
– Mike Chioda gehört zu den bekanntesten Ringrichtern in der Geschichte der WWE. Über drei Jahrzehnte lang war er fester Bestandteil des Unternehmens, bevor er im Rahmen der groß angelegten Entlassungswelle am 15. April 2020 überraschend freigestellt wurde. Dieser Tag ging als einer der größten Personalabbaumaßnahmen in die WWE-Geschichte ein, bei der über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen wurden. Unter ihnen befand sich auch Chioda – ein Name, der vielen Fans bis heute als Synonym für Verlässlichkeit und Professionalität im WWE-Ring gilt.
Nun wurde bekannt, dass WWE intern ganz andere Pläne mit dem Veteranen hatte. Chioda hätte nämlich gar nicht dauerhaft als aktiver Ringrichter tätig bleiben sollen. Vielmehr war eine neue Rolle für ihn im Gespräch, bevor es zur Entlassung kam. Diese hätte ihm ermöglicht, auch hinter den Kulissen sein Fachwissen weiterzugeben.
Gespräch mit Triple H offenbarte Zukunftsperspektive
In einem Interview mit Wrestling Life with Ben Veal sprach Mike Chioda offen über seine WWE-Zukunft, wie sie ursprünglich geplant war. Demnach habe es ein Gespräch mit Paul „Triple H“ Levesque gegeben, in dem klar wurde, dass man sich für ihn eine neue Position vorstellen könne. Triple H soll laut Chioda gesagt haben, dass er sich kaum vorstellen könne, diesen mit 60 Jahren noch aktiv im Ring zu sehen. Chioda habe daraufhin zugestimmt und signalisiert, dass er bereit sei, einen neuen Weg innerhalb der Company einzuschlagen.
Er zeigte sich daran interessiert, künftig junge Talente auszubilden, vor allem angehende Ringrichter, aber auch neue Wrestlerinnen und Wrestler, um das Zusammenspiel zwischen Performer und Offiziellen zu verbessern. Neben einer Trainerrolle brachte er auch die Idee ein, als Produzent oder Agent hinter den Kulissen tätig zu werden, um Matches mitzugestalten und das Storytelling weiterzuentwickeln.
Fokus auf das Zusammenspiel im Ring
Ein wichtiger Aspekt, den Chioda betonte, war die Schulung der Zusammenarbeit zwischen Wrestlern und Ringrichtern. Seiner Meinung nach ist es nicht nur Aufgabe der Ringrichter, mit den Talenten zu harmonieren, sondern auch umgekehrt. Chioda stellte infrage, ob dieser Aspekt im heutigen WWE-Entwicklungssystem, insbesondere bei NXT, noch ausreichend vermittelt wird. Er betonte, dass es ein gegenseitiges Verständnis braucht, um ein Match im Ring glaubwürdig, sicher und reibungslos zu gestalten.
Chioda selbst hatte über Jahrzehnte hinweg mit einigen der größten WWE-Superstars gearbeitet und war bei zahlreichen WrestleMania-Events im Einsatz. Seine Erfahrung wäre für die Ausbildung neuer Talente von unschätzbarem Wert gewesen.
WWE beendete die Zusammenarbeit trotz geplanter Weiterentwicklung
Trotz der positiven Gespräche und der langfristigen Perspektive, kam es zu einem abrupten Ende der Zusammenarbeit. Chioda wurde im Zuge der COVID-19-bedingten Budgetkürzungen aus seinem WWE-Vertrag entlassen. Rückblickend zeigte er sich enttäuscht, dass die geplante neue Rolle nie realisiert wurde. Gleichzeitig machte er aber deutlich, dass er die Zeit bei WWE sehr geschätzt habe und stolz auf seine Karriere im Unternehmen gewesen sei.
Nach WWE: Kurzes Gastspiel bei AEW und weitere Perspektiven
Nach seinem WWE-Abgang schloss sich Mike Chioda für kurze Zeit All Elite Wrestling an und war unter anderem bei Double or Nothing 2020 als Ringrichter im Einsatz. Obwohl es bislang keine dauerhafte Zusammenarbeit mit AEW gab, zeigte er sich offen für zukünftige Projekte mit der Promotion. Er erklärte, dass er bereit wäre, erneut für AEW zu arbeiten, ob als Referee oder in einer beratenden Funktion.
Gleichzeitig gab Chioda zu, dass er sich aktuell nicht sicher sei, ob eine Rückkehr zur WWE unter der kreativen Leitung von Triple H für ihn noch infrage käme. Dennoch blickt er mit Zufriedenheit auf sein Leben und seine berufliche Laufbahn. Sein Wunsch, weiterhin mit Wrestling-Talenten zu arbeiten, sei jedoch nicht verschwunden.
– WWE wird in der heutigen Nacht mit einer weiteren Ausgabe von NXT aus dem WWE Performance Center in Orlando, Florida live auf Sendung gehen. Für die Show wurden drei Matches bestätigt:
NXT Women’s Championship
Stephanie Vaquer (c) vs. Jaida Parker
NXT Women’s North American Championship
Stephanie Vaquer (c) vs. Fallon Henley
NXT Heritage Cup
Lexis King (c) vs. Je‘ Von Evans