Booker T kritisiert Gummibärchen-Spot bei AEW Forbidden Door 2025 – AEW überrascht Taz mit Ehrung in Philadelphia

Booker T kritisiert den Einsatz von Gummibärchen im Wrestling Ring

AEW x NJPW Forbidden Door 2025 war ein von Fans und Kritikern gleichermaßen beachtetes Event, das mit hochklassigen Matches aufwartete. Doch ein bestimmter Spot im Main Event sorgte für große Diskussionen. Während des Lights Out Steel Cage Matches griffen die Young Bucks zu einer Aktion, die das Publikum zum Lachen brachte, aber nicht jeden überzeugen konnte. Anstatt wie sonst üblich Reißzwecken oder andere klassische Hardcore-Requisiten einzusetzen, holten sie eine Tüte Gummibärchen hervor und kippten den Inhalt auf den Apron. Die Wrestler verkauften die Szene, indem sie so taten, als würden die Süßigkeiten schmerzhaft wirken, und steckten sie sich sogar in den Mund. Für viele Zuschauer war es ein komödiantisches Highlight, das den Kontrast zum brutalen Match unterstrich.

Booker T reagiert im Hall of Fame Podcast

Nicht alle empfanden die Szene als gelungen. WWE Hall of Famer Booker T, der seit Jahren im Wrestling-Business aktiv ist und selbst als Kommentator sowie Trainer tätig war, zeigte sich im Hall of Fame Podcast wenig begeistert. Co-Moderator Brad Gilmore schilderte ihm den Moment und betonte, dass die Wrestler den Spot tatsächlich verkauften. Booker T reagierte darauf mit klaren Worten. Er stellte sofort die Frage, ob die Gummibärchen wirklich als ernsthafte Waffe dargestellt wurden, und zeigte Unverständnis über die Entscheidung der Akteure.

Warum Booker T AEW nicht verfolgt

In seiner Antwort machte Booker T deutlich, dass genau solche Spots einer der Hauptgründe seien, warum er sich keine AEW-Shows ansehe. Er erklärte, dass er noch nie eine komplette AEW Show verfolgt habe, sondern lediglich Clips und Ausschnitte im Internet gesehen habe. Diese würden ihm jedoch reichen, um zu erkennen, dass der Stil der Promotion nicht seinem Verständnis von professionellem Wrestling entspreche. Für ihn sei Wrestling eine traditionsreiche Kunstform, die nicht durch übertriebene Comedy-Elemente verändert werden müsse.

Wrestling als emotionale Kunstform

Um seine Position zu untermauern, verwies Booker T auf den kulturellen und emotionalen Wert von professionellem Wrestling. Er verglich die Wirkung von Wrestling mit Theateraufführungen und berichtete von einem Besuch des Broadway-Stücks Hamilton, das ihn emotional tief bewegt habe. Solche Momente seien für ihn ein Beleg dafür, dass auch Wrestling eine Kunstform sein könne, die Menschen berühre und auf einer tieferen Ebene erreiche. AEW hingegen liefere seiner Ansicht nach zwar athletische Action, verpasse es aber, die emotionale Tiefe zu erzeugen, die ihn persönlich anspricht.

Kritik am kreativen Ansatz von AEW

Booker T betonte, dass er es ablehne, wenn Wrestling in eine Richtung gelenkt werde, die eher auf Comedy als auf ernsthafte Präsentation setze. Er wolle nicht, dass die Wahrnehmung dieser Sportart grundlegend verändert werde. Nach seiner Ansicht solle Wrestling als ernsthafter, kraftvoller und kunstvoller Sport dargestellt werden. Während AEW bewusst die Mischung aus ernsthaften Matches und humorvollen Einlagen sucht, sieht Booker T in diesem Ansatz eher eine Verwässerung der Grundidee.

Die Young Bucks und ihr Einfluss auf AEWs Stil

Die Young Bucks, die für ihre spektakulären und oft unkonventionellen Spots bekannt sind, haben in den letzten Jahren maßgeblich dazu beigetragen, dass AEW eine jüngere Zielgruppe anspricht. Ihr Stil kombiniert rasante Aktionen mit humorvollen Momenten und Referenzen aus der Popkultur. Für viele Fans ist genau das ein Grund, die Shows zu verfolgen, da sie sich von klassischen Wrestling-Traditionen abheben. Für Puristen wie Booker T, die Wrestling als ernsthafte Kunstform betrachten, kann dieser Ansatz jedoch abschreckend wirken.

Taz in die Hardcore Hall of Fame der 2300 Arena aufgenommen

Die legendäre 2300 Arena in Philadelphia, Pennsylvania, die lange Zeit als Heimat von Extreme Championship Wrestling (ECW) galt, wird in den kommenden Wochen erneut Schauplatz mehrerer AEW- und ROH-Veranstaltungen sein. Den Auftakt bildete am 27. August 2025 die Ausgabe von AEW Dynamite. Nach Ende der TV-Übertragung kam AEW-Präsident Tony Khan heraus, um eine besondere Ankündigung zu machen.

Wie Mike Johnson von PWInsider berichtete, wurde AEW-Kommentator Taz überraschend darüber informiert, dass er in die Hardcore Hall of Fame der 2300 Arena aufgenommen wird. Diese Ehrung ist eng mit der Geschichte der Halle verbunden, in der viele der bekanntesten Hardcore-Momente im Wrestling stattfanden.

Team Taz feiert den Moment

Die Ankündigung wurde von AEW im Vorfeld nicht öffentlich gemacht und diente als Überraschung für Taz. Mehrere Wrestler erschienen in Team-Taz-Dojo-Shirts auf der Bühne, um den Moment mit ihm zu feiern. Auch seine Frau sowie sein Sohn HOOK, der derzeit selbst als aktiver Wrestler bei AEW antritt, waren Teil der Ehrung. Sowohl Tony Khan als auch Taz hielten emotionale Reden, in denen die Bedeutung des Augenblicks hervorgehoben wurde.

Offizielle Banner-Ehrung bei AEW Collision

Die Aufnahme in die Hardcore Hall of Fame wird am 30. August 2025 mit einer offiziellen Zeremonie bei AEW Collision fortgeführt. Dort wird das Hardcore Hall of Fame-Banner für Taz in der 2300 Arena gehisst. Diese symbolische Geste reiht ihn in eine Liste von Persönlichkeiten ein, die eng mit der Geschichte der traditionsreichen Arena verbunden sind.

Taz’ Erfolge in der ECW

Die Karriere von Taz ist untrennbar mit der 2300 Arena verbunden, in der er viele seiner größten Erfolge feiern konnte. Während seiner Zeit bei ECW gewann er mehrere bedeutende Titel. Dazu gehören die ECW World Heavyweight Championship, die von ihm eingeführte FTW Heavyweight Championship, die ECW World Television Championship sowie die ECW World Tag Team Championship. Durch seinen einzigartigen Stil und seine Präsenz im Ring gilt er bis heute als eine prägende Figur der Hardcore-Ära.

13 Kommentare

  1. WWE-Propaganda Mann Booker T schaut kein AEW aber muss es kommentieren. Gott sei Dank. Ich fand die Szenen mit Al Wilson, Dawn Marie und Torrie gut oder den Push von Great Khali zum World Champ. 🙂

  2. Wenn es um Professionelles Wrestling geht, dürfe Booker T. ja WWE überhaupt nicht schauen, denn wie wir alle wissen, ist WWE nur Entertainment.
    Man hätte Booker eventuell mal erklären müssen, warum Gummibärchen in diesem Sack waren bzw warum die Bucks so dargestellt werden.
    Wie kann man sich eigentlich ein Urteil erlauben, wenn man ein Produkt überhaupt nicht verfolgt?

  3. Professionelles Wrestling – da ist Booker T. Bei der WWE ist er aber falsch, denn die WWE ist Entertainment, also Unterhaltung, bei der echtes Wrestling sehr weit im Hintergrund steht. Bei AEW oder TNA steht Wrestling und Action im Vordergrund und nicht unbedingt Entertainment. Er schaut sich AEW nicht an, kritisiert es aber. Das lässt tief blicken. Die Gummibärchen waren eine gute Einlage, um ein bisschen Humor in dieses Match zu bringen. Ich habe mich köstlich amüsiert.

  4. Hat er seit neuestem Amnesie? Booker T hatte noch nie was mit Komödie zu tun oder? Doch natürlich, mehrfach sogar.
    Warum er kritisiert ist. Seine haupteinahmequelle soll wwe sein und bleiben bzw wieder werden wenn alle stricke reißen sollten. Er selbst hat in einem Interview schon erklärt warum er bei wwe durchgestartet ist ob alle anderen untergegangen sind. Er hat die Schikanen ertragen und weitermacht bis es Erfolge gab. Das lässt er nicht mehr los, das definiert sein finanzielle Leben.

  5. Aber da ist doch eher derjenige Schuld, der ihm das so schlecht erklärt hat – wenn er sogar extra nachfragt, ob sie die wirklich als ernsthafte Waffe verkauft haben. Wenn ihm jemand sagt „beim Ausschütten reagieren die Bucks empört, dass die Produktion sich so einen Scherz erlaubt, und die Kommentatoren erklären den Hintergrund auch nochmal dazu, und dann machen die Faces sich einen Spaß daraus, sie wie Reißzwecken einzusetzen“, dann hätte er doch mit Sicherheit anders reagiert.

  6. Booker T öfters mal lieber nichts sagen. Lol. Wie kann man sich eigentlich ein Urteil erlauben, wenn man ein Produkt überhaupt nicht verfolgt? @Immortal: Machen hier doch auch einige. Schreiben doch selbst, ich schaue es nicht mehr und geben trotzdem ihr Senf ab, wie schei*e alles ist. 🙂

  7. endstadium Demenz bei Booker… da leugnet einer seine halbe Karriere… er war in etwa so häufig in Comedy Segmenten zu sehen wie R-Truth. Und man nennt sie zwar Comedy Segment, aber witzig sind die in der Regel nie.

    Ist allerdings ein allgemeines Problem der Comedy Segmente im Wrestling… die sind meist wie die Clown Shows im Zirkus, eher so für 3 jährige vom Humor her, Klamauk eben…

    Kann damit leben wenns nicht überhand nimmt.

    Der Gummibärchen Spot war aber gut, fand ihn lustig vor allem weil da ja auch ne kleine Geschichte hinter steckt warum es ausgerechnet Gummibärchen waren.

    Was ich generell nicht abkann… die Shows nicht mal sehen aber verurteilen. Das gibt natürlich ordentlich credibility für Booker T.

    Entgegen der Meinung anderer hier, kommentiere ich eigentlich nur dann ne Show wenn ich sie auch gesehen hab, oder zu mindest Teile davon. Wüsste auch nicht wozu ich nen Urteil über ne Show fällen sollte wenn ich sie nicht mal geschaut hab, was interessiert es mich dann?

    Habe ne Weile wieder WWE geschaut, aber bin da auch grad wieder weg von… Leute wie Brock LEsnar zurück zu holeng eht gar nicht, will ich nicht sehen, auch wenn er sowieso nicht auftritt. Zum Glück gibts die Cena Segmente auch via youtube aufzusaugen, dann verpass ich seine letzten Auftritte wenigstens nicht.

    • Was genau ist das Problem mit Lesnar? Er hat einen gültigen Vertrag, der selbst lief als er die letzten Jahre nicht im Ring stand und nur kassieren ohne arbeiten, dass macht kaum ein Arbeitgeber lange mit.

      • Hä? Nur kassieren ohne Arbeiten macht Lesnar praktisch seit er nach der UFC zu WWE zurückgekehrt ist. Genau das ist ja mein Problem… Jemand der 5 mal im Jahr für 3 Minuten Auftritt darf ohne Gnade jeden zerstören und auch noch Titel gewinnen. Ja das find ich nicht ok und nervt. Verdient dabei aber pro Auftritt mehr als die meisten Vollzeitwrestler das ganze Jahr über kriegen bei WWE. Wenn du das toll findest… bitte schön. Ach wie oft ist er seit seinem Comeback schon aufgetreten? Vergiss es… wenn du kein Problem mit Teilzeitwrestlern hast die mehr verdienen als Seth Rollins, Reighns, Cena und Orton zusammen, bitte… tu dir keinen Zwang an und bejubel ihn, ich tu das nicht.

        • Er verkauft Tickets und die Leute flippen aus, das gibt der WWE recht. Cena hat sich für seine Rückkehr stark gemacht. Und wenn die WWE nur diese von dir genannten Wrestler hat, um das Publikum zu ziehen, dann haben sie scheinbar ein Nachwuchsproblem und sollten mehr Leute besser und schneller „groß“ machen, dann braucht es vielleicht auch nicht mehr die Teilzeitbeschäftigung. Ist Roman nicht auch schon so ein Teilzeitarbeiter für viel Geld?

          • Das siehst du absolut richtig, und genau das ist mein Problem, und ich hatte gehofft das würde sich mit der Zeit ändern. Cenas Comeback war großartig bisher und er zieht das voll durch, als Vollzeitwrestler bis zum Ende…

            Man hat Cody geholt und ihn zum Gesicht gemacht, ich mag ihn nicht, aber er ist zu mindest da. Immer.

            Reigns ist auch jemand mit dem ich ein Problem hab, er ist kaum da… aber ist seit Codys Anwesenheit auch nicht mehr der einzige „Top Dog“ und hat auch nicht mehr den Titel gehabt seit Cody ihm das Ding abnahm… immerhin.

            Und Brock ist praktisch die Verkörperung all dessen was schief läuft, kommt übers Jahr vertielt für ne halbe Stunde zur WWE, verdient unmengen an Geld, vernichtet in den paar Minuten dann so 3-4 Wrestler und das wars. Und die Leute finden den toll und bejubeln und ihn? Nein verstehe ich nicht. Ein Teilzeitwrestler ala Reigns reicht schon… jetzt auch noch Brock dazu. Schlimm.

            Habe vorher deshalb schon meine Konsequenzen gezogen und tu dies wieder. WWE nicht schauen. Cenas Run will ich noch zuende verfolgen, aber auch nur den.

            Dann werd ich WWE erstmal nicht weiter schauen bis Typen wie Brock endgültig verschwinden.

            Man hat einige tolle interessante Wrestler an der Hand die man aufbauen kann, allen voran Bron Breakker… der wäre sowas von der ideale Kandidat für ein Match gegen Cena. Es ist ok das Cena viele „Kreise“ schließen will… mit Orton, Punk, Cody, irgendwo auch Brock… aber sein letzter Run, eventuell aller letztes Match, sollte dazu genutzt werden jemanden zu Pushen der davon wirklich noch profitiert. Kann noch passieren… mal sehen.

            Aber es ist sinnbildlich für WWE diese Chancen neue Gesichter zu etablieren zu verschenken und stattdessen auf Leute wie brock zu setzen… Aber ja, sie hören was das angeht leider auch auf das Publikum. Welches ich hier eben auch kein bisschen verstehen kann. Was ist so toll an 2 Minuten Matches mit ein paar German Suplex und nem F5?

  8. Also nur mal zum Mitschreiben: Ein WWE Angestellter beschwert sich über Comedy Segmente in der AEW, weil diese unpassend im Wrestling seien? Okay, jetzt haben wir wirklich die nächste Stufe des AEW Hates erreicht.“

  9. Scheint so… Dabei setzt die WWE schon ewig auf Komödie Segmente.
    Sei es mit Doink, Goldberg, Booker T selbst oder R-Truth, es gab mehr als genug davon und die meisten ergaben nicht mal wirklich Sinn. Die erschienen oft als Lückenfüller

Kommentare sind deaktiviert.