WWE-Status von AJ Styles: Insider klären auf, CM Punk enthüllt die wahre Bedeutung seines berühmten Tattoos

– Nach seiner Niederlage im Triple Threat Men’s Money in the Bank Qualifying Match bei Monday Night RAW am 2. Juni 2025 machten sich in der Fan-Community erneut Spekulationen breit: Steht AJ Styles kurz vor dem Abschied von WWE? In dem Match unterlag er CM Punk und El Grande Americano, was bei einigen Beobachtern die Vermutung nährte, dass WWE den ehemaligen World Champion langsam aus dem laufenden Programm herausschreibt. Neue Backstage-Informationen zeichnen jedoch ein anderes Bild.

Wie PWInsider Elite berichtet, gibt es aktuell keinerlei Hinweise darauf, dass die WWE mit Styles abgeschlossen hat oder seine Rolle schrittweise reduziert. Unter den Insidern im internen Umfeld der WWE heißt es vielmehr, dass Styles weiterhin regelmäßig für die RAW-TV-Tapings eingeplant ist. Ein Rückzug aus dem aktiven Geschehen sei demnach nicht geplant.

In dem Bericht von PWInsider Elite wird betont: „Uns wurde mitgeteilt, dass er weiterhin regelmäßig für RAW TV-Tapings vorgesehen ist.“

Ungewisse kreative Ausrichtung, aber keine Abschiedspläne

Auch wenn derzeit nicht klar ist, in welche Richtung sich die aktuelle Storyline von AJ Styles entwickeln wird, ist laut dem Bericht gesichert, dass der ehemalige Anführer von The O.C. weiterhin Teil der wöchentlichen Shows bleiben wird. Eine kreative Neuausrichtung sei möglich, aber konkrete Pläne für eine Pause oder ein Karriereende liegen laut den Insidern nicht vor.

AJ Styles, der seit seinem WWE-Debüt im Jahr 2016 als eine der konstantesten Größen im WWE-Kader gilt, hatte in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Verletzungen und kreativen Umbrüchen zu kämpfen. Trotzdem wird er intern weiterhin als wertvolle Stütze angesehen, sowohl für den aktiven Roster als auch für jüngere Talente, mit denen er regelmäßig zusammenarbeitet.

Vertragliche Situation nicht betroffen

Aktuell liegen keine Informationen darüber vor, dass AJ Styles’ WWE-Vertrag in naher Zukunft ausläuft oder eine Auszeit geplant ist. Im Gegenteil: Der 48-Jährige hat in Interviews immer wieder betont, dass er seine Karriere bei WWE beenden wolle. Auch wenn das Karriereende irgendwann näherrückt, scheint dieser Zeitpunkt aktuell noch nicht unmittelbar bevorzustehen.

– CM Punk ist bekannt für seine markante Persönlichkeit, seine unerschütterliche Haltung und seine auffälligen Tattoos. Eines davon hat über Jahre hinweg besonders viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen: das Pepsi-Logo auf seiner linken Schulter. Für viele Fans war das Tattoo bislang ein kurioses Rätsel, das immer wieder für Diskussionen sorgte. Nun hat Punk in der neuen Episode von WWE Tattooed, endlich die vollständige Geschichte hinter diesem Symbol erzählt und sie geht deutlich tiefer, als man zunächst annehmen würde.

Ein Tattoo mit kultureller Herkunft: Punkrock statt Werbung

In der Doku erklärt CM Punk, dass das Pepsi-Logo für ihn weit mehr ist als ein simples Markensymbol. Es ist Ausdruck seiner kulturellen Identität, seiner Herkunft und seiner persönlichen Philosophie. Der Ursprung des Tattoos liegt tief verwurzelt in der US-amerikanischen Hardcore-Punk-Szene der frühen 1980er Jahre – genauer gesagt bei der Band Minor Threat, die als Begründer der sogenannten Straight Edge-Bewegung gilt.„Ich denke, ich wäre nachlässig, wenn ich das Pepsi-Tattoo nicht erwähnen würde. Ich glaube, das hat im Laufe der Zeit wahrscheinlich die meiste Aufmerksamkeit bekommen“, erklärt Punk in der Doku.

Er berichtet weiter, dass er in seiner Jugend auf ein Interview mit Brian Baker gestoßen sei, dem Gitarristen von Minor Threat. Dort wurde Baker gefragt, warum er ein Coca-Cola-Tattoo trage. Seine knappe Antwort: „Ich mag Coca-Cola.“ Diese schlichte und zugleich provokative Haltung hinterließ einen bleibenden Eindruck bei dem jungen Punk.

Pepsi statt Cola: Eine bewusste Entscheidung

Inspiriert von dieser Aussage fasste Punk den Entschluss, seiner eigenen Überzeugung Ausdruck zu verleihen. Allerdings ganz im Stil seiner Individualität, entschied er sich bewusst gegen Coca-Cola und stattdessen für Pepsi. „Und ich dachte mir, das ist einfach Punkrock, weißt du? Ich mag keine Cola. Ich mag Pepsi. Wissen Sie, ich bin im Herzen ein Kind des Mittleren Westens. Also habe ich ein Pepsi-Tattoo.“

Diese scheinbar einfache Entscheidung entwickelte sich zu einem der visuell prägendsten Elemente seiner öffentlichen Persona. Doch Punk macht deutlich, dass es bei dem Tattoo nicht nur um Geschmack oder persönliche Vorlieben geht. Vielmehr ist es eine bewusste Stellungnahme – ein Symbol seiner Selbstverpflichtung zum Straight Edge-Lifestyle, der auf Drogen, Alkohol und anderen exzessiven Lebensweisen verzichtet.

Mehr als ein Softdrink: Symbol für Haltung und Identität

CM Punk nutzte die Gelegenheit, um klarzustellen, dass das Tattoo auch als Zeichen seiner Prinzipien verstanden werden sollte – insbesondere seiner konsequenten Ablehnung von Alkohol und Drogen. „Dieses Tattoo steht dafür, dass ich Straight Edge bin, und das ist es eigentlich auch schon. Ich weiß, es scheint albern, sich ein Firmenlogo auf die Brust zu stechen, aber es hat wirklich eine tiefere Bedeutung und bedeutet mir so viel mehr als nur ein Softdrink.“