AEW Dynamite „Beach Break“: Alle Resultate & Videos aus Chicago, Illinois (14.05.2025)

AEW Dynamite „Beach Break“
14.05.2025 – NOW Arena in Chicago, Illinois
Deutsche Free-TV-Ausstrahlung: 18.05.2025 (DMAX)

Nach dem Intro startet die Show mit einem eindrucksvollen Feuerwerk auf der Stage, gefolgt von der offiziellen Begrüßung durch das Kommentatorenteam. Excalibur heißt das Publikum herzlich willkommen zu AEW Dynamite Beach Break aus Chicago. Die Musik von Will Ospreay ertönt und der Aerial Assassin betritt unter lautem Jubel der Fans die Arena und macht sich auf den Weg zum Ring. Kurz darauf folgt der Einzug von Hangman Adam Page, begleitet von enthusiastischen Cowboy Shit-Chants aus dem Publikum. Anschließend erscheint die Don Callis Family mit ihrem typischen Entrance, während Don Callis selbst an der Seite seines Teams in die Halle tritt. Don Callis nimmt schließlich am Kommentatorenpult Platz, um das folgende Match aus nächster Nähe zu begleiten.

1. Match
„Hangman“ Adam Page & Will Ospreay besiegten Konosuke Takeshita & Josh Alexander nach einer Buckshot Lariat- und Hidden Blade-Kombination gegen Alexander – Takeshita prügelte sich früh im Match mit „Hangman“ Adam Page auf dem Apron, was die Zuschauer lautstark reagieren ließ, da die Spannung zwischen den beiden sofort spürbar war – später mischte sich Josh Alexander ein, als sich Page und Ospreay uneins über ihre Teamarbeit zeigten – er nutzte diesen Moment und griff ein, indem er Takeshita half, Ospreay zu Boden zu werfen – die Zuschauer buhten lautstark, da dieser Angriff aus dem Nichts kam und als unfaire Wendung wirkte – kurz darauf wandten sich Takeshita und Alexander gemeinsam gegen „Hangman“ Adam Page und warfen auch ihn aus dem Ring, ehe Takeshita sich mit einem Sprung auf beide Gegner auf dem Boden warf, was beim Publikum für eine Mischung aus Staunen und Missfallen sorgte – in der Schlussphase unterbrach „Hangman“ Page einen beinahe erfolgreichen Pinfall nach Takeshitas Brainbuster gegen Ospreay – ein Moment, der vom Publikum mit lauten „Ohh!“-Chants begleitet wurde, danach folgte ein koordinierter Doppelangriff von Takeshita und Alexander, bei dem sie Ospreay gleichzeitig mit Ripcord Ellbows trafen (18:33)

Unmittelbar nach dem Match stehen sich Page und Ospreay im Ring gegenüber und liefern sich einen intensiven Blickkontakt. In diesem Moment bemerken sie nicht, dass Konosuke Takeshita erneut in den Ring gestiegen ist. Mit einem präzisen Jumping Knee bringt er beide Kontrahenten zu Boden. Gemeinsam mit Alexander attackiert Takeshita anschließend Will Ospreay. Doch der Aerial Assassin wehrt sich erfolgreich, kurz darauf kommt auch Hangman wieder auf die Beine. Als er Ospreay berührt, geht dieser reflexartig zum Angriff über – in dem Glauben, erneut angegriffen zu werden. Erst nachdem er zuschlägt, erkennt er, dass es sich um seinen Tag-Team-Partner handelt. Hangman reagiert wütend und geht auf Ospreay los, woraufhin Ringrichter Bryce Remsburg sich dazwischenstellt, um die Situation zu beruhigen. Ospreay verlässt schließlich den Ring, während Page ihm mit wütendem Blick hinterherschaut.

Es folgt ein Trailer, der auf das bevorstehende Steel Cage Match einstimmt.

Backstage steht Alicia Atout bei Top Flight und Leila Grey. Dante Martin zeigt sich wütend über MJF und dessen Taten in der vergangenen Woche. Darius Martin ergänzt, dass sie sich zwar mit MJF auseinandersetzen werden, ihr Fokus jedoch auf den AEW Tag Team Belts liegt. Seiner Meinung nach unterschätzt das Hurt Syndicate sie, doch es brauche nur drei Sekunden und sie würden den Ring als neue Champions verlassen. In diesem Moment kommen Dustin Rhodes und Sammy Guevara hinzu. Dustin spricht Darius direkt an und erklärt, dass er dessen Einstellung schätzt. Es werde immer Menschen geben, die einen unterschätzen, doch Darius habe das Feuer in sich, um das Hurt Syndicate vom Gegenteil zu überzeugen. Zum Abschied wünscht Dustin dem Team viel Glück, während er und Sammy ankündigen, das Match genau zu verfolgen.

Die Musik von Ricochet ertönt und sofort reagieren die Fans mit lauten Buhrufen. Ricochet betritt die Halle und trägt provokativ die Beinprothese von Zach Gowen bei sich. In einem Rückblick wird gezeigt, wie Ricochet Gowen bei AEW Collision brutal attackiert hat. Anschließend ertönt Gowens Musik. Er erscheint auf Krücken und macht sich entschlossen auf den Weg zum Ring.

2. Match
Ricochet besiegt Zach Gowen via Pinfall nach einer Spirit Gun – Ricochet versuchte, sich mit einer goldenen Schere aus dem Turnbuckle-Polster einen unfairen Vorteil zu verschaffen, als Ringrichter Rick Knox ihm die Waffe abnahm und sie aus dem Ring entfernte, nutzte Zach Gowen den Moment der Ablenkung und schlug Ricochet mit seiner Beinprothese (7:22)

Ricochet feiert seinen Sieg mit provokanter Geste, doch damit ist sein Auftritt noch nicht vorbei. Ohne zu zögern, geht er erneut auf Zach Gowen los, der weiterhin sichtbar angeschlagen ist. Die Zuschauer reagieren mit lauten Buhrufen, während Ringrichter Rick Knox versucht, Ricochet von weiteren Angriffen abzuhalten. Dieser zeigt sich jedoch unbeeindruckt. Plötzlich stürmt Mark Briscoe zum Ring und stellt sich Ricochet entgegen. Daraufhin zieht sich Ricochet zurück und verlässt den Ring. Briscoe hebt die Beinprothese auf, die Ricochet zuvor zur Schau stellte, und hilft Gowen wieder auf die Beine. Ricochet bleibt auf der Stage stehen und richtet spöttische Worte in Briscoes Richtung, ehe er endgültig verschwindet.

Backstage steht Renee Paquette mit MJF. Sie möchte wissen, ob er heute endlich die Zustimmung in Form von drei Daumen nach oben vom Hurt Syndicate erhält. MJF reagiert mit einem Schmunzeln und lobt die Frage. Er stellt klar, dass es letztlich keine Rolle spiele, wie man zu ihm stehe, denn alle müssten anerkennen, dass er ein herausragender World Champion war und einer der besten Wrestler weltweit ist. Sein Ziel sei es, diesen Titel zurückzugewinnen. Allerdings habe sich die Lage bei AEW verändert. Noch nie sei das Roster so voll mit erstklassigem Talent gewesen. MJF erklärt, dass er nicht dafür bekannt sei, sich übermäßig anzustrengen. Wenn er in den Ring steigt, will er die Gewissheit haben, zu gewinnen. Sollte er ein Teil des Hurt Syndicate werden, gäbe es kein Halten mehr. Dann würde er sich den World Title zurückholen. Renee wirft ein, ob MJF überhaupt daran gedacht habe, was passieren könnte, wenn das Hurt Syndicate ihm eine Absage erteilt. In diesem Moment taucht das Hurt Syndicate auf. MVP legt MJF die Hand auf die Schulter und kündigt an, dass es nach dem anstehenden Titelmatch unvermeidlich sei, dass MJF im Ring steht. MJF wirkt dabei merklich angespannt.

Daraufhin ertönt das Theme des Hurt Syndicate. Die Tag Team Champions betreten gemeinsam mit MVP die Arena und begeben sich zum Ring. Im Anschluss folgen Top Flight und Leila Grey. In einem Rückblick wird der Angriff von MJF auf Top Flight in der Vorwoche gezeigt, der dieses Match weiter aufgeladen hat.

3. Match
AEW World Tag Team Championship
The Hurt Syndicate: Bobby Lashley & Shelton Benjamin (c) (w/ MVP) besiegten Top Flight: Dante Martin & Darius Martin (w/ Leila Grey) via Referee Stoppage nachdem, Dante Martin im Hurt Lock von Bobby Lashley das Bewusstsein verlor – nachdem Dante Martin einen Sprung gewagt hatte, fing Lashley ihn in der Luft ab und schleuderte ihn hart gegen den Ringpfosten, was bei den Zuschauern für entsetzte Reaktionen sorgte, kurz darauf warf Shelton Benjamin Darius Martin aus dem Ring, wo Lashley sofort nachsetzte, ihn gegen die Absperrung schleuderte und anschließend brutal auf den Apron krachen ließ (4:24)

Bobby Lashley hält seinen Aufgabegriff auch nach dem offiziellen Ende des Matches weiterhin aufrecht. Die Situation eskaliert, bis plötzlich das Theme von Dustin Rhodes ertönt. Gemeinsam mit Sammy Guevara erscheint Dustin auf der Stage, ein Mikrofon in der Hand. Er fordert Lashley und das Hurt Syndicate auf, endlich von Dante Martin abzulassen. Das Match sei vorbei, es gebe keinen Grund mehr für diese Brutalität. Er fragt provokant, ob Bobby sich als harter Kerl inszenieren wolle. So wirke er aber lediglich wie ein Feigling. Warum suche Bobby nicht endlich einen Gegner auf Augenhöhe, wenn er jemanden verletzen wolle?

MVP schaltet sich ein und begrüßt Dustin. Er erinnert daran, dass sie eine lange Geschichte miteinander teilen und er auch Dustins Vater kannte und respektierte. Aus diesem Grund würden Bobby und Shelton ihn und Sammy jetzt nicht angreifen. Stattdessen fragt er direkt, was Dustin überhaupt wolle. Dustin deutet wortlos auf die ROH Tag Team Titel und macht unmissverständlich klar, worauf er es abgesehen hat.

Noch bevor MVP antworten kann, ertönt das Theme von CRU. Action Andretti und Lio Rush betreten die Arena. Lio schnappt sich ein Mikrofon und unterstellt Dustin und Sammy, sich hier wie große Helden aufzuspielen. Action übernimmt das Wort und verspottet Dustin, bezeichnet ihn als „Opa“, der lieber Platz machen solle. Auch Sammy solle besser verschwinden, sonst würde er verletzt nach Hause zurückgeschickt und zwar direkt zu seiner kleinen Tochter. Das Publikum reagiert mit lautstarken Buhrufen. Lio macht deutlich, dass sie wegen dem Hurt Syndicate hier sind. Woche für Woche würden sie zeigen, was sie können, sie hätten sogar Top Flight geschlagen. Dann richtet Lio den Blick auf Bobby Lashley und erinnert daran, dass sich die beiden kennen. Deshalb solle Bobby ihnen ein Titelmatch geben.

Dustin unterbricht und stellt klar, dass sich CRU erst einmal Respekt verdienen müsse. Er fordert sie auf, sich hinten anzustellen. Plötzlich geht Dustin auf die beiden los und es entbrennt ein Wortgefecht zwischen den Teams. MVP hat genug und schreitet ein. Er kündigt an, dass er noch andere Dinge zu erledigen habe und schlägt deshalb eine Lösung vor: Bei AEW Collision sollen beide Teams gegeneinander antreten. Die Gewinner bekommen ein Titelmatch bei Double or Nothing. Anschließend informiert MVP, dass nun eine Werbepause ansteht. Danach werde MJF im Ring erscheinen und das bekommen, was er sich verdient hat. Die Tag Team Champions posieren mit ihren Titeln, während die Show in die Werbung geht.

Nach der Pause steht das Hurt Syndicate weiterhin im Ring. MVP ergreift das Wort und fordert MJF auf, sich jetzt zu zeigen. Die Musik von MJF ertönt, doch niemand erscheint. MVP fordert Shelton Benjamin auf, MJF zu suchen. Shelton macht sich sofort auf den Weg und findet MJF backstage, wo dieser sich hinter Sonjay Dutt, Jerry Lynn und Tony Khan versteckt hält. MJF versucht sich herauszureden, lässt sich dann aber zögerlich zum Ring begleiten. Offensichtlich nervös betritt er langsam den Ring. MVP kündigt an, dass nun die Entscheidung fällt. MJF habe es so gewollt, denn jetzt sei es Zeit für die Wahrheit.

MVP und Shelton strecken jeweils den Daumen nach oben. Die letzte Entscheidung liegt nun bei Bobby Lashley. Dieser geht auf MJF zu, zieht ihn an sich heran, streckt die Hand aus und hebt den Daumen nach oben. MJF ist sichtlich überrascht und kann sein Glück kaum fassen. Er umarmt Bobby und stimmt lauthals den „We Hurt People“-Chant an. Das Publikum macht mit. MVP kündigt an, dass MJF in der kommenden Woche offiziell seinen Vertrag beim Hurt Syndicate unterzeichnen wird. Gemeinsam feiern MJF und das Hurt Syndicate ihren Zusammenschluss und verlassen als Einheit die Arena. Die Show geht in die nächste Werbepause.

Zurück aus der Pause feiert Toni Storm ihren Entrance, begleitet von Luther. In einem Rückblick wird noch einmal ihr Sieg aus der Vorwoche gezeigt. Danach betritt AZM die Arena. Es folgen Szenen von NJPW Resurgence, bei dem AZM den NJPW STRONG Women’s Title gewinnen konnte, nachdem sie Mina Shirakawa in einem Three-Way-Match pinnte, an dem auch Mercedes Moné beteiligt war. Anschließend betritt Mina Shirakawa selbst den Ring. Es ist ihr erstes offizielles Match seit ihrer Ankunft bei AEW. Als vierte Teilnehmerin kommt Skye Blue in die Halle. Sie wird frenetisch gefeiert – es ist ihr erstes Match nach zehn Monaten Verletzungspause und gleichzeitig ihr großes Comeback in ihrer Heimatstadt Chicago.

4. Match
AEW Women’s World Championship – Eliminator Four Way Match
Mina Shirakawa besiegte „Timeless“ Toni Storm (c) (w/ Luther), Skye Blue & AZM via Small Package an Storm – während des Matches krabbelte, wie schon in der Vorwoche, eine animierte Spinne über den Bildschirm – wir berichteten hier über den Hintergrund – Storm unterbrach in der Schlussphase des Matches einen Pinfall von AZM gegen Sky Blue – kurz darauf verhinderte Mina Shirakawa selbst einen möglichen Sieg von Storm, indem sie deren Pinfall nach dem Storm Zero gegen AZM unterbrach (12:09)

Toni Storm und Mina Shirakawa stehen sich nach dem Match gegenüber und liefern sich einen intensiven Blickkontakt. Mit diesem Sieg hat sich Mina ein Titelmatch verdient. Auf der Videoleinwand erscheint eine Matchgrafik: Bei Double or Nothing wird es zu Toni Storm gegen Mina Shirakawa kommen. Während Mina ihren Sieg feiert, lässt sich Toni von Luther den Schweiß von der Stirn tupfen.

AZM wird währenddessen von Aubrey Edwards gestützt und gemeinsam machen sie sich langsam auf den Weg die Rampe hinauf. Plötzlich stürmt Mercedes Moné heran und geht wutentbrannt auf AZM los. Sie setzt den Statement Maker an und schreit immer wieder, dass AZM ihr den Titel gestohlen habe. In diesem Moment erscheint Jamie Hayter. Sie greift Moné an, schlägt und tritt auf sie ein. Hayter setzt ebenfalls den Statement Maker an und will danach zur Hayterade ansetzen, doch mehrere Sicherheitskräfte greifen ein und trennen die beiden Frauen voneinander.

Excalibur richtet das Wort an die Zuschauer und spricht über den Tod der Wrestling-Legende Sabu, der in dieser Woche im Alter von 60 Jahren verstorben ist. Es folgen Bilder aus Sabus Karriere, unter anderem Szenen seiner legendären Rivalität mit Taz. Dieser kommt in einem aufgezeichneten Statement zu Wort und beschreibt Sabu als unermüdlich, voller Energie und Präsenz. Jedes ihrer Matches habe das Beste aus ihm herausgeholt. Für Taz war Sabu „Aura, bevor es Aura gab“. Mit Tränen in den Augen verabschiedet sich Taz mit Sabus legendärer Pose. Die Show geht anschließend in die nächste Werbepause.

Nach der Pause stehen MJF und MVP bei Renee Paquette. MJF ist in bester Stimmung. Er erklärt, dass sein Anwalt Mark Sterling den Vertrag prüfen werde, bevor er ihn unterschreibt. MVP wirkt irritiert und fragt nach. MJF ruft Sterling herbei, der erscheint und MVP die Hand reichen will. Dieser lehnt jedoch ab. MJF schickt Sterling wieder weg und fragt MVP, was das Problem sei. MVP zeigt sich skeptisch wegen der Einbindung eines Anwalts, MJF meint jedoch, das sei ein ganz normaler Vorgang bei Vertragsunterzeichnungen. Schließlich willigt MVP ein, beide reichen sich die Hand und verschwinden gemeinsam aus dem Bild.

Im Ring stehen Tony Schiavone und Nigel McGuinness. Nigel möchte sich zur Situation bei AEW Collision äußern, als er in den Main Event eingriff und Dax Harwood attackierte. Zunächst entschuldigt er sich bei Tony. Er habe genau das getan, wovor er selbst immer gewarnt habe – als Kommentator in das Geschehen einzugreifen. Auch bei Daniel Garcia entschuldigt er sich, dessen Theme erklingt und der sich auf den Weg zum Ring macht. In einem Rückblick werden die Szenen von Collision gezeigt. Nigel erklärt, dass sein Ego ihn dazu gebracht habe, einzugreifen, wodurch Garcia den Sieg verpasst habe. Er gesteht, dass sein Platz eigentlich am Kommentatorentisch sei und nicht im Ring.

Garcia nimmt das Mikrofon. Er erklärt, dass Nigel sich seine Entschuldigung sparen könne. Was dieser getan habe, sei absolut richtig gewesen. FTR habe ihn respektlos behandelt, sie hätten nicht nur seine Karriere, sondern auch die von Adam Copeland beinahe beendet. Und sie würden auch vor Nigel nicht Halt machen. Garcia kündigt an, dass er gegen FTR antreten werde, ob Nigel an seiner Seite stehen wolle oder nicht. Doch es wäre ihm eine Ehre, wenn Nigel mit ihm kämpfen würde.

Stokely Hathaway unterbricht und tritt mit Mikrofon auf die Stage. Er verkündet, dass FTR nicht vor Ort seien, ihn aber gebeten hätten, in ihrem Namen zu sprechen. Er wirft Nigel vor, Dax beinahe den Kiefer gebrochen und Cash beinahe an der Schulter verletzt zu haben. Stokely betritt den Ring und stellt sich Nigel direkt gegenüber. Dieser entgegnet, dass er sich verteidige, wenn man ihn angreift. Es tue ihm dennoch leid. Stokely erwidert, dass eine Entschuldigung nicht ausreicht. Wer FTR attackiert, müsse mit Konsequenzen rechnen. Dax, Cash und er seien sich einig: Nigel solle in einem offiziellen Match gegen FTR antreten, dort könnten sie ihn ganz legal fertig machen.

Nigel ist zunächst zögerlich. Er betont, dass er eigentlich nicht gegen FTR antreten wolle. Immerhin seien sie zehnfache Tag Team Champions. Außerdem habe er mit Daniel Garcia kaum ein Wort gewechselt. Wie sollten sie unter diesen Umständen als Team bestehen? Sie hätten keine Chance und würden regelrecht vernichtet werden. Garcia stimmt zu, sagt aber auch, dass sie beide schon immer gegen Widerstände gekämpft hätten. Warum also nicht den Fans etwas bieten, womit niemand gerechnet hätte? Nigel McGuinness und Daniel Garcia als Team gegen FTR.

Stokely lacht und meint, Nigel solle sich einfach wieder neben Tony Schiavone setzen und dort als eine Art Al Bundy von AEW in Erinnerungen an bessere Tage schwelgen. Er verspottet ihn weiter und stellt die Frage, ob Nigel wirklich glaube, FTR schlagen zu können, denn immerhin habe er gerade erst seine Hepatitis überstanden.

Nigel lässt sein Mikrofon fallen. Garcia macht sich kampfbereit, doch plötzlich greifen FTR von hinten an. Sie attackieren Nigel und Garcia. Garcia wird mit der Shatter Machine ausgeschaltet. Nigel setzt sich zunächst zur Wehr und landet einen Uppercut, wird dann aber ebenfalls überwältigt. Als sie den Mind Breaker gegen ihn zeigen wollen, stürmt Matt Menard mit einer Brechstange in den Ring. Unter lauten „Daddy Magic“ Chants zieht sich FTR gemeinsam mit Stokely zurück. Dax zerreißt auf dem Rückweg ein Fan-Plakat, während Nigel und Garcia angeschlagen im Ring zurückbleiben und sich nachdenklich anblicken.

Bei AEW Collision wird es ein Tribut-Segment zu Ehren von Steve „Mongo“ McMichael geben. Die Show geht in die letzte Werbepause.

Nach der Werbung kündigt Justin Roberts den Main Event des Abends an. Der Stahlkäfig wird langsam abgesenkt. Das Theme von Samoa Joe ertönt und er wird unter lauten „Joe“-Chants vom Publikum empfangen. Joe betritt den Käfig. Danach folgt der Entrance von Jon Moxley, der von Marina Shafir begleitet wird. Sie trägt wie gewohnt den Koffer bei sich. Moxley steigt in den Käfig, die Tür wird hinter ihm verschlossen und der Main Event kann beginnen.

5. Match
AEW World Championship – Steel Cage Match
Jon Moxley (c) (w/ Marina Shafir) besiegte Samoa Joe nach einem Schlag mit dem Koffer – während des Steel Cage Matches kam es zu mehreren Eingriffen, die das Match entscheidend beeinflussten – Powerhouse Hobbs griff ein, indem er Wheeler Yuta brutal durch einen Tisch beförderte, außerdem zog Willow Nightingale Claudio Castagnoli aus dem Käfigbereich, wodurch mögliche Unterstützung für Samoa Joe verhindert wurde – in der entscheidenden Phase des Matches erschien ein Mann mit einer Kapuze und übergab Jon Moxley heimlich einen Aktenkoffer – Moxley nutzte diesen Gegenstand, um Samoa Joe niederzuschlagen, was schließlich den Pinfall-Sieg ermöglichte (14:54)

Der maskierte Angreifer nimmt die Kapuze ab – es ist Gabe Kidd! Powerhouse Hobbs möchte sofort auf ihn losgehen, doch Claudio Castagnoli lenkt ihn ab. Kidd nutzt den Moment für einen Tiefschlag gegen Hobbs. Claudio greift zu einem Stuhl und schlägt mehrfach auf Hobbs ein. Währenddessen rammen Claudio und Marina Shafir Willow Nightingale brutal gegen die Absperrung. Gabe Kidd geht in den Ring, wo Jon Moxley noch immer angeschlagen ist, und hilft ihm zurück auf die Beine.

Plötzlich ertönt das Theme der Young Bucks. Die beiden EVPs kommen unter gemischten Reaktionen in die Halle, klatschen für Moxley und steigen in den Ring. Sie strecken Mox die Hand entgegen, doch noch bevor eine Entscheidung fällt, wird die Szene von „Battle Cry“ unterbrochen. Kenny Omega stürmt die Rampe hinunter. Er weicht Claudio aus, trifft Wheeler Yuta mit einem V-Trigger und befördert anschließend Claudio in die Absperrung. Omega will in den Ring, doch Kazuchika Okada erwartet ihn dort bereits. Okada landet einen harten Schlag in Omegas Magen, woraufhin dieser zusammenbricht. Okada rollt Omega in den Ring.

Die Bucks haben eine Fernbedienung dabei und aktivieren sie. Der Stahlkäfig wird wieder gesenkt und schließt sich langsam über den Ring. In der Zwischenzeit wird Okada plötzlich von Mike Bailey attackiert. Während sich die beiden in den Backstage-Bereich prügeln, schließt sich der Käfig vollständig. Im Inneren sind nun Omega und Samoa Joe dem Rest ausgeliefert: Jon Moxley, Marina Shafir, Wheeler Yuta, Claudio Castagnoli, Gabe Kidd und die Young Bucks.

Gabe Kidd und Moxley beginnen, gemeinsam auf Omega einzutreten. Die Bucks zeigen den EVP Trigger gegen Samoa Joe. Moxley folgt mit einem harten DDT gegen Omega. Nicholas Jackson greift zu seiner Jacke und würgt Omega damit, während die übrigen Käfiginsassen weiter auf Joe und Omega eintreten.

In diesem Moment ertönt „Whose House?“ – Swerve Strickland erscheint zusammen mit Prince Nana. Die Fans in Chicago reagieren begeistert. Swerve zögert nicht lange, klettert flink auf den Käfig und springt sich mit einem waghalsigen Dive auf die gesamte Gruppe im Ring. Matthew Jackson reagiert schnell und betätigt erneut die Fernbedienung. Der Käfig wird angehoben. Kidd, die Young Bucks, Claudio, Yuta, Marina und Moxley verlassen den Ringbereich.

Swerve bleibt allein zurück und greift zum Mikrofon. Er erinnert an den letzten Steel Cage Moment in Chicago, bei dem er brutal zugerichtet wurde – viele hätten geglaubt, dass er nie zurückkehren würde. Doch jetzt stehe er hier. Er erklärt, dass er die Angst sei, der gefährlichste Mann bei AEW. Für ihn sei es an der Zeit, den Männern und Frauen in und um den Ring ein wenig Anarchie zu liefern.

Die Zuschauer jubeln lautstark, als Swerve die Herausforderung ausspricht: Double or Nothing „Anarchy in the Arena“. Mit dieser explosiven Ankündigung endet die aktuelle Ausgabe von AEW Dynamite.

4 Kommentare

  1. Ok, jetzt steht mein Hauptkaufgrund für dieses PPV fest. Tony Storm gegen Mina Shirakawa um die AEW Womens Championship. Dieses Match wird einfach nur heiß! Dazu noch Anarchy in the Arena Team AEW mit Swerve vs. Death Riders. mmm… GEIL! Wird mein erstes AEW PPV werden seit All Out 2024, seitdem war ich etwas enttäuscht von den Cards. Aber bitte liebe Wrestler tut mir einen Gefallen, der besonders für Moxley’s Truppe im Bürgergeld Look gilt: Hört auf mit der widerlichen Anspuckerei ihr Ferkel, das nervt!

  2. Spuck, Rotz, Blutleck…. es ist widerlich. Und es wird immer schlimmer.

    Wird solange Mox da ist die letzte Dynamite Ausgabe sein die ich gesehen habe. Ich will das einfach nicht mehr sehen, soll er Hinterhof-Deathmatches machen wenn er darauf steht und TK kann die ja Promoten.

    AEW stand für sowas eigentlich nicht.

    Hardcore Wrestling? Ja warum nicht… hin und wieder, und da hat AEW auch früher krasses Zeug gemacht… aber dieses angespucke, Blutablecken, und dieser ganze Ekelkram… das gabs die ersten 4 Jahre praktisch gar nicht, jetzt jede Woche und bei jedem PPV. Nein Danke. Mox muss weg, Deathriders auch…. dringend.

    War klar das Mox verteidigt, hab die Ausgabe geschaut in der Hoffnung das TK doch zur Besinnung kommt und Mox den Gürtel abnimmt und in einem finalen Akt beim nächsten PPV die Deathrider endlich verschwinden lässt. Dem ist nicht so… Mox wird also wie erwartet Champ bis All-In bleiben. Leider. War aber auch zu erwarten. Ist dann auch die letzte Ausfahrt die man noch nehmen kann… Bei Doublke or Nothing müssen die Deathriders mal klar verlieren und in ihre Schranken gewiesen werden, und bei All In steht Mox dann alleine da und verliert… und verschwindet hoffentlich ne ganz ganz ganz lange Zeit von der AEW Bildfläche, am besten für immer.

    • Stimme ich absolut zu. Spucken ist nicht Hardcore, sondern einfach nur widerlich. Die Wrestler die das dauernd nötig haben zu machen sollten am eine Gruppierung gründen namens Alpacka Blacka. Und gefühlt blutet Moxley schon wenn man ihn nur schief ansieht. Dass macht die ganze übertriebene Bluterei noch unglaubwürdiger als es eh schon ist.

  3. Die Spannung auf Adam Page vs. Ospreay steigt immer mehr nach ihrer Konfrontation. Der Main Event hatte etwas zu wenig Blut. Hahaha. Sehr gute Dynamite Folge fand ich.

Kommentare sind deaktiviert.