
WWE Friday Night SmackDown
25.07.2025 – Rocket Arena in Cleveland, Ohio
Deutsche Free-TV-Erstausstrahlung: 26.07.2025 (ProSieben MAXX)
Die Show beginnt mit WWE Chief Content Officer Paul „Triple H“ Levesque, der gemeinsam mit dem WWE Roster und Legenden wie Jimmy Hart, Brian Blair, Ted DiBiase, Gerald Brisco, Jim Duggan und Sgt. Slaughter auf der Bühne steht, um Hulk Hogan zu ehren. Levesque erklärt, dass er mit Hulk Hogan aufgewachsen ist. Anschließend betont Levesque, dass sie alle nicht hier wären, wenn es Hogan nicht gegeben hätte. Danach bittet Levesque die Fans, den Zehn-Glocken-Gruß zu machen, was diese respektvoll befolgen. Anschließend applaudieren die Fans und ein lauter „Hogan“ Chant bricht aus.
Es wird ein Video über Hulk Hogan ausgestrahlt, das von Levesque kommentiert wird. Hogans große Zeit in der AWA wird, abgesehen von ein paar Sekunden Filmmaterial, weitgehend ignoriert. Levesque erklärt, dass „Hulkamania“ geboren wurde, als Hogan The Iron Sheik besiegte und die WWF Championship gewann. Sein nWo-Run in der WCW sowie seine Rückkehr im Jahr 2002 werden ebenfalls gezeigt. Es folgt Material von Hogans Match gegen The Rock bei WrestleMania 18, das von Jim Ross und Jerry Lawler kommentiert wurde. Auch Hogans Aufnahme in die WWE Hall of Fame ist zu sehen. Levesque betont, Hogan ist bis zuletzt der ultimative Held. Außerdem erklärt er, dass Hogan im Alter von 71 Jahren starb, Hulkamania jedoch ewig weiterleben wird.
Die Kameras schalten zurück auf die Bühne, wo die Wrestler und Legenden applaudieren. Ein weiterer lauter „Hogan“ Chant bricht aus, bevor die Show in die erste Werbepause übergeht.
Zurück aus der Pause melden sich Joe Tessitore und Wade Barrett als Kommentatoren zu Wort, während die Außenansicht des Veranstaltungsortes gezeigt wird. Tessitore spricht anschließend über die Faszination und Anziehungskraft, die Hogan ausgeübt hat, und vergleicht ihn mit Ikonen wie Muhammad Ali, Mike Tyson, Michael Jordan und Tiger Woods.
Logan Paul wird von Ringansager Mark Nash angekündigt. Paul begibt sich zum Ring, in dem Promofotos für seinen Podcast aufgestellt sind. Er begrüßt das Publikum und erklärt, dass es sich gut anfühle, wieder in Cleveland zu sein. Anschließend behauptet er, nicht die Stadt habe ihn großgemacht, sondern er habe die Stadt groß gemacht. Er betont, dass er nichts mit den Fans aus Cleveland gemein habe, denn er habe es geschafft, während sie gescheitert seien. Danach kündigt Paul an, eine Live-Ausgabe seiner ImPaulsive-Talkshow zu präsentieren. Als er beginnt, Jelly Roll zu beleidigen, ertönt plötzlich dessen Musik und unterbricht ihn.
Jelly Roll erscheint mit einem Mikrofon und erklärt, man hätte seinen Song nicht spielen müssen, damit Logan Paul versteht, wer sein „Daddy“ ist. Anschließend führt er aus, das Einzige, was Paul je inspiriert habe, seien kleine Kinder gewesen, die ihn in Videos dabei beobachtet hätten, wie er sich wie ein Idiot benimmt. Logan Paul entgegnet, dies sei imPaulsive TV, Jelly Roll solle nicht dazwischenreden und Respekt zeigen. Das Publikum reagiert mit lautem Buhrufen. Paul fährt fort und fordert Jelly Roll auf, in den Ring zu steigen – gemeinsam mit einem Momentenmacher wie Logan Paul und einem Riesen wie Drew McIntyre. Dann fragt er Jelly Roll, für wen er sich eigentlich hält.
Jelly Roll antwortet, er sei derjenige, der Logan in einen Leichensack stecken werde. Er erklärt weiter, dass Paul in seinem Leben noch nie kämpfen musste, sondern stets mit dem sprichwörtlichen Silberlöffel im Mund aufgewachsen sei. Er betont, dass er nicht nur für sich selbst kämpft, sondern für alle armen Kinder, die träumten, es zu schaffen, und von Highschool-Sportlern wie Logan Paul gemobbt wurden. Dann erklärt er, dass er den Ring betritt, um Licht ins Dunkel zu bringen. Er sei hier, weil er sein ganzes Leben lang WWE‑Fan gewesen sei. Die WWE habe ihn repräsentiert und stehe für jeden Einzelnen da draußen.
Abschließend wirft er Logan vor, sie beide wüssten genau, dass Logan so weich wie Toilettenpapier sei und in Wahrheit nur ein Feigling. In diesem Moment erscheint Drew McIntyre hinter Logan Paul, und beide stehen nun Jelly Roll gegenüber. Das Publikum chantet „Randy“, woraufhin Jelly Roll betont, dass man einen Fehler mache, wenn man glaube, er sei alleine gekommen. Dann stimmt er „I hear voices in my head“ an, und Randy Orton betritt die Arena.
Kaum hat Orton das Wort ergriffen, schlägt er Drew mit dem Mikrofon. Die beiden liefern sich außerhalb des Rings eine Auseinandersetzung. Drew trifft Orton mit einem Schlag und kehrt anschließend zurück in den Ring. Dort greift er sich Jelly Roll und will ihn mit einer Rechten attackieren, hält jedoch inne und blickt stattdessen zu Logan Paul. Jelly Roll liegt am Boden, und Logan verpasst ihm mehrere Forearms direkt ins Gesicht. Orton steht wieder auf, zieht Drew aus dem Ring und schleudert ihn gegen die Absperrung. Durch diese Ablenkung kann Jelly Roll aufstehen, Logan mit einer Rechten treffen und einen Shoulder Tackle nachlegen. Logan steht erneut auf und tritt Jelly Roll, versucht dann selbst eine Rechte, doch Jelly Roll duckt sich und kontert mit einem Bossman Slam. Randy Orton kehrt in den Ring zurück und feiert gemeinsam mit Jelly Roll zum Abschluss die gelungene Konfrontation.
Anschließend wird ein Video von Andrade und Rey Fenix eingespielt. Darin sprechen sie darüber, dass sie die WWE Tag Team Champions werden wollen. Danach betreten Alexa Bliss und Charlotte Flair die Arena für das erste Match des Abends. Im Anschluss folgt The Judgment Day.
1. Match
Roxanne Perez (w/ Raquel Rodriguez) besiegte Alexa Bliss (w/ Charlotte Flair) via Rollup mit Griff in die Seile – während des Matches griff Raquel Rodriguez mehrfach zugunsten von Roxanne Perez ein. Sie griff Alexa Bliss erstmals an, nachdem diese einen Spinning Cannonball gegen Perez gezeigt hatte. Später lenkte Perez den Ringrichter ab, woraufhin Rodriguez Bliss am zweiten Seil aufhängte. Charlotte Flair schritt ein, schickte Rodriguez über die Absperrung und lenkte Perez dadurch ab. Kurz darauf schlug Rodriguez einen Big Boot gegen Flair, wodurch wiederum Bliss abgelenkt wurde. Schließlich griff Perez während des Einrollens von Bliss in die Seile, um den Sieg zu sichern (7:20)
Es geht zurück in den Backstagebereich, wo Cathy Kelley ein Interview mit Jade Cargill führt. Cargill erklärt, dass sie die Queen of the Ring ist und beim SummerSlam allen beweisen wird, warum sie eine geborene Championesse ist. Nach ihren Worten verlässt Cargill den Bereich. Kurz darauf erscheint Chelsea Green. Sie bittet Alba Fyre und Piper Niven darum, den Bereich abzusichern und ihr einen Kaffee zu holen.
Beide machen sich auf den Weg, während Green sich an Cathy Kelley wendet und betont, dass sie beim SummerSlam betrogen worden sei. Ihrer Meinung nach hätte nicht Cargill im Rampenlicht stehen sollen.
In diesem Moment erscheint Jade Cargill hinter Chelsea Green. Green, ohne zu bemerken, wer hinter ihr steht, nennt Cargill dumm und langsam. Cathy Kelley deutet hinter Green, woraufhin diese realisiert, dass Cargill direkt hinter ihr steht. Sie dreht sich um, versucht die Situation mit einem freundlichen „Hi“ zu entschärfen, doch Cargill reagiert mit einer Rechten ins Gesicht. Anschließend hebt Cargill Green in einer Feuerwehrstrage auf ihre Schultern und trägt sie durch den Gorilla-Position-Bereich hinaus auf die Bühne. Green versucht zu entkommen, doch Cargill befördert sie in den Ring. Ein Ringrichter ist bereits im Ring anwesend und lässt die Glocke läuten.
2. Match
Jade Cargill besiegte Chelsea Green (w/ Piper Niven & Alba Fyre) nach dem Jaded – Während des Matches griff Alba Fyre zugunsten von Chelsea Green ein. Sie stieg auf den Apron und lenkte Jade Cargill ab, durch diese Ablenkung konnte Green Cargill auf die Matte befördern und ein Cover versuchen (8:10)
Nach dem Match betreten Alba Fyre und Piper Niven den Ring. Fyre trifft Cargill mit einem Superkick, woraufhin sie und Niven beginnen, Cargill mit mehreren Schlägen einzudecken.
Plötzlich ertönt die Musik von Tiffany Stratton, die sich energisch zum Ring begibt. Stratton verteilt einige Schläge und befördert Alba Fyre aus dem Ring. Anschließend blicken sich Stratton und Cargill kurz an, bevor sie Piper Niven gemeinsam mit einem Double Dropkick aus dem Ring schicken. Cargill greift sich daraufhin den Championship Belt von Stratton. Stratton fordert ihn zurück, doch Cargill hält ihn fest. Schließlich lässt Cargill los und verlässt den Ring. Stratton bleibt im Ring zurück und streckt den Titel siegessicher in die Höhe.
Anschließend wird zurück in den Backstagebereich geschaltet, wo Alexa Bliss mit blutender Nase zu sehen ist. Charlotte Flair wendet sich an sie und erklärt, dass es ihr leidtue, was mit ihrer Nase passiert sei, betont aber, dass so etwas beim SummerSlam nicht passieren dürfe. Bliss entschuldigt sich, woraufhin Flair klarstellt, dass sie zwar Partnerinnen seien, aber vielleicht nach dem SummerSlam auch Freundinnen werden könnten. Zum Abschluss klopft Flair Bliss leicht auf den Kopf und geht davon.
Im Anschluss folgt ein Video-Rückblick auf das Jahr 1984: Im Madison Square Garden besiegte Hulk Hogan den Iron Sheik und gewann den World Title.
Dann ertönt die Musik des WWE King of the Ring 2025, „The American Nightmare“ Cody Rhodes, und er macht sich auf den Weg zum Ring. Im Anschluss werden Szenen aus der vergangenen Woche eingespielt, als die Vertragsunterzeichnung für das Undisputed WWE Championship Match beim SummerSlam stattfand. Rhodes steht im Ring, während die Fans lautstark „Cody“ chanten. Er blickt ins Publikum und beginnt zu sprechen.
Rhodes erklärt, dass die WWE und das Pro Wrestling am Vortag mit dem Tod von Hulk Hogan einen ihrer Giganten verloren haben. Die damit verbundenen Emotionen seien komplex, aber was nicht kompliziert sei, seien Hogans Leistungen und Beiträge für die WWE, für das Wrestling und für die gesamte Unterhaltungswelt. Diese seien überwältigend und unbestreitbar. Als jemand, der heute als WWE-Superstar im Ring stehen darf, wolle er betonen, dass Hogan das Original war. Rhodes nimmt sich einen Moment Zeit und richtet die Worte „Danke, Hulk Hogan“ an das Publikum.
Anschließend spricht er über den bevorstehenden SummerSlam. Es gebe Street Fights und dann gebe es das, was dort passieren werde. Es gehe nicht um Tugend oder Sieg, sondern um Gewalt, denn das sei es, was wahre Tugend manchmal verlange. Er stellt klar, dass es nicht einfach sei, das Richtige zu tun, weil das Richtige nicht immer klar sei. Und genau das sei die Herausforderung.
Rhodes führt weiter aus, dass er nicht gegen einen John Cena antreten will, der dieses Match gar nicht will. Er wolle nicht gegen einen Mann kämpfen, der innerlich bereits die Tage zählt, bis er endgültig geht. Er wolle den echten John Cena. Denn wenn er im Ring bestehen will, dann nur gegen den Besten und Cena sei derjenige, der aktuell den bedeutendsten Titel im Business hält. Falls dies wirklich Cenas letzter SummerSlam sei, dann solle er auftreten, als wäre es sein erster. Er solle durch das Tor treten und den Titel mit Stolz tragen. Rhodes erklärt, dass sie beide für Hustle & Loyalty stehen, aber dass sie sich den gegenseitigen Respekt im Ring erkämpfen werden.
Das Publikum chantet erneut „Cody, Cody Rhodes“. Rhodes steigt auf das zweite Seil und posiert für die Fans. Dann wendet er sich erneut an sie und erklärt, dass er gegen den echten Cena kämpfen will, weil er wissen müsse, ob die Geschichte, die sie gemeinsam erlebt haben, nicht bloß Fantasie oder bloß Vermächtnis war. Er müsse wissen, ob all das wirklich etwas bedeutet hat, ob es real war. Und die einzige Person, die ihm darauf eine Antwort geben könne, sei John Cena. Abschließend kündigt Rhodes an, dass er Cena nächste Woche sehen wird. Er lässt das Mikrofon fallen und seine Musik setzt ein.
Es folgt ein Schwenk in den Backstagebereich, wo Jacob Fatu eine Promo hält. Fatu erklärt, dass er Solo einst geliebt habe, aber es sei Solo gewesen, der ihn zu dem gemacht habe, was er heute sei. Fatu berichtet, dass Solo versucht habe, ihm etwas anzuhängen und ihn ins Gefängnis zu bringen – obwohl er allen geschworen hatte, nie wieder dorthin zurückzukehren. Er erinnert daran, dass Adam Pearce in der Vorwoche ein Steel Cage Match angesetzt habe, doch das mache ihm keine Angst. Am Ende des Tages werde er Solo in den Hintern treten.
In diesem Moment erscheint The Miz und stellt sich Fatu gegenüber. Miz macht klar, dass zwischen ihnen noch etwas offen sei. Er erklärt, dass er schon mit Legenden auf Augenhöhe war, Monster überlebt und Ikonen besiegt habe. Er sei der Hauptdarsteller, der Star, und deshalb sei er zu Nick Aldis gegangen, um sich ein Match gegen Fatu in seiner Heimatstadt zu sichern. Fatu blickt ihn schweigend an, woraufhin Miz ihm eine Ohrfeige verpasst. Fatu fordert ihn mit den Worten „Komm schon“ heraus, während Miz sich zurückzieht.
The Miz macht sich anschließend auf den Weg zum Ring für das nächste Match des Abends.
Daraufhin folgt ein Promo-Video mit Aleister Black und Damian Priest. Black erklärt, dass Priest seine Nase in Angelegenheiten gesteckt habe, die ihn nichts angingen, und er das Kopfgeld geerbt habe, das ursprünglich jemand anderem gegolten habe. Priest vergleicht Black mit einem Sammler, den er einmal auf der Straße kannte. Er erzählt, dass er damals für einen seiner Freunde eingesprungen sei – genauso wie jetzt für R-Truth. Er habe dem Sammler alles abverlangt, und danach habe dieser nie wieder bei irgendjemandem kassiert.
Beide betonen, dass sie sich nicht ähnlich seien. Black kündigt an, Priest zu enttarnen und ihm sein wahres Gesicht zu zeigen. Priest stellt klar, dass er nichts zu verbergen habe und nicht gekommen sei, um den Friedensstifter zu spielen.
Nach dem Video erscheint Jacob Fatu und macht sich bereit für das nächste Match.
3. Match
Jacob Fatu besiegte The Miz nach einem Pop-up Samoan Drop – während des Matches ertönte die Musik von Solo Sikoa. Er kam zusammen mit JC Mateo, Tonga Loa und Tama Tonga zum Ring. Diese Ankunft lenkte Jacob Fatu ab, sodass The Miz einen Chop Block ausführen konnte. Später griffen JC Mateo und Tonga Loa erneut ein und brachten The Miz aus dem Ring, woraufhin Fatu einen Suicide Dive auf alle drei ausführte. Danach versuchte Tama Tonga, Fatu anzugreifen, doch dieser wich aus und Tonga prallte gegen den Ringpfosten. Auch Solo Sikoa versuchte einen Angriff, wurde jedoch von Fatu mit einem Superkick gestoppt
Nach dem Match betreten Solo Sikoa und das MFT den Ring und attackieren Jacob Fatu. Kurz darauf ertönt die Musik von Jimmy Uso, der mit einem Stuhl bewaffnet in die Arena stürmt. Jimmy räumt zunächst auf: Er setzt Sikoa, Tonga Loa und JC Mateo mit gezielten Stuhlschlägen außer Gefecht.
Anschließend schlägt Jimmy mit dem Stuhl auf Talla Tonga ein, doch dieser bleibt stehen. Jimmy holt zu einem weiteren Schlag aus, doch Talla Tonga reagiert blitzschnell und trifft ihn mit einem Big Boot ins Gesicht. Danach greift sich Talla Tonga Jacob Fatu. Sikoa geht erneut auf Fatu los, aber dieser kontert mit einem Tritt und drängt Talla Tonga in die Ringecke zurück.
JC Mateo und Tonga Loa betreten erneut den Ring, doch Fatu zeigt jeweils einen Big Boot und schickt beide zu Boden. Sikoa sackt in der Ecke zusammen, woraufhin Fatu einen Stuhl auf ihm platziert und zur Running Hip Attack ansetzt. Doch bevor er ausführen kann, trifft ihn Talla Tonga mit einer wuchtigen Clothesline und bringt ihn zu Boden. Solo Sikoa steht schließlich wieder auf, nimmt die WWE United States Championship an sich und streckt sie triumphierend in die Höhe.
Nun wird in den Backstagebereich geschaltet, wo Cathy Kelley ein Interview mit The Street Profits und B-Fab führt. B-Fab erklärt, dass man sich mit den Wyatt Sicks auf eine völlig andere Art und Weise auseinandersetzen müsse. Montez Ford ergänzt, dass sie nicht nachvollziehen können, warum sie in der kommenden Woche nicht im Qualifikationsmatch stehen. Angelo Dawkins entgegnet, dass das keine Rolle spiele, denn sie würden ohnehin den nächsten Gegner bekommen.
In diesem Moment erscheint #DIY. Johnny Gargano und Tommaso Ciampa stellen klar, dass sie das Chaos, das The Street Profits verursachen, wieder in Ordnung bringen werden. Candice LeRae tritt hinzu und macht deutlich, dass sie einen Plan verfolgen und die Profits ihnen besser aus dem Weg gehen sollten.
Anschließend folgt ein historischer Rückblick auf WrestleMania 3: Zu sehen ist, wie Hulk Hogan André the Giant nach einem Power Slam besiegte und dadurch neuer World Champion wurde.
Zurück im Backstagebereich: Zelina Vega nähert sich Giulia, um mit ihr zu sprechen. Doch bevor sie etwas sagen kann, taucht Kiana James auf und erklärt, dass Vega mit ihr reden müsse, wenn sie etwas von Giulia wolle. Vega erwidert, dass sie wisse, dass bislang niemand Giulia herausgefordert habe, sie aber ein Rematch um den Women’s United States Title wolle. James entgegnet, dass sie bereits mit Nick Aldis gesprochen habe und Vega nächste Woche ein Match bekommen werde. Zelina nimmt die Herausforderung an und kündigt an, dass sie sich in der kommenden Woche wiedersehen werden.
Im Anschluss gehen die Kommentatoren das Line-up für den SummerSlam durch. Danach betreten Rey Fenix und Andrade die Arena für den Main Event des Abends.
4. Match
WWE Tag Team Championship
Rey Fenix & Andrade besiegten The Wyatt Sicks: Dexter Lumis & Joe Gacy (w/ Uncle Howdy, Erick Rowan & Nikki Cross) durch Disqualifikation – während des Matches griff Nikki Cross ein, indem sie den Ringrichter zu sich zog, als Andrade ein Cover gegen Joe Gacy zeigte. Dieser Eingriff führte zum Abbruch des Matches (6:20)
Nach dem Match griff Erick Rowan die Herausforderer an. Axiom und Nathan Frazer kamen heraus. Es dauert nicht lange, bis sich Fraxiom in Sicherheit bringen wollen und flüchten. Erick Rowan fängt sie jedoch ab und schaltet sie aus. The Motor City Machine Guns stürmen ebenfalls zum Ring, doch auch sie werden von Rowan mit einem wuchtigen Cross Body niedergestreckt.
Andrade und Rey Fenix stehen wieder auf und gehen gemeinsam auf Rowan los. Sie treffen ihn mit mehreren Schlägen, doch kurz darauf greifen die restlichen Mitglieder der Wyatt Sicks ein und es entsteht ein wilder Brawl. The Street Profits stürmen ebenfalls in die Arena und bringen Rowan schließlich aus dem Ring.
In diesem Moment begeben sich DIY und Nick Aldis gemeinsam nach draußen. Bevor sie eingreifen können, landen Fraxiom einen Suicide Dive auf ihnen. Angelo Dawkins folgt mit einem Splash auf alle Beteiligten außerhalb des Rings. Schließlich setzt Montez Ford einen Senton nach und trifft damit ebenfalls die gesamte Gruppe.
Mehrere WWE-Offizielle eilen herbei, um das Chaos zu beenden. Nick Aldis ergreift das Wort und erklärt, dass die Beteiligten es beim ersten Mal nicht geschafft hätten, die Situation zu kontrollieren. Daher werde es nun folgendermaßen ablaufen: Beim SummerSlam werden die WWE Tag Team Titel über dem Ring aufgehängt, und es wird ein Tables, Ladders & Chairs Match geben.
Bevor die Show endet, brechen erneut Auseinandersetzungen zwischen den Teams aus, während SmackDown in einem Bild voller Chaos endet.
Siehe auch: Aktuelle WWE SummerSlam 2025 Matchcard
Diese alten Clips zeigen noch einmal deutlich, wie die Stimmung damals war, als es noch echte Überraschungen gab. Während es heute oft wie eine Show wirkt, hat man bei diesen alten Clips immer wieder das Gefühl, dass gerade etwas Besonderes passiert ist. Dieses besondere Flair ist der Professionalität zum Opfer gefallen.
Eher dem Internet. Früher konnte man vorher nix erfahren, jetzt weiß man alles bevor etwas passiert. Würde man keine Seiten wie diese hier besuchen gäbe es immernoch ständige Überraschungen und „epische“ Momente.
Mir fallen direkt ne Reihe Momente ein die ohne Vorabwissen um einiges epischer gewesen wären. In jüngster Vergangenheit gehört da zb der Heelturn von Cena dazu. Ohne Internet hätte das keiner kommen sehen. Und auch jetzt können viele nicht glaubend as man es schon so lange so konsequent durchzieht.
Es liegt an einem selbst sich vorab zu spoilern.
Ich persönlich hab festgestellt das ich Wrestling lieber mit „Wissen“ schaue, weil ich mir auf die Weise auch irgendwie besser aussuchen kann was ich gucke ohne je das Gefühl zu haben was verpasst zu haben…
Früher hab ich ewig und drei Tage Wrestlingshows geschaut ohne das je irgendwas interessantes passiert ist nur um dann diesen einen Moment zu sehen der „episch“ war.
Im Grunde ist das jetzt so… ich kann den ganzen öden Kram „skippen“ und mich überwiegend mit dem Interessanten beschäftigen weil ich vorher weiß wann etwas interessantes zu erwarten ist und trotzdem kann ich dabei immernoch überrascht werden. Die Phasen der absoluten Langeweile sind dabei aber um ein vielfaches kürzer als früher.
Was für eine schlechte Ausgabe von SmackDown. Die Matches waren überwiegend langweilig. Was hat The Miz mit der Bloodline zu tun. 🤦♂️. TLC Match beim Slam wird super. Der Rest mit Hogan ist mir absolut egal.
Das liegt wohl eher daran das man innerhalb kürzester Zeit fast die komplette Show umkrempeln musste.
Das war also die große SmackDown-Hommage an Hulk Hogan, dass die WWE sich nicht schämt, so etwas eine Hommage zu nennen – ich finde, er hätte einen größeren Abschied verdient gehabt und nicht 10 Glockenschläge, 2 kurze Videos und den Mist von Triple H, den er von sich gegeben hat.
Was soll man denn alles nach einem Tag fertig bekommen? Es sind mehrere Sachen geplant, aber es kommt halt Stück für Stück. Grauenhaft, was andere Unbeteiligte permanent für Erwartungen an den Tag legen.
Hallo Andreas, aber dann mache ich nicht so eine Aussage wie sie Triple H gemacht hat, dass die SmackDown-Ausgabe eine Hommage an Hulk Hogan ist.
Das Tribute To Hogan hat mir Super Gefallen.