
Orange Cassidy gehört zu den beliebtesten und zugleich eigenwilligsten Wrestlern bei AEW. Doch im März dieses Jahres wurde er durch eine der schwersten Verletzungen seiner Karriere ausgebremst. Bei einem Match zog er sich einen kompletten Riss des Brustmuskels zu, der ihn zu einer monatelangen Pause zwang. Insgesamt dauerte es sechs Monate, bis er wieder in den Ring zurückkehren konnte – die längste Auszeit, die er in über zwei Jahrzehnten als Wrestler hinnehmen musste.
Im Gespräch mit der New York Post Sports erzählte Cassidy, wie schwierig es für ihn war, so lange fernzubleiben. Er habe in seiner Karriere schon viele Verletzungen erlitten, doch noch nie sei er so lange ausgefallen. Besonders schmerzlich war für ihn, dass er in dieser Zeit einige der größten AEW-Momente verpasste, darunter das prestigeträchtige All In Pay-per-view in Texas und die Australien-Tour des Unternehmens. Normalerweise sei er bei solchen Meilensteinen immer dabei gewesen, erklärte Cassidy. Die Tatsache, nun nicht Teil dieser Ereignisse gewesen zu sein, habe ihn zusätzlich angespornt, so schnell wie möglich zurückzukehren.
„Das ist die längste Wrestling-Pause, die ich in über 20 Jahren gemacht habe“, sagte Cassidy. „Ich war nicht bei der All In Show in Texas dabei, ich war nicht in Australien dabei. Ich war nicht bei vielen dieser großen Meilensteine dabei. Das gab mir das Gefühl, dass ich so schnell wie möglich zurückkommen muss. Ich muss einfach dabei sein.“
Eine ungewöhnlich entspannte Herangehensweise an die Genesung
Während viele Wrestler ihre Reha mit voller Härte und Disziplin angehen, wählte Cassidy einen deutlich entspannteren Weg. Direkt nach seiner Operation gönnte er sich vor allem Ruhe. Er selbst scherzte darüber, dass er in dieser Zeit „faul“ gewesen sei und die meiste Zeit verschlafen habe.
Die Realität seiner Verletzung machte die ersten Wochen jedoch extrem unangenehm. Anderthalb Monate lang konnte er seinen Arm kaum bewegen. Dadurch war er in vielen alltäglichen Situationen eingeschränkt und musste sich mit der Tatsache arrangieren, dass er nicht einmal richtig duschen konnte. „Das ist das erste Mal, dass du deinen Arm bewegst, und du stinkst, weil du dich nicht waschen kannst“, beschrieb Cassidy ehrlich seine Erfahrung.
Nach dieser schweren Anfangsphase begann er schließlich mit regelmäßiger Physiotherapie. Zweimal pro Woche arbeitete er mit Spezialisten in einer Praxis im Raum Pennsylvania-New Jersey. Auch hier behielt er seinen pragmatisch-gelassenen Ansatz bei: „Es ist wie mit allem im Leben – man muss nur auftauchen und tun, was einem gesagt wird, dann wird es besser.“
Rückkehr ins AEW-TV
Am 24. September war es schließlich so weit: Orange Cassidy feierte sein Comeback im AEW-Ring. Bei der Ausgabe von Dynamite trat er gemeinsam mit The Conglomerate in einem Tag Team Match an und bewies sofort, dass er bereit war, wieder auf höchstem Niveau zu performen.
Ein wichtiger Ratschlag
Mit einem Augenzwinkern gab Cassidy auch einen ungewöhnlichen Ratschlag an alle, die jemals mit einer ähnlichen Verletzung konfrontiert werden könnten: „Mach dir nicht die Brustmuskeln kaputt. Das ist schei*e.“
Dieser knappe Satz bringt die Erfahrungen von sechs Monaten Zwangspause auf den Punkt. Orange Cassidy hat in dieser Zeit gelernt, mit Rückschlägen umzugehen, sich in Geduld zu üben und gleichzeitig die Motivation nicht zu verlieren. Seine Rückkehr wurde von vielen Fans gefeiert und steht sinnbildlich dafür, dass selbst in den schwierigsten Momenten Humor und Durchhaltevermögen eine große Rolle spielen können.
Deutsche Online TV-Premiere von AEW Collision Episode 39
Am 29. September 2025 feierte die 39. Episode von AEW Collision ihre deutsche TV-Premiere auf DMAX. Die in Huntington, West Virginia, aufgezeichnete Ausgabe wurde von den deutschen Kommentatoren Mike Ritter und Lenz Retzer begleitet. Die Ausgabe steht nun in voller Länge auf dem offiziellen DMAX-Wrestling-Kanal zum Abruf bereit. Wer die Show noch nicht gesehen hat, kann sie sich hier in deutscher Sprache ansehen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar