Nächster Schlag gegen AEW: WWE plant NXT Premium Live Event am selben Abend wie Forbidden Door, TKO diskutiert offenbar Übernahme von TNA Wrestling – Gespräche laufen hinter den Kulissen

– WWE intensiviert den Konkurrenzkampf mit All Elite Wrestling weiter und plant laut einem Bericht von WrestleVotes Radio den nächsten strategischen Schlag. Demnach soll das nächste NXT Premium Live Event mit dem Titel „Heatwave 2025“ am Sonntag, dem 24. August 2025, stattfinden – dem gleichen Tag, an dem AEW gemeinsam mit NJPW die Großveranstaltung „Forbidden Door 2025“ präsentieren wird.

Als potenzieller Austragungsort für das WWE-Event wird derzeit das Spartanburg Memorial Auditorium in South Carolina gehandelt. Auch wenn dieser Veranstaltungsort vergleichsweise klein erscheint, ist der symbolische Charakter der Terminwahl unübersehbar.

Entscheidung kommt direkt von TKO-Führungsebene

Bemerkenswert an diesem Vorhaben ist, dass die Entscheidung offenbar direkt von der TKO-Konzernspitze getroffen wurde. Nach der Fusion von WWE und UFC unter dem Dach der TKO Group entwickelt sich zunehmend ein aggressiveres Wettbewerbsverhalten gegenüber AEW, insbesondere im Hinblick auf bedeutende Event-Wochenenden.

Die Strategie scheint dabei klar: Statt Konkurrenzveranstaltungen zu vermeiden, kontert WWE gezielt mit eigenen Premium Live Events, um die Aufmerksamkeit und Zuschauerschaft von AEW zu mindern.

Heatwave folgt auf WWE-Offensive rund um AEW All In

Die geplante Terminüberschneidung ist Teil eines größeren Musters. Schon für das Wochenende von AEW All In hat WWE mehrere Shows angesetzt, darunter WWE Saturday Night’s Main Event, NXT The Great American Bash 2025 und WWE Evolution 2025. Damit stellt WWE sicher, dass an besagtem Wochenende auch die eigene Marke stark vertreten ist und sendet ein deutliches Signal an AEW und deren Fan-Community.

NXT bleibt Speerspitze der WWE-Taktik gegen AEW

NXT wird erneut als taktisches Werkzeug eingesetzt, um AEW die Zuschauerbasis streitig zu machen. Bereits in der Vergangenheit hatte WWE NXT in direkte Konkurrenz zu AEW Dynamite oder AEW PLEs gesetzt. Die geplante Parallelveranstaltung von Heatwave 2025 zum AEW x NJPW Forbidden Door Event reiht sich nahtlos in diese Strategie ein.

Mit dieser Maßnahme unterstreichen WWE und TKO, dass sie sich nicht mit einer defensiven Rolle zufriedengeben wollen. Stattdessen sucht man aktiv die Konfrontation, selbst an AEWs bedeutendsten Abenden.

– TNA Wrestling steht offenbar vor einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Im Zentrum dieser Entwicklungen steht nicht nur ein geplanter neuer TV-Vertrag im Wert von rund zehn Millionen US-Dollar jährlich, sondern auch ein möglicher Eigentümerwechsel. Wie Dave Meltzer in der aktuellen Ausgabe des Wrestling Observer Radio berichtet, könnte die TKO Group – das Mutterunternehmen von WWE und UFC ernsthaftes Interesse an einem Kauf von TNA Wrestling haben.

Carlos Silva peilt millionenschweren Medienvertrag an

Carlos Silva, der neue Präsident von TNA Wrestling, hat in den letzten Tagen verstärkt medienwirksam auf die kommende Großveranstaltung TNA Slammiversary 2025 am 20. Juli hingewiesen. Gleichzeitig sprach er über die Zukunftspläne des Unternehmens. In Interviews betonte Silva, dass TNA in den kommenden 60 bis 90 Tagen einen neuen Medienrechtevertrag abschließen möchte. Das Ziel sei ein Deal, der etwa zehn Millionen US-Dollar jährlich einbringt.

Der geplante Vertrag soll es TNA ermöglichen, wöchentliche Liveshows das ganze Jahr über auszustrahlen und Pay-per-View-Formate in ein umfassendes Medienpaket zu integrieren. Dieses Modell erinnert an die bestehenden Vereinbarungen von WWE mit Peacock oder UFC mit ESPN+.

Anthem Sports offenbar bereit zum Verkauf

Laut Dave Meltzer räumte Silva ein, dass TNA-Eigentümer Anthem Sports derzeit nicht profitabel sei. Daraus ergäbe sich die Möglichkeit, dass Anthem bestimmte Unternehmensbereiche oder sogar TNA Wrestling selbst abspalten und veräußern könnte. Diese Option schließe auch den Verkauf weiterer Assets von Anthem Entertainment mit ein.

TKO Group als möglicher Käufer im Gespräch

Besonders brisant ist Meltzers Hinweis auf interne Diskussionen bei der TKO Group, in denen eine mögliche Übernahme von TNA Wrestling thematisiert wurde. Die Berichte stehen in engem Zusammenhang mit der im Frühjahr 2025 unterzeichneten dreijährigen Vereinbarung zwischen WWE und TNA, die einen regelmäßigen Austausch von Talenten ermöglicht. Diese Partnerschaft könnte laut Meltzer den Grundstein für eine zukünftige Akquisition gelegt haben.

Ein Bericht von JohnWallStreet hatte bereits ähnliche Überlegungen in den Raum gestellt. Demnach bestehen Spekulationen, dass TNA nach Ablauf der aktuellen Kooperationsvereinbarung vollständig unter das Dach der TKO Group wechseln könnte.

Parallelen zu früheren WWE-Partnerschaften

Dave Meltzer verweist auf frühere WWE-Kooperationen mit unabhängigen Ligen wie PROGRESS, ICW und wXw. Diese Partnerschaften enthielten Kaufoptionen, die letztlich nicht umgesetzt wurden. Im Fall von TNA sei die Situation jedoch deutlich konkreter. Meltzer hebt hervor, dass TNA über eine stärkere Infrastruktur und größere Reichweite verfüge, was eine Übernahme realistischer erscheinen lasse.

11 Kommentare

  1. Dafür, dass sie AEW nicht ernst nehmen, nehmen sie AEW aber ganz schön ernst. Als würde das irgendwas ändern, sind doch völlig unterschiedliche Produkte. Wenn TNA gekauft wird, dann kannst den Laden zusperren.

  2. Die WWE versucht, die AEW zu zerstören, indem sie die Zuschauerzahlen und die Einschaltquoten wegnehmen. So einst wie die frühere WWF bei WCW und ECW genauso versucht hatten. Sie wollen sie zerstören, damit sie dann die alleinigen Wrestling-Marktbeherrscher der USA sind.

  3. Tja ein Unternehmen muss mir aber auch symphatisch sein und das ist mir die WWE aktuell leider überhand nicht mehr.

    Ich schaue All Elite da man dort noch bodenständig ist und es ums Wrestling geht.

    • Literweise Blut, Anspucken, gestellte Mordversuche mit Plastiktüten u.ä., Scheren, Schraubenzieher und geschmackloses Einbinden von Verstorbenen nennt man heutzutage also bodenständig.

  4. Man scheint nicht wirklich was aus der NXT gegen Dynamite Ansetzung vor ein paar Jahren gelernt zu haben. Aber sollen sie machen. Wer die Wahl zwischen NXT und AEW Forbidden Door aus London hat, der schaut AEW. Und wer NXT schaut, schaut ohnehin kein AEW. Ist ja nicht so, das diese Shows irgendwie gleichwertig gut wären.

  5. Bodenständigkeit beim Wrestling? Dir ist klar, dass es Fiktion ist und ebenso wie Film, soll es unterhalten, schocken und fesseln. Und das tut die WWE zur Zeit einfach nicht.

Kommentare sind deaktiviert.