
– Die Wrestling-Welt blickt gespannt auf die bevorstehende Netflix-Dokumentation über Vince McMahon, deren Veröffentlichungstermin nun offiziell bestätigt wurde. Trotz anhaltender Kontroversen und schwerer Vorwürfe gegen McMahon wird die Doku-Serie mit dem Titel „Mr. McMahon“ am Mittwoch, 25. September 2024, Premiere feiern.
Ursprünglich für 2020 angekündigt, doch die Veröffentlichung war aufgrund der Klage wegen sexuellen Missbrauchs und anderer Anschuldigungen, die McMahons Vermächtnis infrage stellten, ungewiss. Trotz dieser Hindernisse setzte Netflix die Produktion fort, um sowohl die Triumphe als auch die dunklen Kapitel in McMahons Leben zu beleuchten.
Laut Variety wird „Mr. McMahon“ aus sechs einstündigen Episoden bestehen, die sowohl McMahons Aufstieg als auch seinen Fall beleuchten. Die Serie verspricht eine umfassende Darstellung seiner Transformation der WWE in ein globales Entertainment-Imperium sowie der Vorwürfe wegen sexuellen Fehlverhaltens, die zu seinem Rücktritt führten.
Unter der Regie von Chris Smith, dem Filmemacher hinter „Tiger King“, und produziert von Bill Simmons, dem Produzenten von „30 for 30“, enthält die Dokumentation über 200 Stunden an Interviews. Diese umfassen Gespräche mit McMahon selbst, seiner Familie, Geschäftspartnern, Wrestling-Legenden und Journalisten, die bei der Aufdeckung der Vorwürfe gegen ihn eine zentrale Rolle spielten.
Der ausführende Produzent und Regisseur Chris Smith betonte in einem Interview mit Variety, dass es das Ziel der Serie sei, die Schichten der öffentlichen Person McMahon abzutragen, um den Menschen hinter dem Mythos zu enthüllen. Im Laufe von vier Jahren entwickelte sich die Geschichte dramatisch und gipfelte in einer Darstellung, die sowohl McMahons berufliche Erfolge als auch die dunkleren Aspekte seines Erbes beleuchtet.
„Das Ziel von „Mr. McMahon“ war es, den Vorhang zu lüften und den wahren Vince McMahon zu enthüllen, der sich hinter der Persona verbarg, die er der Welt präsentierte. Während der vierjährigen Produktion entwickelte sich die Geschichte auf schockierende Art und Weise und gipfelte in einigen schockierenden Anschuldigungen. Das Endprodukt ist ein aufschlussreicher Dokumentarfilm, der unserer Meinung nach ein reichhaltiges und nuanciertes Bild des Mannes und seines komplexen Vermächtnisses zeichnet.“
Mit dem nahenden Veröffentlichungstermin sind Fans und Kritiker gleichermaßen gespannt, wie die Serie McMahons komplexes Vermächtnis behandeln wird, insbesondere angesichts der fortlaufenden rechtlichen und ethischen Herausforderungen. „Mr. McMahon“ soll eine ehrliche und tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Mann bieten, der seit Jahrzehnten im Zentrum der Wrestling-Welt steht.
Eine Dokumentarserie über den Aufstieg und Fall von Vince McMahon wird am 25. September auf Netflix erscheinen.
Wird Interviews mit McMahon vor seinem Rücktritt, seiner Familie, einigen ikonischen Wrestlern und den Journalisten enthalten, die McMahons'Anschuldigungen aufgedeckt haben. pic.twitter.com/veobP5ewEy
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) August 29, 2024
– Corey Graves, der seit Jahren eine Schlüsselrolle am WWE-Kommentatorenpult spielt und als Stimme der WWE gilt, ist nach einer jüngsten Umstrukturierung des Kommentatorenteams zu seiner Rolle als Co-Kommentator zurückgekehrt. Der Grund für diesen Wechsel wurde nun bekannt.
In der Pre-Show zum SummerSlam wurde angekündigt, dass Joe Tessitore von ESPN am 2. September sein WWE-Kommentardebüt bei Monday Night Raw geben wird, während Michael Cole zu Friday Night SmackDown wechselt.
Seit Februar 2024 hatte Corey Graves die Position des Hauptkommentators bei SmackDown inne, nachdem Kevin Patrick entlassen worden war. Mit dem Wechsel übernimmt nun Michael Cole diese Rolle und Graves kehrt als Co-Kommentator zurück.
Diese Änderungen sind Teil einer größeren Neustrukturierung des WWE-Kommentatorenteams. Wie bereits berichtet bleiben Michael Cole und Corey Graves bis Ende des Jahres bei SmackDown, während Joe Tessitore als Hauptkommentator bei Raw eingesetzt wird, unterstützt von Wade Barrett als Co-Kommentator. Eine weitere Umstrukturierung wird im neuen Jahr erwartet, wenn Raw zu Netflix wechselt und Michael Cole zu Raw zurückkehrt, um gemeinsam mit Pat McAfee zu kommentieren.
Laut PWTorch war WWE mit der Arbeit von Corey Graves als Hauptkommentator zufrieden. Der Wechsel erfolgte, weil Lee Fitting, Leiter der Medien- und Produktionsabteilung, ein starker Befürworter von Joe Tessitore war. Fitting setzte sich das gesamte Jahr 2024 für Tessitores Engagement bei WWE ein. Tessitore beeindruckte bei WrestleMania 40 als leidenschaftlicher WWE-Fan, was schließlich zu seiner Einstellung führte.
Es bleibt spannend zu sehen, wie sich Corey Graves in seiner Rückkehr zur Rolle des Co-Kommentator behaupten wird, während WWE weiterhin viele Veränderungen durchläuft.