sich Powerhouse Hobbs von den Fans feiern. In der Arena wird angekündigt, dass als nächstes das 4-Way Match um die AEW International Championship stattfinden wird.

Brody King betritt daraufhin als Erster die Arena. Ihm folgen Claudio Castagnoli, Máscara Dorada und schließlich Kenny Omega, der als letzter Teilnehmer des kommenden Titelmatches den Ring erreicht.

5. Match
AEW International Championship 4-Way Match
Kenny Omega (c) besiegte Brody King, Claudio Castagnoli und Máscara Dorada nach dem One Winged Angel gegen Dorada – Claudio Castagnoli griff ein, als Kenny Omega Brodie King auf den Schultern hielt und verpasste King einen Uppercut vom Turnbuckle, um ein Doomsday Device auszuführen – später verhinderte Omega den Pinfall nach einem Neutralizer von Claudio gegen King, indem er den Versuch im letzten Moment unterbrach – schließlich fing Omega Mascara Dorada beim Sprung vom obersten Seil ab und nutzte dies für seinen Finisher (17:54)

Nach dem Match übernimmt Excalibur erneut das Wort und stellt sich gemeinsam mit Taz und Ian Riccaboni dem Publikum vor. Kurz darauf wird der Bildschirm für ein bis zwei Sekunden schwarz, bevor die zweite Hälfte der Show (AEW Collision „Fyter Fest“) offiziell beginnt…

Fortsetzung: AEW Collision „Fyter Fest“: Alle Resultate & Videos aus Denver, Colorado (04.06.2025)

1 Kommentar

  1. Über 4 Stunden Laufzeit und dann gibt es nur 2 Lady’s Matches mit nur ca. 10 bzw. 5 Minuten „Länge“ und reduzierten Einzügen – herzlichen Glückwunsch. Ich kann nicht verstehen wieso immer noch neue Frauen dort unterschreiben. Vor allem um Thekla ist es schade, die hätte doch als Wienerin prima zu Walther/Gunther gepasst…

    Ansonsten war es ein Rückschritt: Wieder diese Massenaufläufe, Tag-Team-Matches mit mehr als 4 Leuten und dann hat auch noch der unangenehme Lio Rush TV-Time bekommen. Die Wochen zuvor hat mir AEW echt besser gefallen!

    PS: Julia Hart & Skye Blue haben beim Entrance Händchen gehalten – nice 😀

Kommentare sind deaktiviert.