
Nach seinem offiziellen Rücktritt als aktiver WWE-Superstar hat sich der Undertaker aus dem Wrestling zurückgezogen. Während er sich in Formaten wie „The Last Ride” und in Interviews mit WWE-Fans über seine Karriere austauschte, blieb lange unklar, ob der „Deadman” auch künftig hinter den Kulissen der WWE eine Rolle spielen würde. In den vergangenen Monaten verdichteten sich jedoch die Hinweise, dass genau dies bevorstehen könnte.
Deadman bringt sich kreativ bei WWE ein
Laut Wrestling-Veteran Konnan, der im Podcast Keepin’ It 100 über aktuelle Entwicklungen in der Branche spricht, war der Undertaker zuletzt mehrfach aktiv in kreative Prozesse eingebunden. Er soll sowohl bei Money in the Bank als auch bei der Cross-Promotion-Show Worlds Collide zwischen WWE und AAA hinter den Kulissen mitgewirkt haben. Dabei habe er nicht nur beobachtet, sondern gezielt kreative Vorschläge eingebracht.
Undertaker hat ein Gespür für Storytelling
Konnan erklärte, dass er sich mit dem Undertaker über verschiedene Ideen ausgetauscht habe und dessen Denkweise als sehr fundiert und logisch empfinde. Die Fähigkeit des Deadman, Charakterentwicklung, Matchaufbau und dramaturgisches Timing zu kombinieren, macht ihn aus Sicht vieler Insider zu einem wertvollen Kandidaten für eine dauerhafte Rolle im Kreativteam. Konnan sagte wörtlich: „Ich glaube, er will in die Kreativabteilung. Und er würde es gut machen.“
Langjährige Erfahrung trifft auf neue Verantwortung
Mit über drei Jahrzehnten WWE-Erfahrung, zahlreichen Main Events und einem tiefen Verständnis für das Wrestling-Business würde der Undertaker nicht nur Expertise einbringen, sondern auch Autorität. Diese Eigenschaften könnten ihn zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Management und aktiven Talenten machen. Seine Rolle als Mentor im WWE LFG-Format hat in den vergangenen Monaten bereits gezeigt, dass er jungen Talenten Orientierung bieten kann.
Offizielle Bestätigung steht noch aus
Ob der Undertaker bereits Gespräche mit WWE-Verantwortlichen wie Triple H oder Bruce Prichard geführt hat, ist nicht bekannt. Doch allein die Tatsache, dass er sich mehrfach aktiv einbrachte, deutet auf ein ernsthaftes Interesse hin. Sollte er in das Kreativteam aufgenommen werden, wäre das ein bedeutender Schritt für WWE und könnte kreative Prozesse intern positiv beeinflussen.
Rey Mysterio spricht offen über Gesundheitsprobleme
Während der Undertaker seine Zukunft möglicherweise außerhalb des Rings gestaltet, arbeitet Rey Mysterio an einem Comeback im Ring. Seit mehreren Wochen fehlt der Lucha-Libre-Veteran im WWE-TV. Nachdem WWE zunächst keine Details genannt hatte, sorgte Konnan nun für Aufklärung. Auch er sprach im Keepin’ It 100-Podcast über Mysterios Gesundheitszustand und Zukunftspläne.
Doppelte Verletzung zwingt Mysterio zur Pause
Mysterio erlitt laut Konnan einen gerissenen Abduktorenmuskel, der eine Operation erforderlich machte. Zusätzlich kämpfte er mit einem geplatzten Trommelfell, das ihn stark in seiner Koordination einschränkte. Diese Kombination schwerer Verletzungen zwang WWE dazu, ihn langfristig aus dem Programm zu nehmen. Die Verletzung war der Grund, warum Rey Mysterio bei WrestleMania 41 nicht antreten konnte – ein schmerzlicher Ausfall für ihn und seine Fans.
Rückkehr für August 2025 geplant
Trotz der langwierigen Reha zeigte sich Mysterio bei der WWE x AAA Worlds Collide-Veranstaltung vor Ort. Zwar durfte er nicht aktiv ins Geschehen eingreifen, nahm jedoch eine prominente Rolle ein, sprach zu den Fans und zollte dem Erbe des Lucha Libre seinen Respekt. Konnan bestätigte, dass eine Rückkehr für „August 2025“ angestrebt wird. Damit könnte Mysterio bereits im Rahmen der Sommer-Storylines ins Programm zurückkehren.
Unklare Pläne für das nächste Kapitel
Ob WWE einen finalen Run für Mysterio plant, eine Fortsetzung der Storyline mit seinem Sohn Dominik Mysterio oder eine neue Tag-Team-Partnerschaft, ist bislang nicht bekannt.
Nach seinem letzten Match bei SmackDown im April 2025 wünschen sich viele Fans jedoch eine große Bühne für seine Rückkehr. Aufgrund seines Alters und der Verletzungsgeschichte wird spekuliert, ob dies seine letzte größere In-Ring-Phase werden könnte. Mysterio hat sich dazu bisher nicht offiziell geäußert.