Triple H spricht offen über seine schwerste Verletzung – so kämpfte er sich nach seiner Quad-Verletzung zurück – WWE Premium Live Event in Mexiko

Triple H hat in seiner legendären Karriere unzählige Meilensteine erreicht, aber einer der prägendsten Momente war ohne Frage seine schwere Quadrizeps-Verletzung aus dem Jahr 2001. In einem sehr persönlichen Gespräch im Podcast „Flagrant“ gewährt der heutige Chief Content Officer der WWE einen seltenen Einblick in die Geschehnisse rund um seine Verletzung und verrät dabei ein überraschendes Detail: Die Operation, die seine Karriere hätte retten oder beenden können, bezahlte er aus eigener Tasche.

Wie Triple H erzählte, riss er sich in einem Tag Team Match mit Steve Austin gegen Chris Jericho und Chris Benoit bei Monday Night RAW den linken Quadrizeps vollständig ab. Der Muskel explodierte regelrecht, inklusive der Kapsel und umliegender Strukturen. Trotz dieser katastrophalen Verletzung beendete er das Match – ein Umstand, der selbst Dr. James Andrews, den renommierten Sportorthopäden, völlig überraschte. Andrews erklärte ihm, dass niemand aus einem Kontaktsport jemals erfolgreich von einer derartigen Verletzung zurückgekehrt sei. Falls Triple H es schaffen würde, wäre er der Erste. Und genau das wurde er.

Neun Monate Reha mit eiserner Disziplin

Die anschließende Rehabilitationsphase beschreibt Triple H als eine der härtesten, aber auch diszipliniertesten Phasen seines Lebens. Er verbrachte insgesamt neun Monate in Birmingham, Alabama, wo er im Embassy Suites Hotel wohnte. Täglich ging er zur Reha, zunächst morgens, dann nach einer kurzen Mittagspause erneut am Nachmittag. Nebenbei arbeitete er im Fitnessstudio an seinem Oberkörper, trank Proteinshakes, ernährte sich diszipliniert und studierte Wrestling-Material, um mental im Geschäft zu bleiben. Dieses selbst auferlegte Bootcamp zog er Tag für Tag durch, ohne Ausnahme.

Was kaum jemand wusste: Die WWE übernahm zwar die Kosten für seine Unterkunft, aber nicht für den medizinischen Eingriff selbst. Diesen bezahlte Triple H persönlich. Der Grund: Er wollte keinerlei Kompromisse eingehen. Er wollte mit dem besten Arzt, dem besten Reha-Spezialisten zusammenarbeiten und auf keinen Fall riskieren, dass ein finanzielles oder logistikbedingtes Hindernis seine Rückkehr in den Ring gefährden könnte.

Comeback des Jahres und Grundstein für seine zweite Karriere

Nach acht Monaten intensiver Vorbereitung feierte Triple H am 7. Januar 2002 in der legendären RAW-Ausgabe aus dem Madison Square Garden sein Comeback. Der emotionale Empfang durch das Publikum markierte nicht nur seine Rückkehr in den Ring, sondern auch den Beginn einer neuen Ära in seiner Karriere. Das Vertrauen, das er durch diesen persönlichen Einsatz in sich selbst und das Business investierte, zahlte sich über viele Jahre hinweg aus, sowohl im Ring als auch später hinter den Kulissen.

Triple H bestätigt: WWE plant Event in Mexiko

In demselben Podcast enthüllte Triple H ein weiteres spannendes Detail für die weltweite WWE-Fan-Community: Die WWE plant offiziell eine Großveranstaltung in Mexiko. Damit reagiert das Unternehmen auf die anhaltende internationale Nachfrage und auf die wachsende Bedeutung des lateinamerikanischen Marktes im globalen Wrestling-Geschäft.

Triple H sprach über die internationale Expansionsstrategie von WWE und zählte dabei verschiedene zukünftige Destinationen auf. Neben Frankreich, Australien und dem Nahen Osten nannte er ausdrücklich auch Mexiko als bestätigten Austragungsort eines kommenden WWE-Events. Obwohl kein konkretes Datum genannt wurde, gehen interne Berichte davon aus, dass es im Jahr 2026 zu einer Veranstaltung in Mexiko kommen wird. Damit dürfte sich auch ein früherer Kommentar von Bad Bunny bewahrheiten, der bereits 2024 angedeutet hatte, dass WWE ein Premium-Live-Event nach Mexiko bringen wolle.

Ein Zeichen für globales Wachstum und Diversität

Diese Ankündigung ist besonders bedeutsam, da Mexiko traditionell eine der weltweit stärksten Wrestling-Kulturen besitzt. Mit dieser Expansion zeigt WWE nicht nur Wertschätzung für die mexikanische Fan-Community, sondern öffnet sich auch verstärkt für Kooperationen mit internationalen Talenten aus dem Lucha Libre-Umfeld. Gleichzeitig ist dies ein weiteres Zeichen dafür, dass WWE unter der kreativen Leitung von Triple H den globalen Markt strategisch erschließt.

Triple Hs doppelte Rolle: Vom Performer zur kreativen Leitfigur

Ob als aktiver Performer mit eiserner Disziplin oder als kreativer Kopf hinter dem globalen WWE-Erfolg: Triple H beweist, dass seine Leidenschaft für das Wrestling ungebrochen ist. Seine Bereitschaft, persönliche Opfer zu bringen, sei es durch eine selbst finanzierte Operation oder durch eine kompromisslose internationale Strategie, hebt ihn von vielen seiner Vorgänger ab.

Mit dem bevorstehenden Hall of Fame-Einzug bei WrestleMania 41 schließt sich für „The Game“ ein bedeutender Kreis und doch scheint sein größter Einfluss gerade erst zu beginnen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*