Vince McMahon entgeht vorerst einer Strafe im Verfahren wegen rücksichtslosen Fahrens – Rekordkulisse erwartet: WWE erweitert Sitzplatzkapazität für Survivor Series 2025

Vince McMahon steht grinsend im WWE Ring

Vince McMahon hat vor Gericht einen wichtigen Etappensieg errungen. Der frühere WWE-Vorstandsvorsitzende musste sich am Donnerstag, dem 16. Oktober 2025, vor einem Gericht in Stamford, Connecticut, wegen rücksichtslosen Fahrens und zu dichten Auffahrens verantworten. Die Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall im Juli dieses Jahres. Beobachter berichteten, dass McMahon vor Beginn der Anhörung ruhig wirkte und sich sogar Zeit nahm, vor dem Gerichtsgebäude Autogramme zu geben.

Rehabilitationsprogramm als Teil der Vereinbarung

Nach Angaben von TMZ Sports wurde McMahons Teilnahme an einem beschleunigten Rehabilitationsprogramm genehmigt. Dieses Programm ermöglicht ihm, das Verfahren innerhalb eines Jahres ohne weitere Konsequenzen beenden zu können. Voraussetzung ist, dass er keine weiteren Verstöße begeht, sich an die Verkehrsregeln hält und eine Spende in Höhe von 1.000 US-Dollar für wohltätige Zwecke leistet. Sollte McMahon das Programm erfolgreich absolvieren, wird die Anklage im Oktober 2026 fallengelassen.

McMahon selbst äußerte sich während der Anhörung nicht vor Gericht. Sein Anwalt Mark Sherman übernahm die Stellungnahme gegenüber den Medien und erklärte nach der Entscheidung: „Es war eine gute Nachricht. Nicht jeder Autounfall ist ein Verbrechen, und der Richter stimmte zu, dass er diese Einstellung verdient hat. Dafür sind wir dankbar.“

Details zum Unfall im Juli

Der Vorfall, der zu der Anklage führte, ereignete sich im Juli 2025. Eine Frau namens Barbara Doran berichtete auf Facebook, dass McMahon mit einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 90 Kilometern pro Stunde gefahren sei, als er ihr Fahrzeug von hinten traf. Laut ihrem Bericht befand sich ein ziviler Polizeibeamter in der Nähe, der McMahons Bentley bereits wegen überhöhter Geschwindigkeit und Schlangenlinienfahrens verfolgte – wir beeichteten.

Beim Zusammenstoß wurde der Bentley schwerbeschädigt, wobei die Vorderräder des Fahrzeugs abgerissen wurden. Glücklicherweise blieben Doran und ihr Hund unverletzt. Trotz des erheblichen Sachschadens kam es zu keinen schweren körperlichen Verletzungen.

WWE reagiert auf starke Ticketnachfrage und erweitert Sitzplätze für die Survivor Series 2025 im Petco Park aufgrund hoher Nachfrage

Die WWE verzeichnet eine außergewöhnlich hohe Nachfrage für die diesjährige Ausgabe von „Survivor Series: WarGames”, die am 29. November 2025 im Petco Park in San Diego stattfinden wird. Aufgrund des enormen Interesses hat das Unternehmen beschlossen, zusätzliche Sitzplätze im Stadion freizugeben. Wie die Plattform WrestleTix berichtet, wurde die Kapazität in den oberen Zuschauerbereichen zwischen den Abschnitten 326 und 327 erweitert.

Mit der neuen Sitzplatzanordnung kann WWE nun insgesamt 32.295 Zuschauer im Petco Park unterbringen. Damit wächst die Kapazität deutlich im Vergleich zur ursprünglichen Planung, die bereits zu den größten Survivor Series-Aufbauten in der Geschichte der Veranstaltung zählte.

Ticketverkauf übertrifft Erwartungen

Aktuell sind bereits 29.700 Tickets vergeben, während 2.595 Plätze weiterhin erhältlich sind. Die Gesamtzahl der möglichen Sitzplätze im Petco Park liegt bei 47.276, wobei WWE bisher nicht alle Abschnitte freigegeben hat. Die neue Anordnung zeigt deutlich, dass das Vertrauen in den Ticketverkauf groß ist. Laut dem Bericht von WrestleTix wurden vor allem die Bereiche erweitert, die eine besonders gute Sicht auf den Ring und die Bühne bieten.

Zum Vergleich: Die Survivor Series 2024 fand in Vancouver statt und zog 17.417 Zuschauer an. Damit ist die diesjährige Veranstaltung auf dem besten Weg, die Zuschauerzahl des Vorjahres fast zu verdoppeln.

Preise, Wiederverkauf und Stadionatmosphäre

Der Andrang auf die Tickets zeigt sich auch an den aktuellen Preisen. Die günstigsten Karten sind derzeit ab 157,05 US-Dollar zu haben. Darüber hinaus befinden sich über 1.400 Tickets auf dem Wiederverkaufsmarkt. Trotz dieser Summen bleibt die Nachfrage stabil, was darauf hindeutet, dass Fans bereit sind, tief in die Tasche zu greifen, um die Show live im Stadion zu erleben.

Die Veranstaltung soll um 15:30 Uhr Ortszeit beginnen. Da der Petco Park ein Open-Air-Stadion ist, wird die Abenddämmerung in San Diego eine besondere Kulisse schaffen, die sich deutlich von den üblichen Hallen-Events abhebt. Die WWE plant ein großangelegtes Produktionssetup mit einer erweiterten Bühne, Pyrotechnik und LED-Effekten, um die Open-Air-Atmosphäre optimal zu nutzen.

Mögliche weitere Erweiterungen vor dem Event

Das Hinzufügen zusätzlicher Sitzplätze rund sechs Wochen vor der Show könnte nur der Anfang sein. Interne Planungen deuten darauf hin, dass die WWE die Kapazität des Stadions noch einmal erhöhen könnte, wenn der Verkauf weiterhin so stark bleibt. Eine vollständige Öffnung aller 47.000 Sitzplätze gilt zwar nicht als bestätigt, wäre jedoch logistisch möglich, sollte die Nachfrage weiterhin anhalten.

2 Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.