WWE plante Überraschungsauftritt: JBL lehnte jedoch Royal Rumble Teilnahme strikt ab, WWE gibt Legacy Inductees für die Hall of Fame Class of 2025 bekannt

– John Bradshaw Layfield, besser bekannt als JBL, gehört zu einer der prägenden Persönlichkeiten der WWE-Geschichte. Beim WWE Royal Rumble 2023 war der ehemalige WWE Champion zwar vor Ort im Alamodome in San Antonio, Texas, doch während sich viele Fans fragten, warum er nicht aktiv am Match teilnahm, liefert JBL nun die Antwort und zwar direkt, ehrlich und ziemlich humorvoll.

Offenbarung im Podcast: JBL sagt WWE deutlich ab

Im Podcast „Something to Wrestle“ sprach JBL kürzlich über die Anfrage seitens der WWE, am Royal Rumble Match 2023 teilzunehmen. Seine Reaktion fiel dabei deutlich aus. „Ich kann nicht beim Royal Rumble mitmachen!“, erklärte JBL. Als er erfuhr, dass sein Kollege Booker T ebenfalls für das Match eingeplant war, entgegnete er: „Ja, er ist in Form, und er sieht gut aus. Ich bin es nicht!“

Während Booker T als gebürtiger Texaner beim Rumble für einen großen Pop aus dem heimischen Publikum sorgte, hielt sich JBL an seine Rolle außerhalb des Rings. Er begleitete Baron Corbin zum Ring, verzichtete jedoch auf eine eigene Teilnahme am Match. Diese Entscheidung hatte offenbar auch mit der Anwesenheit eines besonders imposanten WWE-Superstars zu tun.

Fokus auf Gesundheit und Rückzug aus dem Ring

JBL, der sich in den letzten Jahren auch in anderen Wrestling-Promotions wie AAA, GCW und TNA blicken ließ, zieht sich zunehmend aus dem Ringgeschehen zurück. Vor Kurzem unterzog er sich einer Stammzellenbehandlung, um gesundheitlich langfristig fit zu bleiben. Eine Rückkehr als aktiver Wrestler scheint daher derzeit ausgeschlossen, auch wenn Kollegen wie Frankie Kazarian öffentlich erklärten, dass sie sich eine Zusammenarbeit mit JBL vorstellen könnten.

– Die WWE hat am Mittwoch, dem 9. April 2025, über ihre offiziellen Social-Media-Kanäle bekannt gegeben, welche Legenden in diesem Jahr posthum als sogenannte „Legacy Inductees“ in die WWE Hall of Fame aufgenommen werden. In einem würdevollen Schritt ehrt die Company drei prägende Persönlichkeiten der Wrestling-Geschichte, die während ihrer Karriere bedeutenden Einfluss auf die Branche hatten.

Kamala, Dory Funk Sr. und Ivan Koloff erhalten nachträgliche Anerkennung

Mit Kamala, Dory Funk Sr. und Ivan Koloff würdigt WWE drei Legenden, deren Beiträge für das Wrestling zwar nicht mehr zu Lebzeiten ausgezeichnet werden konnten, deren Vermächtnis jedoch bis heute nachwirkt. Alle drei prägten ihre jeweilige Ära auf einzigartige Weise und beeinflussten Generationen von Wrestlern weltweit.

Kamala, auch bekannt als „The Ugandan Giant“, war in den 1980er- und 1990er-Jahren eine furchteinflößende Präsenz in der WWE. Mit seinem einzigartigen Gimmick, seiner markanten Kriegsbemalung und seiner körperlichen Dominanz sorgte er für unvergessliche Matches gegen Größen wie Hulk Hogan und The Undertaker. Trotz gesundheitlicher Probleme in den letzten Jahren seines Lebens bleibt sein Beitrag zur Wrestling-Unterhaltung unvergessen.

Dory Funk Sr., Vater von WWE Hall of Famer Dory Funk Jr. und dem verstorbenen Hardcore-Legenden Terry Funk, war ein Pionier des modernen Wrestling-Promotionsgeschäfts. Als Promoter und Wrestler der Western States Sports Promotion in Texas beeinflusste er maßgeblich die Entwicklung des Territorialsystems. Sein Einfluss auf das Wrestling-Training und auf die nachfolgenden Generationen war enorm.

Ivan Koloff, auch bekannt als „The Russian Bear“, bleibt vor allem für den historischen Moment in Erinnerung, als er 1971 Bruno Sammartino entthronte und damit eine der legendärsten World Title Regentschaften in der Geschichte beendete. Koloff war ein brillanter Heel und ein Symbol der Wrestling-Politik des Kalten Krieges, das eine ganze Generation von Fans emotional bewegte.

Hall of Fame Class 2025 feiert Vielfalt und Wrestling-Geschichte

Neben den Legacy Inductees umfasst die diesjährige WWE Hall of Fame Class 2025 bereits mehrere weitere große Namen. Der Headliner der Klasse ist niemand Geringeres als Paul „Triple H“ Levesque, der nach einer jahrzehntelangen Karriere als Wrestler, Anführer von D-Generation X und nun als kreativer Kopf hinter der WWE geehrt wird.

Ebenfalls aufgenommen werden Michelle McCool, Pionierin der WWE Women’s Division, der frühere World Champion Lex Luger sowie das dominante Tag Team The Natural Disasters, bestehend aus Earthquake und Typhoon. Auch ein legendärer WrestleMania-Moment wird in diesem Jahr geehrt: das Match zwischen „Stone Cold“ Steve Austin und Bret „Hitman“ Hart bei WrestleMania 13, das als „Immortal Moment“ gefeiert wird.

Zeremonie vor WrestleMania 41 live aus Las Vegas

Die WWE Hall of Fame 2025-Zeremonie findet am Freitag, dem 18. April 2025 im BleauLive Theater in Las Vegas, Nevada statt, nur einen Tag vor dem Beginn von WrestleMania 41 im Allegiant Stadium. Die Veranstaltung verspricht, ein emotionaler und geschichtsträchtiger Abend zu werden, bei dem die Vergangenheit des Wrestling gebührend geehrt und gefeiert wird.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*