Neues Video zeigt Brock Lesnars Reaktion auf seinen Sturz bei WWE RAW – Personal entfernt Fan-Plakat mit Botschaft über TKO

Brock Lesnar stürzt auf der WWE Stage neben Paul Heyman

Brock Lesnar gehört zu den dominanteren Persönlichkeiten in der Geschichte der WWE. Umso bemerkenswerter war ein Moment nach der RAW-Ausgabe vom 24. November 2025, der schnell zum Gesprächsthema vieler Fans wurde. Lesnar war während seines Auftritts auf der Entrance Stage ausgerutscht, als er seine typische Pose einnehmen wollte. Wir berichteten darüber hier im RAW-Bericht. Obwohl er sich sofort wieder fing, verbreitete sich der Zwischenfall innerhalb kürzester Zeit in den sozialen Medien.

Neue Aufnahme zeigt Lesnars spontane Reaktion

Inzwischen ist neues Material aufgetaucht, das zeigt, wie Lesnar selbst mit der Situation umgeht. Als er sich gemeinsam mit Paul Heyman und weiteren Teammitgliedern der „Survivor Series WarGames“-Gruppierung auf den Weg in den Backstagebereich machte, entdeckte er die Stelle auf der Bühne, an der er zuvor den Halt verloren hatte. Lesnar stampfte energisch auf den Punkt, deutete darauf und machte deutlich, dass genau hier sein Ausrutscher passiert war.

Paul Heyman befand sich direkt neben ihm und reagierte sofort mit lautem Lachen. Er kommentierte den Moment mit sichtbarer Freude und stellte klar, wie amüsant er Lesnars spontane Einlage fand.

Drew McIntyre macht den Spaß mit

Auch Drew McIntyre beteiligte sich an der lockeren Stimmung. Er ging ebenfalls zu der Stelle hinüber und stampfte darauf, um Lesnars Reaktion spielerisch nachzuahmen. Dies führte zu weiterem Gelächter zwischen Lesnar und Heyman, die den humorvollen Moment gemeinsam genossen.

Ein viraler Sturz, der Lesnar noch beliebter machte

Der ursprüngliche Ausrutscher ereignete sich kurz nach dem Main Event der RAW Ausgabe, bei dem die beiden WarGames Teams aneinandergeraten waren. Lesnar betrat gemeinsam mit Paul Heyman die Bühne, doch als er seine bekannte Pyro-Pose ausführte, verlor er unerwartet den Halt. Obwohl er sofort wieder auf die Beine kam, verbreitete sich das Missgeschick schnell online und wurde zu einem Meme unter den Zuschauern.

Die neuen Aufnahmen zeigten allerdings, dass Lesnar sich nicht darüber ärgerte, sondern vielmehr offen darüber lachen konnte. Für viele Fans bot dieser Moment eine seltene Sicht auf den mehrfachen World Champion, der sonst vor allem durch seine Ernsthaftigkeit und körperliche Dominanz auffällt.

RAW-Moment sorgt online für Diskussionen: Fan-Plakat zu TKO entfernt

Während der WWE RAW Ausgabe am 24. November 2025 kam es zu einem weiteren Moment, der nichts mit dem Geschehen von Brock Lesnar tun hatte. Während Drew McIntyre seinen Auftritt im Paycom Center in Oklahoma City absolvierte, fiel in unmittelbarer Ringnähe ein Zuschauerplakat auf. Darauf stand der Satz „Unsere letzte WWE Show, danke TKO“ – mit Dollarzeichen. Das Schild war nur kurz sichtbar, verschwand jedoch nach wenigen Augenblicken wieder aus dem Blickfeld der Fans und der Kameras.

WWE Personal greift ein

Zuschauer berichteten, dass jemand vom WWE Personal das Plakat während einer Werbepause entfernte. Laut den anwesenden Fans verlief der Eingriff ohne Zwischenfälle. Das Plakat wurde aus dem Bereich gezogen und anschließend nicht mehr in die Halle zurückgebracht. Der Moment blieb dennoch nicht unbemerkt, da mehrere Zuschauer zuvor Fotos angefertigt hatten, die sich online rasch verbreiteten.

Reaktionen der Fans und Einordnung des Zeitpunkts

Die Screenshots des Plakats erreichten innerhalb kurzer Zeit soziale Netzwerke und führten zu Diskussionen innerhalb der Community. Der Zeitpunkt wurde als bemerkenswert angesehen, da sich die Botschaft auf anhaltende Fanbeschwerden über Ticketpreise bezog, die seit der Zusammenführung von WWE und UFC unter dem Dach von Endeavor und der Gründung der TKO Group wiederholt in der Kritik standen. Viele Fans äußerten in den vergangenen Monaten Unzufriedenheit über die Preisgestaltung und bezeichneten sie als zunehmend schwer zugänglich für das breite Publikum.

2 Kommentare

  1. So sehr ich die Kritik verstehe und auch gut heiße was die Ticketpreise angeht, muss aber die frage mal gestellt werden ob TKO daran so große Schuld trägt wie einige denken?

    Der Preisanstieg begann nämlich schon deutlich vorher. Jahr für Jahr stiegen die WWE Preise sehr sehr deutlich an. Bin mir doch relativ sicher das die aktuellen Preise auch einzug erhalten hätten ohne TKO.

    Auch bei der UFC verhielt sich das mit den Preisen immer nur steigend. Es gab dort zwar auch einen Sprung Anfang des Jahres, aber nicht Vergleichbar mit dem was bei WWE los ist. Verglichen damit das irgendwie alles teurer wird sind die UFC Preise also irgendwo erwartbar gewesen. Während die der WWE komplett durch die Decke schießen.

    Wäre also TKO alleine daran Schuld, oder auch nur Hauptschuld an den Ticketpreisen, wären die der UFC wohl auch sehr viel stärker gestiegen.

    Nein WWE hat schon die letzten Jahre immer weiter die PReisschraube angezogen, und zwar nicht nur um wenige Prozente, sondern gleich verdoppelt und verdreifacht. Man hat sich also in sehr großen schritten ans Limit rangetastet was die Fans noch mitmachen… und wenn man sich die Shows so anschaut, scheint das Limit noch gar nicht erreicht zu sein. Die Shows sind immernoch praktisch durchgehend ausverkauft oder nahe dran.

    Das hochhalten des Plakats das dies die letzte Show für diese Leute ist, ist irgendwie auch ne sehr leise Kritik… wieso überhaupt das Ticket kaufen wenn man mit den Preisen nicht einverstanden ist? Ist ein bisschen wie die Fußballfans die ins Stadion gehen und dann aus irgendeinem Protest-Grund sich mit dem Rücken zum Spielfelddrehen oder die ganze Zeit pfeiffen oder was weiß ich… was eine GEldverschwendung? Wenn man seinen Unmut kundtun will, wieso bezahlt man der WWE teuer Geld, man könnte doch genauso gut vor der Halle stehen und einen Protest anzetteln?

    wie auch immer… das sich Widerstand gegen die Ticketpreise regt ist nix neues, das kritische Plakate entfernt werden ebenso wenig.

    Ob TKO der alleinige Schuldige ist möchte ich dann aber doch arg bezweifeln, denn den Preistrend fing die WWE schon weit vorher an.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*