WWE Ratings: SmackDown (17.10.2025) legt zu, RAW (20.10.2025) überrascht international und NXT (21.10.2025) enttäuscht

WWE TV- und Streaming-Ratings Grafik

Die „Friday Night SmackDown“-Ausgabe vom 17. Oktober 2025 auf dem USA Network erreichte durchschnittlich 1,18 Millionen Zuschauer. Im Vergleich zur Vorwoche mit 1,03 Millionen Zuschauern konnte WWE rund 155.000 Zuschauer hinzugewinnen. Im Jahresvergleich zur Ausgabe vom 18. Oktober 2024 fiel die Reichweite jedoch um rund 14 Prozent geringer aus.

Diese Entwicklung hängt direkt mit der neuen Berechnungsmethode des Analyseunternehmens Nielsen zusammen, die aktuell für deutlich niedrigere Zahlen bei Wrestling-Shows sorgt. Laut Nielsen werden inzwischen zusätzliche Streaming-Faktoren anders gewichtet, wodurch auch SmackDown von einem spürbaren Rückgang betroffen ist.

In der Hauptzielgruppe der 18- bis 49-Jährigen erreichte SmackDown ein Rating von 0,28 Punkten und rund 382.000 Zuschauer. Das bedeutete Platz 11 unter den meistgesehenen Sendungen im US-Kabelfernsehen am Freitagabend. Zum Vergleich: In der Vorwoche lag der Wert bei 0,22 Punkten und 300.000 Zuschauern, was den dritten Platz einbrachte. Im Jahresvergleich sank das Rating in der Hauptdemografie um etwa 33 Prozent.

SmackDown trat an diesem Abend gegen starke Konkurrenz an, darunter mehrere MLB-Playoffspiele mit zusammen über 8,5 Millionen Zuschauern, College Football auf FOX und ESPN mit über 3,5 Millionen Zuschauern, sowie ein NBA-Preseason-Spiel und mexikanischer Erstligafußball auf TUDN.

Monday Night RAW legt international zu

Die Ausgabe von „Monday Night RAW“ am 20. Oktober 2025 konnte ihre weltweite Reichweite steigern. Zwischen dem 20. und 27. Oktober 2025 verzeichnete die Show rund 2,6 Millionen Views und 5,1 Millionen gestreamte Stunden. Im Vergleich zur Vorwoche mit 2,4 Millionen Views und 4,6 Millionen Stunden entspricht dies einem Anstieg von rund acht Prozent.

RAW belegte damit Rang 6 der weltweit meistgesehenen englischsprachigen TV-Serien des genannten Zeitraums und kletterte zwei Plätze nach oben. Nicht englischsprachige Serien und Filme werden in dieser Auswertung nicht berücksichtigt.

In den USA stieg die Show auf Platz 4 der englischsprachigen Seriencharts. Im Vereinigten Königreich belegte RAW Platz 10, in Mexiko Platz 7, in Indien Platz 9, in Saudi-Arabien Platz 8 und in Kanada Platz 7. In Australien und Neuseeland gelang der Sprung in die Top 10 diesmal nicht.

NXT mit niedrigstem Wert seit Juli 2024

Die NXT-Ausgabe vom 21. Oktober 2025 auf dem CW Network erreichte durchschnittlich 525.000 Zuschauer und markierte damit den niedrigsten Wert seit dem Wechsel zur neuen Senderheimat. Nur die Folge vom 30. Juli 2024 auf SyFy hatte mit 468.000 Zuschauern weniger Reichweite erzielt.

Wie auch bei SmackDown ist der Rückgang auf die neue Nielsen-Methode zurückzuführen, die die Vergleichbarkeit zu früheren Zahlen deutlich erschwert. Im Vergleich zur Vorwoche verlor NXT rund 165.000 Zuschauer. Gegenüber der Ausgabe vom 22. Oktober 2024 auf demselben Sender fiel die Gesamtzuschauerzahl um etwa 25 Prozent.

In der Hauptzielgruppe der 18- bis 49-Jährigen erzielte NXT lediglich 0,07 Ratingpunkte und etwa 92.000 Zuschauer. Damit erreichte die Show den niedrigsten Wert in ihrer Geschichte. Eine Woche zuvor hatte man noch 0,12 Punkte und 164.000 Zuschauer verzeichnet. Im Jahresvergleich sank das Rating in dieser Kategorie um rund 56 Prozent.

NXT lief zur gleichen Zeit wie das Eröffnungsspiel der NBA-Saison 2025/26 auf NBC mit über fünf Millionen Zuschauern, dazu parallel zur NHL auf ESPN, College Football auf ESPN2 und mexikanischem Erstligafußball auf TUDN.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*