Starttermin für die WWE Road to Royal Rumble 2026 Tour offiziell bestätigt – vier Deutschland-Shows angekündigt – Otis seit Wochen aus dem WWE-TV verschwunden

Deutschlandflagge mit WWE-Logo

Das Jahr 2026 beginnt für Wrestling-Fans in Deutschland mit einem besonderen Highlight. Die WWE kehrt im Januar mit gleich vier Veranstaltungen in die Bundesrepublik zurück. Dabei stehen nicht nur klassische Live-Events auf dem Programm, sondern auch zwei große TV-Produktionen: SmackDown und Monday Night Raw werden live aus Deutschland ausgestrahlt.

Wie die WWE nun offiziell bekannt gegeben hat, startet der allgemeine Ticketverkauf für die gesamte „Road to Royal Rumble 2026“-Tour am Freitag, den 31. Oktober 2025, um 10 Uhr. Wer sich frühzeitig registriert, kann sich bereits ab Mittwoch, dem 29. Oktober, ab 10 Uhr über einen exklusiven Pre-Sale Tickets sichern siehe hier.

WWE-Events in Leipzig, Berlin, Düsseldorf und Mannheim

Die Deutschland-Tour beginnt am Donnerstag, den 8. Januar 2026, in der Quarterback Immobilien Arena in Leipzig mit einem nicht im Fernsehen ausgestrahlten Live-Event. Einen Tag später, am Freitag, den 9. Januar, wird dann SmackDown aus der Berliner Uber Arena live übertragen.

Nach weiteren Stationen in Schottland und Dänemark folgt am Montag, den 12. Januar, der nächste TV-Höhepunkt: Monday Night Raw wird aus dem PSD Bank Dome in Düsseldorf ausgestrahlt. Zum Abschluss des Deutschland-Blocks findet am Dienstag, den 13. Januar, in der SAP Arena in Mannheim eine weitere nicht ausgestrahlte Live-Show statt.

Sowohl Raw als auch SmackDown werden damit erst zum zweiten Mal in der Geschichte aus Deutschland übertragen. Raw war zuletzt im Februar 1997 in Berlin live zu sehen, während SmackDown im August 2024 gemeinsam mit einem Premium-Live-Event in der Hauptstadt stattfand.

Top-Stars für die Europatour angekündigt

Für die Tour hat die WWE unter anderem Cody Rhodes, Tiffany Stratton, Jey Uso, Rhea Ripley, LA Knight, Drew McIntyre und Jacob Fatu angekündigt. Änderungen sind wie gewohnt vorbehalten, da die finale Besetzung je nach Storyline und Terminplan variieren kann.

Mit dieser Besetzung verspricht die „Road to Royal Rumble“-Tour hochkarätige Matches und große Namen in allen teilnehmenden Ländern. Neben Deutschland stehen auch Stationen in England, Nordirland, Dänemark, Polen und Schottland auf dem Plan.

Die komplette „Road to Royal Rumble“-Tour 2026 im Überblick

08. Januar 2026: Leipzig, Deutschland – Quarterback Immobilien Arena (Live-Event)

09. Januar 2026: Berlin, Deutschland – Uber Arena (SmackDown, TV-Ausstrahlung)

10. Januar 2026: Glasgow, Schottland – OVO Hydro (Live-Event)

11. Januar 2026: Kopenhagen, Dänemark – Royal Arena (Live-Event)

12. Januar 2026: Düsseldorf, Deutschland – PSD Bank Dome (Raw, TV-Ausstrahlung)

13. Januar 2026: Mannheim, Deutschland – SAP Arena (Live-Event)

15. Januar 2026: Newcastle, England – Utilita Arena (Live-Event)

16. Januar 2026: London, England – OVO Arena Wembley (SmackDown, TV-Ausstrahlung)

17. Januar 2026: Danzig, Polen – Ergo Arena (Live-Event)

18. Januar 2026: Nottingham, England – Motorpoint Arena (Live-Event)

19. Januar 2026: Belfast, Nordirland – SSE Arena (Raw, TV-Ausstrahlung)

Finale der Tour beim Royal Rumble 2026

Die Tour dient als offizieller Auftakt zur Road to Royal Rumble. Das gleichnamige Premium-Live-Event findet am Samstag, den 31. Januar 2026, in Riad, Saudi-Arabien statt. Damit setzt die WWE ihre Tradition fort, den Rumble in den vergangenen Jahren an internationalen Standorten auszutragen.

Ungewisser WWE-Status von Otis: Rätsel um TV-Pause des Alpha-Academy-Stars

Der aktuelle Status von Otis sorgt derzeit für viele Fragen unter WWE-Fans. Der frühere RAW Tag Team Champion war zuletzt im August bei der AAA-Veranstaltung TripleManía zu sehen, bevor er mehrfach bei WWE Main Event auftrat. Seit rund einem Monat ist Otis jedoch nicht mehr im WWE-Fernsehen aufgetreten, was zu Spekulationen über eine mögliche Pause geführt hat.

Nach Informationen von Fightful Select gibt es derzeit keine Berichte über eine Verletzung. Der Grund für seine Abwesenheit ist bislang unklar. Sean Ross Sapp von Fightful betonte, dass er keine Hinweise auf gesundheitliche Probleme erhalten habe, auch wenn Otis in der Vergangenheit wegen einer Ellbogenuntersuchung vorübergehend pausierte.

Erfolge und Karriere des ehemaligen RAW Tag Team Champions

Otis, der bürgerlich Nikola Bogojevic heißt, ist seit 2016 Teil der WWE und wurde zunächst als Mitglied des Tag Teams „Heavy Machinery“ bekannt, das er gemeinsam mit Tucker Knight bildete. Nach dem Aufstieg ins Main Roster schloss er sich Chad Gable an und gründete die beliebte Alpha Academy. Gemeinsam gewannen die beiden 2022 die RAW Tag Team Championship.

Neben seinen Erfolgen im Ring war Otis auch Teil mehrerer erinnerungswürdiger WWE-Storylines, unter anderem an der Seite von Mandy Rose sowie später mit Maxxine Dupri. Besonders sein humorvoller Charakter und sein charismatisches Auftreten machten ihn über die Jahre zu einem Publikumsliebling.

Rückkehr ungewiss – keine offizielle Stellungnahme von WWE

Bislang hat sich die WWE weder zu Otis’ aktuellem Status noch zu einer möglichen Rückkehr geäußert. Auch auf den Social-Media-Kanälen des Wrestlers herrscht derzeit Funkstille. Es bleibt daher offen, ob der 33-Jährige lediglich eine kreative Pause einlegt oder ob andere Gründe hinter seiner TV-Abwesenheit stehen.

Otis’ letzte dokumentierte Auftritte fanden im August 2025 statt, als er bei WWE Main Event und im Rahmen eines Gastauftritts bei AAA TripleManía in Mexiko zu sehen war. Wann er wieder im WWE-Ring stehen wird, bleibt vorerst offen.

1 Kommentar

  1. 2 Monate vor Beginn der Shows fängt erst der Verkauf an? Denke das ist eine neue Taktik mit dem dynamischen Preissystem. Jetzt denkt man man hat weniger Zeit und man muss sofort kaufen. 2 Wochen vor der Show gehen dann die Preise runter weil noch viele Plätze frei sein werden.

Kommentare sind deaktiviert.