
Seit seinem Debüt bei AEW im Jahr 2019 hat sich Sammy Guevara durch seinen halsbrecherischen Wrestling-Stil, spektakuläre Stunts und eine auffällige Online-Präsenz einen festen Platz im Rampenlicht erkämpft. Doch inzwischen erleben Fans einen anderen „Spanish God“ – reflektierter, reifer, bodenständiger. Der Grund für diesen Wandel ist klar benannt: die Vaterschaft. In aktuellen Interviews mit PWInsider und WrestleZone sprach Guevara offen über die tiefgreifenden Veränderungen in seinem Leben, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Rings.
Zwischen Ringen und Verantwortung – Guevara über körperliche Risiken und neue Denkweisen
AEW Double or Nothing 2025 ist bereits Geschichte. Im Vorfeld des Events, bei dem Sammy Guevara gemeinsam mit Dustin Rhodes um die AEW World Tag Team Championships antrat, sprach der 31-Jährige im Interview mit PWInsider über die physische Belastung, die sein bisheriger Wrestling-Stil mit sich brachte.
Guevara ist für seine wilden Aktionen bekannt, die ihn oft in höchste Höhen und härteste Landungen führten, darunter der berüchtigte Sprung vom Käfig im Blood & Guts Match 2022, bei dem er sich ohne Rücksicht auf Verluste von einer Stahlkonstruktion stürzte. Dieses Bild steht symbolisch für seine Go-big-or-go-home-Mentalität, die ihn über Jahre hinweg definierte.
Eddie Kingston hat Sammy Guevara aus ein paar Metern Höhe auf einen Tisch geworfen. Was für ein Skandal. #AEWDynamite
— TurnHeelWrestling (@TurnHeelWres) June 30, 2022
Doch seit der Geburt seines Kindes beginnt Guevara, sein Handeln zu überdenken. „Als ich zum ersten Mal Vater wurde, sagte ich, ich würde es ruhiger angehen lassen“, räumte er ein. „Und dann sprang ich bei jedem Match danach von Leitern durch Tische.“ Heute klingt er reflektierter. Er erkennt die Notwendigkeit, smarter und nachhaltiger mit seinem Körper umzugehen. „Ja, ich versuche jetzt, schlauer zu sein. Wrestling ist ein risikoreiches Spiel, vor allem mit meinem Stil“, erklärte er. Er sei nicht weniger leidenschaftlich, aber weitaus bewusster. Die Vaterschaft habe ihn nicht weich gemacht, sondern strategischer.
Seine Denkweise ist inzwischen geprägt von der Frage, ob bestimmte Aktionen das Risiko noch wert sind. „Man muss sich fragen: Wann ist es das Risiko wert?“ Diese Überlegung werde ihn auch bei Double or Nothing begleiten, wenn die Tag Team Titel auf dem Spiel stehen. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass Guevara erneut ein hohes Risiko eingeht, doch diesmal wohlüberlegt und nicht mehr impulsiv.
Luxus, Reue und Reife – Wie Guevara seinen Lebensstil hinterfragt
Nicht nur im Ring, auch im privaten Leben ist bei Sammy Guevara ein Wandel erkennbar. Im Gespräch mit WrestleZone wurde er nach der unnötigsten oder dümmsten Anschaffung seines Lebens gefragt, und Guevara nahm sich kein Blatt vor den Mund. Er erinnerte sich an eine besonders teure Entscheidung aus früheren Tagen: den Kauf eines Designer-Bademantels der Marke Ferdace, den er ursprünglich für einen seiner Vlogs verwendete. „Ich habe ihn heute noch“, sagte er, „aber jedes Mal, wenn ich ihn sehe, frage ich mich: Warum habe ich 500 Dollar für einen Bademantel ausgegeben? Vielleicht waren es sogar 700 Dollar. Es ist nur ein Bademantel. Ich hätte genauso ein Handtuch für 20 Dollar nehmen können.“
Diese Anekdote steht beispielhaft für ein Konsumverhalten, das Guevara inzwischen hinterfragt. Er berichtete auch von einem kürzlichen Erlebnis auf einer Messe, bei dem er beinahe eine große Goku-Statue für 400 Dollar gekauft hätte. „Früher hätte ich das ohne zu zögern gemacht“, gestand er. Doch diesmal hielt er inne und stellte sich eine andere Frage: Ist es das wert? Die Antwort lautete: nein. Er ließ die Figur stehen. Guevara erklärte, dass sich sein Verhältnis zu Geld durch die Vaterschaft grundlegend verändert habe. Heute denke er bei Ausgaben nicht nur an sich, sondern an seine Familie und deren Zukunft.
Die Fans bemerken den Wandel – Reifung eines einst provokanten Stars
Die neue Nachdenklichkeit, die Guevara öffentlich zeigt, wird in der Fan-Community überwiegend positiv aufgenommen. Noch vor wenigen Jahren galt er bei vielen als jugendlicher Draufgänger, der mit spektakulären Aktionen und lauter Selbstdarstellung auffiel. Heute erkennt man in ihm einen Mann, der zwischen Karriereanspruch, familiärer Verantwortung und persönlicher Entwicklung eine Balance sucht.