 
House of Glory Wrestling hat offiziell bekannt gegeben, dass TBS Champion Mercedes Moné bei ihrem kommenden „Superclash“-Event am Samstag, dem 15. November 2025, in der Suffolk Credit Union Arena in Long Island, New York, antreten wird. Die Ankündigung erfolgte über den offiziellen Instagram-Account der Promotion mit den Worten:
„THE CEO KEHRT ZURÜCK 💰 MERCEDES MONÈ tritt beim #SUPERCLASH an!!! 📍 Suffolk Credit Union Arena, Long Island 📅 Samstag, 15. November 🎟️ Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Auftritt markiert Mercedes Monés Rückkehr zur Organisation, nachdem sie dort bereits am 15. März 2025 ihr Debüt bei der Veranstaltung „City of Dreamz“ gegeben und Indi Hartwell besiegt hatte. Seither hat sich Moné als eine der erfolgreichsten und international meistbeachteten Wrestlerinnen etabliert. Sie ist zu einem Aushängeschild des modernen Womens Wrestlings geworden und wird sowohl für ihre sportlichen Leistungen als auch für ihre geschäftliche Selbstständigkeit als „The CEO“ gefeiert.
Ein historischer Run in der Wrestling-Geschichte
Mercedes Moné schrieb am 17. Oktober 2025 Wrestling-Geschichte, als sie die Marke von 509 Tagen als TBS-Champion erreichte. Damit übertraf sie Jade Cargill, die den Rekord für die längste Titelregentschaft in der Geschichte des AEW-TBS-Titels zuvor gehalten hatte. Nur einen Tag später trat Moné bei „AEW WrestleDream 2025” in einem „Winner-Takes-All”-Match gegen Mina Shirakawa an. In diesem Duell verteidigte sie erfolgreich ihren TBS-Championship-Titel und gewann zugleich den Interim-ROH-Women’s-World-Television-Championship-Titel.
Mit diesem Sieg stellte Mercedes Moné einen neuen Rekord auf: Sie hielt zu diesem Zeitpunkt elf Titel gleichzeitig und übertraf damit den fast drei Jahrzehnte alten Rekord des japanischen Wrestling-Veteranen Último Dragón, der in den 1990er-Jahren für seine Sammlung von zehn gleichzeitigen Championship-Titeln berühmt war. Seit diesem historischen Moment trägt Moné den in der Wrestling-Community etablierten Spitznamen „Último Moné“.
Titeljagd in Kanada und die Entstehung von „12 Belts Moné“
Kaum einen Tag nach ihrem Erfolg bei WrestleDream trat Mercedes Moné erneut an – dieses Mal beim kanadischen Event „Rumble In The Burt 3“ von Winnipeg Pro Wrestling in Manitoba. Dort besiegte sie WPW Women’s Champion Jody Threat und gewann ihren zwölften Titel. Seit diesem Sieg wird sie in den Medien und von Fans weltweit als „12 Belts Moné“ bezeichnet.
Ihre aktuelle Titelsammlung umfasst damit zwölf Championships, die sie auf mehreren Kontinenten gewonnen hat. Darunter befinden sich die TBS Championship, die CMLL World Women’s Championship, die RevPro Undisputed British Women’s Championship, die Queen of Southside Championship (vereint mit dem RevPro-Titel), die Owen Hart Foundation 2025 Championship, die Interim ROH Women’s World Television Championship, die Discovery Wrestling Scottish Women’s Championship, die EWA Women’s Championship aus Österreich, die PTW Women’s Championship aus Polen, die BestYa Women’s Championship aus Italien, die BODYSLAM Women’s Championship aus Dänemark sowie die WPW Women’s Championship aus Kanada.
Starbesetztes Line-up beim House of Glory „Superclash“-Event
Das „Superclash“-Event wird als Kooperation zwischen House of Glory Wrestling und The Big Event EXS veranstaltet und gilt als eines der größten Independent-Wrestling-Events des Jahres 2025. Neben Mercedes Moné werden zahlreiche weitere bekannte Namen auftreten. Dazu zählen Shayna Baszler, die ihr Debüt für die Promotion feiern wird, sowie Maki Itoh, die in einem vielversprechenden Match gegen Baszler antritt. Auch Andrade, Killer Kross, Nic Nemeth und Amazing Red stehen auf der Matchcard.
Für Aufsehen sorgt außerdem ein Tag Team Match, in dem Scarlett Bordeaux an der Seite von Shotzi Blackheart ihr HOG-Debüt geben wird. Sie treffen auf das Duo Priscilla Kelly (ehemals bekannt als Gigi Dolin) und Allie Katch. Mit dieser Zusammenstellung bietet House of Glory seinen Zuschauern ein Event, das sowohl etablierte Stars als auch aufstrebende Talente vereint.
Nächstes Ziel: der AEW Women’s World Championship Titel
Nur wenige Tage nach ihrem Auftritt bei House of Glory steht Mercedes Moné bereits das nächste große Titelduell bevor. Bei AEW Full Gear 2025 am 22. November wird sie Kris Statlander um den AEW Women’s World Championship Titel herausfordern. Sollte sie auch diesen Titel gewinnen, würde sie ihre beeindruckende Serie weiter ausbauen.
Ihre Ambitionen sind klar: Moné möchte ihre Dominanz festigen und das Frauen-Wrestling weltweit auf ein neues Level heben. AEW bewirbt das Match bereits als eines der wichtigsten Duelle des Jahres, das nicht nur sportlich, sondern auch historisch von Bedeutung sein könnte.
Booker T spricht Einladung an Mercedes Moné aus
Während Mercedes Moné weltweit für Schlagzeilen sorgt, hat WWE Hall of Famer Booker T in seinem „Hall of Fame“-Podcast eine überraschende Einladung ausgesprochen. Der Gründer und Chef von Reality of Wrestling (ROW) erklärte, dass Moné jederzeit willkommen sei, für seine Promotion zu kämpfen – und er würde sie sogar sofort zur Championess ernennen, wenn sie bereit ist, anzutreten.
Booker T äußerte sich begeistert über ihre Erfolge und lobte ihren Einfluss auf das moderne Womens Wrestling. Wörtlich sagte er: „Wenn Mercedes Moné zu Reality of Wrestling kommen möchte, muss sie mir nur schreiben. Wir bringen sie rein. Wir geben ihr sogar den Titel. Kein Problem. Komm her, Mercedes.“
Damit machte Booker T deutlich, dass er Moné nicht nur als potenzielle Herausforderin sieht, sondern als jemanden, der das Image seiner Liga aufwerten könnte. Reality of Wrestling hat sich in den letzten Jahren als Sprungbrett für viele junge Talente etabliert, und ein Auftritt von Mercedes Moné würde der Promotion zweifellos zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen.
 
Die Nummer mit dem Titles sammeln finde ich sehr langweilig tatsächlich. Hey, wenn ihre Fans das abfeiern, bin ich völlig fein damit. Mich spricht es einfach nur nicht an, zumal wenn man halt so etwas die Hintergründe kennt (sind ja schon in mehrere Artikeln halt auch schon genannt worden, dass sie außerhalb von AEW immer gewinnen muss und sonst nicht antritt, sprich jedes Titlematch das sie bestreitet = Win. Der Satz von Booker T bestätigt das denke ich auch mehr oder minder nochmals.). Den Namen Ultimo Moné hat sie sich selber verpasst, nicht die IWC. Das wirkt halt so alles künstlich erzwungen und hochgezogen und nicht organisch. Klaro, alles im Wrestling ist gestellt, aber die Kunst darin liegt ja dem Zuschauer zu vermitteln es sei eben nicht so. Man weiß bei Mercedes halt, dass sie alles gewinnt, weil es zum ganzen Image dazugehören soll/muss und das macht es für mich halt so uinteressant am Ende wieder. Das empfinde ich fast noch penetranter, als es noch die Zeiten von Super John Cena gab, wo man auch wusste, dass er gefühlt alles gewinnt – egal ob das in dem Moment Sinn machte oder nicht.
Und nein, sie hebt nicht das Frauen-Wrestling auf ein neues Niveau, das macht keine Person alleine. Sie stärkt in erster Linie ihre eigene Marke dadurch nur, aber das klingt halt nicht geil, wenn man es so kommunizieren würde. Oder kann mir irgendjemand auch nur die Hälfte der Frauen nennen (ohne nachzusehen) denen sie die Titel abgenommen hat? Das ist das Sinnbild für diese ganze Titelsammlung, es geht um eine Person alleine, nicht um Womens Wrestling weltweit.
Kotz,sowas von langweilig und uninteressant.Solche Wrestlerinnen wie Mone machen das Wrestling kaputt weil es total langweilig und unintreressant wird.Sie schadet allen damit.
Wenn es ihr Ego befriedigt, meinetwegen sei es ihr gegönnt… Wert haben fast alle Titel die sie in ihrer Sammlung hat, für mich trotzdem keinen da diese nur zur Kosmetik eines kompletten Größenwahn dienen!
Wer 12 mal gewinnt wird auch irgendwann 12 mal verlieren.
Nö, du glaubst nicht ernsthaft das sie alle Titel jemals verteidigen wird. Sie wird vom Großteil der Promotions wahrscheinlich vertraglich ne Zeit zugesprochen haben und wenn die abgelaufen ist werden die Titel einfach als vakant erklärt und in den jeweiligen Ligen neu vergeben.
Es werden 17+1 Titel werden-
Warum 17+1? Macht irgendwie keinen Sinn
Oh man, ohne Worte. Kann man nicht ernst nehmen.