Rücktritt oder Comeback? Bryan Danielson spricht über seine Wrestling-Zukunft, Film von The Rock „verärgert“ AEW-Fans wegen frühzeitigem Abbruch der US-Ausstrahlung von AEW Collision „Beach Break“ 2025 – Tony Khan reagiert umgehend

– Die Karriere von Bryan Danielson als aktiver Wrestler steht offenbar an einem entscheidenden Wendepunkt. Seit seinem letzten Match bei AEW WrestleDream im Oktober 2024, in dem er die AEW World Championship an Jon Moxley verlor, zieht sich der American Dragon mehr und mehr zurück – zumindest vorerst. Nun äußert sich Danielson selbst zu seiner gesundheitlichen Situation und erklärt, wie nah er daran ist, dem Wrestling endgültig den Rücken zu kehren.

Danielson sieht sich bei 50/50 – Gesundheit hat Vorrang

In einem aktuellen Interview mit Fightful erklärte Danielson, dass die Wahrscheinlichkeit, jemals wieder ein Wrestling-Match zu bestreiten, aktuell bei etwa 50 Prozent liegt. Seine oberste Priorität sei inzwischen seine körperliche Gesundheit.

„Meine Priorität ist meine Gesundheit“, so Danielson. „Ich denke, die Chancen, dass ich jemals wieder wrestlen werde, stehen zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich 50/50. Mein Wunsch ist es, nicht am Nacken operiert zu werden. Wenn ich also bequem ohne Nackenoperationen leben könnte, was aber bedeutet, dass ich nicht mehr wrestlen kann, dann denke ich, dass ich mit diesem Kompromiss einverstanden wäre.“

Langjährige Nackenprobleme verschärfen die Entscheidung

Die Überlegungen, seine Karriere zu beenden, stehen im Zusammenhang mit einer früheren Operation, die Danielsons Wirbelsäule dauerhaft beeinträchtigte. Die Folgen dieser Eingriffe machen sich bis heute bemerkbar. Besonders sein oberer Rücken bereitet ihm wiederholt Probleme. Zwar soll er eine Stammzellenbehandlung in Betracht gezogen haben, um eine weitere Operation zu vermeiden, doch ob dieser Plan aktiv verfolgt wird, ist bislang unklar.

Tony Schiavone warnt vor Rückkehr – „Der Körper hat genug“

AEW-Kommentator Tony Schiavone, der Danielson seit Jahren aus nächster Nähe begleitet, findet klare Worte und spricht sich gegen eine Rückkehr aus. Im Podcast What Happened When sagte er: „Sein Körper hat genug, Mann. Nach jedem Match ging ich zu ihm und fragte: ‚Bist du okay?‘ Er antwortete: ‚Ja‘, aber ich wusste, dass er Schmerzen hatte. Ich weiß, dass er leidet und jedes Mal, wenn er wrestelt, denke ich: ‚Gott, ich hoffe, es ist nicht das letzte Mal.‘“

Schiavone appellierte an Danielsons Verantwortungsgefühl gegenüber seiner Familie: „Er will seine Kinder aufwachsen sehen, warum also das Risiko eingehen? Was ist, wenn noch einmal etwas schiefgeht und er seine letzten Jahre nicht so verbringen kann, wie er es sich mit seiner Familie wünscht?“

– Für viele US-Zuschauer endete die jüngste Ausgabe von AEW Collision: Beach Break 2025 (siehe hier) unerwartet früh. Am Samstagabend, dem 17. Mai 2025, wurde die Show auf HBO Max und dem TV-Sender TNT abrupt nach nur 90 Minuten beendet und zwar mitten im emotionalen Tribut-Segment zu Ehren von Steve „Mongo“ McMichael. Statt der üblichen zwei Stunden Laufzeit war plötzlich Schluss. Ohne Vorwarnung begann auf TNT die Ausstrahlung des DC-Films Black Adam mit Dwayne „The Rock“ Johnson und dies sehr zum Unmut zahlreicher Wrestling-Fans.

US-Fans verärgert über verpasste Matches – Spott gegen The Rock

Viele Fans, die sich auf die restliche Card freuten, mussten auf zwei wichtige Matches verzichten. Sowohl das AEW World Tag Team Championship #1 Contender’s Match zwischen The Sons of Texas und CRU als auch das Match zwischen AEW World Trios Champion Powerhouse Hobbs und Wheeler Yuta fielen für Ostküsten-Zuschauer der Sendeunterbrechung zum Opfer. Während die HBO-Max-User die Nachricht „This Event has ended“ angezeigt bekamen, schaltete TNT ohne Übergang auf Black Adam um. In den sozialen Netzwerken machte sich schnell Frustration breit und einige Fans witzelten, dass The Rock wohl „genug gehabt“ habe und die Show kurzerhand selbst aus dem Programm werfen ließ.

Tony Khan reagiert auf X – vollständige Ausstrahlung nachgereicht

AEW-CEO Tony Khan reagierte noch am Abend via X auf die aufgebrachten Kommentare. Er bestätigte technische Probleme bei der Studioübertragung und versprach eine vollständige Ausstrahlung der Show in der späteren Zeitzone. In seiner Stellungnahme schrieb Khan:

„Wir haben technische Probleme mit unserer Studioübertragung von Samstag #AEWCollision heute Abend. Es tut mir leid für die Unannehmlichkeiten für alle von euch großen Fans. Wir werden die komplette Show heute Abend auf @StreamOnMax sowie in ihrer Gesamtheit auf @TNTdrama West um 8pm PT/9pm MT/10pm CT/11pm ET zeigen.“

Auch der offizielle AEW-on-TV-Account veröffentlichte ein Statement, in dem erklärt wurde, dass nur die Ostküste betroffen sei und man eine On-Demand-Version schnellstmöglich auf Sportsonmax und in der TNT-App zur Verfügung stellen werde. AEW bedankte sich für die Geduld der Fans und versicherte, man werde „diesen Rückschlag verkraften und einfach weitermachen“.

Internationale Zuschauer nicht betroffen

Für internationale Fans, die die Show traditionell über Triller TV (ehemals Fite TV) verfolgen, war die Ausstrahlung nur leicht verzögert verfügbar. Dort war die komplette Show in gewohnter Länge abrufbar, allerdings erst etwa eine Stunde später als üblich.

Wichtig ist auch der Hinweis, dass es sich bei dieser AEW Collision-Ausgabe nicht um eine Live Show handelte, sondern um eine zuvor am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, aufgezeichnete Episode. Der vorzeitige Abbruch war also keine Folge eines plötzlichen Produktionsproblems vor Ort, sondern ein Fehler in der Verteilung der Sendedaten im Studio.