AEW Dynamite „Fight for the Fallen“
01.01.2025 – Harrah’s Cherokee Center in Asheville, South Carolina
Deutsche Free-TV-Ausstrahlung: 05.01.2025 (DMAX)
Die erste AEW Dynamite des Jahres beginnt mit einem brandneuen Eröffnungsvideo und dem Titelsong „I’m So Excited“ von Jesse Spano, bekannt aus der Kultserie Saved by the Bell. Excalibur begrüßt die Zuschauer zur Episode „Fight For the Fallen“ und gibt eine Vorschau auf das Line-up des Abends.
AEW Dynamite on Max era has started.
With the new theme „I’m So Excited“ by the Pointer Sisters pic.twitter.com/7dKvEoRuNK
— Sean Ross Sapp von Fightful.com (@SeanRossSapp) January 2, 2025
Jon Moxley hält eine leidenschaftliche Promo vor seinen Death Rider-Soldaten. Er schwört, die AEW World Championship zu zerstören, die weiterhin in einem Koffer verborgen ist. Dabei würdigt er Adam Copeland mit den Worten: „Ich weiß genau, worum es ihm geht.“ Währenddessen werden Clips ihrer Interaktion bei AEW Worlds End 2024 sowie des bevorstehenden Trios-Matches eingespielt.
Hinter den Kulissen sehen wir Rated-FTR, die in passenden T-Shirts in Asheville, N.C., auftreten. Adam Copeland, Dax Harwood und Cash Wheeler sprechen nacheinander: Copeland erwähnt, bei Worlds End Angst in Moxleys Augen gesehen zu haben, und fügt hinzu, dass der Abend spannend wird. Harwood beendet mit den Worten: „Rated-FTR… out!“
1. Match
„Hangman“ Adam Page besiegte Orange Cassidy nach dem Buckshot Lariat – vor dem Finish kassierte Page drei Orange Punches (15:16)
Nach dem Match setzt Page seinen Angriff auf Cassidy unbarmherzig fort und verpasst ihm zwei Dead Eyes. Auch Christopher Daniels wird von ihm ausgeschaltet.
Backstage hält Jay White eine emotionale Promo, in der er seiner Frustration Luft macht: Das Jahr 2025 beginnt nicht wie geplant. Er gibt Wheeler Yuta die Schuld daran, seine Chance auf den Gewinn der AEW World Championship bei AEW Worlds End 2024 verspielt zu haben. White schwört, seinen Zorn immer wieder an Yuta auszulassen. Gleichzeitig bleibt sein Fokus auf Jon Moxley bei Maximum Carnage gerichtet. Er verspricht, heute Abend zu siegen und nächste Woche den Casino Gauntlet zu erobern.
Während des Entrances von The Acclaimed wird ein Video aus der Vorwoche eingespielt: Bowens wirkt sichtlich genervt von seinem Partner und fragt ihn direkt, ob die damalige Attacke absichtlich war. Caster weist die Anschuldigung entschieden zurück. Das Video endet mit einer Promo von Caster, in der er das bevorstehende Match bewirbt – Bowens lässt ihn dabei jedoch wortlos stehen.
MVP setzt sich für das nächste Match an das Kommentatorenpult.
2. Match
Tag Team Match
The Hurt Syndicate: Shelton Benjamin & Bobby Lashley besiegten The Acclaimed: Max Caster & Anthony Bowens via Submission nachdem Caster in Lashleys Hurt Lock aufgab – am Anfang des Matches herrschte bei The Acclaimed Uneinigkeit darüber, wer das Match eröffnen sollte, diese Zögerlichkeit nutzte das Hurt Syndicate sofort zu ihrem Vorteil – auch im weiteren Verlauf des Matches wurden mehrere Unstimmigkeiten innerhalb des Teams offensichtlich – gegen Ende des Matches tagte sich Caster eigenmächtig ein, was zu einem erneuten Streit zwischen den beiden führte, frustriert verließ Bowens daraufhin den Apron und beobachtete den Rest des Matches vom Hallenboden aus (4:01)
Nach dem Match ruft MVP lautstark: „We hurt people!“
Backstage wird Swerve Strickland interviewt. Er entschuldigt sich bei seinen Fans dafür, in letzter Zeit nicht fokussiert gewesen zu sein, und betont, dass er heute Abend wieder auf dem Weg zum World Champion sein wird. Zudem erwähnt Swerve, dass er noch nie an einem Casino Gauntlet teilgenommen hat.
3. Match
Julia Hart besiegte Jamie Hayter nach dem Spucken des Black Mists in die Augen von Hayter – nach etwa zehn Minuten verließ Hart den Ring und griff nach einem Pfeil, doch die Ringrichterin nahm ihr diesen jedoch sofort ab, dies erwies sich jedoch als reine Ablenkung, die Hart nutzte, um heimlich den Black Mist zu spucken (10:06)
Eine „Kenny Omega – Next Week“ Promo kündigt die Rückkehr von „The Cleaner“ zu Dynamite am kommenden Mittwoch an. Anschließend folgt eine Videobotschaft von Kazuchika Okada, der sich auf Omega bezieht und zum Schluss jemanden als „B*tch“ bezeichnet.
In der Arena ist der Ring mit einem roten Teppich ausgelegt. Das Entrance Theme von Mercedes Moné erklingt, und sie macht sich mit ihrem charakteristischen Bounce-Dance auf den Weg zum Ring. Mit dem TBS-Titel auf der Schulter und dem NJPW STRONG Women’s Title auf einem Podest nimmt sie Platz.
Moné stellt ein Video vor, das ihr AEW-Debüt im letzten Jahr sowie ihr erfolgreiches Jahr 2024 bei AEW und auf internationaler Ebene hervorhebt. Danach richtet sie ihren Fokus auf Mina Shirakawa und erklärt, dass sie sich die RevPro Championship holen wird. „Und denk daran, Moné ändert alles!“, fügt sie abschließend hinzu.
Nach dem Video schalten wir backstage zu The Undisputed Kingdom. Adam Cole betont, dass 2025 ihr Jahr wird, da sie wieder vereint und in voller Stärke antreten. Roderick Strong ergänzt, dass er das heutige Three-Way Match gewinnen will und erinnert die Gruppierung daran, dass nächste Woche beim Casino Gauntlet jeder auf sich allein gestellt sein wird.
Zurück in der Arena ertönt das Theme von The Undisputed Kingdom, und Roderick Strong begibt sich zum Ring. Danach folgt die Entrance-Musik von Jay White. „Switchblade“ kommt allein zum Ring und nimmt Platz. Schließlich erklingt die Musik von Swerve Strickland, der in Begleitung von Prince Nana die Arena betritt.
4. Match
Three Way Match
Der Sieger erhält den ersten Platz im Casino Gauntlet Match
„Switchblade“ Jay White besiegte Swerve Strickland (w/ Prince Nana) und Roderick Strong nach dem Bladerunner gegen Strong – zum Ende des Matches eskalierte die Action außerhalb des Rings, als Ricochet Strickland überraschend mit einer goldenen Schere attackierte, kurz darauf folgte das Finish (10:43)
Jay feiert seinen Sieg, während Ricochet am Ringrand bleibt und seinen Angriff auf Strickland fortsetzt. Prince Nana versucht einzugreifen, wird jedoch von Ricochet mit einem finsteren Blick abgeschreckt. Ricochet attackiert Swerve mit der Scissors und einem Headbutt.
Ricochet ist noch nicht fertig: Er schleift Strickland zurück in den Ring, schnappt sich einen Stahlstuhl und stellt ihn auf. Er setzt Strickland darauf und trifft ihn mit einem Spirit Gun aus der Ecke. Das Undisputed Kingdom eilt herbei, um Strickland zu retten. Ricochet verlässt den Ring mit einem finsteren Lächeln, während er sein Werk betrachtet. The Kingdom kümmert sich um Strickland und ruft den Sanitäter.
Backstage versucht Alex Marvez, die Crew von Jeff Jarrett zu interviewen, als „The Last Outlaw“ persönlich auftaucht und ihn auffordert, zu gehen. Die Gruppierung versammelt sich, während jemand Jarrett fragt, ob er sich seiner bevorstehenden Ankündigung sicher ist. Karen Jarrett sichert ihm ihre Unterstützung zu und überreicht ihm ein Paar seiner Stiefel, bevor er sich entfernt.
An anderer Stelle bewirbt Mariah May sich selbst und richtet sich an die Womens Division. Sie bezeichnet sich als „das Epos“ und fordert die Division auf, sich zu steigern. Mit selbstbewusster Haltung erklärt sie, dass niemand es mit ihr aufnehmen könne, sie aber auffordert, es zu versuchen.
Jeff Jarretts Musik ertönt, und „The Last Outlaw“ erscheint mit seinen Stiefeln über der Schulter. Er betritt den Ring, stellt die Stiefel ab und greift zum Mikrofon. Jarrett wünscht Asheville ein „slappy New Year“ und beginnt seine Ansprache.
Er reflektiert über seine Karriere, dankt für die Reise und wird dabei von „Double J“ Chants begleitet. Jarrett erkennt die Traurigkeit eines Endes an, sieht es jedoch auch als Gelegenheit, Neuanfänge zu feiern. Er erzählt, wie seine Familie ins Wrestling kam, und hebt besonders das Jahr 1986 hervor – das Jahr, in dem er sich entschied, eine Karriere im professionellen Wrestling anzustreben.
Jarrett erinnert sich zudem an einen weiteren Schlüsselmoment seiner Laufbahn: die mutige Entscheidung, 2002 seine eigene Promotion zu gründen. Er verbindet diesen Moment mit dem heutigen Abend, hebt seine Stiefel, und die Menge beginnt, „No“ zu chanten.
Nach einer kurzen Pause fragt Jarrett: „Muss der Last Outlaw in den Sonnenuntergang reiten?“ Die Menge reagiert unruhig, doch Jarrett kontert entschlossen: „Auf keinen Fall!“ Er teilt einen Gedanken, der ihn stets begleitet hat: „Die größten Risiken bringen die größten Belohnungen.“
Dann folgt eine große Ankündigung: Jarrett hat seinen letzten Wrestling-Vertrag unterschrieben und ist wieder bei AEW. Der Grund? „The Last Outlaw will AEW-Gold.“
Jarrett erklärt seine Teilnahme am Casino Gauntlet Match in der nächsten Woche und setzt sich ein klares Ziel: 2025 AEW World Champion zu werden. Mit dieser selbstbewussten Botschaft verlässt er den Ring.
Ein Video beleuchtet die eskalierenden Spannungen zwischen HOOK und Christian Cage. Es endet mit HOOKs Herausforderung an den „Patriarchen“ von AEW. Bestätigt wird, dass Christian Cage in zwei Wochen bei Maximum Carnage in einem mit Spannung erwarteten Showdown auf HOOK treffen wird!
Zurück in der Arena begibt sich Powerhouse Hobbs entschlossen die Rampe hinunter, während seine Gegner bereits im Ring warten und sich auf das Match vorbereiten.
5. Match
2-on-1-Handicap Match
Powerhouse Hobbs besiegte Jon Cruz & Rob Killjoy via Double-Pinfall nach einem Spinebuster gegen Cruz auf Killjoy (0:58)
Backstage stellt Alex Marvez Big Bill und Brian Keith eine Frage, die kaum jemanden interessiert: „Wo ist Chris Jericho?“ Bill bestätigt knapp, dass Jericho nicht anwesend ist, bevor er sich auf Rated FTR konzentriert. Er verspottet das Trio und die Stadt Asheville, doch Adam Copeland lässt das nicht unbeantwortet. Copeland bezeichnet Keith als „Tumbleweed“ und macht sich über Bills „dummes Gesicht“ lustig. Schließlich fordert er Bill zu einem Match bei Collision am Samstag heraus. Danach schalten wir in die Werbung.
Nach der Pause hören wir von MJF, der sein Match bei Worlds End reflektiert. Der ehemalige World Champion macht sich über das Undisputed Kingdom lustig und richtet seinen Fokus auf die AEW World Championship, die er nach eigenen Angaben nie verloren hat. MJF nennt Jon Moxley „Dictator Jon“ und verkündet selbstbewusst: „Im Jahr 2025 bekommt der Teufel sein Recht… Teil zwei.“
Zurück in der Arena bahnen sich die Death Riders ihren Weg durch die Menge, um zum Main Event zu gelangen. Beim Betreten des Rings wird angekündigt, dass Claudio Castagnoli bei Wrestle Dynasty im Tokyo Dome auf Shota Umino treffen wird.
Die Musik von FTR erklingt, und die Fans in Asheville jubeln lautstark, als das Tag Team die Bühne betritt. Kurz darauf schließt sich Adam Copeland dem Duo an. Unter tosendem Beifall geht das Trio, bekannt als Rated FTR, die Rampe hinunter. Sie betreten den Ring und bereiten sich darauf vor, den Main Event zu starten!
6. Match
Trios Tag Team Match
Rated FTR: Adam Copeland, Dax Harwood & Cash Wheeler besiegten Death Riders: Jon Moxley, Claudio Castagnoli & Wheeler Yuta (w/ Marina Shafir) nach einem Spear und einer Shatter Machine von FTR – Marina Shafir mischte sich mehrfach unbemerkt ins Match ein und beeinflusste den Verlauf zugunsten ihrer Seite – gegen Ende des Matches versuchte Moxley, Copeland durch das Kommentatorenpult zu befördern, doch Jay White betrat den Ring und setzte Wheeler Yuta einen Bladerunner zu, diese Ablenkung nutzte Copeland geschickt aus, konterte Moxleys Angriff und beförderte ihn stattdessen durch eine Absperrung am Ring (18:26)
Das Trio feiert im Ring, während die kommende Card für Collision hervorgehoben wird und die Fans an die mit Spannung erwartete Rückkehr von Kenny Omega in der nächsten Woche erinnert. Unter dem tosenden Jubel der Menge endet die Neujahrsausgabe von Dynamite: Fight for the Fallen. Happy New Year!
Weitere Videos folgen…
Das also die neue AEW Era die Tony Khan so kryptisch ankündigte ???? Sehe da absolut nix neues. Ah doch, Copeland heißt nun Cope. Top Tony
Kein Ricky Starks Comeback oder sonstiger neuer Impact, keine neue Story / Fehde oder was weiß ich. Und genau deshalb geht es mit AEW auch nur in Richtung abwärts.
Britt Baker, Fenix, Wardlow, Samoa Joe, Riho oder Kota Ibushi – wo zum Teufel sind die alle ?
Also mal im ernst… als aufmerksamer AEW Zuschauer müsstest du eigentlich mitbekommen wo die von dir genannten sind.
Fenix sitzt seinen Vertrag aus der eigentlich abgelaufen wäre wenn er nicht um seine Verletzungszeit verlängert worden wäre… er trat einen großen Shitstorm via social media los ect… das der je wieder irgendwas für AEW macht ist ausgeschlossen.
Wardlow war verletzt und aktuell auch nicht wirklich sinnvoll einzusetzen… ehrlich gesagt vermisse ich ihn auch nicht. Man hat ihn 5 mal oder so kurz gepusht um ihn dann wieder zu demontieren. Er hat allerdings auch kaum Entwicklung durchgemacht. Man könnte ihn auch entlassen und es würde kaum mehr auffallen.
Joe war ebenfalls ausgefallen, wäre wohl wieder Einsatzbereit. Mal sehen… aber er hat auch seine beste Zeit klar hinter sich.
Riho? Einreise probleme, Verletzung, und auch wenn ich sie mag, was soll die denn jetzt groß reißen? Ne Storyline gabs mit ihr noch nie.
Kota ist langweilig. War im übrigen auch ausgefallen und hat bisher sowieso keine echte Rolle gespielt.
Britt war lange ausgefallen, kam erst zurück und hat sich dann wohl Backstage was geleistet und wurde sogar kurzzeitig suspendiert.
Das alles Tony vorzuwerfen ist ziemlich albern.
Weiß auch nicht von was für ner neuen Ära du da faselst… wegen der TV Deals? Tony hat erst vor wenigen Tagen dazu ein Interview gegeben und nochmal verdeutlicht das am „kreativen Prozess“ keine Änderungen vorgenommen werden… also was auch immer du dachtest das „neu“ wird, da lagst du falsch.
Du erwartest also Dinge die abseits der Realität sind, mit Wrestlern die praktisch nicht verfügbar sind.
Es läuft gerade einiges nicht gut bei AEW, und die aktuelle Dynamite Ausgabe war auch wieder echt nicht gut und irgendwie führt alles ins leere.
Aber wenn man schon kritisiert, lies vllt mal den ein oder anderen Artikel zum Thema und den von dir genannten Personen.
War das Match zwischen Orange Cassidy und Hangman Page ernstgemeint, oder sollte das eine Comedy Einlage sein? Kaum eine Aktion zeigt Wirkung. Selling ist für beide offensichtlich ein Fremdwort.
Ich frage es seit langem und ich frage es weiterhin, sind Schauspielstunden wirklich so teuer, oder ist das beabsichtigt?