MJF reist zu AEW Double or Nothing 2025 – AEW-Einsatz bleibt jedoch begrenzt, AEW Grand Slam Mexico zwar ausverkauft – doch Fans fragen sich: Wo bleibt die Card?

– MJF wird zwar an diesem Wochenende bei „AEW Double or Nothing 2025” in Phoenix, Arizona, kein Match bestreiten, seine Anwesenheit beim Event ist jedoch offiziell bestätigt. Das berichtet Fightful Select und liefert damit ein wichtiges Update für Fans, die sich nach dem dynamischen Segment bei AEW Dynamite am 21. Mai fragten, wie es mit dem ehemaligen AEW World Champion weitergeht.

Obwohl MJF derzeit nicht für ein Match gebucht ist, wird allein seine Anwesenheit in der Halle Spekulationen darüber entfachen, wie groß seine Rolle in den laufenden Storylines sein könnte. Nach seiner Rückkehr ins AEW-TV und seinem überraschenden Beitritt zu The Hurt Syndicate zählt er zu den zentralen Persönlichkeiten für die nächsten Kapitel der Promotion.

Offizieller Beitritt zu The Hurt Syndicate sorgt für Aufsehen

Das Ende der ersten Stunde von AEW Dynamite am 21. Mai markierte einen Wendepunkt in der Karriere von MJF. In einem großen TV-Segment unterzeichnete er live den Vertrag für seinen Beitritt zur neugeformten Gruppierung rund um MVP, Bobby Lashley und Shelton Benjamin.

MVP begrüßte den ehemaligen World Champion mit den Worten, MJF sei jemand, „der besser ist als die Fans und sie wissen es“, eine Anspielung auf MJFs bekannte Catchphrase. Die Gruppierung zelebrierte den Neuzugang mit selbstbewusster Überheblichkeit, doch die Feier währte nicht lange.

Konfrontation mit Dustin Rhodes und Sammy Guevara – Spannungen steigen

Die Szene nahm eine unerwartete Wendung, als Dustin Rhodes und Sammy Guevara das Segment unterbrachen. Die beiden AEW-Stars werden bei Double or Nothing gegen The Hurt Syndicate in einem Titelmatch antreten. Insbesondere Rhodes ließ es sich nicht nehmen, verbal gegen MJF auszuteilen. Mit einem scharfen „Halt die Klappe“ richtete er sich direkt an ihn und warnte MVP: „Er ist eine Schlange im Gras.“

Ob als Beobachter oder Einmischer – MJF wird Teil des Geschehens sein

Auch wenn MJF bei Double or Nothing kein Match bestreiten wird, rechnen viele Fans und Beobachter mit einer aktiven Rolle des Stars während der Show. Ob er sich in das Match des Hurt Syndicate einmischt, in einem Backstage-Segment auftritt oder die Grundlage für seine nächste große Storyline legt – es ist unwahrscheinlich, dass AEW ihn für einen bloßen Cameo-Auftritt nach Phoenix einfliegen lässt.

– All Elite Wrestling hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Die für den 18. Juni 2025 angesetzte Veranstaltung „Grand Slam: Mexico“ in der legendären Arena México ist offiziell ausverkauft. Der traditionsreiche Veranstaltungsort mit einer Kapazität von 16.500 Plätzen wird damit zum ersten Mal Austragungsort eines AEW-Events. Trotz des ausverkauften Hauses herrscht nicht überall Begeisterung. In Mexiko macht sich Unmut breit, weil bislang keine Matchcard angekündigt wurde.

Fans und Medien üben Kritik am AEW-Ankündigungsstil

Die mangelnde Kommunikation sorgt bei vielen Wrestling-Fans und Medien in Mexiko für wachsenden Unmut. In der Ausgabe vom 22. Mai 2025 des „Wrestling Observer Radio“ sprach Dave Meltzer über die zunehmende Unzufriedenheit in der mexikanischen Wrestling-Community. Er erklärte, dass es in Mexiko Tradition sei, die Matchcards für Veranstaltungen bereits mehrere Wochen im Voraus bekannt zu geben. Dieses Vorgehen unterscheide sich deutlich vom US-Stil, den AEW unter Tony Khan verfolgt. Meltzer sagte dazu: „In Mexiko ist es absolut notwendig, die Matchcard frühzeitig zu veröffentlichen. Tony Khan hingegen kündigt seine Wednesday Night Shows oft erst eine Woche vorher an – das ist einfach seine Art, die Dinge zu handhaben.“

Arena Mexico kennt andere Erwartungen

Die traditionsreiche Arena México ist Heimat von Consejo Mundial de Lucha Libre (CMLL), wo es üblich ist, Veranstaltungen frühzeitig zu bewerben. Die AEW-Veranstaltung kollidiert zeitlich mit den regulären Shows von CMLL, deren Matchcards bereits im Vorfeld veröffentlicht wurden. Das Fehlen vergleichbarer Ankündigungen seitens AEW hat zur Folge, dass Fans nicht wissen, wofür sie letztlich ihr Ticket gekauft haben.

Topstars angekündigt, aber keine Matches bestätigt

Obwohl bislang keine Matches offiziell bekannt gegeben wurden, kursieren Spekulationen über Auftritte von Kenny Omega und Will Ospreay. Beide sind auf offiziellen Werbematerialien abgebildet. Laut Meltzer gilt es als wahrscheinlich, dass beide bei Grand Slam: Mexico antreten werden. Er erklärte, dass Omega zwar bereits in Mexiko, aber noch nie in der Arena México gewrestelt hat. Will Ospreay hingegen könnte sein Debüt in der geschichtsträchtigen Halle geben, sofern sich die Gerüchte bestätigen.

Das Schweigen bleibt ein Risiko

Trotz des erfolgreichen Vorverkaufs bleibt das Schweigen rund um die Matchcard nicht ohne Folgen. Meltzer warnte davor, dass AEW in Mexiko mit ihrer typischen Ankündigungspolitik aneckt. „Es gibt einfach eine Menge Fragen: ‚Warum wurden bisher noch keine Matches angekündigt?‘“, so Meltzer. Er gehe davon aus, dass AEW das Line-up wie üblich erst kurzfristig veröffentlichen wird. In den Vereinigten Staaten ist dieses Vorgehen längst etabliert, doch in Mexiko sorgt es für Unverständnis.