MVP gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: So streng ist die Umkleide-Hierarchie bei WWE und AEW

Backstage bei WWE geht es nicht nur darum, Matches zu bestreiten und Promos zu halten – selbst die Frage, wo man sich umzieht, ist Teil eines unausgesprochenen Rangsystems. Montel Vontavious Porter (MVP) gab im Marking Out Podcast einen seltenen Einblick in die Hierarchie innerhalb der WWE-Umkleidebereiche und erklärte die klare Trennung zwischen dem Main-Lockerroom und dem sogenannten TV Locker Room, auch kurz TVL genannt.

Laut MVP wurde niemand einfach so in den TVL versetzt. Es sei ein Ort gewesen, den man sich verdienen musste, eine exklusive Zone für die etablierten Stars des Rosters. „Ich weiß, dass es in der WWE lange Zeit den Hauptumkleideraum und den TV-Umkleideraum (TVL) gab. Und du hast dich erst in der TVL angezogen, wenn du eingeladen wurdest, dich in der TVL anzuziehen“, sagte Porter.

Der TV Locker Room diente dabei nicht nur als komfortablere Alternative, sondern war tatsächlich auch der Ort, an dem viele der Backstage-Segmente für das WWE-TV aufgezeichnet wurden. Wer dort einen Platz bekam, hatte sich in den Augen der Verantwortlichen bewährt und genoss entsprechend einen höheren Stellenwert.

Für Neuankömmlinge war hingegen der Hauptumkleideraum vorgesehen. Dort bereitete man sich vor, tauschte sich aus – allerdings ohne denselben Grad an Anerkennung, der mit der Einladung zum TVL einherging.

Porter erinnerte sich an eine besondere Ehre, die nur wenigen zuteilwurde: die Einladung in den privaten Locker Room von The Undertaker. „Ich fand es immer beeindruckend, dass der Undertaker seinen eigenen Umkleideraum hatte. Dort durfte man sich aber nur umziehen, wenn man ausdrücklich eingeladen wurde. Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich diese Einladung bekam. Ich dachte nur: ‚Wow.‘ Ich sah mich um und dachte nur: ‚Okay, hier dürfen sie rein.‘ Aber eins war klar: Du konntest da nicht einfach reinspazieren und denken, du könntest dich dort umziehen. Wenn du das versucht hast, haben dich alle nur angestarrt und dir klargemacht: ‚Beweg deinen Hintern wieder raus.‘“

Diese Aussagen zeigen deutlich: Die Umkleideordnung bei WWE ist weit mehr als bloße Logistik. Sie ist ein Spiegelbild von Respekt, Rang und Zugehörigkeit innerhalb des Unternehmens.

AEW: Privatsphäre für Stars, gemeinsamer Raum für Gruppen

Auch bei AEW gibt es hinter den Kulissen eine klar erkennbare Struktur – wenn auch mit einer etwas entspannteren Philosophie. Montel Vontavious Porter, der sowohl bei WWE als auch AEW Erfahrungen gesammelt hat, erklärte im selben Podcast, wie sich die Garderobensituation unter Tony Khans Führung unterscheidet.

Im Gegensatz zur WWE sei der Umgang bei AEW etwas flexibler, doch auch hier gebe es eine klare Trennung zwischen Top-Stars und dem restlichen Roster.

„Bei AEW gibt es einige Wrestler, die ihren eigenen Umkleideraum haben“, erklärte Porter. „The Elite zum Beispiel hat einen eigenen Bereich. Auch Mercedes Moné, Chris Jericho, Samoa Joe und Jon Moxley – sie alle haben ihre eigenen Zimmer backstage.“

Während sich Superstars wie Jericho, Moné oder Moxley über eigene Rückzugsräume freuen können, gibt es für andere Gruppen wie The Hurt Syndicate zumindest definierte Bereiche. „Und dann gibt es männliche Talente wie uns vom Hurt Syndicate – wir haben den sogenannten ‚blauen Raum‘. Es ist zwar nicht unser eigener Raum, aber zumindest haben wir einen festen Bereich. Es ist irgendwie seltsam, aber auch ganz cool“, erklärte Porter.

Auch wenn das System bei AEW lockerer erscheint, gibt es laut MVP weiterhin eine klare Hackordnung und diese wird von den meisten respektiert.

„Ich persönlich finde das Konzept einer offenen Umkleide, in der sich alle begegnen und vermischen, eigentlich völlig okay. Aber ich habe auch Respekt vor der Hierarchie im Wrestling. Wenn jemand genug geleistet hat und sich als echter Star etabliert hat, dann finde ich: Ja, der hat sich auch einen eigenen Bereich verdient“, erklärte Porter.

Porter betonte, dass AEW mit dieser Struktur ein Gleichgewicht zwischen Lockerheit und Respekt gegenüber erfahrenen Talenten schafft. Trotz einer moderneren Präsentation bleibt die Tradition bestehen, dass große Namen besonderen Raum verdienen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.

Einblick in die stille Rangordnung der Wrestling-Welt

Ob bei WWE oder AEW – der Ort, an dem sich ein Wrestler umzieht, verrät mehr über dessen Stellung im Unternehmen, als es auf den ersten Blick scheint. Während WWE dieses System formell und über Jahre hinweg etabliert hat, verfolgt AEW eine eigene, dennoch vergleichbare Linie.