Nach Kritik: WWE benennt NXT vs. TNA TV-Special um – Teilnehmer offiziell enthüllt

Brawl zwischen NXT & TNA Stars

Im Vorfeld des großen NXT vs. TNA Crossover-Specials am 7. Oktober 2025 hat WWE eine bedeutende Änderung vorgenommen. Ursprünglich war die Veranstaltung unter dem Namen „Invasion“ beworben worden, doch sämtliche Hinweise auf dieses Branding wurden inzwischen von den offiziellen Social-Media-Kanälen des Unternehmens entfernt.

Hintergrund der Entscheidung war die Kritik, die in verschiedenen internationalen Medien laut geworden war. Unter anderem berichtete Sky News Arabia, dass israelische Offizielle Einwände erhoben hatten – wir berichteten. Der Grund war der Termin am 7. Oktober, der mit dem Jahrestag der Hamas-Angriffe von 2023 zusammenfällt. Kritiker bezeichneten die Namenswahl „Invasion“ in diesem Kontext als unsensibel.

Kurz daraufhin bestätigte die zuverlässige Quelle WrestleVotes, dass die Show unter dem Titel „ShowDown“ laufen wird. Mit dieser stillen Anpassung versucht WWE, die Debatte um den ursprünglichen Namen hinter sich zu lassen und den Fokus wieder auf das sportliche Geschehen zu richten.

Offizielle Bestätigung während NXT-Ausstrahlung

Während der NXT-Episode am 30. September 2025 griff WWE das Thema schließlich auch im TV auf. Der Director of Authority von TNA, Santino Marella, machte in einer Promo deutlich, dass es sich bei der Zusammenarbeit zwischen NXT und TNA nicht um ein Eindringen oder eine feindliche Übernahme handele. Vielmehr handle es sich um eine Kooperation beider Marken, die im Ring aufeinandertreffen. Er stellte klar, dass es sich nicht um eine „Invasion“, sondern um einen „ShowDown“ handelt.

Historische Einordnung

Der Begriff „Invasion“ ist in der WWE-Geschichte fest verankert. Bereits im Jahr 2001 wurde nach der Übernahme von WCW und ECW durch WWE eine Storyline unter diesem Namen durchgeführt. Damals bildeten Wrestler aus WCW und ECW die sogenannte „Alliance“, die in einer monatelangen Fehde gegen das WWE-Roster stand. Das Szenario endete beim Pay-Per-View „Survivor Series 2001“.

Die Neuauflage des Begriffs für das NXT vs. TNA Special hatte daher sofort Erinnerungen an diese Phase geweckt. Mit der Umbenennung zu „ShowDown“ grenzt sich WWE bewusst von diesem historischen Kapitel ab und setzt den Fokus auf die Besonderheit des aktuellen Crossover-Projekts.

Spoilerwarnung: Im folgenden Abschnitt des Artikels werden Inhalte aus der aktuellen WWE NXT-Ausgabe vom 30. September behandelt.

Enthüllung der Match-Teilnehmer für ShowDown

Neben der Namensänderung wurde in der NXT-Episode am 30. September auch die Aufstellung der Teams für die beiden großen Eliminationsmatches im Stil der Survivor Series bekannt gegeben.

NXT General Manager Ava verkündete, dass Ricky Saints und Jacy Jayne als Teamkapitäne für NXT antreten werden. Ricky Saints stellte ein Team zusammen, das aus Trick Williams, Je’Von Evans und Myles Borne besteht. Der letzte Platz wurde durch ein Match zwischen Josh Briggs und Myles Borne vergeben, das Borne mit Unterstützung von Matt Cardona für sich entscheiden konnte.

Im Womens Match trat Jacy Jayne als Kapitänin an. Sie entschied sich für Jaida Parker und Sol Ruca. Um den vierten Platz kämpften Lola Vice und Fallon Henley in einem Singles Match, das Vice für sich entschied. Somit besteht das NXT Womens Team aus Jacy Jayne, Jaida Parker, Sol Ruca und Lola Vice.

Auch die TNA-Teilnehmer wurden in der gleichen Show bekannt gegeben. Director of Authority Santino Marella präsentierte Mike Santana als Teamkapitän der Männer. Er wird gemeinsam mit Leon Slater, Moose und Frankie Kazarian antreten. Das Frauenteam von TNA wird von Knockouts Champion Kelani Jordan angeführt, die Jessica McKay, Cassie Lee und Mara Sadé an ihrer Seite haben wird.

Bedeutung des Crossover-Events

Die Kooperation zwischen NXT und TNA Wrestling gilt als einer der interessantesten Schritte der letzten Jahre im Wrestlinggeschäft. Nach jahrelanger strikter Trennung zwischen WWE und anderen Promotions erleben die Fans nun ein offiziell organisiertes Crossover mit einem klar strukturierten Matchkonzept.

Siehe auch: WWE NXT: Alle Ergebnisse & Videos aus Orlando, Florida (30.09.2025)

1 Kommentar

  1. Find das Invasion für ein Crossover Event nicht wirklich passt,
    Bin Mal gespannt wie es läuft, hoffe ja das auch NXT Titel die Seite wechseln, ansonsten wäre es ziemlich eintönig

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*