R-Truth blickt auf ein Jahr voller Höhen und Tiefen zurück. Nach seiner Entlassung und einer schwierigen Phase abseits des Rings war es ausgerechnet WWE-Präsident Nick Khan, der ihn persönlich anrief und seine Rückkehr einleitete. In einem Interview mit der New York Post erinnerte sich der Veteran an diesen Moment und die emotionale Achterbahnfahrt, die damit verbunden war.
Truth erzählte, dass er sich nach der Entlassung verloren fühlte, bis ihn die Reaktionen der Fans und Kollegen überwältigten. Sie machten ihm deutlich, dass er weit mehr sei als eine Comedy-Figur. „Ich erinnere mich, dass ich mit meinem Sohn in der Garage stand. Er sah mich an und sagte: ‚Dad, das war es alles wert.‘ Das hat mich tief getroffen“, erklärte Truth. Die Unterstützung der Zuschauer habe ihm das Gefühl gegeben, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein.
Als Nick Khan ihn schließlich kontaktierte, war er überrascht und dankbar. „Wir haben fast eine Stunde gesprochen. Es war unglaublich, zu hören, was er über meine Karriere sagte. Dieser Anruf bedeutete mir alles“, so Truth.
Von der Entlassung zum Neuanfang
Die Rückkehr zu WWE verlief außergewöhnlich. Nach dem emotionalen Comeback im Rahmen von John Cenas Abschiedstournee erlebte Truth, wie seine Popularität neu aufblühte. Die Zuschauer feierten ihn wie kaum einen anderen, und für ihn war es der Beweis, dass Authentizität und Loyalität im Wrestling noch immer zählen.
Er selbst beschreibt die Geschichte seiner Rückkehr gern mit einer Analogie zum Illusionisten David Copperfield. „Im Wrestling mischen wir Realität und Fiktion. Das ist die Magie daran. Die Leute müssen selbst herausfinden, was echt ist und was nicht“, sagte Truth.
Warum WWE seine ernsthafte Charakterentwicklung stoppte
Nach seiner Rückkehr experimentierte WWE kurzzeitig mit einer ernsteren Darstellung von R-Truth. Beim WWE Money in the Bank Premium-Live-Event überraschte er die Zuschauer, als er John Cena attackierte und sich mit kürzerem Haar sowie härterem Auftreten präsentierte. Viele Fans glaubten, dass er künftig als „Ron Killings“ auftreten würde – sein bürgerlicher Name und zugleich seine frühere Identität bei TNA Wrestling.
Doch diese Phase hielt nicht lange an. Truth erklärte, dass es sich zwar gut angefühlt habe, eine ernstere Seite zu zeigen, er aber letztlich verstand, dass die Fans etwas anderes von ihm erwarteten. „Ich merkte, dass die Leute den R-Truth sehen wollen, der sie zum Lachen bringt und ihnen ein gutes Gefühl gibt“, sagte er. „Sie wollen den Mann sehen, mit dem sie aufgewachsen sind – jemanden, der Emotionen weckt.“
R-Truth blickte in diesem Zusammenhang auch auf seine frühere Karriere zurück. Bevor er zur WWE wechselte, feierte er bei TNA große Erfolge, darunter zwei Regentschaften als NWA World Heavyweight Champion sowie mehrere Titelgewinne im Tag Team-Bereich. Dennoch sei jetzt nicht die Zeit für eine düstere Neuinterpretation seiner Figur. Stattdessen wolle er das fortsetzen, was ihn populär gemacht hat: eine humorvolle, authentische Persönlichkeit, die Generationen verbindet.
Ein unveröffentlichter Song mit John Cena
Neben seiner Wrestling-Karriere offenbarte Truth auch ein bislang unbekanntes Musikprojekt. In einem Gespräch mit dem Bleacher Report enthüllte er, dass er vor Jahren gemeinsam mit John Cena einen Song aufgenommen habe. Das Stück trägt den Titel „The Jumpoff“ und entstand in Truths Heimstudio.
„Cena kam damals zu mir nach Hause, und wir haben zusammen aufgenommen. Der Song war richtig gut, aber niemand hat ihn je gehört“, erzählte Truth. Auf die Frage, ob die Fans den Track jemals zu hören bekommen, blieb er vage: „Man weiß nie. Es war ein großartiger Moment, und wer weiß, was die Zukunft bringt.“
Für viele Wrestling-Fans wäre diese Kollaboration ein nostalgisches Highlight. Cena hatte zuletzt 2014 für den Soundtrack des Videospiels WWE 2K15 gemeinsam mit Wiz Khalifa Musik veröffentlicht. Seitdem ist es musikalisch ruhig um ihn geworden.
WWE bestätigt Austragungsort und Datum für Money In The Bank 2026
WWE hat offiziell bekannt gegeben, dass das Premium Live Event Money in the Bank 2026 am Sonntag, den 6. September 2026, im Smoothie King Center in New Orleans, Louisiana, stattfinden wird. Die Ankündigung erfolgte am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, in Zusammenarbeit mit der Greater New Orleans Sports Foundation und Legends Global. Ursprünglich war der Termin im August geplant, doch die Veranstaltung wurde um eine Woche verschoben.
Money in the Bank bleibt eines der wichtigsten WWE-Events des Jahres
Das traditionsreiche Event gilt als eines der beliebtesten Formate im WWE-Kalender. Bei Money in the Bank treten die größten Superstars der WWE in spektakulären Matches gegeneinander an, um den begehrten Money in the Bank Koffer zu gewinnen. Dieser enthält einen Vertrag für ein Championship Match, den der Sieger innerhalb eines Jahres zu einem beliebigen Zeitpunkt und an einem Ort seiner Wahl einlösen kann.
Seit seiner Einführung hat das Event mehrfach für überraschende Wendungen und legendäre Cash-Ins gesorgt, die Wrestling-Geschichte geschrieben haben. Auch 2026 wird „Money in the Bank” erneut im internationalen Fokus stehen, denn New Orleans war bereits Schauplatz großer WWE-Momente.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar