
Die Geschichte von GUNTHER und Ludwig Kaiser reicht weit über ihre gemeinsame Zeit im WWE-Main Roster hinaus. Beide Wrestler lernten sich in Deutschland kennen und standen bereits bei Westside Xtreme Wrestling (wXw) Seite an Seite. Dort bildeten sie zusammen mit Timothy Thatcher die Gruppierung „Ringkampf“. Die Philosophie des Stables war es, Wrestling als ernsthafte Sportart zu präsentieren. Während GUNTHER damals noch unter dem Namen WALTER auftrat und aufgrund seiner Physis als dominierender Kämpfer galt, verkörperte Kaiser, der damals unter dem Namen Axel Dieter Jr. bekannt war, den arroganten, technisch versierten Part des Teams.
Diese Kombination diente der WWE später als Vorlage für die Gründung von „Imperium”. Als Imperium erstmals bei NXT UK in Erscheinung trat, etablierte sich die Gruppe sofort. Sie setzte auf eine klare Botschaft: Wrestling als Kunstform, präsentiert mit Disziplin, Tradition und Respekt. Schnell etablierte sich Imperium auch bei NXT in den USA und dominierte die dortige Tag Team Szene.
Mit dem Aufstieg von GUNTHER ins Main Roster zog auch Ludwig Kaiser nach. Später stieß Giovanni Vinci dazu, wodurch Imperium wieder als Trio auftrat. Zusammen galten sie als eine der eindrucksvollsten europäischen Gruppierungen in der WWE-Geschichte. Doch diese gemeinsame Reise nahm im Laufe des Jahres 2024 eine unerwartete Wendung.
Giovanni Vincis Entlassung und der Weg als Duo
Nachdem Giovanni Vinci aus Imperium ausgeschlossen und schließlich von WWE entlassen wurde, blieben nur noch GUNTHER und Ludwig Kaiser übrig. Trotz des Verlusts eines wichtigen Mitglieds hielten die beiden zunächst zusammen. Sie traten weiterhin gemeinsam auf, teilten ähnliche Präsentationen und blieben im WWE-TV eng verbunden.
Doch schon bald zeichnete sich eine Veränderung ab. Während GUNTHER mit seiner beispiellosen Regentschaft als Intercontinental Champion große Erfolge feierte und schließlich den Sprung zur World Championship schaffte, blieb Kaiser meist in einer unterstützenden Rolle. Dadurch trennten sich ihre Wege im WWE-TV langsam, aber spürbar.
Ludwig Kaiser enthüllt den wahren Grund
Im Podcast „Kennt jeder“ mit Hamad Firdousi sprach Ludwig Kaiser offen über die Hintergründe der Trennung. Er machte deutlich, dass es keine reine WWE-Entscheidung war, sondern dass er und GUNTHER diesen Schritt bewusst initiierten.
„Wenn man weiter nur als Ludwig Kaiser hinter GUNTHER herläuft, bleibt man der Tag-Team-Guy“, erklärte er. Für Kaiser sei klar gewesen, dass er als eigenständiger Wrestler wachsen und sich entfalten müsse. Auch GUNTHER habe erkannt, dass dieser Schritt notwendig war.
Kaiser betonte, dass der Schritt zwar riskant war, er jedoch Vertrauen in sein Können hatte. „Du musst an deinen Skills glauben. Du musst an dein Können glauben. Und du musst die Eier haben zu sagen: Ich gehe jetzt dieses Risiko ein, weil ich das leisten kann.“
Risiko und Selbstvertrauen als Schlüssel
Kaiser stellte klar, dass ein solcher Bruch in den USA als normal angesehen werde. Es gehöre dazu, Risiken einzugehen und an die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Auch wenn dieser Weg scheitern könne, war es für ihn wichtig, nicht ewig im Schatten von GUNTHER zu stehen.
Für Kaiser bedeutete die Trennung, dass er sich selbst neu erfinden musste. Anstatt dauerhaft als Begleiter wahrgenommen zu werden, wollte er sich einen festen Platz als Single-Wrestler bei WWE sichern. Er betonte, dass es früher seine Aufgabe gewesen sei, GUNTHER zu stärken und dessen Auftritte zu unterstreichen. Nun habe er aber die Chance, eigenständig im Rampenlicht zu stehen.
Neue Rolle als El Grande Americano
Nach der Trennung übernahm Kaiser die Rolle des El Grande Americano. Diese war ursprünglich für Chad Gable vorgesehen, der jedoch aufgrund einer Schulterverletzung pausieren musste. So wurde Kaiser in diese Rolle gebracht und nutzt sie derzeit als Möglichkeit, eine neue Facette seiner Karriere zu präsentieren.
Unterstützt wird er dabei von Pete Dunne und Tyler Bate, die als maskierte El Grande Americanos ebenfalls im WWE-TV in Erscheinung treten. Dies eröffnet Kaiser die Chance, unabhängig von GUNTHER eigene Geschichten und Matches zu bestreiten.
Währenddessen pausiert GUNTHER nach einer Nasenoperation, die er sich im Anschluss an den WWE SummerSlam 2025 unterziehen musste. Dennoch gilt seine Rückkehr ins WWE-TV als bevorstehend, und viele Fans warten gespannt darauf, wie es für den „Ring General“ weitergeht.
Kritik von deutschen Fans
Neben der Aufarbeitung der Trennung äußerte sich Ludwig Kaiser im Podcast auch zu den kritischen Stimmen vieler deutscher Fans. Immer wieder gibt es Kommentare, die fordern, dass WWE mehr mit ihm anstellen solle. Besonders nach seiner Trennung von GUNTHER waren die Erwartungen groß, dass Kaiser schnell in die Rolle eines Titelträgers aufsteigen könnte.
Kaiser machte jedoch deutlich, dass er das Vertrauen von WWE bereits mehrfach unter Beweis stellen durfte. Er trat gegen zahlreiche Top-Stars an, darunter Sheamus, Drew McIntyre, Randy Orton, Penta, Bron Breakker, John Cena, Seth Rollins und CM Punk. „Das ist ein großartiger Beweis für das Vertrauen, das WWE mir entgegenbringt. Sie wissen, dass ich gut bin“, erklärte er.
Ungeduld und Erwartungshaltung
Gleichzeitig betonte Kaiser, dass die Fans in Deutschland oftmals zu ungeduldig seien. „Vor zehn Jahren hätten wir alles dafür gegeben, überhaupt einen Deutschen in dieser Position zu haben. Jetzt haben wir einen, und es ist immer noch nicht genug“, sagte er.
Er selbst teile diesen Drang nach mehr, sei aber auch realistisch genug, um die Abläufe im Wrestling-Geschäft zu kennen. Verletzungen, kreative Entscheidungen und die große Konkurrenz im Kader spielten dabei eine entscheidende Rolle. Als er sich in einem Match gegen Bron Breakker eine Rippenverletzung zuzog, habe er am eigenen Leib erfahren, wie schnell man aus den Shows verschwinden könne.
Konkurrenzkampf im WWE-Alltag
Kaiser gab den Fans auch einen seltenen Einblick hinter die Kulissen. Das WWE Performance Center sei voller Talente, die jederzeit bereitstünden, eine frei werdende Rolle einzunehmen. „Egal, wer ausfällt, es stehen etwa 15 Ersatzleute bereit“, schilderte er.
Das bedeute für jeden Wrestler, ständig fit zu sein, Leistung zu bringen und verfügbar zu bleiben. „Im Showbusiness muss die Show immer weitergehen“, fasste er zusammen. Diese Realität ist für viele Fans schwer nachvollziehbar, insbesondere aus deutscher Perspektive, wo die Wrestling-Szene deutlich kleiner ist.
Absolut klasse Typ, hat viele Sachen gesagt, die wahr sind, hoffentlich sehen wir noch viel von ihm.
Ja ist nen guter Typ der Kaiser… aber seine Tage sind gezählt. Sobald Chad Gable wieder fit ist und die Rolle von El Grande Americano schlüpfen kann, wirds das gewesen für Kaiser. Bei der nächsten Entlassungswelle ist er einer der Top Kandidaten die es treffen wird.
WWE will ja offenbar nichts mit ihm anfangen. Man brauchte halt wen der Chad Gable jetzt für ne Weile ersetzt, das war sein „Glück“.
Leider sehe ich kein Szenario indem Ludwig Kaiser noch lange bei WWE bleiben wird, erst recht nicht all zu erfolgreich.
Wie die Zukunft von gunther aussieht wird man auch mal sehen müssen… sein Charakter wurde jetzt schon etwas überstrapaziert und gibt nicht mehr sooo viel her. Denke er wird eher wieder in die Midcard abrutschen, vielleicht wieder um den IC-Titel kämpfen. Man wird sehen. Denke aber seine beste Zeit hat er nun hinter sich.