MJF überrascht mit klarer Ansage zur WWE-Konkurrenz am All In-Wochenende – Wird ein weiteres Match zur Card hinzugefügt?

– Das Wrestling-Wochenende rund um AEW All In steht ganz im Zeichen intensiver Konkurrenz. Während All Elite Wrestling am Samstag in einem der größten Events des Jahres erneut zehntausende Fans in ein Stadion locken will, hat WWE zeitgleich mehrere Programme angesetzt, die um die Aufmerksamkeit der Wrestling-Fan-Community buhlen. Darunter befinden sich gleich drei Events: NXT Great American Bash, Saturday Night’s Main Event sowie die mit Spannung erwartete zweite Ausgabe von WWE Evolution.

Diese Programmüberschneidung hat nicht nur für Diskussionen in der Fanbasis gesorgt, sondern auch bei einigen AEW-Talenten für Gesprächsbedarf. Besonders deutlich äußerte sich nun Maxwell Jacob Friedman, besser bekannt als MJF, der in einem Interview mit TV Insider eine differenzierte Perspektive auf das Verhalten des Marktführers einnimmt.

MJF erkennt strategisches Kalkül hinter WWE-Terminplanung

Anstatt sich über die parallelen Shows zu beklagen oder WWE für den offensiven Terminkonflikt zu kritisieren, sprach MJF offen darüber, wie er den Schritt bewertet. Dabei verzichtete er bewusst auf Polemik und bewies stattdessen strategisches Verständnis für das Vorgehen der Konkurrenz:

„Viele regen sich darüber auf, aber ich halte das für einen cleveren Schachzug. Wenn du die Möglichkeit hast, deine Konkurrenz zu schwächen, machst du das. Ich würde es genauso tun. Es ist naiv zu glauben, dass das Zufall ist. WWE weiß genau, was sie da tun und ich kann ihnen nur Respekt dafür zollen.“

Diese Aussage sorgt derzeit für Aufmerksamkeit in den sozialen Medien, denn selten äußert sich ein AEW-Talent derart offen und respektvoll über das Taktieren der WWE. MJF zeigt damit, dass er die Dynamiken des Geschäfts nicht nur versteht, sondern auch professionell einordnet. In einem Geschäftsfeld, das von Wettbewerb geprägt ist, zeugt seine Reaktion von einem strategisch denkenden Mindset, das über einfache Rivalität hinausgeht.

AEW All In 2025: MJF tritt beim Casino Gauntlet Match an

Während WWE mit mehreren Formaten auf Zuschauerfang geht, bleibt der Fokus für AEW auf All In gerichtet – dem Flaggschiff-Event der Promotion. MJF selbst wird im Rahmen der Show im sogenannten Casino Gauntlet Match antreten. Dabei handelt es sich um ein Matchformat, bei dem mehrere Wrestler in kurzen Zeitabständen nacheinander in den Ring steigen. Der Gewinner des Matches erhält traditionell eine zukünftige Titelchance. MJF zählt dabei zu den Favoriten.

All In wird voraussichtlich erneut in einem Stadion vor ausverkauftem Haus stattfinden. Bereits in den vergangenen Jahren hatte sich das Event als Meilenstein in der noch jungen AEW-Geschichte etabliert. Die Veranstaltung steht sinnbildlich für den Anspruch der Promotion, WWE ernsthaft Konkurrenz zu machen – sowohl auf kreativer als auch auf kommerzieller Ebene.

WWE und AEW im Konkurrenzkampf: Fairer Wettbewerb mit klaren Kanten

Die Konkurrenz zwischen AEW und WWE ist kein neues Phänomen. Seit der Gründung von All Elite Wrestling im Jahr 2019 gab es immer wieder Momente, in denen sich beide Promotions gegenseitig in direkte Konkurrenz stellten – sei es durch parallel laufende TV-Shows, gleichzeitige Event-Termine oder durch die Verpflichtung prominenter Talente.

– Bislang umfasst die offiziell bestätigte Matchcard für All In: Texas 2025 insgesamt acht Matches. Damit fällt die Card deutlich kompakter aus als in den beiden Vorjahren: Bei AEW All In: London 2024 wurden zwölf Matches präsentiert, während AEW All In: London 2023 elf Matches aufwies.

Fans und Beobachter hatten bereits erwartet, dass AEW die diesjährige Card im Laufe der Woche noch erweitern könnte. Ein neuer Bericht liefert nun konkrete Hinweise.

Pläne für weiteres Match

Laut einem aktuellen Bericht von Fightful Select plant AEW mindestens ein weiteres Match für die Main Card von All In: Texas 2025. Der Bericht beruft sich auf Quellen innerhalb des Unternehmens. Demnach soll in der kommenden Ausgabe von AEW Collision am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, mindestens ein weiteres Match offiziell angekündigt werden. Dabei soll es sich um ein Match mit „einer Reihe von Performern“ handeln, was auf ein Multi-Man-Match hindeutet.

Ob es sich dabei um das erwartete AEW World Trios Championship Match zwischen den amtierenden Champions The OPPs: Samoa Joe, Katsuyori Shibata und Powerhouse Hobbs und den Herausforderern The Death Riders: Claudio Castagnoli, Wheeler Yuta und PAC handelt, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bestätigt. Konkrete Informationen hierzu liegen aktuell nicht vor.

Finale Matchanzahl voraussichtlich bei neun oder zehn Matches

Sollte tatsächlich noch ein Match zur bisherigen Card hinzukommen, würde die Main Show am Ende entweder neun oder zehn Matches umfassen. Etwaige Matches in der Pre-Show sind in dieser Zahl nicht enthalten. Es ist durchaus möglich, dass AEW kurzfristig zusätzliche Matches in der Zero Hour oder in anderen Segmenten ankündigt, wie es in der Vergangenheit bereits mehrfach der Fall war.

Die Main Show von AEW All In: Texas 2025 beginnt am Samstag, dem 12. Juli 2025, um 21 Uhr deutscher Zeit (die Zero Hour-Pre Show bereits um 19 Uhr). Auffällig ist, dass der Startzeitpunkt exakt mit dem WWE Premium Live Event NXT The Great American Bash 2025 kollidiert, was den Konkurrenzkampf zwischen AEW und WWE erneut befeuert.

Siehe auch: Aktuelle AEW All In „Texas“ 2025 Matchcard