Wardlows Abwesenheit bei AEW: Der wahre Grund enthüllt, Schleppende Ticketverkäufe: AEW Grand Slam: Australia steht vor Herausforderungen

– Adam Cole fällt bereits seit dem 20. September 2023 aufgrund seiner schweren Knöchelverletzung aus, die er sich während AEW Dynamite: Grand Slam zugezogen hat. Gleichzeitig hat Wardlow seit AEW Big Business im März 2024 kein Matchmehr bestritten.

Matt Taven und Mike Bennett, die im Podcast „Stick to Wrestlin“g über ihre Erfahrungen bei AEW sprachen, gaben einen Einblick in Wardlows Situation. Taven erklärte, dass Wardlow mit einer Knieverletzung zu kämpfen hat und sich aktuell in der Genesungsphase befindet. Er erläuterte:

„Ich meine, Wardlow fällt wegen einer Knieverletzung aus, und als jemand, der in der Vergangenheit viele Knieverletzungen hatte, können sie tückisch sein.“ Taven weiter:

„Du denkst, es ist eine Sache und dann denkst du, es ist eine andere… Er versucht nur herauszufinden, was der beste Behandlungsplan ist, um mit diesem Knie wieder auf Kurs zu kommen.“

– AEW bereitet sich auf die mit Spannung erwartete Veranstaltung Grand Slam: Australia vor, die am 15. Februar 2025 im Suncorp Stadium in Brisbane stattfinden soll. Doch erste Berichte deuten darauf hin, dass die Ticketverkäufe bisher hinter den Erwartungen zurückbleiben. Dies wirft Zweifel an der Finanzierbarkeit der Veranstaltung auf und stellt AEW vor die Herausforderung, das 52.000 Zuschauer fassende Stadion bei Fußballspielen zu füllen.

Die Ankündigung von Grand Slam: Australia erfolgte während der Pay-per-View-Übertragung von All In: London 2024, kurz nachdem The Sporting News über AEWs Pläne berichtet hatte, eine Stadionshow in Australien zu veranstalten. Trotz des anfänglichen Hypes und der großen Vorfreude auf die erste große AEW-Veranstaltung in Australien, scheinen die Ticketverkäufe enttäuschend zu verlaufen. Dies wurde vom Wrestling Observer Radio bestätigt, wo Dave Meltzer auf die Frage von Bryan Alvarez nach dem aktuellen Status der Veranstaltung antwortete: „Nicht gut.“

Meltzer führte weiter aus, dass Berichte von Fans in Australien die gleichen Bedenken teilen. Alvarez stimmte zu und fügte hinzu:

„Das haben alle in Australien gesagt,“ was die allgemeine Skepsis gegenüber der Attraktivität der Veranstaltung verdeutlicht. Diese enttäuschenden Verkäufe könnten auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter möglicherweise die begrenzte Bekanntheit von AEW in der Region oder das Timing der Veranstaltung.

Meltzer ging auch auf die Geschichte von Stadionshows im Wrestling ein und erklärte, dass viele Stadionshows in der Vergangenheit ebenfalls nicht gut besucht waren, was zeigt, dass die bloße Anmietung eines großen Stadions kein Garant für hohe Ticketverkäufe ist.

WrestleTix, eine vertrauenswürdige Quelle für die Verfolgung von Ticketverkäufen, hat bisher noch keine detaillierten Schätzungen für Grand Slam: Australia veröffentlicht, doch es gibt Hoffnung, dass ein starkes Teilnehmerfeld und intensiveres Marketing das Interesse an der Veranstaltung steigern könnten, je näher das Datum rückt.

AEW steht nun vor der Herausforderung, die Fans stärker anzusprechen und das Stadion zu füllen. Ein überzeugendes Line-Up mit beliebten Stars sowie gezielte Marketingstrategien, die auf die australischen Wrestling-Fans zugeschnitten sind, könnten dabei helfen, die Ticketverkäufe in den kommenden Monaten anzukurbeln. Ob die Promotion es schaffen wird, die Erwartungen zu erfüllen und Grand Slam: Australia zu einem Erfolg zu machen, bleibt abzuwarten.