Tony Khan spricht beim AEW All In „London“ 2024 Media Call über den Status von Ricky Starks, AEW im UK TV, neuer AEW TV Deal, AEW Event 2025 in Australien & mehr – Update zum All In Ticketverkauf, AEW Rampage Vorschau: Vier Matches bestätigt!

– Zu Beginn des AEW All-In-Mediengesprächs am Donnerstag, dem 22. August 2024 bestätigte AEW-Chef Tony Khan, dass die Promotion im Jahr 2025 ihr Debüt in Australien geben will. AEW sondiert derzeit „verschiedene Standorte“ in Australien, und Khan kündigte an, dass bald weitere Informationen dazu veröffentlicht werden.

„Ich wollte nur auf einige Berichte über eine mögliche Veranstaltung von AEW in Australien eingehen,“ sagte Khan. „Wir können bestätigen, dass wir uns derzeit verschiedene Orte in Australien ansehen, um möglicherweise im Jahr 2025 eine Veranstaltung durchzuführen. Wir werden in naher Zukunft mehr Informationen darüber haben. 2025 wird ein Meilensteinjahr sein. So wie dieses Jahr ein Meilenstein ist, denke ich, dass 2025 noch größere Meilensteine bringen wird.“

Die Sporting News Australia berichtete letzte Woche erstmals, dass AEW „weit fortgeschrittene“ Pläne habe, ihr Australien-Debüt im nächsten Jahr mit einer Stadion-Show zu feiern. Als mögliche Austragungsorte wurden das Allianz-Stadium in Sydney, das Marvel Stadium in Melbourne und das Suncorp Stadium in Brisbane genannt.

AEW hat bereits eine Stadion-Show für 2025 bestätigt. All In wird im nächsten Jahr am Samstag, dem 12. Juli 2025 im Globe Life Field in Arlington, Texas, stattfinden. Für 2026 ist die Rückkehr von All In ins Vereinigte Königreich geplant.

Anschließend stellte sich Tony Khan in einem einstündigen Mediengespräch den Fragen der Pressevertreter. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Highlights:

Auf die Frage nach dem Status von Ricky Starks antwortete Tony Khan, dass Starks weiterhin bei AEW unter Vertrag steht und im Unternehmen sehr geschätzt wird. Tony Khan äußerte sich zudem sehr lobend über Ricky Starks, machte jedoch keine Angaben darüber, wo sich Starks seit März aufhält, und ging auch nicht auf die Gerüchte ein, dass er es abgelehnt habe, in einer Fehde mit seinem ehemaligen Partner Big Bill zum Babyface zu werden.

Auf die Frage, warum Dynamite am Vorabend nicht live im Vereinigten Königreich ausgestrahlt wurde oder ob es Bemühungen gab, dies zu ermöglichen, erklärte Khan, dass dies aufgrund der WBD-Rechte nicht möglich sei und WBD 97 % seiner TV-Einnahmen zahle. Er erwähnte auch, dass es in der Vergangenheit einige Probleme mit der Ausstrahlung über Triller gab. In Zukunft würde er die Show gerne auf ITV ausstrahlen, auch wenn dies im Vereinigten Königreich zu einer späten Uhrzeit wäre. Es gäbe jedoch einige Hindernisse auf dem Weg dorthin.

Auf die Frage nach dem Ende des exklusiven Verhandlungsfensters mit WBD und dem möglichen Interesse anderer Parteien lehnte Khan eine konkrete Antwort ab. Er betonte jedoch, dass er Zeit mit dem Führungsteam von WBD verbracht habe und die Beziehung nie besser gewesen sei. Außerdem bestätigte er, dass er sich während der Olympischen Spiele in Paris mit David Zaslav getroffen habe.

Weitere Anmerkungen:

  • Khan erwähnte, dass die Von Erichs dieses Wochenende für All In in London sein werden.
  • Auf die Frage, wo All In 2026 im Vereinigten Königreich stattfinden wird, antwortete Khan nicht direkt, sondern betonte lediglich seine Liebe zu London.
  • Auf die Frage, warum All In im nächsten Jahr in Texas stattfinden wird, erklärte Khan, dass er Texas liebe und der neue Chief Operating Officer Kosha Irby die Idee dazu hatte.
  • Auf eine Frage bezüglich einer Rückkehr oder eines Debüts im Casino-Gauntlet-Match ging Khan nicht direkt ein. Stattdessen erwähnte er, dass er das Match während seiner Zeit im Daily’s Place erfunden habe und es sein Lieblingsmatch sei. Er scherzte, dass er sein Büro vielleicht dauerhaft dorthin verlegen sollte, weil dort so viel „Magie“ herrsche.

– Der Ticketverkauf für AEW All In 2024 hat kurz vor der Veranstaltung einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Die für Sonntag, den 25. August, im Wembley-Stadion in London, Großbritannien, geplante Pay-per-View-Veranstaltung verspricht, eines der größten Wrestling-Events des Jahres zu werden. Die Pre-Show „Zero Hour“ beginnt um 17 Uhr deutscher Zeit, gefolgt von der Main Show um 19 Uhr.

WrestleTix, bekannt für die zuverlässige Nachverfolgung von Ticketverkäufen bei Wrestling-Events, berichtete, dass in den letzten drei Tagen 1.328 Tickets verkauft wurden. Bis Mittwochabend wurden insgesamt 50.022 Tickets abgesetzt, wobei noch 3.810 Tickets verfügbar sind, was einer Gesamtkapazität von 53.832 entspricht.

Zum Vergleich: Bei der AEW All In 2023-Veranstaltung im Wembley-Stadion wurden 81.035 Tickets verkauft. Die örtliche Behörde Brent Council bestätigte jedoch, dass tatsächlich 72.265 Personen anwesend waren.

Mit nur noch wenigen Tagen bis zur Veranstaltung steht AEW All In 2024 kurz davor, ein riesiges Publikum anzulocken und sich als eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Welt des professionellen Wrestlings zu etablieren.

– Die in der heute Nacht anstehenden Ausgabe von AEW Rampage wurde im Esports Stadium Arlington in Arlington, Texas  aufgezeichnet. Für die Show wurden fünf Matches bestätigt.

Trios Match
The Conglomeration: Mark Briscoe, Kyle O`Reilly & Tomohiro Ishii vs. Brian Cage, Johnny TV & The Beast Mortos (w/ Taya Valkyrie)

Tag Team Match
The Von Erichs: Marshall & Ross Von Erich vs. The Outrunners Truth Magnum & Turbo Floyd

Tag Team Match
Iron Savages: Boulder & Bronson (w/ Jacked Jameson) vs. Gates Of Agony: Bishop Kaun & Toa Liona

Singles Match
Robyn Renegade vs. Mina Shirakawa

Singles Match
Roderick Strong vs. Fuego Del Sol