Will Ospreay übersteht brutales AEW Dynamite Match unverletzt und verkündet private Neuigkeiten, Danhausens AEW-Abwesenheit aufgeklärt: Das steckt wirklich dahinter

– In der AEW Dynamite Ausgabe vom 11. Juni 2025 lieferten sich Will Ospreay und Swerve Strickland ein intensives Match, das in einem Unentschieden endete. Beide Athleten gingen in dieser Auseinandersetzung an ihre Grenzen, doch die brutale Schlussphase sorgte besonders bei den Fans für Besorgnis. Nachdem die Young Bucks überraschend in das Geschehen eingegriffen hatten, kassierte Ospreay einen doppelten Superkick mit Reißzwecken an den Schuhsohlen – ein Move, der nicht nur optisch heftig wirkte, sondern auch physische Spuren zu hinterlassen schien.

Die Kommentatoren deuteten während der Übertragung an, dass sich Ospreay möglicherweise die Nase gebrochen haben könnte. Auch zahlreiche Zuschauer äußerten online ihre Sorge, zumal der britische Topstar nach der Attacke minutenlang vom medizinischen Team behandelt wurde.

Wie Dave Meltzer im Wrestling Observer Newsletter berichtet, hat sich die Situation mittlerweile entspannt. Entgegen aller Spekulationen hat sich Ospreay keine ernsthafte Verletzung zugezogen. Seine Nase blieb unverletzt, und er wird laut Bericht bereits in der kommenden Woche wie geplant wieder antreten können. Die Meldung dürfte nicht nur AEW-Offizielle, sondern vor allem auch die Fan-Community beruhigen, denn Ospreay gilt als einer der zentralen Akteure auf dem Weg zu AEW All In: Texas.

Fortsetzung der Fehde gegen die Young Bucks angedeutet

Mit dem Angriff der Young Bucks auf Ospreay und Strickland scheint eine neue Fehde in den Startlöchern zu stehen. Ospreay warf sich im Match symbolisch vor seinen Gegner, um ihn zu schützen, was auf eine mögliche Allianz der beiden Topstars gegen die Bucks hindeuten könnte. Beobachter rechnen damit, dass AEW in den kommenden Wochen den Konflikt weiter aufbauen wird – mit Blick auf ein potenzielles Match bei All In, das am 12. Juli 2025 im Globe Life Field in Arlington, Texas stattfinden wird. Eine offizielle Ankündigung seitens AEW steht allerdings noch aus.

Verlobung mit Alex Windsor offiziell bestätigt

Abseits des Rings sorgte Will Ospreay am Wochenende für freudige Schlagzeilen. Am Samstagabend, dem 14. Juni 2025, verkündete der Brite via X seine Verlobung mit der britischen Wrestlerin Alex Windsor. Mit einem Bild des Verlobungsrings an Windsors Hand und der schlichten, aber bedeutsamen Botschaft „She said Yes“ machte Ospreay die Neuigkeit öffentlich.

Die Beziehung der beiden Wrestler ist seit Jahren bekannt, und ihre gemeinsame Zukunft nimmt nun auch beruflich eine neue Wendung. Alex Windsor, die bereits seit 2009 im Wrestling aktiv ist und über Stationen bei Promotions wie Pro Wrestling EVE, TJPW, NJPW und STARDOM hinaus internationale Anerkennung genießt, hat kürzlich einen Vertrag bei AEW unterzeichnet. Bereits im Februar 2025 stand sie im Rahmen einer Ring of Honor-Ausgabe erstmals für AEW im Ring.

Windsors Wechsel zu AEW dürfte es dem Paar ermöglichen, ihre Karrieren enger miteinander zu verknüpfen, sowohl im Wrestling-Ring als auch privat. Ihre Verpflichtung stärkt zudem die ohnehin wachsende Womens Division von All Elite Wrestling, die in den vergangenen Monaten verstärkt auf internationale Talente setzt.

– Danhausen, bekannt für seinen exzentrischen Charakter und seine treue Fan-Community, war fast das gesamte Jahr 2024 nicht im AEW-TV zu sehen. Sein letzter TV-Auftritt fand bei ROH Final Battle 2024 statt. Seitdem blieb es ruhig um den „Very Nice, Very Evil“-Star. Nun wurde der wahre Grund für sein Fernbleiben öffentlich.

Im Rahmen einer Fragerunde sprach Wrestling-Journalist Sean Ross Sapp über Danhausens Situation bei All Elite Wrestling. Laut Sapp kam es im vergangenen Jahr zu einem Missverständnis innerhalb des AEW-Managements bezüglich Danhausens Verfügbarkeit. Der Wrestler hatte sich aufgrund eines familiären Problems zurückgezogen, worüber AEW jedoch offenbar nicht vollständig im Bilde war. Dies führte dazu, dass seine spätere Rückkehr in den Independent-Bereich mit Bookins außerhalb von AEW zu Irritationen führte.

Sapp erklärte: „Im letzten Jahr gab es eine Situation, bei der es zu Missverständnissen wegen seiner Verfügbarkeit oder seiner bevorzugten Verfügbarkeitszeiten kam. Er hatte damals ein familiäres Problem, auf das ich aus Respekt nicht näher eingehen möchte. Doch kurz darauf hieß es dann: ‚Aber jetzt tritt er ja bei Independent-Shows auf und so weiter.‘ Das führte zu einem Missverständnis. Tatsächlich ist er dort sehr geschätzt.“

Danhausen weiterhin bei AEW geschätzt

Trotz der langen Abwesenheit genießt Danhausen laut Sapp weiterhin große Beliebtheit hinter den Kulissen von AEW. Sein einzigartiger Charakter, der Humor mit Horror-Elementen kombiniert, hat ihn zu einem festen Bestandteil der AEW-Merchandise-Landschaft gemacht. Auch wenn er seltener im Ring steht als andere, wird seine Popularität in Fan-Kreisen und sein Beitrag zur Markenidentität des Unternehmens nach wie vor geschätzt.

Ungewisse Zukunft: Vertrag läuft im Juli 2025 aus

Danhausens aktueller AEW-Vertrag läuft offiziellen Angaben zufolge im Juli 2025 aus. Bislang gibt es keine bestätigten Informationen über eine Vertragsverlängerung oder Gespräche darüber. AEW hat sich zu dieser Angelegenheit nicht öffentlich geäußert. Danhausen selbst hat sich ebenfalls nicht zu seiner Zukunft bei der Promotion geäußert.

Nach wie vor bleibt unklar, ob Danhausen nach Vertragsende weiterhin Teil des AEW-Kaders sein wird oder sich möglicherweise neuen Projekten zuwendet.