Kurz vor AEW WrestleDream 2025 stellte sich AEW-Präsident Tony Khan auf dem offiziellen Media Call den Fragen von Journalisten und Wrestling-Reportern aus aller Welt. In dem fast einstündigen Gespräch ging Khan auf zahlreiche Themen ein – von den Verletzungen mehrerer Topstars über den Status von Andrade bis hin zu den zukünftigen Projekten für die Womens Division und einem möglichen AEW Performance Center. Khan zeigte sich während des Calls offen, enthusiastisch und zugleich reflektiert, als er erklärte, dass WrestleDream 2025 eine Show werden soll, die sowohl den Geist des Wrestlings als auch die Entwicklung von AEW feiert.
Er eröffnete den Call mit den Worten, dass WrestleDream 2025 in St. Louis eines der emotionalsten und bedeutsamsten AEW-Events des Jahres werden wird. Das Publikum könne sich auf eine besondere Mischung aus sportlicher Intensität, Respekt vor den Wrestling-Legenden und kreativen Überraschungen freuen.
Andrade, Vertragsfragen und Respekt zwischen den Promotions
Ein journalistisches Thema, das im Vorfeld besonders im Fokus stand, war Andrades vertragliche Situation. Nach seinem plötzlichen AEW-Abgang 2023 und den Berichten über eine mögliche Rückkehr war unklar, ob rechtliche Hürden zwischen AEW und WWE bestehen. Tony Khan reagierte auf die Nachfrage von Jon Alba mit diplomatischem Ton. Er betonte, dass er Andrade sehr schätze und dessen Leistungen bei AEW nie vergessen werde. Gleichzeitig machte er deutlich, dass er in dieser Angelegenheit bereits alles gesagt habe, was er derzeit sagen könne, und bedankte sich höflich für die Nachfrage.
Diese Zurückhaltung zeigte, dass das Thema juristisch sensibel ist. In den vergangenen Wochen hatten Medien berichtet, dass Andrade nach seiner WWE-Entlassung eine einjährige Non-Compete-Klausel haben könnte, falls WWE Vertragsbruch geltend macht. Khan wich der Spekulation aus, um die laufenden Gespräche nicht zu gefährden.
Die Womens Division, neue Titel und ein historisches Jahr
Einen besonders großen Teil des Media Calls widmete Tony Khan den Frauen von AEW. Er hob hervor, wie stolz er auf die Entwicklung der Division im Jahr 2025 sei. AEW habe in diesem Jahr mehrere herausragende Matches gezeigt, darunter Megan Bayne gegen Harley Cameron, und auch die Rückkehr von Jamie Hayter sei ein entscheidender Moment gewesen.
Besonders betonte Khan die Bedeutung des Duells zwischen Kris Statlander und Toni Storm, das er als eines der wichtigsten Singles Matches des Jahres beschrieb. Von Anfang an sei geplant gewesen, das Aufeinandertreffen dieser beiden Athletinnen für ein großes Event aufzusparen. Beide hätten in den vergangenen Wochen mit starken Promos überzeugt und das Match auf ein emotionales Niveau gehoben, das weit über eine gewöhnliche Titelverteidigung hinausgehe.
Khan bestätigte zudem, dass AEW derzeit aktiv an Konzepten für eine stärkere Präsenz der Frauen arbeitet. Ein Continental Classic Turnier für Frauen sei möglich, ebenso wie die Einführung von AEW Women’s World Tag Team Championship Titeln. Außerdem kündigte er an, dass AEW in naher Zukunft das erste Women’s Blood & Guts Match präsentieren möchte, sobald die passenden Umstände und Talente bereitstehen.
Ehren für Antonio Inoki und Lou Thesz
Ein emotionaler Höhepunkt des Calls war Khans Bestätigung, dass WrestleDream 2025 Antonio Inoki gewidmet sein wird. Der legendäre japanische Wrestler und NJPW-Gründer hatte bereits großen Einfluss auf die Entstehung des ersten WrestleDream im Jahr 2023, das zu seinem Gedenken stattfand. Khan erklärte, dass AEW dieses Vermächtnis fortsetzen werde.
Er erwähnte, dass das AEW World Tag Team Championship Match zwischen Konosuke Takeshita und Kazuchika Okada eine zentrale Rolle in dieser Ehrung spielen werde. Zudem wird Lou Thesz’ Witwe bei der Veranstaltung anwesend sein, um gemeinsam mit AEW den Wrestling-Geist von St. Louis zu feiern – einer Stadt, die Khan als „Heimat vieler Legenden“ bezeichnete.
Darby Allin gegen Jon Moxley: Ein Duell der Extreme
Ein weiteres Thema war das anstehende „I Quit“ Match zwischen Darby Allin und Jon Moxley, das für WrestleDream 2025 angesetzt wurde. Khan erklärte, dass dieses Match seit Langem geplant sei und für ihn persönlich einen besonderen Stellenwert habe. Er lobte beide Wrestler für ihr Verständnis des professionellen Wrestlings und ihre Fähigkeit, Geschichten im Ring glaubwürdig zu erzählen.
Khan erwähnte außerdem den Auftritt beider Stars auf dem AEW-Panel der New York Comic Con, wo die Fehde auf spektakuläre Weise fortgesetzt wurde – wir berichteten. Diese Kombination aus realer Spannung und Storytelling mache AEW laut Khan so einzigartig.
Ein mögliches AEW Performance Center in Aussicht
Tony Khan sprach auch über AEWs Pläne zur Förderung junger Talente. Auf die Frage, ob AEW eine Entwicklungsanlage in Asheville, North Carolina, plane, reagierte Khan mit Interesse. Er erklärte, dass Berichte über eine angebliche Absage dieser Pläne nicht der vollen Wahrheit entsprächen. AEW arbeitet weiterhin an Konzepten, um eigene Nachwuchstalente zu fördern und bestehende Wrestler weiterzuentwickeln.
Er lobte in diesem Zusammenhang FTR, Adam Copeland und Christian Cage für ihr Engagement im Training junger Wrestler und machte deutlich, dass AEW langfristig eine professionelle Schulungsstruktur etablieren wolle. Damit deutete er an, dass ein Performance Center nach dem Vorbild von WWE oder NJPW durchaus in AEWs Zukunft liegen könnte.
Nielsen-Ratings, Big Data und die Zukunft der Messung
Ein weiterer Punkt betraf die jüngsten Veränderungen im Nielsen-Ratingsystem, die derzeit in den USA für Diskussionen sorgen. Seit der Integration von Big-Data-Datenquellen und Smart-TV-Auswertungen sind die gemessenen Zuschauerzahlen branchenweit gesunken. Khan erklärte, dass AEW die Entwicklungen aufmerksam verfolge. Zwar habe sich das Publikum verschoben, doch insgesamt sei AEW weiterhin auf einem sehr guten Weg.
Khan betonte, dass AEW in den letzten Jahren immer wieder gezeigt habe, wie flexibel das Unternehmen auf Veränderungen reagieren kann. Er bezeichnete die neue Datenerhebung als interessante Entwicklung mit langfristigem Potenzial, die möglicherweise eine genauere Abbildung des tatsächlichen Zuschauerverhaltens ermöglichen werde.
Samoa Joe, sein Vermächtnis und mögliche Zukunft
Auf die Frage nach den jüngsten Aussagen von Samoa Joe, der ein mögliches Karriereende angedeutet hatte, reagierte Khan mit spürbarer Wertschätzung. Er bezeichnete Samoa Joe als einen der bedeutendsten Wrestler seiner Generation. Joe habe AEW mit seiner Erfahrung, Leidenschaft und Führungsstärke enorm bereichert.
Khan erklärte, dass Samoa Joe ein mehrfacher Champion, ein zentraler Bestandteil von Ring of Honor und ein Vorbild für jüngere Wrestler sei. Er fügte hinzu, dass Joe bei einer möglichen AEW Hall of Fame-Aufnahme sofort gesetzt wäre. Khan sprach von Dankbarkeit, dass er die Gelegenheit gehabt habe, mit Samoa Joe zu arbeiten, und betonte, dass AEW immer einen Platz für ihn haben werde – egal, wie seine Zukunft aussehe.
Verletzungs-Updates zu Kota Ibushi und Swerve Strickland
Im weiteren Verlauf sprach Tony Khan über die Verletzungen von Kota Ibushi und Swerve Strickland. Khan zeigte sich sichtlich betroffen darüber, dass Ibushi nicht bei WrestleDream 2025 antreten kann, obwohl dies ursprünglich geplant war. Er berichtete, dass er kürzlich Zeit mit Ibushi verbracht habe und dieser guter Dinge sei.
Für Khan sei es ein persönlicher Traum gewesen, mit Kota Ibushi und Kenny Omega in seinem Büro zu sitzen und kreative Ideen zu entwickeln. Er lobte Ibushis Professionalität und stellte klar, dass AEW ihn jederzeit willkommen heißen werde, sobald er vollständig genesen ist.
Auch über Swerve Strickland äußerte sich Khan positiv. Er sagte, dass dessen Genesung planmäßig verlaufe und seine Rückkehr früher als erwartet erfolgen könne. Während Ibushi wohl noch länger pausieren müsse, rechne man bei Strickland mit einer baldigen Rückkehr. Khan formulierte es mit den Worten, man werde ihn „eher früher als später“ wieder im AEW-Ring sehen.
Ein erfolgreiches AEW-Jahr und optimistische Zukunftsaussichten
Zum Ende des Media Calls sprach Tony Khan über die Erfolge von AEW im Jahr 2025. Trotz einiger kurzfristiger Änderungen im Line-up und verletzungsbedingter Ausfälle habe AEW bewiesen, wie anpassungsfähig und stabil die Organisation sei. WrestleDream 2025 markiere laut Khan den Abschluss eines starken Jahres, das durch kreative Geschichten, große Matches und internationale Erfolge geprägt war.
Khan erklärte, dass AEW weiterhin daran arbeite, den Fans weltweit die bestmöglichen Shows zu bieten. Er erwähnte außerdem die bevorstehende Continental-Classic-Turnierserie und betonte, dass sowohl ein Männer- als auch ein Frauen-Blood & Guts Match für 2025 in Planung seien, abhängig von der Gesundheit der Talente nach WrestleDream.
„Hangman“ Adam Page und seine persönliche Entwicklung
Zum Abschluss wurde Tony Khan nach „Hangman“ Adam Page gefragt. Khan lobte den ehemaligen AEW World Champion ausdrücklich und sagte, dass sich Page als Performer und als Mensch weiterentwickelt habe. Während seiner zweiten Titelregentschaft habe Page mehr Reife, Ruhe und Fokus gezeigt als je zuvor. Khan verglich seine Entwicklung mit der eines jungen Athleten, der im Laufe seiner Karriere gelernt habe, seine Energie gezielter einzusetzen.
Mit diesen Worten beendete Tony Khan den Media Call und ließ keinen Zweifel daran, dass WrestleDream 2025 als ein emotionales und geschichtsträchtiges Ereignis in die AEW-Historie eingehen wird.