Weitere Kosteneinsparungen: WWE entlässt mehrere Mitarbeiter – TKO fusioniert wichtiges WWE- und UFC-Team zu einer Einheit, WWE Friday Night SmackDown Vorschau: Vier Matches bestätigt! – Wir berichten ab 19 Uhr im Live-Ticker

– WWE soll am Donnerstag, dem 23. Mai, eine Reihe von Mitarbeitern entlassen haben. Wie Mike Johnson von PWInsider berichtet, wurden „einige“ Mitarbeiter entlassen, darunter auch einige „langjährige“ Angestellte.

Die genauen Namen der entlassenen Mitarbeiter oder gar die von den Entlassungen betroffenen Abteilungen sind noch nicht bekannt. WWE selbst hat die Entlassungen bisher nicht bestätigt.

Die genauen Gründe für die Entlassungen sind ebenfalls noch nicht bekannt, und PWInsider merkte an, dass es nicht bestätigen könne, ob die Entlassungen in irgendeiner Weise mit der heute veröffentlichten Nachricht über eine bedeutende Fusion der Live-Event-Abteilungen von WWE und UFC zusammenhängen.

Wie in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, werden die Live-Event-Abteilungen der beiden Unternehmen zu einer Einheit zusammengelegt. Geleitet wird das Team von Peter Dropick, der seit 2006 für die UFC tätig ist. Dropick wird künftig als Executive Vice President, Event Development and Operations für TKO tätig sein. Nachfolgend die komplette Pressemitteilung:

NEW YORK-(BUSINESS WIRE)- Die TKO Group Holdings, Inc. (NYSE: TKO), ein Premium-Sport- und Unterhaltungsunternehmen, gab heute bekannt, dass es die Live-Event-Teams der UFC und der WWE zu einer Einheit zusammengeführt hat, um eines der stärksten Live-Event-Portfolios in der gesamten Sport- und Unterhaltungsbranche zu schaffen.

Die integrierte Einheit, das TKO Live Events Strategy Team, wird Strategien zur Umsatzsteigerung in allen Schlüsselbereichen vorantreiben, einschließlich der Entwicklung und Planung von Live-Events, Tourismus-Incentive-Programmen, Ticketing und Fan-Erlebnissen. Diese neue Struktur steht im Einklang mit den Bemühungen von TKO, die Stärke und Expertise von UFC und WWE zu nutzen, um das Umsatzpotenzial von Veranstaltungen zu maximieren sowie Wachstumschancen und Kostensynergien zu verfolgen.

Peter Dropick, der seit fast zwei Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des branchenführenden Live-Event-Erfolgs der UFC spielt und ein Schlüsselmitglied des Führungsteams ist, das die UFC fünf Jahre in Folge zu Rekordeinnahmen geführt hat, wurde als Executive Vice President, Event Development and Operations für TKO ernannt, um die integrierte Einheit zu leiten.

Dropick wird eng mit den Führungskräften von UFC, WWE und TKO zusammenarbeiten, darunter UFC Präsident und CEO Dana White, WWE Chief Content Officer Paul Levesque, UFC COO Lawrence Epstein, WWE Präsident Nick Khan und TKO CFO Andrew Schleimer, um die enorme weltweite Popularität von UFC und WWE zu nutzen und das Live-Event-Geschäft von TKO im In- und Ausland weiter auszubauen.

„Die Nachfrage nach Live-Sport und -Entertainment war noch nie so groß wie heute und wir sind davon überzeugt, dass unser Veranstaltungsportfolio das Wachstum unseres Geschäfts weiter vorantreiben wird,“ sagte Andrew Schleimer, CFO von TKO.

„Das neu integrierte TKO Live Events Strategy Team wird sich darauf konzentrieren, die operative Effizienz zu steigern und Strategien zu entwickeln, um die wirtschaftlichen Vorteile, die wir den Austragungsstätten bieten, zu nutzen, einschließlich der Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und der Maximierung der Einnahmemöglichkeiten aus Standgebühren.“

Im ersten Quartal 2024 haben sowohl die UFC als auch die WWE zahlreiche Besucher- und Umsatzrekorde bei Live-Veranstaltungen aufgestellt und damit zum starken Jahresauftakt von TKO beigetragen. Die UFC war bei allen fünf Veranstaltungen mit Live-Publikum ausverkauft, darunter UFC 297 in Toronto, das umsatzstärkste Arena-Event der UFC in Kanada, UFC 298 in Anaheim, das umsatzstärkste MMA-Event aller Zeiten in Kalifornien, und UFC 299 in Miami, das den Arena-Rekord brach und eines der umsatzstärksten UFC-Events aller Zeiten ist.

Die Premium-Live-Events der WWE im Quartal – Royal Rumble und Elimination Chamber – erzielten Rekordeinnahmen. Der Royal Rumble brach den Zuschauerrekord im Tropicana Field in St. Petersburg, Florida, und Elimination Chamber in Perth lockte mehr als 52.000 Fans zum ersten WWE-Event in Australien seit 2018 im Rahmen einer Vereinbarung mit Tourism Western Australia.

Insgesamt stellten die WWE-Events im ersten Quartal 54 einzelne Marktrekorde auf, sowohl bei den Bruttobesucherzahlen als auch bei den bezahlten Tickets über alle Veranstaltungsarten hinweg, darunter 17 ausverkaufte Events in Folge, die im Fernsehen übertragen wurden.

Nach Quartalsende setzte sich die Dynamik im April fort, als WrestleMania 40 mit 145.000 Zuschauern an zwei Tagen im Lincoln Financial Field in Philadelphia die höchste Zuschauerzahl aller Zeiten verzeichnete und einen WWE-Eintrittsrekord aufstellte.

Am darauffolgenden Wochenende wurde UFC 300 zu einer der umsatzstärksten Veranstaltungen in der Geschichte der UFC, die 16,5 Millionen Dollar einspielte und mit 20.067 Fans in der T-Mobile Arena in Las Vegas einen neuen Zuschauerrekord aufstellte.

Bereits im September 2023 wurden mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von WWE und UFC im Zuge der Fusion entlassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob die jüngste Umstrukturierung zu weiteren Entlassungen führen wird. Dies ist die jüngste Änderung, die von der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen profitiert, nachdem bekannt wurde, dass NXT Battleground in einer beliebten UFC-Veranstaltungshalle stattfinden wird.

Neben den Veränderungen im geschäftlichen Bereich könnten künftig weitere Entlassungen folgen. In diesem Jahr haben bereits viele wichtige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, darunter der ehemalige Executive Producer Kevin Dunn, der mehr als drei Jahrzehnte für das Unternehmen tätig war, sowie der ehemalige COO Brad Blum, der Anfang Mai zurückgetreten ist.

Auch mehrere WWE-Talente wurden in diesem Frühjahr entlassen, sowohl im Main Roster als auch bei WWE NXT, darunter Stars wie Jinder Mahal, Gable Steveson und Cameron Grimes.

– Für die in der heute Nacht anstehenden Ausgabe von Friday Night SmackDown aus dem Jeddah Superdome in Jeddah, Saudi-Arabien wurden vier Matches bestätigt:

King of the Ring Tournament – Halbfinale
Randy Orton gegen Tama Tonga

Queen of the Ring – Halbfinale
Bianca Belair gegen Nia Jax

Tag Team Match
The Street Profits: Angelo Dawkins & Montez Ford vs. The Bloodline: Solo Sikoa & Tanga Loa

Singles Match
Bayley gegen Chelsea Green

Wir berichten von der Show ab 19:00 Uhr im Ticker.