
AEW Dynamite
21.05.2025 – Rio Rancho Events Center in Albuquerque, New Mexico
Deutsche Free-TV Ausstrahlung: 24.05.2025 (DMAX)
Die Show beginnt mit Excalibur, Taz und Ian Riccaboni, die das Publikum begrüßen. Währenddessen stellt Tony Schiavone die Finalisten des Owen Hart Foundation Tournaments der Männer vor: „Hangman“ Adam Page und Will Ospreay. Beide Wrestler betreten den Ring, und es folgt ein Rückblick auf ihre Konfrontation nach ihrer gemeinsamen Aktion in der vergangenen Woche.
Tony Schiavone erklärt, dass beiden klar ist, was an diesem Sonntag auf dem Spiel steht. Es geht nicht nur um den Sieg im Owen Hart Cup, sondern auch um eine Chance auf die AEW World Championship bei All In: Texas. Anschließend übergibt Schiavone das Wort an Will Ospreay, der sich zunächst bei den Sicherheitskräften bedankt, aber gleichzeitig betont, dass sie nicht benötigt werden. Ospreay richtet eine direkte Frage an Page und möchte wissen, ob dieser noch Alkohol trinke. Page reagiert sichtbar verärgert, doch Ospreay besteht darauf, dass er lediglich nachfragen möchte, um ihm ein paar Biere anzubieten. Anschließend erklärt Ospreay, dass das Bier symbolisch auf dem Spiel steht, bevor er Page eine Flasche reicht. Page erwidert, dass er momentan kein Interesse an einem Getränk hat.
Daraufhin zeigt Ospreay Verständnis, stellt das Bier beiseite und informiert Page darüber, dass er Tony Khan gebeten habe, ihr Match am Sonntag zum Main Event zu machen. Er führt aus, dass viele Menschen nicht begreifen, was wirklich auf dem Spiel steht. Es gehe nicht nur um den Owen Hart Cup, sondern auch um die Verantwortung, den goldenen Belt zurückzubringen, wenn man die Chance auf den Titel erhält.
Ospreay reflektiert seine bisherige Leistung und spricht über seinen Wunsch, mit dem Championship Belt bei Forbidden Door in London aufzutreten, um sich bei den Fans für ihre Unterstützung zu bedanken. Das Wichtigste für ihn sei jedoch, dass sein kleiner Sohn ihn an jenem Tag als World Champion sehen kann. Er verdeutlicht, dass er Pages Wunsch nach dem Titelgewinn versteht, aber sein eigener Wunsch sei noch größer.
Page erkennt an, dass es zwischen ihnen einen Unterschied gibt. Er erklärt, dass Ospreay es unbedingt wolle, und er verstehe dieses Gefühl, da er es selbst einst erlebt habe. Er fügt hinzu, dass Ospreay wisse, wie bedeutend die AEW World Championship für das Wrestling-Geschäft sei. Für Ospreay sei es möglicherweise eine berufliche Errungenschaft, doch für ihn sei es etwas Persönliches. Hangman macht deutlich, dass er diese Gelegenheit nicht einfach nur will, sondern braucht. Er spricht darüber, dass er zwei Jahre seines Lebens verschwendet habe, in denen ihn Hass und Verbitterung begleiteten, und dass selbst das, was er erreicht hatte, ihm nur noch mehr davon eingebracht habe.
Besonders schlimm sei es während der Weihnachtszeit gewesen, als er seinen Sohn dabei beobachtete, wie dieser aus dem Fenster blickte und auf etwas wartete, das nie zurückkehren würde. Page erklärt, dass er diesen Moment brauche, weil er möchte, dass seine Frau ihm in die Augen sieht und den Mann erkennt, in den sie sich einst verliebt hat. Er wolle es für seine Familie, für die Fans, die ihn stets unterstützt haben, und für sich selbst. Er müsse wissen, dass am Ende dieses zweijährigen Tunnels durch die Hölle ein Licht existiert. Und er müsse wissen, dass Ospreay Unrecht hatte, als er behauptete, es sei zu wenig und zu spät für ihn.
Ospreay will daraufhin wissen, was Page vorhat. Er fragt, ob dieser ihn mit einem Stuhl attackieren oder ihn in den Ruhestand schicken will, wie er es mit Christopher Daniels getan habe. Page macht klar, dass er diesen Weg nicht noch einmal beschreiten wird, denn es habe beim letzten Mal lange gedauert, bis er zurückgekehrt sei. Er betont, dass er zu jeder seiner Niederlagen stehen und alles im Ring lassen möchte, um sich den Respekt und das Vertrauen der Fans zurück zu erarbeiten. Anschließend fragt Page, ob Ospreay denke, das sei genug, wenn es gegen Jon Moxley geht. Ospreay gibt zu, dass er es nicht wisse. Er habe zweimal gegen Moxley gekämpft und nicht gewinnen können, doch Page habe bereits bewiesen, dass er ihn besiegen könne. Aus diesem Grund brauche er Page, um Moxley zu Double or Nothing zu bringen, denn wenn er Page besiegt, dann wisse er, dass er auch Moxley bei All In in Texas schlagen könne.
Ospreay spricht die Veränderungen an, die die letzten zwei Jahre bei Hangman bewirkt haben. Er hebt hervor, dass dieser das Vertrauen und den Respekt der Fans sowie der Leute im Hintergrund verloren habe. Gleichzeitig betont er, dass Page wissen müsse, dass er an diesem Sonntag alles geben werde. Bevor Page ihn unterschätze, solle er sich daran erinnern, dass er einige der Besten in diesem Geschäft besiegt habe, darunter MJF und Bryan Danielson. Ospreay erklärt, dass alles möglich sei, und wenn Hangman gewinne, werde er das akzeptieren. Sollte Page einen Freund brauchen, werde er an seiner Seite stehen, und er hoffe, dass auch Page ihm den Rücken freihalten werde, wenn er selbst den Sieg erringt.
Abschließend erklärt Ospreay, dass er Page an diesem Sonntag in der Wüste treffen will und fordert ihn zu einem Shoot-Out heraus. Er bietet ihm erneut das Bier an, das Page dieses Mal mit einem Schluck annimmt. Beide schauen sich an. Ein Kommentator bestätigt daraufhin, dass dieses Match offiziell als Main Event von Double or Nothing festgelegt wurde. Ospreay und Page verlassen den Ring gemeinsam und begeben sich zum Owen Hart Cup die Bühne hinauf.
Im Anschluss sehen wir, wie Jon Moxley und Marina Shafir das Gebäude betreten. Moxley äußert sich mit den Worten, dass die Beute jenen gehören wird, die das Chaos annehmen. Dabei spielt er auf das bevorstehende Anarchy in the Arena Match an, während er eine Treppe hinaufgeht und seine Musik ertönt.
Zurück in der Arena macht sich Moxley durch die Zuschauermenge auf den Weg zum Ring, um das erste Match des Abends zu bestreiten. Kurz darauf folgen ihm die Young Bucks sowie Samoa Joe, Powerhouse Hobbs und Swerve Strickland.
1. Match
Trios Match
Swerve Strickland (w/ Prince Nana) und The Opps: Samoa Joe & Powerhouse Hobbs besiegten The Death Riders: Jon Moxley (w/ Marina Shafir) und The Young Bucks: Matthew Jackson & Nicholas Jackson nach dem Coquina Clutch von Joe gegen Nick Jackson und den Rollup von Swerve an Matt – Matt Jackson und Jon Moxley griffen während des Matches mehrfach ins Geschehen ein, was zu einem regelrechten Zusammenbruch des Matchverlaufs führte – Moxley mischte sich unter anderem am Ringrand ein, als er Powerhouse Hobbs am Ringrand attackierte – später verhinderte er durch einen Eingriff, dass Swerve Strickland den Tag machen konnte, indem er die Ecke leer räumte – auch Joe griff aktiv ins Match ein, als er in den Ring stürmte, um ein Cover nach einem Piledriver von Moxley auf Swerve zu verhindern – gegen Ende des Matches stieß Moxley Powerhouse Hobbs gegen Swerve Strickland, während dieser gerade auf das oberste Seil gestiegen war, was zu einem weiteren Durcheinander führte (17:51)
Nach dem Match erscheinen die restlichen Mitglieder der Death Riders und greifen an. Kurz darauf taucht Katsuyori Shibata auf, um die zahlenmäßige Überlegenheit auszugleichen. Marina Shafir wird schließlich von Willow Nightingale abgewehrt, während Kenny Omega in den Ring stürmt und sich auf Yuta fokussiert. Omega trifft Matthew Jackson mit einem Running V-Trigger gegen die Seile, während Swerve Strickland einen Tisch unter dem Ring hervorholt. Claudio Castagnoli greift ebenfalls ein, bringt gemeinsam mit den Young Bucks und den Death Riders die Kontrahenten aus dem Ring und vertreibt sie in Richtung Zuschauerbereich. Samoa Joe tritt hervor und ruft ihnen kämpferisch zu, während Double or Nothing näher rückt.
Anschließend schaltet die Kamera in den Backstage-Bereich, wo The Hurt Syndicate gemeinsam mit ihrem Rechtsbeistand auf MJF und dessen Anwalt Mark Sterling treffen. MVP kündigt an, dass sie ihn später im Ring wiedersehen werden. Danach verlassen beide Gruppen den Raum, nicht, ohne dass Sterling dem Anwalt von The Hurt Syndicate zum Abschied die Hand reicht.
Zurück in der Arena kündigt sich der nächste Abschnitt an. The Hurt Syndicate betritt den Ring, begleitet von einem Rückblick auf Bobby Lashley, der darin seine Zustimmung zum möglichen Beitritt MJFs zur Gruppierung gibt. MVP kündigt eine offizielle Mitteilung an und reagiert zunächst auf die Buhrufe des Publikums, indem er betont, dass MJF besser sei als sie und sie das nur nicht akzeptieren wollten. Anschließend begrüßt MVP das neueste Mitglied von The Hurt Syndicate. Die Musik von MJF ertönt, während er mit Mikrofon zum Ring geht und sich spöttisch über das Publikum äußert, bevor er sich an seine neuen Verbündeten wendet. Er erzählt, dass seine Mutter ihm einst sagte, der wichtigste Tag im Leben eines Menschen sei der, an dem man die Liebe seines Lebens heiratet. Doch sie selbst sei nie The Hurt Syndicate beigetreten, fügt er mit einem Grinsen hinzu. Die Fans reagieren mit Buhrufen, woraufhin MVP erneut eingreift, um das Publikum zur Ruhe zu bringen.
Nachdem MJF seine Rede beendet hat, ergreift Mark Sterling das Wort und erklärt, dass dieses Abkommen im Sinne beider Parteien getroffen wurde. MJF unterschreibt daraufhin den Vertrag, der seinen offiziellen Beitritt zu The Hurt Syndicate besiegelt. Sterling überreicht das Dokument an die Gruppierung, die sich mit ihrem Anwalt berät. Shelton Benjamin unterzeichnet den Vertrag, während MVP weiterhin mit der Menge interagiert. Bobby Lashley zögert zunächst, prüft den Vertrag sorgfältig und berät sich mit Benjamin und dem Anwalt, bevor MVP zu ihm tritt und ihm erneut ins Gewissen redet. Schließlich setzt auch Lashley seine Unterschrift unter das Dokument. MJF feiert seinen offiziellen Beitritt, indem er sich einen Hut aufsetzt. Doch die Feier wird jäh unterbrochen, als die Sons of Texas erscheinen und sich in Richtung Ring begeben.
MJF möchte sofort auf sie losgehen, wird jedoch von Dustin Rhodes gestoppt. Rhodes macht deutlich, dass MJF viel rede, aber kaum kämpfe. Anschließend betont Rhodes, dass er MVP seit Langem kenne und großen Respekt vor ihm habe, aber es sei in MVPs Interesse, bei MJF auf der Hut zu sein. Rhodes kündigt an, dass er gemeinsam mit Sammy Guevara nach Championship-Gold strebe und es nichts gebe, was The Hurt Syndicate ihnen antun könne, dass sie nicht bereits von besseren Gegnern durchlebt hätten. Er fordert The Hurt Syndicate auf, weder ihn noch Guevara zu unterschätzen, und hebt hervor, dass sie mit Herz, Leidenschaft und Feuer kämpfen. Abschließend verspricht er, dass sie sich bei Double Or Nothing im Ring begegnen werden.
Die Show wechselt erneut hinter die Kulissen, wo Kazuchika Okada auf Mike Bailey trifft. Okada stellt klar, dass es nicht um ihn geht, sondern dass „Speedball“ Bailey selbst die Herausforderung ausgesprochen habe. Er fordert Bailey zu einem Match bei Double or Nothing um die AEW Continental Championship heraus und macht deutlich, dass er den Titel auch nach dem Event noch in der Hand halten werde. Okada bittet Bailey darum, ihm zu vertrauen.
Im Anschluss beginnt das nächste Match des Abends. Anthony Bowens macht sich unter dem Jubel des Publikums auf den Weg zum Ring, begleitet von Billy Gunn. Kurz darauf folgt Ricochet, der sich für das bevorstehende Duell bereit macht.
2. Match
Ricochet besiegte Anthony Bowens (w/ Billy Gunn) nach der Spirit Gun – Billy Gunn griff mehrfach in das Match ein, so beförderte er Ricochet zurück in den Ring, was beinahe zu seinem eigenen Rauswurf führte – in der Schlussphase lenkte Billy Gunn gezielt den Ringrichter ab, indem er auf Ricochet zuging – Ricochet nutzte diese Ablenkung, um Bowens heimlich mit seiner goldenen Schere zu attackieren (9:14)
Nach dem Match zieht sich Ricochet langsam die Bühne hinauf zurück. Plötzlich wird er hinterrücks von Mark Briscoe mit einer Trage attackiert. Briscoe hebt Ricochet auf die Trage und klettert anschließend auf das oberste Seil. Doch Ricochet gelingt es, sich rechtzeitig von der Trage zu rollen, bevor Briscoe seine Aktion ausführen kann. Briscoe zieht sich daraufhin zurück und begibt sich in Richtung Backstagebereich.
Die Kommentatoren lenken dann die Aufmerksamkeit auf die Matchcard für Double Or Nothing. Es wird bekannt gegeben, dass Mercedes Monés offene Herausforderung um die TBS Championship angenommen wurde. Reyna Isis wird Moné morgen Abend bei AEW Collision herausfordern. Doch zuvor wird Moné heute Abend noch auf Jamie Hayter treffen, bevor sie am Sonntag im Finale des Owen Hart Foundation Tournaments der Damen steht.
Anschließend wird in den Backstage-Bereich geschaltet. Dort äußert sich Stokely Hathaway über FTR und deren anstehendes Match bei Double or Nothing. FTR stellt klar, dass sie Nigel McGuinness und Daniel Garcia direkt in die Augen sehen wollen, bevor sie den Vertrag unterzeichnen. Besonders Nigel wollen sie ins Gesicht blicken, wenn er zum letzten Mal in seiner Karriere einen Wrestlingvertrag unterschreibt. FTR stellt abschließend fest, dass sie Nigel und Garcia bei Collision treffen werden. Dann erklären sie entschlossen, dass die „Top Guys Out“ sind.
Zurück im Ring ergreift Renee Paquette das Wort und kündigt an, dass es nun an der Zeit ist, vor dem bevorstehenden Finale des Owen Hart Foundation Tournaments der Damen die Teilnehmerinnen zu Wort kommen zu lassen. Sie begrüßt Jamie Hayter und Mercedes Moné, die nacheinander den Ring betreten. Paquette stellt Hayter als Underdog dar, woraufhin Hayter verspricht, immer wieder zurückzuschlagen, denn das sei ihre Natur. Sie erklärt, dass sie sich nicht als etwas Besseres ausgibt oder so tut, als wäre sie die größte Sensation, sondern dass sie eine echte Kämpferin sei. Hayter macht deutlich, dass ihr dieses Turnier mehr bedeutet als Mercedes Moné und das beiden klar sei. Es gehe für sie um weit mehr als eine Titelchance. Es gehe darum, nicht vergessen zu werden.
Renee Paquette hebt dann die Intensität hervor, die Mercedes Moné im Umgang mit ihren Gegnerinnen zeigt, und fragt, ob Moné sich darüber Sorgen macht, dass Hayter die erste Frau sein könnte, die sie bei AEW besiegt. Moné erwidert, ob Paquette überhaupt wisse, mit wem sie rede. Sie betont, dass sie nicht nur eine Titelträgerin sei, sondern eine Revolution. Moné stellt klar, dass sie Hayter nicht unterschätze, sondern durch sie hindurchsehe, als wäre sie aus Glas.
Moné kündigt an, Hayter zu zeigen, warum sie sich selbst als den CEO bezeichnet. Sie unterstreicht, dass es nicht nur um einen Sieg gehe, sondern darum, ein Vermächtnis zu schaffen. Sie will, dass Hayter all ihre kämpferischen Qualitäten zeigt, denn es gehe nicht um den Anfang von Hayters Geschichte, sondern um deren Ende. Hayter wirft daraufhin provokativ die Frage in den Raum, ob Moné heute Abend anders aussehe. Sie erinnert daran, dass Moné kürzlich die NJPW Strong Women’s Championship verloren hat. Hayter deutet an, dass dies vielleicht Schicksal war und Moné möglicherweise dazu bestimmt sei, alles zu verlieren. Diese Bemerkung bringt Moné zur Weißglut. Sie attackiert Hayter, die jedoch mit einer Hayterade kontert und sich erfolgreich zur Wehr setzt.
Im Anschluss ertönt die Musik von Toni Storm. Die amtierende Women’s World Champion kommt zum Kommentatorenpult, um das folgende Main Event Match zu kommentieren.
Mina Shirakawa betritt als Erste den Ring für den Main Event des Abends. Kurz darauf folgt Julia Hart, die entschlossen den Ring ansteuert.
3. Match
Mit Gast-Kommentatorin: AEW Women’s World Champion „Timeless“ Toni Storm
Mina Shirakawa besiegte Julia Hart via Seatbelt Cradle – Storm griff außerhalb des Rings in das Match ein, als Mina Shirakawa kurz auf den Hallenboden ging, um sich vor ihr zu präsentieren – während Mina abgelenkt war, wurde sie von Julia Hart hinterrücks attackiert – Hart schleuderte sie anschließend gegen den Apron und rollte sie zurück in den Ring (9:24)
Nach dem Match steht Julia Hart wieder auf den Beinen und unterbricht die Siegesfeier. Skye Blue kommt hinzu und attackiert Mina Shirakawa mit einem Schlag. Toni Storm eilt in den Ring, um Mina zu Hilfe zu kommen, vertreibt Blue aus dem Ring und streckt anschließend Hart mit einem gezielten Treffer nieder. Mina revanchiert sich mit einem weiteren Angriff auf Hart, um sie am Boden zu halten. Inmitten dieses Tumults kommt es zu einem intensiven Staredown zwischen Mina und Toni Storm. Mina hält dabei demonstrativ die Championship hoch, was die Spannung zwischen beiden verstärkt. Es kommt zu einem kurzen Gerangel um die Oberhand, wobei Storm in der Ringecke landet. Mina nutzt die Gelegenheit und legt außerhalb des Rings einen Figure Four Leglock um den Ringpfosten. Der Ringrichter und Luther greifen ein, um den Griff zu lösen. Schließlich gibt Mina nach, bricht den Griff ab und zieht sich unter ihrer Musik die Bühne hinauf zurück. Währenddessen kümmert sich Luther um Storm, die sich noch vom Angriff erholt, während eine Vorschau auf AEW Collision eingeblendet wird und Luther sich aus der Halle zurückzieht.
Im nächsten Segment betreten die Young Bucks den Backstage-Bereich und machen den Fehler, sich über ihre Gegner, die sogenannten „Opps“, lustig zu machen. Sie kündigen an, sie zu verfolgen, doch diese Ankündigung wird ihnen schnell zum Verhängnis. Powerhouse Hobbs und Samoa Joe lauern ihnen auf und setzen einen brutalen Angriff in Gang. Ein wilder Brawl bricht aus, in die auch die Death Riders verwickelt werden. Kurz darauf mischen sich auch Willow Nightingale, Swerve Strickland und Katsuyori Shibata ein. Die Auseinandersetzung verlagert sich zurück in den Ringbereich, wo die Kontrahenten weiterhin aufeinander einschlagen. Strickland befördert Nicholas Jackson in den Ring. Das Theme von Dynamite erklingt, während das Chaos im und um den Ring weiter eskaliert. An diesem Abend herrscht Anarchie, ein Vorgeschmack auf das Match „Anarchy in the Arena“, das für Sonntag bei Double or Nothing angesetzt ist.
Die Lage bleibt angespannt. Jon Moxley liefert sich außerhalb des Rings eine Auseinandersetzung mit Samoa Joe, doch die Babyfaces können sich langsam behaupten. Die Oberhand bleibt jedoch nicht lange bei ihnen, denn Gabe Kidd taucht überraschend auf und blendet Samoa Joe mit einer Attacke. Kidd begibt sich dann in den Ring und geht sofort auf Kenny Omega los. The Young Bucks nutzen das Durcheinander, holen einen Tisch und eine Mülltonne. Sie attackieren Omega mit der Tonne und positionieren ihn gemeinsam mit Swerve Strickland auf zwei aufgestellte Tische außerhalb des Rings. Anschließend springen sie mit einem krachenden Drop durch die Tische und bringen beide Kontrahenten zu Boden. Ihre Musik erklingt, während sie triumphierend posieren.
Die verbündeten Kräfte der Death Riders und der Young Bucks scheinen zum Ende der Show im Vorteil zu sein. Das Chaos endet nicht, sondern kündigt das erbarmungslose Aufeinandertreffen an, das bei Double or Nothing in Form von „Anarchy in the Arena“ seinen explosiven Höhepunkt finden wird. Damit endet die finale Dynamite vor dem Pay-per-View.
Siehe auch: Aktuelle AEW Double or Nothing 2025 Matchcard
Typische Filler Episode kurz vor nem PPV, zumindest wäre es eine, wenn sich so nicht alle Dynamite Ausgaben in letzter Zeit anfühlen würden. Wollte eigentlich erst mal kein Dynamite mehr schauen, aber dachte, die letzte Ausgabe vor dem PPV will ich noch sehen, um irgendwie auf dem Laufenden zu sein. Das hätte ich mir auch sparen können, genau genommen ist seit dem letzten PPV praktisch nichts passiert, das man wissen muss, um bei Double or Nothing auf dem Laufenden zu sein. Leider bezweifle ich, dass der PPV am aktuellen Bild viel ändern wird.