Mercedes Moné schreibt Geschichte: Zehnter Karrieretitel, nächster Rekord in Sicht und klare Worte zur WWE-Frage

Mercedes Moné streckt zwei Championship Belts in die Höhe

Mercedes Moné hat in Dänemark ein weiteres Kapitel ihrer außergewöhnlichen Karriere geschrieben. Bei einer Veranstaltung von BODYSLAM Wrestling besiegte sie die langjährige Titelträgerin Aliss Ink und gewann den BODYSLAM Women’s Championship-Titel. Damit fügte sie ihrer Sammlung den zehnten Titel ihrer Laufbahn hinzu. Das Match markierte das Ende einer beeindruckenden Serie: Aliss Ink hatte den Titel 1.100 Tage lang ohne Niederlage verteidigt und galt als unantastbar. In einem intensiv geführten Match, den das Publikum mit „This is awesome!“-Chants begleitete, gelang Moné schließlich der entscheidende Pinfall nach ihrem Signatur-Move.

Mit dem Sieg erweitert Moné ihre internationale Erfolgsgeschichte um eine weitere bedeutende Errungenschaft. Ihre Titelgewinne erstrecken sich über zahlreiche Kontinente und Promotions. Von WWE und NJPW über AEW bis hin zu europäischen Ligen hat Moné in nahezu jeder Arena, in der sie auftritt, Spuren hinterlassen. Ihr Triumph in Dänemark unterstreicht einmal mehr ihren Anspruch, zu den erfolgreichsten Wrestlerinnen der modernen Ära zu gehören.

Das Ziel: Ultimo Dragons legendären Titelrekord brechen

Doch Mercedes Moné hat noch größere Ambitionen. Ihr jüngster Titelgewinn war nur ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem historischen Ziel. Laut dem Wrestling Observer Newsletter plant sie, den seit Jahrzehnten bestehenden Rekord von Ultimo Dragon zu brechen. Der japanische Wrestling-Veteran hielt im Jahr 1996 zehn Titel gleichzeitig – eine Marke, die seither als nahezu unerreichbar galt. Moné strebt nun an, diesen Meilenstein zu übertreffen und mit elf gleichzeitig gehaltenen Championships eine neue Ära einzuleiten.

Nach ihrem Erfolg in Dänemark steht bereits das nächst Match bevor. Am 19. Oktober wird Moné in Winnipeg, Kanada, bei „Rumble in the Bert“ auf Jody Threat treffen. Dabei geht es um die Winnipeg Pro Wrestling Championship. Sollte sie auch diesen Titel gewinnen, würde sie Ultimo Dragons legendären Rekord übertreffen und sich als meistdekorierte Wrestlerin aller Zeiten in die Geschichtsbücher eintragen.

Aktuell hält Moné zahlreiche bedeutende Titel auf der ganzen Welt, darunter die AEW TBS Championship, die CMLL World Women’s Championship, den 2025 Owen Hart Foundation Belt, die Undisputed British Women’s Championship von RevPro, die EWA Women’s Championship in Österreich, die PTW Women’s Championship in Polen, die BestYa Women’s Championship in Italien, die Queen of Southside Championship im Vereinigten Königreich sowie die Discovery Wrestling Women’s Championship in Schottland.

Klare Worte an Fans über WWE-Rückkehrfragen

Neben ihren Erfolgen im Ring sorgte Mercedes Moné auch in den sozialen Medien für Aufmerksamkeit. In einem Instagram-Live-Video wandte sie sich an ihre Fans und sprach ein Thema an, das sie zunehmend frustrierte: die ständigen Fragen nach einer möglichen Rückkehr zur WWE. Die mehrfache Championesse fand deutliche Worte und erklärte, dass sie diese Frage künftig nicht mehr hören wolle.

„Ich sage das aus Liebe zu all meinen Fans: Bitte hört auf, mich ständig zu fragen, wann ich wieder zu ‚ihr wisst schon wem‘ zurückkehre. Mir geht es gut, ich bin glücklich – aber ich kann diese Frage einfach nicht mehr hören“, erklärte Moné deutlich.

Damit zog sie einen klaren Schlussstrich unter ihre Vergangenheit bei WWE. Nach ihrem Abgang hatte sie damals sogar erwogen, das Wrestling ganz aufzugeben. Stattdessen entschied sie sich, ihren eigenen Weg fortzusetzen, und etablierte sich bei AEW als feste Größe. Sie bezeichnet sich selbstbewusst als die bestbezahlte Frau im Wrestling-Business und zeigt, dass sie keine Ambitionen hat, in ihre frühere Company zurückzukehren.

Mercedes Moné konzentriert sich derzeit vollständig auf ihre laufende Karriere. Nach dem Gewinn ihres zehnten Titels und mit einem möglichen Rekord in Aussicht setzt sie ihre internationalen Aktivitäten fort und bestreitet weiterhin regelmäßig Titelmatches in verschiedenen Ligen.

9 Kommentare

  1. Einfach nur krank. Da werden sinnlos kleinen Ligen der Titel geklaut um irgendein Ego zu stopfen. Klar ist es für die jeweilige Verliererin IHR Match des Lebens aber dafür steht die Liga ohne echten Titelträger da. Wird Zeit dass die alle ihre Titel wieder kriegen und hoffentlich bei großen Events.

  2. Ist zwar heftig mit dem vielen Gürteln aber ich kann die anderen Promotions voll und ganz verstehen. Ich hab vorher oft nie von den Promotions gehört, perfekte Werbung.

  3. Die Autoren schießen echt den Vogel damit ab. Das kannst du dir nicht ausdenken. ^^ Alles Titel die kein Mensch je gehört hat und gerade in Dänemark, die sind doch für die Ammis überhaupt nichts wert. Solch ein Titel ist doch nur in seinem Heimatland was wert. Genauso wie hier in Deutschland, die Ammis lachen doch über die Titel vond er GWF oder wXw. Kann sich hier ja noch den 11. und 12. Titel abholen.

  4. @Thommy
    Ist dann aber mehr als kurzsichtig gedacht von den Promotions!
    Was die Promotions gewinnen:

    – 15 Minuten Ruhm!
    Was die Promotions verlieren:
    – MM wird sicherlich viele dieser Titel nie verteidigen … und keinen in einem Match verlieren. Somit verliert man diesen Titel, bis er irgendwann vakantiert wird.
    – Sehr viel Geld! MM wird nicht für nen Appel und ein Ei da aufgetreten sein.
    – Die 15 Minuten Ruhm! In 2 Wochen wird es keinen interessieren, wie Titel 1-10 heißen, wenn sie Nr. 11 gewinnt!

  5. ABSOLUT NICHTS GEGEN DIESE TITEL, aber: Was nützt es ihr World JWD Heavyweight Chwmpionesse zu sein ? Wer hat sich diesen nicht zu Ende gedachten Blödsinn ausgedacht ? Würde sie diese Titel WIRKLICH REGELMÄßIG in echten und ehrlichen Fehdenprogrammen verteidigen, wäre sie schon längst umgekippt. Und so lange sie dies nicht tut, wird sie niemals die volle Anerkennung erreichen die sie meint zu verdienen

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*