WWE NXT Homecoming: Alle Ergebnisse & Videos aus Winter Park, Florida (16.09.2025)

Offizielles WWE NXT Homecoming Showlogo

WWE NXT Homecoming
16.09.2025 – Full Sail University in Winter Park, Florida
Deutsche Free-TV-Erstausstrahlung: 18.09.2025 (ProSieben MAXX)

Die Show beginnt mit einem Video, das die Anfänge von WWE NXT an der Full Sail University zeigt. Darin sind Stars wie Seth Rollins, Dusty Rhodes, Paige, Roman Reigns, Bray Wyatt, Drew McIntyre und viele weitere zu sehen. Außerdem wird die Entstehung der WWE Horsewomen gezeigt, ein Rückblick auf Persönlichkeiten wie William Regal, Tyler Breeze und Velveteen Dream. Thematisiert werden auch die Fehde zwischen Sami Zayn und Kevin Owens sowie Becky Lynch, die bei NXT davon sprach, eines Tages bei WrestleMania im Main Event zu stehen. Ebenfalls zu sehen sind Robert Roode, Nikki Cross, Asuka, Finn Bálor, Shinsuke Nakamura, Aleister Black, Shayna Baszler und viele mehr.

Johnny Gargano erklärt, dass dies nur der Anfang war. Es folgen weitere Szenen mit Rhea Ripley bei NXT, Auftritte von Tommaso Ciampa und Gargano, Sequenzen von Finn Bálor, Bianca Belair und ein Zitat von Dusty Rhodes, in dem er Full Sail als Zuhause beschreibt.

Anschließend begrüßen Vic Joseph und WWE Hall of Famer Booker T die Zuschauer zur Show. Kurz darauf ertönt die Musik von WWE Chief Content Officer Paul „Triple H“ Levesque, der sich auf den Weg zum Ring macht. Er beginnt mit den Worten, dass er kaum beschreiben könne, wie gut es sich anfühle, nach Hause zurückzukehren. Er betont, dass die drei Buchstaben NXT etwas ganz Besonderes seien und erklärt, dass dieser Ort, die Full Sail University, eine besondere Bedeutung habe.

Triple H führt weiter aus, dass jedes einzelne Talent, das durch das Videoboard in die Halle gekommen ist, jede Produktionskraft, jeder Mitarbeiter und jedes Crewmitglied etwas Besonderes sei. Auch die Studenten, die an diesem Prozess beteiligt waren, hätten dazu beigetragen. Er unterstreicht jedoch, dass das wirklich Besondere die Zuschauer seien – sowohl in der Halle als auch zu Hause. Sie seien der Grund dafür, dass es NXT gebe. Sie seien der Grund, warum NXT stärker denn je sei. Die Zuschauer hätten etwas genommen, das als leises Flüstern begann, und es in ein unüberhörbares Gebrüll verwandelt.

Er erklärt weiter, dass die Leidenschaft der Fans sowie der Talente, die NXT aus Überzeugung aufgebaut haben, Konventionen durchbrochen habe. Diese Leidenschaft habe es ermöglicht, dass NXT zur treibenden Kraft wurde. Triple H macht deutlich, dass die Fans diejenigen seien, die verkündet hätten, NXT sei die Zukunft, und diese Zukunft bereits begonnen habe. Sie seien diejenigen, die aufgestanden seien und voller Überzeugung „Wir sind NXT“ gerufen hätten. Zum Abschluss erklärt er, er wolle hier stehen, um den Zuschauern zu danken.

Daraufhin ertönt die Musik von WWE Hall of Famer Shawn Michaels, der zum Ring kommt. Michaels erklärt, dass die Menschen begeistert gewesen seien, als Triple H aufgetreten sei. Er selbst sei derzeit stark damit beschäftigt, RAW und SmackDown zu präsentieren und milliardenschwere Deals abzuschließen. Michaels betont, dass er und seine Superstars bereit seien, das Schiff in die Zukunft zu steuern.

Triple H lobt Shawn Michaels und erklärt, dass sie einen Volltreffer gelandet und die Welt in Brand gesetzt hätten. Anschließend fügt er hinzu, was passieren würde, wenn er selbst zurückkehren wolle. Michaels erwidert, dass er keine unangenehme Situation schaffen wolle, aber dass sie ein sehr großes Problem hätten, falls es so käme.

In diesem Moment ertönt die Musik von William Regal, der auf die Bühne tritt. Regal erklärt, dass er eine Lösung kenne und es nur einen Weg gebe. Mit entschlossener Stimme ruft er „War Games“.

Daraufhin betreten Charlotte Flair und Alexa Bliss die Bühne und stellen sich neben Regal. Alexa äußert die Vermutung, dass Triple H und Shawn Michaels miteinander streiten. Charlotte widerspricht und erklärt, dass sie beste Freundinnen seien. Sie richtet das Wort an Shawn und Triple H und betont, dass es keine Rolle spiele, wer das Sagen habe, da die Frauen NXT schon immer geprägt hätten. Charlotte erinnert daran, dass die Revolution bei Full Sail begann, und nennt die Four Horsewomen sowie Paige, Asuka, Carmella und Alexa Bliss.

Alexa ergänzt daraufhin weitere Namen und erwähnt unter anderem Charlotte, Rhea Ripley, IYO SKY, Ember Moon und Nia Jax. Sie erklärt, dass die Frauen schon immer das Rückgrat von NXT gewesen seien und sich daran nie etwas ändern werde. Zum Abschluss wendet sie sich direkt ans Publikum und sagt, dass sie zwei Worte hätten, falls jemand anderer Meinung sei.

Im Backstagebereich sieht man Lyra Valkyria, die Tatum Paxley umarmt. Danach machen sich The Culling auf den Weg zum Ring für das erste Match des Abends.

1. Match
WWE Women’s Tag Team Championship
Allies of Convenience: Charlotte Flair & Alexa Bliss (c) besiegten The Culling: Izzi Dame & Tatum Paxley (w/ Niko Vance & Shawn Spears) nach der Siter Abigail von Bliss an Tatum (11:09)

Niko Vance war auf den Apron gestiegen, doch Charlotte Flair zog ihn herunter. Anschließend lenkte Shawn Spears Alexa Bliss ab, sodass Tatum Paxley bei dem Twisted Bliss die Knie hochziehen konnte.

Im Backstagebereich spricht ZARIA mit Sol Ruca und erklärt ihr, dass es ihr Moment hätte sein können, sie jedoch mit einem Sol Snatcher getroffen wurde. Sol fragt daraufhin, ob ZARIA wirklich in der Lage sei, sich selbst in der Luft zu stoppen, und erinnert daran, dass ZARIA sie zuvor mit einem Angriff regelrecht aufgespießt habe. Plötzlich erscheint Lainey Reid und wendet sich an Sol Ruca. Sie macht deutlich, dass Sol sich lieber Sorgen darum machen solle, ihr bei No Mercy gegenüberzustehen. Kurz darauf kommt Candice LeRae hinzu und äußert ihre Überzeugung, dass sie das Match gewinnen wird. Schließlich tritt Shayna Baszler ins Bild. Sie erklärt, dass die anderen sich ihre Worte sparen könnten. Shayna erinnert daran, dass sie Geschichte geschrieben habe, indem sie den Titel länger gehalten habe als jede andere Wrestlerin. Sie stellt klar, dass sie die Dinge wieder in Ordnung bringen werde, und betont außerdem, dass sie bereits Tag Team Champion gewesen sei. Zum Abschluss fordert sie die anderen Frauen auf, sich zu entschuldigen und die Situation richtigzustellen.

Im Anschluss macht sich die Trick Melo Gang auf den Weg zum Ring für das nächste Match des Abends. Kurz darauf folgen #DIY.

2. Match
Tag Team Match
Trick Melo Gang: Trick Williams & Carmelo Hayes besiegten #DIY: Johnny Gargano & Tommaso Ciampa nach dem dem Nothin‘ But Net von Hayes an Gargano (10:39)

Der Ringrichter nahm Trick Williams die TNA World Championship ab, als dieser versuchte, sie einzusetzen. Miz erschien im weiteren Verlauf am Ring und streckte Johnny Gargano mit einem „Skull Crushing Finale” nieder.

Im Backstagebereich ist Tyler Breeze zu sehen, der sich konzentriert auf sein bevorstehendes Titelmatch vorbereitet.

Anschließend wird in den Backstagebereich geschaltet, wo Kelly Kincaid ein Interview mit Sami Zayn führt. Sie fragt ihn, wie es sich für ihn anfühle, wieder zurück zu sein. Sami erklärt, dass eines seiner absoluten Lieblingsmatches in diesem Gebäude stattgefunden habe. Er betont, dass es schon damals viele Talente mit großem Potenzial gegeben habe und dies auch heute noch der Fall sei. Kelly möchte wissen, ob ihm ein bestimmter Name besonders auffällt. Sami nennt daraufhin Je’Von Evans. In diesem Moment tritt Josh Briggs hinzu und äußert, dass Evans ein Taugenichts sei, der bislang nichts erreicht habe. Evans reagiert sofort und attackiert Briggs. Sami spricht daraufhin direkt zu Evans und fordert ihn auf, Briggs zu vergessen. Er macht deutlich, dass er eigentlich hergekommen sei, um mit Evans zu reden. Sami erklärt, dass Evans etwas Besonderes in sich trage, etwas, das man ihm nicht beibringen könne. Er hebt hervor, dass Evans Herz habe und deshalb eine große Zukunft vor sich sehe. Gleichzeitig warnt er ihn, dass der Weg nicht einfach sein werde. Abschließend erklärt Sami, dass für Evans der Himmel die Grenze sei, und wünscht ihm viel Glück.

Kurz darauf macht sich Tyler Breeze auf den Weg zum Ring für das nächste Match des Abends. Ethan Page folgt ihm.

3. Match
NXT North American Championship
Ethan Page (c) besiegte Tyler Breeze nach dem Twisted Grin (10:38)

Im Backstagebereich unterhält sich Damian Priest mit Tavion Heights. Priest erklärt ihm, dass er genau wisse, wie man Ethan Page zu Fall bringen könne. Er macht Tavion klar, dass dieser kurz davor stehe, die nächste Stufe seiner Karriere zu erreichen. Priest erinnert daran, dass es bei ihm selbst klickgemacht habe, als er Finn Bálor besiegen konnte und daraufhin den North American Title gewann. Er spricht auch über seine anschließende Feier und betont, dass er dieselbe Entschlossenheit nun in Tavions Augen sehe. Priest stellt klar, dass Tavion bei No Mercy gegen Ethan Page um den North American Title antreten werde. Zum Abschluss macht er ihm deutlich, dass er sich jederzeit an ihn wenden könne, wenn er einen Rat brauche.

Auf dem Flur ist anschließend Grayson Waller zu sehen. Kurz darauf tritt er für sein Segment „The Grayson Waller Effect“ auf. Im Ring warten bereits Ricky Saints und WWE NXT Champion Oba Femi. Waller provoziert das Publikum, indem er erklärt, dass die NXT-Fans jeden bejubeln würden, aber die entscheidende Frage sei, wer am Ende wirklich gewinne. Er spottet über seine Gäste und stellt die Wahl zwischen „Obarated“ oder „Ricky Soft“.

Oba reagiert genervt und bezeichnet Waller als Marionette. Er erklärt, dass er heute Abend gute Laune habe, aber Ricky Saints für ihn nichts Besonderes sei. Seit seiner Ankunft bei NXT tut Ricky so, als sei er das Beste, was es je gegeben habe. Obwohl vieles für ihn spreche, sei Oba von ihm unterfordert. Er betont, dass er den Titel lebe, atme und mit ihm schlafe, während Ricky nur darauf aus sei, ins Main Roster aufzusteigen und letztlich Cody Rhodes’ Tasche zu tragen. Oba kündigt an, dass er Ricky in seine Schranken weisen werde.

Ricky kontert und wirft Oba vor, gescoutet und gesponsert zu werden. Er stellt die Frage, was Oba Femi ohne den Titel überhaupt wert sei. Er wirft ihm vor, so zu tun, als habe er den Geist eines Kriegers, sich aber wie ein verwöhntes Talent zu verhalten. Ricky erinnert daran, dass er sich über Jahre durchgekämpft habe. Er erzählt, dass er sich vor acht Jahren bei WWE beworben habe und eine automatisierte Absage erhalten habe. Für ihn sei das aber kein Ende, sondern nur eine Verzögerung gewesen. Deshalb habe er angefangen, auf sich selbst zu setzen. Er macht deutlich, dass er alles für dieses Geschäft gebe, und erklärt, dass er sich den Titel nicht nehmen lassen werde.

Anschließend betritt Trick Williams die Bühne. Er richtet sich an Oba und erinnert ihn daran, dass er etwas in den Händen halte, das ihm eigentlich noch gehöre. Zu Ricky meint Trick, er solle sich besser um seine eigenen Angelegenheiten kümmern, während die Erwachsenen reden. Er macht deutlich, dass die Sache zwischen ihm und Oba schon lange begonnen habe, bevor Ricky überhaupt zu NXT gekommen sei. Ricky sei nur hier, weil er und Oba die Grundlage geschaffen hätten. Waller ergreift wieder das Wort und kündigt an, dass er mit Ava und Santino Marella sprechen werde, um ein Title-vs.-Title-Match zu organisieren. Der Sieger solle dann bei No Mercy auf Ricky Saints treffen.

Oba entreißt Waller das Mikrofon. Er erklärt, dass er in der kommenden Woche Trick Williams besiegen und sich den TNA World Title holen werde. Anschließend werde er bei No Mercy beide Titel gegen Ricky Saints verteidigen.

Im Backstagebereich sieht man danach Wren Sinclair im Gespräch mit Charlie Dempsey. Wren erzählt, dass sie einige neue Ideen habe. Charlie erklärt jedoch, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren müssen, da er einen Monat lang nach Japan reisen werde und sie in seiner Abwesenheit alles zusammenhalten solle. Wren entgegnet „Glorious“, da Bobby Roode ebenfalls vor Ort ist. Sie bittet ihn, seinen berühmten Spruch zu wiederholen, was Roode auch tut. Kurz darauf tritt Joe Hendry hinzu. Roode beschreibt es als „glorreich“, als ehemaliger TNA World Champion jemanden wie Hendry nun bei NXT zu sehen, und spricht davon, wie er einst bei WrestleMania mit dem Titel zum Ring gegangen sei. Er ermutigt Hendry, jetzt nach dem North American Title zu greifen. Joe zeigt sich geehrt und erklärt, dass es ihm viel bedeute, solch ein Lob von Bobby Roode zu hören. Charlie gibt Wren noch mit auf den Weg, nichts zu tun, was er selbst nicht auch tun würde.

Anschließend steht Lexis King im Ring. Er erklärt, dass er mit niemandem besser feiern könne als mit sich selbst, dem Gesicht von NXT, Lexis King, dem Fleisch und Blut der Marke. King kündigt an, dass er etwas zu sagen habe, was möglicherweise für Unruhe sorgen könnte. Er behauptet, die Black-and-Gold-Ära von NXT sei überbewertet gewesen und habe nicht den Standard des modernen Wrestlings erreicht. Es spiele keine Rolle, wie sehr die Stars der Vergangenheit bejubelt würden, denn sie kümmerten sich ohnehin nicht um die Fans. King betont, dass man sich weiterentwickelt habe und er nun der Star sei. Er fügt hinzu, dass er dadurch eine Zielscheibe auf dem Rücken habe, was der Grund für den Angriff von Myles Borne gewesen sei. Er beschreibt, dass er im Dunkeln mit einem Stuhl brutal niedergeschlagen worden sei. King beschimpft Borne als bösen und abscheulichen tauben Mann und kündigt an, dass sie in der kommenden Woche in einem Lights-Out-Match aufeinandertreffen werden.

Plötzlich geht das Licht aus und Finn Bálor erscheint. Er begibt sich zum Ring, während Myles Borne King attackiert. Bálor setzt den Coup de Grâce gegen King und posiert anschließend gemeinsam mit Borne zu seiner Einzugsmusik.

Daraufhin wird offiziell bekannt gegeben, dass das Title-vs.-Title-Match für die nächste Woche angesetzt ist. Außerdem steht fest, dass Lainey Reid im Finale des Speed Tournaments auf Candice LeRae treffen wird.

Anschließend machen sich Fatal Influence auf den Weg zum Ring für das Main Event des Abends.

Im Backstagebereich führt Kelly Kincaid ein Gespräch mit DarkState. Als sie beinahe seinen Namen erwähnt, meldet sich Shugars zu Wort und erinnert daran, dass sie weiterhin Champion seien. Plötzlich taucht Montez Ford auf. DarkState fragt ihn, ob er sich vielleicht verlaufen habe. Osiris ergreift das Wort und erklärt, dass er ein Problem habe. Ford erwidert, dass er die Tag Team Titel im Blick habe. Er weist darauf hin, dass DarkState gemeinsam ein Zuhause gefunden habe, und gesteht, dass er sich wünschte, dieses Gefühl ebenfalls zu kennen. Abschließend fordert er sie auf, sich besser um die Zielscheiben auf ihrem Rücken zu kümmern.

Schließlich begebn sich Rhea Ripley, Stephanie Vaquer und Lyra Valkyria für das Main Event Match des Abends in die Halle.

4. Match
Six-Woman Tag Team Match
Rhea Ripley, Lyra Valkyria & Stephanie Vaquer besiegten Fatal Influence: Jacy Jayne, Jazmyn Nyx & Fallon Henley nach der Riptide von Ripley gegen Jayne (10:26)

Jacy Jayne hatte Rhea Ripley vom Apron geschubst. Lola Vice zwang Jacy Jayne zurück in den Ring und verpasste ihr anschließend eine Spinning Back Fist, die vom Ringrichter nicht gesehen wurde.

Nach dem Match klopft Lola Rhea auf das Gesäß. Anschließend posieren die Babyfaces triumphierend über den geschlagenen Heels.

Im Backstagebereich starren sich Trick und Oba gegenseitig an, während Ava erwähnt, dass ihr Telefon ununterbrochen klingele und regelrecht explodiere. William Regal erklärt, dass er sie in dieser Situation nicht beneiden könne. Oba wendet sich an Trick und erklärt, dass der beste Mann gewinnen möge. Trick entgegnet selbstbewusst, dass er derjenige sein werde. Mit dieser Szene endet die Show.

Siehe auch: Aktuelle WWE No Mercy 2025 Matchcard

2 Kommentare

  1. Grundsätzlich eine echt tolle Ausgabe mit coolen Gästen und gelungener Stage, nur

    – beim ansonsten prima Mainevent war keine Spannung da klar war daß die Mainroster-Ladies gewinnen.
    – das Waller-Segment war wie immer nur Zeitverschwendung, die TV-Time hätte man besser z.b. Thea Hail gegeben.
    – Lola Vice hat man ja mit diesem schwarzen Stoffstreifen statt ihres üblichen Ringgear gar nicht erkannt.

    Joe Hendry muss irgendwo in der Nähe wohnen – es lohnt sich doch gar nicht für einen 30 Sekunden-Spot stundenlang zu fahren od. zu fliegen. Oder investiert er den Aufwand in einen späteren potentiellen WWE-Contract?

  2. „Es lohnt sich doch gar nicht für einen 30 Sekunden-Spot stundenlang zu fahren od. zu fliegen“ Wenn man es wirklich zu etwas bringen möchte, egal in welcher Branche, dann lohnt es natürlich. Im Wrestling, wo jede Sekunde On-Air-Zeit zählt, ganz besonders.

Kommentare sind deaktiviert.