WWE Friday Night SmackDown
31.10.2025 – Delta Center in Salt Lake City, Utah
Deutsche Free-TV-Erstausstrahlung: 01.11.2025 (ProSieben MAXX)
Die Show beginnt mit einem Blick auf Salt Lake City und das Delta Center, während die Kommentatoren die Zuschauer begrüßen.
Anschließend sehen wir Drew McIntyre in der Arena, bevor die Kamera zu Undisputed WWE Champion „The American Nightmare“ Cody Rhodes schwenkt, der hinter der Bühne entlanggeht. Danach wird Nia Jax gezeigt, gefolgt von einer Szene mit Alexa Bliss und Charlotte Flair. Schließlich sehen wir Jade Cargill hinter den Kulissen, wie sie auf ihr Handy blickt. Diese Szene leitet über zu einem Rückblick auf die vergangene SmackDown-Ausgabe, in der Cargill WWE Women’s Champion Tiffany Stratton nach ihrem Match attackierte.
Tiffany Stratton eröffnet SmackDown
Tiffany Stratton läuft direkt an Corey Graves und Michael Cole vorbei und steigt direkt in den Ring, weil sie eine Ansprache halten will. Im Ring erklärt sie, dass sie mit Jade Cargill noch eine offene Rechnung habe und nicht bis morgen Abend warten werde. Daraufhin kommt Nick Aldis heraus und fordert sie auf, sich zu beruhigen. Er macht deutlich, dass sie nur unter Auflagen auftreten darf und bis zum morgigen Match kein Körperkontakt erlaubt ist. Tiffany fragt daraufhin, ob Aldis die Warnungen der Ärzte nach den Vorfällen der letzten Woche einfach ignorieren wolle, und ruft Jade Cargill heraus, sich zu zeigen.
Daraufhin ertönt Jades Musik. Aldis erinnert sie erneut daran, dass kein Körperkontakt erlaubt sei, und ruft den Sicherheitsdienst. Jade erwidert ruhig, dass die Situation nicht so ernst sei, und betont, dass sie nichts unternehmen werde. Sie erklärt, dass sie vor einigen Wochen ihr eigenes Blut geschmeckt habe und fest entschlossen sei, sich den Titel zu holen. Jade fügt hinzu, dass Tiffany am morgigen Abend keine Chance mehr haben werde. Tiffany steigt daraufhin aus dem Ring und möchte auf Jade losgehen, wird jedoch von der Security gestoppt. Jade zieht sich langsam zurück, während Tiffany in den Ring zurückkehrt.
Im Anschluss folgt ein Video über WWE United States Champion Ilja Dragunov. Er spricht darüber, dass sich wahre Stärke in schwierigen Zeiten zeigt. Er erklärt, dass man durch die Hölle gehe, nicht um zerstört, sondern um geformt zu werden. Abschließend betont Ilja, dass das Leiden die wahre Prüfung des Lebens darstellt.
Im Backstagebereich sehen wir R-Truth, der als Weihnachtsmann verkleidet ist und Süßigkeiten an Alex Shelley und Chris Sabin aushändigt. Shelley und Sabin fragen ihn, ob er wisse, dass heute Halloween ist, worauf Truth erwidert, dass sie sich im Monat geirrt hätten. In diesem Moment erscheint Solo Sikoa und meint, dass die Motor City Machine Guns schlecht über seine Familie gesprochen hätten. Alex und Chris entgegnen, dass sie nur die WWE Tag Team Championship gewinnen wollen. Solo wendet sich an Sabin und nennt ihn „Harry Potter“, bevor er erklärt, dass seine Jungs als Nächste an der Reihe seien. Sabin antwortet selbstbewusst, dass sie die Nächsten sein werden, woraufhin Solo ankündigt, mit Nick Aldis über ein mögliches Match zu sprechen.
Im Anschluss begibt sich Ilja Dragunov zum ersten Match des Abends in den Ring, gefolgt von Nathan Frazer. Doch bevor das Match beginnen kann, erscheint Tommaso Ciampa und unterbricht Frazers Auftritt. Ciampa erklärt, dass Ilja diesem „Nerd“ kein Titelmatch gewähren sollte. Zwischen Frazer und Ciampa entsteht ein kurzer Streit, bei dem beide aneinandergeraten, bis Ilja dazwischengeht. Der Champion macht deutlich, dass seine Herausforderung für alle gilt, doch Frazer sei der Erste. Abschließend stellt Ilja klar, dass es keine Belohnung für Dummheit gibt.
1. Match
WWE United States Championship – Open Challenge
„The Mad Dragon“ Ilja Dragunov (c) besiegte Nathan Frazer nach der H Bomb (19:05)
Während des Matches zog sich Ilja Dragunov eine leichte Platzwunde an der Stirn zu. Trotz der Blutung kämpfte der United States Champion unbeirrt weiter.
Nach dem Match zeigen beide Kontrahenten gegenseitigen Respekt, indem sie sich die Hand reichen und umarmen. Im nächsten Moment taucht jedoch Tommaso Ciampa hinter Nathan Frazer auf und trifft ihn mit einem harten Schlag mit dem Forearm gegen den Hinterkopf.
Es folgen einige Wiederholungen von Tommaso Ciampas Angriff auf Nathan Frazer. Danach geht es zurück in den Backstagebereich, wo Frazer und Ciampa in einen handfesten Streit geraten. Mehrere WWE-Offizielle eilen herbei, um die beiden auseinanderzuhalten. In diesem Moment erscheint Ilja Dragunov, greift ein und trennt sie endgültig. Als er sich umdreht, steht plötzlich Tama Tonga vor ihm, der den United States Championship in den Händen hält. Tonga reicht den Titel wortlos an Dragunov weiter und verlässt anschließend den Bereich.
2. Match
Carmelo Hayes besiegte Kit Wilson nach dem First 48 (3:01)
Miz griff ein, als der Referee sich auf Kit konzentrierte, und schickte Carmelo Hayes in den Ringpfosten. Das Publikum reagierte auf diese Aktion mit Buhrufen.
Nach dem Match feiert Carmelo Hayes seinen Sieg, doch plötzlich taucht The Miz hinterrücks im Ring auf und streckt ihn mit dem Skull Crushing Finale nieder.
Anschließend geht es in den Backstageereich, wo Cathy Kelley Alexa Bliss und Charlotte Flair interviewt. Sie gratuliert den beiden zu ihrer erfolgreichen Titelverteidigung bei RAW und fragt anschließend nach ihrer Meinung zu den Kabuki Warriors. Alexa erklärt, dass die Kabuki Warriors genau wissen, wo sie sie finden können, wenn sie ein Problem haben. Charlotte ergänzt, dass sie Alexa in ihr Leben gelassen habe und es seitdem für beide besser geworden sei. Danach richtet sie sich an Nia Jax und betont, dass Nia immer noch nicht geheilt sei, weshalb sie keine Freunde habe. Zum Schluss kündigt Alexa an, dass sie Nia Jax am heutigen Abend zeigen wird, warum sie überlegen ist.
Im Backstagebereich sehen wir Sami Zayn in Nick Aldis’ Büro. Sami erklärt, dass er weiß, dass er derzeit nicht freigegeben ist, bittet jedoch darum, beim kommenden Match der Motor City Machine Guns am Ring sein zu dürfen, da er ahnt, was passieren könnte. Nick Aldis lehnt ab und erinnert ihn daran, dass er keine Freigabe hat und seine Anwesenheit die Situation mit den MFT nur noch verschärfen würde. Er fordert Sami auf, sich zurückzuhalten.
In diesem Moment betritt Cody Rhodes das Büro. Er wendet sich an Sami und sagt ihm, dass er stolz auf das sei, was er mit dem United States Championship erreicht habe. Sami wünscht Cody daraufhin viel Glück für den morgigen Abend. Anschließend fragt Nick Aldis Cody, ob er etwas mit dem Angriff auf Jacob Fatu zu tun gehabt habe. Cody bestreitet dies. Aldis legt ihm daraufhin den Vertrag vor und erkundigt sich, ob alles seine Richtigkeit habe. Cody bestätigt dies und erklärt, dass Nick den Vertrag nur noch Drew McIntyre zeigen müsse. Danach verlässt Cody den Raum.
Im Anschluss begibt sich Nia Jax zum Ring für das nächste Match des Abends, gefolgt von Alexa Bliss und Charlotte Flair.
3. Match
Alexa Bliss besiegte „The Irresistible Force“ Nia Jax nach einem Dropkick (9:46)
Flair sprang auf den Apron, um Jax abzulenken. Alexa nutzte den Moment, trat Nia Jax gegen das Bein und landete einen Dropkick, der ihr den Sieg einbrachte.
Im Backstagebereich sehen wir Solo Sikoa und die übrigen Mitglieder der MFT, die gemeinsam unterwegs sind und Rey Fenix entdecken. Solo fragt ihn, was er hier wolle. Fenix geht zunächst weiter, kehrt dann aber zurück und erklärt, dass er ein Stück von Talla will. Solo erwidert, dass das Match in der kommenden Woche stattfinden wird. Daraufhin schlägt Fenix Talla ins Gesicht. Solo fordert Talla anschließend auf, sich auf den heutigen Abend zu konzentrieren.
Danach folgt eine Promo von Damian Priest. Er richtet seine Worte an Aleister Black und erklärt, dass er ihn nach allem, was in den letzten Monaten vorgefallen ist, eigentlich hassen müsste, es aber nicht tut. Priest macht deutlich, dass er weder die hinterhältigen Attacken noch den Umstand verachtet, dass Black seine Frau in die Sache hineingezogen hat. Auch den Moment, als Black ihm das Gesicht verbrannte, empfindet er nicht als Quelle des Hasses. Stattdessen erklärt Priest, dass Blacks bloße Existenz für ihn etwas Persönliches geworden ist. Er gesteht ein, dass Black bisher die Oberhand hatte, betont jedoch, dass die Situation nun persönlich geworden sei. Priest kündigt an, dass Black genau wissen werde, warum er bestraft wird, auch wenn er nicht wisse, wann und wie. Selbst der Teufel werde es nicht vorhersehen können, so Priest. Zum Abschluss warnt er Black, dass er das Gift des Teufels spüren werde, wenn die Strafe über ihn komme.
Im Anschluss gehen die Kommentatoren die Matchcard für das WWE Saturday Nights Main Event TV-Special durch.
Hinter der Bühne sehen wir Nick Aldis im Gespräch mit Tiffany Stratton. Die beiden sprechen über ihren bevorstehenden Kampf am morgigen Abend. Plötzlich werden sie von Kiana James und Giulia unterbrochen. Kiana erklärt, dass Tiffany ihr Angebot besser hätte annehmen sollen. Giulia fügt hinzu, dass Tiffany nach dem morgigen Match ohnehin nicht mehr in der Lage sein werde, etwas zu sagen.
In diesem Moment erscheint Chelsea Green und erinnert daran, dass es „nur noch neun Tage“ seien, ohne zu erklären, worauf sie sich bezieht. Nick Aldis wirkt verwirrt. Kurz darauf taucht Alba Fyre auf und erklärt, dass sie Gerechtigkeit will. Chelsea fordert daraufhin ein Match. Giulia reagiert und meint, wenn Chelsea wirklich glaubt, dass sie eine bessere Championess sei, könne sie das nächste Woche unter Beweis stellen. Nick bestätigt das Match für die kommende Ausgabe. Chelsea dreht sich danach um, bemerkt plötzlich Nikki Cross hinter sich, gerät in Panik und läuft schreiend davon.
4. Match
Tag Team Match
MFT: Tama Tonga & JC Mateo besiegten Motor City Machine Guns: Alex Shelley & Chris Sabin nach dem Cut Throat von Tonga (8:54)
Solo griff in das Match ein, nachdem er Tama Tonga aufforderte, die Gegner zu packen. Später griff auch Tonga Loa ein, indem er Alex Shelley von den Motor City Machine Guns vom Ring beförderte, als diese ihren „Skull and Bones” zeigen wollten.
Nach dem Match greift Talla Chris Sabin an und verpasst ihm einen Chokeslam, während Tama Loa Alex Shelley mit einem Tritt zu Boden schickt. In diesem Moment erscheint Rey Fenix und eilt zum Ring. Er tritt Talla vom Apron und trifft ihn anschließend mit einem präzisen Springboard Dropkick. Talla reagiert mit einem Tritt gegen Rey, woraufhin Loa ebenfalls eingreift und Fenix attackiert.
Plötzlich ertönt die Musik von Shinsuke Nakamura. Er stürmt zum Ring, trifft Loa mit einem Schlag und erwischt Tama Tonga mit einem Elbow. Mateo kassiert ebenfalls einen heftigen Tritt. Doch Talla fängt Nakamura ab, als dieser von den Seilen springt, und schleudert ihn mit einem Chokeslam auf die Matte. Anschließend versammeln sich die MFTs im Kreis und feiern gemeinsam ihren Erfolg.
Backstage sitzt Nick Aldis in seinem Büro, als Drew McIntyre eintritt. Nick fragt ihn, ob er sich den Vertrag angesehen habe und ob es irgendwelche Probleme gebe. Drew antwortet, dass alles in Ordnung sei. Anschließend fragt er Nick, ob dieser glaube, dass er hinausgehen und etwas sagen werde, was er besser nicht sagen sollte. Nick gibt zu, dass er das tatsächlich erwartet. Drew beruhigt ihn jedoch und meint, Nick solle sich keine Sorgen machen und sich von seinem Job nicht zu sehr stressen lassen.
Im Anschluss wird bekannt gegeben, dass Rey Fenix in der nächsten Woche gegen Talla Tonga antreten wird. Außerdem wird Ilja Dragunov erneut eine offene Herausforderung aussprechen. Zusätzlich steht fest, dass Charlotte Flair in der kommenden Ausgabe auf Nia Jax trifft.
Vertragsunterzeichnung zwischen Cody Rhodes und Drew McIntyre
SmackDown General Manager Nick Aldis steht im Ring, wo bereits ein Tisch, zwei Stühle und ein Vertrag bereitliegen. Er ruft Cody Rhodes heraus, der unter lautem Jubel in die Halle kommt und den Zuschauern in Salt Lake City ein frohes Halloween wünscht. Danach bittet Aldis Drew McIntyre in den Ring, dessen Musik ertönt. Drew begibt sich mit ernster Miene zum Ring. Nick erklärt, dass es nur noch darum gehe, den Vertrag zu unterschreiben. Drew lehnt dies jedoch zunächst ab.
Cody greift zum Stift, unterschreibt den Vertrag und fordert Drew auf, es ihm gleichzutun. Aldis möchte wissen, warum er sich weigert. Dieser erklärt, dass der Vertrag aus seiner Sicht unfair sei. Nick entgegnet, dass es sich um einen Standardvertrag handle und es keinen Grund gebe, nicht zu unterschreiben. Doch Drew bleibt stur und verweigert erneut die Unterschrift.
Drew fragt, was passiert, wenn Cody disqualifiziert oder ausgezählt wird. In diesem Fall würde er selbst leer ausgehen, während Cody den Titel behält. Drew erklärt, dass er unter diesen Bedingungen nicht unterschreiben werde. Nick verliert die Geduld und droht, einen anderen Herausforderer für das Match am Samstag zu finden. Drew fordert ihn auf, dies ruhig zu tun. In diesem Moment schreitet Cody ein, bittet Drew, sich zu setzen, und möchte von ihm wissen, was er wirklich will.
Drew verlangt eine zusätzliche Klausel im Vertrag, die besagt, dass Cody den Titel verliert, wenn er disqualifiziert oder ausgezählt wird. Cody erklärt sofort, dass er damit einverstanden ist. Nick warnt ihn, er solle sich das gut überlegen, doch Cody erwidert, dass er keine Ausreden wolle. Drew akzeptiert und unterschreibt schließlich den Vertrag.
Anschließend hält Drew eine eindringliche Rede. Er erklärt, dass dieser Moment für ihn sowohl glücklich als auch traurig sei. Nach zwanzig Jahren hätten sie eigentlich beste Freunde sein sollen. Er erinnert daran, dass er damals den Entwurf geschrieben habe, der Cody geholfen habe, „die Geschichte zu Ende zu bringen“, und betont, dass er Codys Art, Geschäfte zu machen, nicht gutheiße. Drew wirft Cody vor, das amerikanische Großkapital zu repräsentieren und jede Woche von den Fans gefeiert zu werden. Er erklärt, dass er die Wahrheit spricht, hart arbeitet und aus einem anderen Land stammt, aber trotzdem amerikanischer Staatsbürger ist. Für ihn ist er, Drew McIntyre, der Inbegriff des amerikanischen Traums.
Cody antwortet, dass Drew mit einigen Punkten recht habe, und nennt ihn ebenfalls einen Traum. Er würdigt Drews Karriere und erinnert daran, dass sie beide ähnliche Wege hinter sich haben. Cody hebt hervor, dass Drew einst in kleinen Hallen vor nur wenigen Zuschauern auftrat, weil er das Wrestling liebte. Er erinnert daran, dass Drew zum „Scottish Warrior” wurde und die WWE ihn schließlich zurückholte. Dann erklärt Cody, dass sich ihre Wege hier unterscheiden. Während Drew damals entlassen wurde, habe er selbst den Mut gehabt, die WWE zu verlassen, um sich neu zu erfinden. Zum Schluss wünscht er Drew viel Glück und betont, dass nette Jungs früher immer zuletzt ins Ziel kamen – bis er, Cody Rhodes, aufgetaucht sei.
Drew steht auf und entgegnet, dass Cody nicht das letzte Wort haben werde. Er warnt ihn, dass die Fans sich eines Tages gegen ihn wenden werden, so wie sie es bei vielen anderen getan haben. Drew wirft Cody vor, seinen Anzug nur zu tragen, um die Menschen zu beeindrucken, und erklärt, dass es viel beeindruckender wäre, wenn Cody Halloween mit seinen Töchtern verbringen würde. Als Drew Cody fragt, wie seine Kinder heißen, schlägt dieser ihm das Gesicht auf den Tisch. Cody versucht, den Titel zu greifen, um Drew zu treffen, doch dieser duckt sich und verlässt den Ring.
Nick Aldis versucht, Cody zu beruhigen, doch dann kehrt Drew zurück, trifft Cody mit dem „Claymore Kick” und befördert ihn mit einer „Powerbomb” durch den Tisch. Er hebt den Undisputed WWE Championship in die Höhe und erklärt, dass er der neue Undisputed Champion sein werde. Schließlich legt Drew den Titel auf den abgefertigten Cody ab und starrt ihm kurz in die Augen, während SmackDown endet.
Ich würde es ja feiern, wenn irgendjemand für McIntyre eingreift und McIntyre eine Ohrfeige oder so verpasst, sodass er dadurch den Titel gewinnt.
Die Story kann doch eigentlich nur darauf hinauslaufen
Story….naja….Also wenn ich mir vorstelle das in Berlin zu sehen….
Eine schlechte Daily Soap mit etwas Sport Gymnastik….puuh
Da kann man das Geld besser für eine schöne Schwalbe oder Simson investieren.