The Young Bucks über ihre EVP-Rolle: Wie sie Kritik in ihre Heel-Charaktere einbauen, AEW kündigt Jubiläumsshow in Florida und Rückkehr nach Australien an

The Young Bucks stehen für eine Promo im AEW Ring

Matt und Nick Jackson, besser bekannt als The Young Bucks, sind seit der Gründung von All Elite Wrestling zentrale Figuren der Promotion. Neben ihren Aktivitäten als Tag Team im Ring übernehmen die Brüder auch wichtige Aufgaben hinter den Kulissen, denn sie gehören zu den Executive Vice Presidents von AEW. Diese doppelte Verantwortung sorgt seit Beginn des Unternehmens immer wieder für Diskussionen und Kritik innerhalb der Wrestling-Community.

In einem Interview mit Yahoo Sports sprachen die Jackson-Brüder offen über ihren EVP-Status und darüber, wie dieser zu einem festen Bestandteil ihrer On-Screen-Charaktere wurde. Sie erklärten, dass sie die öffentliche Wahrnehmung ihrer Machtposition aktiv in ihre Darstellung als Heels eingebaut hatten, um daraus erzählerischen Mehrwert zu schöpfen.

Nick Jackson über öffentliche Kritik als kreative Grundlage

Nick Jackson ging besonders auf die kritischen Stimmen ein, die ihnen seit Beginn ihrer EVP-Tätigkeit entgegenschlugen. Immer wieder wurde ihnen von Fans und Medien vorgeworfen, ihre Rolle als Führungskräfte innerhalb von AEW für persönliche Vorteile im Wrestling-Ring zu nutzen. Diese Anschuldigungen wollten die Brüder nicht ignorieren, sondern sie nutzten sie gezielt für ihr Charakterprofil.

Nick betonte, dass er es unterhaltsam fand, genau jene Klischees und Vorstellungen, die von außen an sie herangetragen wurden, bewusst zu übertreiben und in ihre Rollen zu integrieren. Aus einem ursprünglich potenziell schädlichen Image wurde damit ein bewusst provokantes Stilmittel.

Matt Jackson über anfängliche Zweifel und langfristigen Nutzen

Matt Jackson erinnerte sich daran, dass es zu Beginn von AEW ernsthafte interne Diskussionen darüber gab, wie sehr man ihre EVP-Position öffentlich thematisieren solle. Man habe befürchtet, dass dies negative Auswirkungen auf ihre Darstellung als Babyfaces haben könnte. Besonders zu Beginn war unklar, ob ihre Führungsrolle in Kombination mit ihrer aktiven Karriere bei AEW zu einem Vertrauensverlust bei den Fans führen würde.

Mit der Zeit entschlossen sich die Brüder jedoch, diese Realität offensiv zu nutzen. Laut Matt Jackson habe sich die bewusste Selbstinszenierung ihres Machtstatus als wirkungsvolles erzählerisches Mittel erwiesen. Durch die Verbindung ihrer realen Verantwortung mit ihrer fiktiven Darstellung als arrogante Entscheidungsträger gewannen ihre Charaktere an Tiefe.

AEW feiert sechs Jahre Dynamite mit Jubiläumsausgabe in Florida

All Elite Wrestling hat offiziell bekannt gegeben, dass die sechste Jubiläumsausgabe von Dynamite am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, im Seminole Hard Rock Hotel & Casino in Hollywood, Florida, stattfinden wird. Mit dieser Veranstaltung feiert AEW den sechsten Jahrestag seiner TV-Premiere, die am 2. Oktober 2019 stattfand. Seit dem Debüt hat die Promotion über 300 Episoden ihrer wöchentlichen Flaggschiff-Show ausgestrahlt.

Tickets für das Event gehen am Freitag, dem 5. September, in den allgemeinen Verkauf. Ein exklusiver Vorverkauf für registrierte Fans startet bereits am Mittwoch, dem 3. September.

Die Jubiläumsshow ist Teil einer größeren Florida-Tour von AEW. Am 2. Oktober folgt eine Ausgabe von Collision im RP Funding Center in Lakeland. Am 7. Oktober kehrt Dynamite für eine „Title Tuesday“-Ausgabe in das Daily’s Place in Jacksonville zurück, gefolgt von einer weiteren Collision-Show am 8. Oktober. Darüber hinaus stehen weitere Stopps auf dem Programm, darunter ein Doubleheader mit Dynamite und Collision am 22. Oktober im Boeing Center in San Antonio sowie Shows in Houston im Bayou Music Center am 5. und 8. November.

Die sechste Jubiläumsausgabe von Dynamite wird somit nicht nur ein einmaliges TV-Special, sondern der Höhepunkt einer ganzen Reihe von Events, die AEW im Herbst 2025 quer durch die USA veranstaltet.

AEW baut internationale Expansion in Australien aus

Neben den Jubiläumsplänen in den USA hat AEW auch seine Rückkehr nach Australien bestätigt. Bereits am 15. Februar 2025 feierte die Promotion ihr Australien-Debüt mit „AEW Grand Slam: Australia“ im Brisbane Entertainment Centre, begleitet von einer ROH-Show unter dem Titel „Global Wars“. Nun steht fest, dass AEW im Februar 2026 erneut nach Down Under reisen wird.

Wie unter anderem News.com.au berichtete, findet „AEW Grand Slam: Sydney“ am Samstag, dem 14. Februar 2026, in der Qudos Bank Arena in Sydney statt. Am darauffolgenden Sonntag, dem 15. Februar, folgt mit „AEW House Rules“ eine Houseshow in Brisbane. Diese Veranstaltungen werden nicht im Fernsehen ausgestrahlt, da „House Rules“ traditionell reine Live-Events für die Zuschauer vor Ort sind.

AEW-CEO Tony Khan bestätigte die Termine in einem Interview mit 9News Queensland und zeigte sich begeistert, die Expansion der Liga in Australien fortzuführen. Auch TNT Champion Kyle Fletcher, der aus Sydney stammt, äußerte sich zu den anstehenden Shows. Er erklärte, dass die Qudos Bank Arena für ihn eine ganz besondere Bedeutung habe, da er dort als Jugendlicher sein erstes Wrestling-Event live erlebte. „Ich saß ganz oben, auf den billigsten Plätzen, buchstäblich etwa drei Reihen von hinten, und ich erinnere mich an diesen Abend und daran, dass ich mich noch mehr darin verliebt habe. Wenn ich diese Arena nun als Champion betrete, wird sich der Kreis schließen“, sagte Fletcher.