Shawn Michaels über NXT, seine Tätigkeit als Trainer, die Karrierephasen, Bret Hart, Ric Flairs WWE Abschiedsmatch und WrestleMania 26

Shawn Michaels befindet sich im WWE Performance Center

Shawn Michaels war zu Gast in der Sendung „INSIGHT with Chris Van Vliet“ und sprach in dem einstündigen Interview über zentrale Stationen seines Lebens und seiner Karriere. Unter anderem wurden seine Arbeit bei NXT, seine Rolle als Trainer, seine persönlichen Karrierephasen, die legendäre Rivalität mit Bret Hart, das WWE Abschiedsmatch von Ric Flair bei WrestleMania 24 sowie die Frage, welches Match er persönlich als sein letztes ansieht, thematisiert.

Michael, auch bekannt als „The Heartbreak Kid“ und „Mr. WrestleMania“, nutzte die Gelegenheit, um tiefe Einblicke in seine Denkweise zu geben. Dabei wurde deutlich, wie sehr er heute die Rolle des Mentors für junge Talente schätzt und mit welcher Dankbarkeit er rückblickend auf die Höhen und Tiefen seiner Karriere blickt.

Michaels über seine Rückkehr ins Wrestling-Umfeld und NXT

Nach seinem ursprünglichen Rücktritt im Jahr 1998 hatte Michaels nicht mehr damit gerechnet, noch einmal eine bedeutende Rolle im Wrestling einzunehmen. Gemeinsam mit seiner Frau gründete er damals die Shawn Michaels Wrestling Academy, die erste Station, um sein Wissen an andere weiterzugeben. Erst Jahre später wurde er durch Triple H wieder enger mit WWE verbunden.

Während eines Urlaubs in Florida besuchte Michaels auf Einladung von Triple H das Performance Center in Orlando. Der Besuch löste in ihm sofort ein vertrautes Gefühl aus. Seine Frau bemerkte noch am selben Abend, wie begeistert er wirkte, und bestärkte ihn in der Entscheidung, nach Florida zu ziehen, um dauerhaft mit jungen Talenten zu arbeiten. Für Michaels war dieser Schritt eine Form des Zurückgebens an eine Branche, die sein Leben geprägt hatte.

Arbeit als Trainer im Performance Center

Die Rolle als Trainer bezeichnete Michaels selbst als seine größte Herausforderung. Er zweifelte zunächst, ob er die richtige Person für diese Aufgabe sei, stellte aber schnell fest, dass er durch seine Erfahrung und seine persönliche Art einen besonderen Zugang zu den Nachwuchstalenten hatte.

Besonders wichtig sei ihm, den Schülern neben den Grundlagen auch das „Gefühl“ für das Wrestling zu vermitteln. Viele seiner Lehren würden die Wrestler erst Jahre später begreifen, wenn sie im Main Roster ähnliche Situationen erlebten. Dann kehrten sie zurück und bestätigten ihm, dass seine Worte zutrafen.

Michaels betonte, dass er mittlerweile seit einem Jahrzehnt fester Bestandteil von NXT sei und von den Talenten nicht mehr mit derselben Ehrfurcht wie zu Beginn gesehen werde. Trotzdem sei es für ihn erfüllend, zu sehen, wie viele seiner Schützlinge den Sprung ins Main Roster geschafft hätten.

Was er bei einem Wrestler sucht

Für Michaels sind Timing und Gefühl die Schlüsselfaktoren im Wrestling. Diese Eigenschaften könnten fehlende Athletik oder andere Defizite ausgleichen und seien eng mit Charisma verknüpft. Er erklärte, dass diese beiden Aspekte oft den Unterschied zwischen guten und herausragenden Performern ausmachten.

Erkenntnis seines Potenzials als Main-Event-Star

Obwohl Michaels bereits seit den 1980er Jahren im Wrestling aktiv war, erkannte er sein volles Potenzial erst 1995. Besonders WrestleMania X im Jahr 1994, bei dem er im legendären Ladder Match gegen Razor Ramon antrat, war für ihn ein Wendepunkt. Erst danach sah er sich in der Lage, ein glaubwürdiger Main-Event-Star zu sein.

Zwei Phasen einer außergewöhnlichen Karriere

Michaels unterteilte seine Karriere in zwei Abschnitte: die Zeit vor seiner schweren Rückenverletzung 1998 und die Jahre nach seiner Rückkehr 2002. Vor seiner Verletzung war er oft als schwierig im Umgang beschrieben worden, während er nach seiner Rückkehr als reif und ausgeglichen galt.

Er betonte, dass beide Phasen für seine Entwicklung notwendig gewesen seien. Zwar würde er manche Entscheidungen in seiner ersten Karrierehälfte heute anders treffen, doch ohne diese Erfahrungen hätte er sich nicht zu der Person entwickelt, die er heute sei.

Rivalitäten und große Matches

In seiner langen Karriere stand Michaels mit vielen der besten Wrestler der Welt im Ring. Besonders positiv erinnerte er sich an Matches gegen Kurt Angle, Triple H, The Undertaker, Chris Jericho und Jeff Jarrett. Auch seine Rivalität mit Bret Hart stellte er heraus. Die Matches mit Hart seien für ihn von besonderer Bedeutung gewesen, wenngleich er Vergleiche über Größe und Bedeutung im Wrestling für subjektiv hält. Für Michaels sei es wichtiger, dass beide Seiten großartige Arbeit geleistet hätten, anstatt darüber zu diskutieren, wer der Größte war.

Das Retirement Match von Ric Flair

Emotional wurde Michaels, als er über Ric Flairs „WWE Abschiedsmatch“ bei WrestleMania 24 sprach. Bereits eine Woche vor dem Match habe er das Ende detailliert im Kopf durchgespielt und sogar aufgeschrieben. Als er dabei in Tränen ausbrach, wurde ihm bewusst, wie stark Wrestling sein Leben geprägt hatte. Für ihn sei das Match eine Art Liebesgeschichte gewesen, die er gemeinsam mit Ric Flair erzählen durfte.

Sein offizielles letztes Match

Obwohl Michaels 2018 in Saudi-Arabien bei einem Tag Team Match an der Seite von Triple H gegen The Undertaker und Kane in den Ring zurückkehrte, betrachtet er WrestleMania 26 gegen The Undertaker als sein offizielles letztes Match. Für ihn sei dieses Aufeinandertreffen der würdige Abschluss seiner aktiven Karriere als „Mr. WrestleMania“.

Auf die Frage, ob er jemals wieder am Royal Rumble teilnehmen würde, antwortete Michaels mit einem klaren Nein. Der Auftritt 2018 sei lediglich ein einmaliges Ereignis gewesen und habe für ihn keinen Einfluss auf sein Karriereende gehabt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*