
Am Dienstag, dem 9. September 2025, trat WWE Chief Content Officer Triple H in der beliebten Pat McAfee Show auf. Begleitet wurde er von NBA-Star Tyrese Haliburton, der als Gast ebenfalls an der Sendung teilnahm. Im Fokus des Gesprächs standen mehrere große Themen: der neue TV-Vertrag der WWE mit ESPN, die Bedeutung dieser Partnerschaft für die Zukunft der Company und das erste Premium Live Event im Rahmen der Vereinbarung, WWE Wrestlepalooza 2025, das am 20. September in Indianapolis, Indiana, stattfinden wird.
Besonders viel Aufmerksamkeit erregte jedoch die Frage nach dem Status von Undisputed WWE Champion Cody Rhodes. Seit Wochen wurde spekuliert, ob der amtierende Champion rechtzeitig für Wrestlepalooza fit sein würde. Triple H beendete diese Ungewissheit nun und erklärte eindeutig, dass „The American Nightmare“ in Indianapolis zurückkehren wird. Damit bestätigte er die Teilnahme eines der größten Stars der aktuellen WWE-Ära am ersten Event unter dem neuen ESPN-Banner.
Emotionale Reaktionen auf die Ankündigung
Die Reaktionen im Studio fielen entsprechend begeistert aus. Pat McAfee, seine Co-Moderatoren und Tyrese Haliburton empfingen die Nachricht mit lautem Jubel. In einer spontanen Aktion stimmten sie sogar Cody Rhodes’ Entrance Theme „Kingdom“ an und sorgten für eine besondere Atmosphäre in der Show. Dieser Moment machte deutlich, welche Bedeutung die Rückkehr von Cody Rhodes nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für das gesamte Umfeld der WWE hat.
Die Szene unterstrich einmal mehr die Popularität von Cody Rhodes, der sich seit seiner Rückkehr zur WWE im Jahr 2022 zu einem der größten Publikumslieblinge entwickelt hat. Insbesondere als Undisputed WWE Champion verkörpert er die Rolle des Aushängeschilds der Company und gilt als einer der wichtigsten Stars, um die Partnerschaft mit ESPN erfolgreich zu starten.
Noch keine Details zu Codys Rolle
Auch wenn Triple H die Rückkehr von Cody Rhodes bei Wrestlepalooza bestätigte, ließ er offen, welche Rolle der Champion am 20. September in Indianapolis spielen wird. Eine konkrete Match-Ankündigung blieb aus. In der Berichterstattung wurde in den vergangenen Wochen jedoch mehrfach darauf hingewiesen, dass ein Titelmatch zwischen Cody Rhodes und Drew McIntyre in Planung sein soll. Diese Spekulationen wurden durch die jüngsten Entwicklungen in den Shows zusätzlich befeuert, auch wenn WWE bislang keine offizielle Bestätigung abgegeben hat.
Die Entscheidung, die exakte Match-Ansetzung vorerst geheimzuhalten, dürfte bewusst getroffen worden sein, um die Spannung bis kurz vor dem Event hochzuhalten. Gleichzeitig macht die klare Zusage von Triple H deutlich, dass die WWE Cody Rhodes für Wrestlepalooza als zentrale Figur einplant.
Bedeutung für WWE Wrestlepalooza 2025
WWE Wrestlepalooza 2025 wird nicht nur als das erste Premium Live Event im Rahmen des neuen ESPN-Vertrags gesehen, sondern auch als ein Meilenstein für die Präsentation von WWE auf einem globalen Level. Die Teilnahme von Cody Rhodes ist dabei ein entscheidender Faktor, um dem Event die größtmögliche Strahlkraft zu verleihen. Rhodes hat sich in den vergangenen Jahren als Symbolfigur etabliert, die den Übergang der WWE in eine neue Ära repräsentiert.
Brock Lesnar wird als spielbarer Charakter in WWE 2K25 zurückkehren
Brock Lesnar feierte beim WWE SummerSlam 2025 Anfang August sein überraschendes Comeback im Ring. Nun deutet alles darauf hin, dass der mehrfache World Champion auch in die digitale Welt zurückkehrt. Nach einem Jahr Pause soll „The Beast Incarnate“ in WWE 2K25 wieder als spielbarer Charakter verfügbar sein.
Die Nachricht ist besonders bemerkenswert, da Lesnar ursprünglich bereits im Vorgängerspiel WWE 2K24 enthalten sein sollte. Aufgrund seiner Nennung in der Klage von Janel Grant gegen Vince McMahon und die WWE entschied man sich jedoch, ihn aus dem Roster zu entfernen. Entwickler 2K verzichtete zwar auf eine spielbare Version von Lesnar, ließ ihn jedoch im Showcase-Modus als Teil der Story-Präsentation bestehen.
Leak enthüllt Lesnars Rückkehr in WWE 2K25
Ein Leak des Content Creators und Dataminers Witty Witterson, der sich auf WWE-Videospiele spezialisiert hat, sorgt nun für Schlagzeilen. Witterson teilte über seine Social-Media-Kanäle mit, dass er die Inhalte des kommenden „John Cena Farewell Tour Edition Pack“ in den Spieldateien gefunden habe. Neben drei verschiedenen Versionen von John Cena und R-Truth „Ron Cena“ soll auch Brock Lesnar Bestandteil des neuen Download-Pakets sein.
Wörtlich erklärte Witterson, er habe alle vier Superstars des kommenden Packs identifiziert. Dazu gehören R-Truth Ron Cena, John Cena in einer WrestleMania-41-Version, John Cena aus dem Jahr 2003 sowie Brock Lesnar. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass es sich um Informationen aus den Spieldateien handelt und Änderungen bis zur Veröffentlichung möglich sind.
Keine Angaben zum Erscheinungstermin
Das Veröffentlichungsdatum für das „John Cena Farewell Tour Edition Pack“ ist bisher noch nicht bekanntgegeben worden. Klar ist jedoch, dass das Paket die Rückkehr von Brock Lesnar in die Videospielreihe markiert und damit ein weiteres Highlight für die Spieler darstellt.
Für viele Fans ist dies überraschend, da ursprünglich damit gerechnet wurde, dass Lesnar frühestens in WWE 2K26 wieder in spielbarer Form verfügbar sein würde. Der Leak deutet nun darauf hin, dass 2K und WWE eine frühere Rückkehr ermöglichen möchten.
Weitere neue Charaktere im WWE 2K25-Roster
Schon vor der Meldung um Brock Lesnar gab es mehrere Updates für das WWE 2K25 Roster. Bereits vor einiger Zeit wurde Aleister Black als neuer spielbarer Superstar hinzugefügt. Mit dem jüngsten Patch 1.24 kam außerdem El Grande Americano hinzu, der ebenfalls Teil des Spiels geworden ist.