Shinsuke Nakamura vor möglicher WWE-In-Ring Rückkehr – WWE Friday Night SmackDown Vorschau: Titelmatch & Segment bestätigt

Shinsuke Nakamura in schwarzer Samurai Kleidung

Shinsuke Nakamura könnte am Freitag, den 19. September 2025, sein offizielles Comeback im WWE-TV feiern. Mehrere Fans berichteten, dass sie den japanischen Superstar in Toledo, Ohio, gesichtet haben. Dort findet am Abend die aktuelle Ausgabe von WWE Friday Night SmackDown im Huntington Center statt. Der Bericht von PWInsider bestätigt diese Beobachtungen und deutet darauf hin, dass Nakamura möglicherweise bereits an diesem Abend wieder aktiv ins TV-Geschehen eingreifen könnte.

Die Tatsache, dass Fans die Ankunft eines international bekannten Superstars wie Nakamura wahrgenommen haben, hat in der Wrestling-Community sofort für Gesprächsstoff gesorgt. Toledo ist mit einer Kapazität von rund 8.000 Zuschauern ein beliebter Austragungsort für SmackDown und bietet die passende Bühne für eine Rückkehr von einem ehemaligen Champion.

Letztes Match liegt mehrere Monate zurück

Shinsuke Nakamura bestritt sein bisher letztes WWE-TV-Match am 13. Juni 2025. An diesem Abend trat er in einem King of the Ring First Round Fatal 4-Way Match an. Neben ihm standen Cody Rhodes, Andrade und Damian Priest im Ring. Das Match wurde von Cody Rhodes gewonnen, der sich dadurch für die nächste Runde des prestigeträchtigen Turniers qualifizierte.

Seit dieser Niederlage war Nakamura nicht mehr aktiv im WWE-TV zu sehen. Damit liegt seine letzte In-Ring-Action mittlerweile mehr als drei Monate zurück.

Grund für seine Abwesenheit bleibt unklar

Offiziell hat WWE bislang keine Erklärung für das Fernbleiben von Shinsuke Nakamura abgegeben. Weder eine Verletzung noch andere Gründe wurden kommuniziert. Dies führte in den vergangenen Monaten zu Spekulationen unter den Fans, die jedoch bis heute nicht durch belastbare Fakten bestätigt wurden. Sicher ist nur, dass Nakamura weiterhin unter Vertrag steht.

Erste Andeutungen im WWE-TV

Bereits in der SmackDown-Ausgabe der Vorwoche gab es einen subtilen Hinweis auf seine Rückkehr. Während eines Backstage-Segments war Shinsuke Nakamura im Hintergrund zu sehen. Er belauschte ein Gespräch zwischen dem amtierenden WWE United States Champion Sami Zayn und seinem möglichen Herausforderer Rey Fenix. Anschließend verließ Nakamura wortlos die Szene.

Dieser kurze Moment blieb von den Zuschauern nicht unbemerkt und wurde in den sozialen Medien vielfach diskutiert. Viele Fans werteten den Auftritt als klares Signal, dass WWE den mehrfachen Titelträger wieder in laufende Storylines einbauen möchte.

Bedeutung für die anstehende Japan-Tour

Ein weiteres starkes Indiz für Nakamuras Rückkehr liefert die bevorstehende Japan-Tour der WWE im Oktober 2025. Auf den offiziellen Werbematerialien wird er bereits gemeinsam mit WWE Women’s United States Champion Giulia und der ehemaligen Women’s Champion IYO SKY angekündigt.

Die Teilnahme von Nakamura an dieser Tour unterstreicht, dass WWE den japanischen Star wieder aktiv einplant. Japan gehört zu den wichtigsten internationalen Märkten für das Unternehmen, und Nakamura ist dort eine der bekanntesten Persönlichkeiten, die WWE im Aufgebot hat. Sein Name dürfte entscheidend dazu beitragen, die Ticketverkäufe und das mediale Interesse an der Tour zu steigern.

Shinsuke Nakamuras Bedeutung für WWE

Seit seinem WWE-Debüt im Jahr 2016 zählt Shinsuke Nakamura zu den auffälligsten und charismatischsten Superstars im Kader. Der ehemalige IWGP Heavyweight Champion feierte bei NXT große Erfolge und wechselte anschließend ins Main Roster, wo er unter anderem die United States Championship und die Intercontinental Championship gewinnen konnte. Auch sein Sieg beim Royal Rumble Match 2018 gehört zu den Höhepunkten seiner Karriere bei WWE.

WWE SmackDown Vorschau: Cody Rhodes tritt vor Wrestlepalooza in Toledo auf

Am Freitag, den 19. September 2025, überträgt WWE die nächste Ausgabe von Friday Night SmackDown live aus dem Huntington Center in Toledo, Ohio. Die Show dient als finale Episode vor dem Premium Live Event Wrestlepalooza, das am Samstag stattfinden wird.

Cody Rhodes kündigt Auftritt an

Der Undisputed WWE Champion Cody Rhodes kehrte in der vergangenen Woche überraschend zurück. In den Schlussminuten der Show griff er ein, um den Save für Randy Orton zu machen, indem er sich sich Drew McIntyre entgegenstellte. Dabei forderte er den Schotten zu einem Titelmatch bei Wrestlepalooza heraus.

WWE hat das Match inzwischen offiziell bestätigt. Bevor es jedoch zum großen Titelmatch kommt, wird Rhodes bei der SmackDown-Ausgabe in Toledo auftreten. Es wird erwartet, dass er eine Promo halten und seine Auseinandersetzung mit McIntyre weiter vorantreiben wird.

Sami Zayn verteidigt die United States Championship

Ein weiteres Highlight der Show ist die Fortsetzung der „Sami Zayn U.S. Open Challenge“. Der aktuelle United States Champion führte das Format vor zwei Wochen ein. Bei seiner ersten Titelverteidigung traf er auf John Cena, in der vergangenen Woche konnte er Rey Fenix in einem hart umkämpften Match besiegen.

Dieses Mal wird Zayn auf Carmelo Hayes treffen. Hayes hatte es in der letzten Woche geschafft, GM Nick Aldis davon zu überzeugen, ihm ein Titelmatch zu geben. Sein Tag-Team-Partner The Miz hatte hingegen versucht, ein Match um die Tag Team Titel gegen die Wyatt Sicks zu erhalten, musste sich jedoch hinten anstellen.

Bestätigte Matches und Segmente für WWE SmackDown am 19. September 2025:

United States Championship – Open Challenge
Sami Zayn (c) vs. Carmelo Hayes

WWE Women’s Tag Team Championship
Allies of Convenience: Charlotte Flair & Alexa Bliss (c) vs. The Green Regime: Chelsea Green & Alba Fyre

+ Undisputed WWE Champion Cody Rhodes wird sich vor ihrem Titelmatch bei WWE Wrestlepalooza 2025 in einem Face-to-Face-Match mit Drew McIntyre im Ring konfrontieren

+ Brock Lesnar gibt ein exklusives Interview vor seinem großen Match gegen John Cena bei WWE Wrestlepalooza 2025

1 Kommentar

  1. Ich mag die Idee. Wenn Asuka den großen Titel halten kann, warum nicht Shinsuke? Immer die gleichen Leute ist auf Dauer langweilig und erinnert mich an Cena in den 2000er Jahren.

Kommentare sind deaktiviert.