
– Rey Fenix, einer der bekanntesten und spektakulärsten Luchadors der modernen Wrestling-Szene, hat laut einem exklusiven Bericht von Sean Ross Sapp (Fightful Select) nun offiziell einen Vertrag mit WWE unterzeichnet. Damit ist der mexikanische Hochflieger nach seinem Ausstieg bei All Elite Wrestling nun festes Mitglied im WWE-Roster.
Fenix verließ AEW Anfang März 2025, nachdem ihm laut Bericht seine Entlassung gewährt wurde, obwohl AEW die Option gehabt hätte, seinen Vertrag aufgrund seiner verletzungsbedingten Abwesenheit bis Spätsommer oder Herbst 2025 zu verlängern. Diese Entscheidung kam überraschend und soll laut Fightful unter der Bedingung erfolgt sein, dass Fenix eine Nichtverunglimpfungsklausel unterzeichnete. Hintergrund waren vage Anschuldigungen über angeblich unmenschliche Behandlung, zu denen AEW jedoch nie öffentlich Stellung bezogen hat.
WWE bereitet Fenix-Debüt aktiv vor – Merchandise bereits in Arbeit
WWE soll laut Fightful bereits intensiv an Merchandise-Artikeln für das kommende Debüt von Rey Fenix arbeiten, was deutlich zeigt, dass das Unternehmen große Pläne für den 33-jährigen Lucha-Star verfolgt. Er soll nach der laufenden „WWE Live: Road to WrestleMania 41“-Europatour offiziell in das wöchentliche WWE-TV-Programm eingeführt werden, allem Anschein nach bei Friday Night SmackDown.
Intern wird sein bevorstehendes Debüt als Teil einer neuen kreativen Phase für die SmackDown-Brand gesehen, bei der auch weitere internationale Namen eingebunden werden könnten. Gerade mit Blick auf die globale Ausrichtung von WWE und der zunehmenden Bedeutung internationaler Stars, kommt die Verpflichtung von Rey Fenix zu einem strategisch perfekten Zeitpunkt.
Neue Vignette bei SmackDown bestätigt: Rey Fenix ist der mysteriöse Luchador
Bereits in der vergangenen Woche deutete WWE in einer ersten mysteriösen Vignette bei SmackDown die Ankunft eines neuen Luchadors an. In der aktuellen SmackDown-Ausgabe vom 21. März 2025, die in Bologna, Italien, aufgezeichnet wurde, wurde diese Storyline fortgeführt: In der Vignette war erneut die Silhouette eines maskierten Wrestlers zu sehen, der sich im grell orangefarbenen Licht mit schnellen Bewegungen durch einen leeren Ring bewegte.
Wie bereits zuvor schwirrten elektrisierende Blitzeffekte durch die Szenerie, als der Luchador über Seile balancierte und schließlich auf dem Turnbuckle posierte – ein typisches Markenzeichen von Rey Fenix. Die Darstellung lässt keinen Zweifel mehr daran, dass es sich um den ehemaligen AEW-Star handelt.
Ein konkretes Datum für sein WWE-Debüt wurde in der Vignette zwar nicht genannt, aber Beobachter gehen davon aus, dass WWE Rey Fenix nach Abschluss der Europatour, also spätestens im April – möglicherweise sogar im Rahmen der WrestleMania-Woche ins Rampenlicht holen wird.
Wer das wohl ist? 🤔 #WWE #Smackdown pic.twitter.com/gZdMQxMzsE
— Ringside News: WWE & AEW Wrestling News (@ringsidenews_) March 21, 2025
– Sean Waltman, besser bekannt unter seinen Ringnamen X-Pac und The 1-2-3 Kid, ist offiziell wieder bei WWE aktiv, allerdings diesmal hinter den Kulissen. Der WWE Hall of Famer hat sich in den letzten Monaten eine neue Rolle innerhalb der Company aufgebaut, wie der aktuelle Wrestling Observer Newsletter nun berichtet hat.
Waltman arbeitet demnach im Rahmen des Independent Development-Programms (ID-Programm) der WWE mit und hilft dabei, neue Talente für die große Bühne vorzubereiten. In dieser Funktion sichtet er Videos von Nachwuchswrestlern, die noch nicht Teil des regulären Performance Centers sind, sondern sich im erweiterten Entwicklungssystem der WWE befinden.
Persönliches Feedback für die Stars von morgen
Laut Dave Meltzer ist Waltman dafür verantwortlich, diesen aufstrebenden Wrestlerinnen und Wrestlern detailliertes Feedback zu geben. Er beobachtet ihre Matches, analysiert ihre Technik, Präsenz und Storytelling-Fähigkeiten und bietet gezielte Ratschläge, wie sie sich verbessern können – sowohl im Ring als auch im Gesamtpaket als Performer.
Damit übernimmt Waltman eine wichtige Rolle im Talentscouting- und Entwicklungsprozess der WWE, auch wenn seine Beteiligung bislang bewusst nicht öffentlich gemacht wurde. Offiziell ist unklar, wie lange Waltman schon wieder für WWE in dieser Funktion arbeitet, seine Rückkehr scheint jedoch längerfristig geplant zu sein.
Erfahrung aus drei Jahrzehnten Wrestlinggeschichte
Waltman bringt eine beeindruckende Karriere mit, die ihn zu einem der einflussreichsten Namen der Attitude Era gemacht hat. Schon in den frühen 90er Jahren schrieb er WWE-Geschichte, als er als The 1-2-3 Kid überraschend Razor Ramon besiegte – ein Moment, der als einer der größten Upsets jener Zeit gilt.
Später war er Teil zweier der wichtigsten Gruppierungen im Wrestling: der D-Generation X in der WWF/WWE und der nWo in der WCW. Ferner war er Mitglied der berüchtigten Kliq – der einflussreichen Gruppe von Backstage-Veteranen um Shawn Michaels, Triple H, Kevin Nash und Scott Hall.
Seine jahrzehntelange Erfahrung im Ring, verbunden mit seinem tiefen Wissen über Charakterarbeit und Matchstruktur, machen ihn zu einem wertvollen Mentor, besonders für Talente, die den Sprung von der Indie-Szene zur WWE schaffen wollen.