
– In einem bewegenden Interview mit The Guardian hat Wrestling-Star Saraya, früher bekannt als Paige in der WWE, über eines der dunkelsten Kapitel ihrer Kindheit gesprochen. Gemeinsam mit ihrem Bruder Zak Knight teilte sie erstmals die traumatischen Erfahrungen, die sie beide im jungen Alter durchleben mussten. Es ist das bislang persönlichste und schmerzhafteste Geständnis der ehemaligen AEW Women’s World Champion.
Kindheitstrauma: Missbrauch durch einen Übernachtungsgast der Familie
Saraya zufolge wurden sie und ihr Bruder als Kinder von einem Gast, der regelmäßig im Haus der Familie übernachtete, sexuell missbraucht. Die Familie kannte den Täter – er war mit Sarayas Eltern befreundet, und der Vater des mutmaßlichen Täters war zu dieser Zeit im Gefängnis. Der Täter wohnte eine Zeit lang im Haus der Familie.
„Wir haben beide wirklich geschluchzt“, erinnerte sich Saraya an das erste Gespräch mit ihrem Bruder über den Missbrauch.
„Ich wollte nicht darüber reden, aber als wir es schließlich taten, war es seltsamerweise wunderbar, weil wir uns gegenseitig bestätigen konnten. Im Hinterkopf habe ich mich immer gefragt: ‚Ist das passiert? Träume ich das?‘ Ich war so jung.“
Erst Jahre später konnten Saraya und Zak ihre Erlebnisse einander offenlegen. Der Austausch wurde zu einem Schlüsselmoment auf ihrem Weg zur Verarbeitung des Traumas.
„Es laut auszusprechen, hat mir geholfen, mich zu heilen.“
Sich die Wahrheit einzugestehen, war für Saraya nicht leicht – doch es war ein entscheidender Schritt in Richtung Heilung. Das Interview offenbart, wie sehr sie über Jahre hinweg mit Selbstzweifeln und der Unsicherheit über das Erlebte zu kämpfen hatte. „Es laut auszusprechen, hat mir geholfen, mich zu heilen“, erklärt Saraya.
Mit ihrer Offenheit gibt sie nicht nur sich selbst ein Stück Würde und Kontrolle zurück, sondern macht auch anderen Betroffenen Mut, über das Erlebte zu sprechen.
Eine Frau, die sich nie versteckt hat, auch nicht vor ihren Narben
Saraya hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass sie sich nicht hinter einer Fassade versteckt. Ob karrierebedrohende Nackenverletzungen, ein zwischenzeitlicher Rücktritt vom Wrestling, Alkoholmissbrauch oder die unfreiwillige Veröffentlichung privater, intimer Videos – sie hat all diese Herausforderungen nicht nur durchlebt, sondern ist ihnen mit bewundernswerter Stärke, Ehrlichkeit und Offenheit begegnet.
Statt sich zurückzuziehen oder ihr öffentliches Bild zu polieren, sprach sie in Interviews, Dokumentationen und über ihre sozialen Kanäle schonungslos ehrlich über ihre Tiefpunkte. Sie thematisierte ihre inneren Kämpfe mit Depressionen, dem Druck der Öffentlichkeit und ihre Versuche, mit Scham, Angst und Selbstzweifeln umzugehen – Themen, die viele Prominente lieber verdrängen würden.
Ihr Mut, sich verletzlich zu zeigen, hat sie zu einer Stimme für all jene gemacht, die ähnliche Erfahrungen durchleben, ganz gleich, ob in der Wrestling-Welt oder darüber hinaus. Sarayas Geschichte steht sinnbildlich für den schmerzhaften, aber notwendigen Prozess der Selbstheilung. Sie zeigt, dass wahre Stärke nicht bedeutet, niemals zu fallen, sondern immer wieder aufzustehen und dabei anderen die Hand zu reichen.
Mit der neuen Offenbarung zeigt sie jedoch eine noch tiefere, menschlichere Seite. Die Ereignisse ihrer Kindheit werfen ein neues Licht auf ihren Lebensweg, vom Kind aus Norwich, das im Familien-Wrestling-Betrieb groß wurde, bis hin zur gefeierten WWE-Diva und AEW-Championesse.
Ein Neuanfang – körperlich wie emotional
Saraya hat kürzlich AEW verlassen und kündigte an, sich auf neue kreative Projekte und ihre Gesundheit konzentrieren zu wollen. Die emotionale Offenheit, die sie in dem Interview zeigt, ist ein starkes Signal: Sie arbeitet nicht nur an ihrer körperlichen, sondern auch an ihrer seelischen Wiederherstellung.
Du bist nicht allein – hier findest du Hilfe
Wenn du selbst von Gewalt oder Missbrauch betroffen bist oder jemanden kennst, der Unterstützung braucht, wende dich bitte an folgende Stellen:
Deutschland:
📞 Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“ – 0800 22 55 530
🌐 www.hilfe-telefon-missbrauch.de
📞 Nummer gegen Kummer (für Kinder und Jugendliche) – 116 111
🌐 www.nummergegenkummer.de
Österreich:
📞 Rat auf Draht – 147
🌐 www.rataufdraht.at
Schweiz:
📞 Pro Juventute Notruf – 147
🌐 www.147.ch
– Hier gibt es AEW Dynamite „Beach Break“ aus der Vorwoche in voller Länge und mit deutschem Kommentar: