Kenny Omega verpasst AEW All Out 2025: Hintergrund zu seiner geplanten Auszeit – Taz offiziell in die Hardcore Hall of Fame aufgenommen

Kenny Omega ist bereit für sein Match

Die AEW Dynamite-Ausgabe vom 3. September 2025 endete mit einem Schockmoment, der für reichlich Gesprächsstoff in der Wrestling-Welt sorgte. Kenny Omega, einer der bedeutendsten Stars von All Elite Wrestling, wurde nach dem Main Event von der Don Callis Family brutal attackiert.

Die Attacke gipfelte in einer verheerenden Aktion des aktuellen TNT Champions Kyle Fletcher, der Omega mit einem Brainbuster vom Apron durch einen außerhalb des Rings aufgebauten Tisch beförderte. Der Spot war so inszeniert, dass Omega anschließend medizinisch versorgt werden musste und schließlich auf einer Trage aus der Arena gebracht wurde. Für viele Zuschauer wirkte der Abtransport wie ein Hinweis auf eine ernsthafte Verletzung, doch tatsächlich diente die Szene einem größeren Plan.

Hintergrund der Entscheidung

Wie nun bekannt wurde, war der Stretcher-Angle kein spontaner Einfall, sondern Teil einer längerfristigen Storyline-Strategie von AEW. Laut einem Bericht von „Fightful Select“ war Kenny Omega von Beginn an nicht für das anstehende Pay-per-View-Event AEW All Out 2025 eingeplant, obwohl die Show in Kanada stattfindet. Diese Tatsache überraschte viele Fans, denn gerade in seinem Heimatland hatten zahlreiche Zuschauer fest mit einem Match oder zumindest einem Auftritt des Kanadiers gerechnet. Die Entscheidung, ihn aus der Card herauszuhalten, wurde jedoch bereits Monate im Voraus getroffen und mit einer passenden TV-Geschichte verknüpft.

Kenny Omegas geplante Auszeit

Hintergrund der kreativen Entscheidung ist eine Auszeit, die sich Omega bewusst zu diesem Zeitpunkt genommen hat. AEW-interne Quellen berichteten, dass der frühere World Champion schon lange eine Pause eingeplant hatte, um eine Reise nach Japan zu unternehmen. Für Omega ist dies auch eine Möglichkeit, seinen Körper zu entlasten, denn er hatte in der Vergangenheit mehrfach offen zugegeben, trotz wiederkehrender Schmerzen regelmäßig in den Ring zu steigen. Diese körperlichen Beschwerden gehören für ihn mittlerweile zum Alltag als Wrestler, doch gerade deshalb nutzte er die Gelegenheit, um für eine gewisse Zeit Abstand zu gewinnen. Mit der Abwesenheit möchte er neue Energie tanken, bevor er wieder aktiv in das AEW-Programm zurückkehrt.

Wirkung für die Storyline

Damit Omegas Auszeit nicht als plötzliches Fehlen auffällt, entschied man sich, die Attacke der Don Callis Family als glaubwürdige Erklärung in die Shows einzubauen. Durch den brutalen Angriff wurde seine Abwesenheit logisch begründet, ohne dass ein Bruch in der Storyline entsteht. Gleichzeitig bot der Vorfall eine große Bühne für Kyle Fletcher, der seit seinem Titelgewinn als TNT Champion kontinuierlich aufgebaut wird. Mit dem Angriff auf Omega erhielt Fletcher einen entscheidenden Moment, der seine Position innerhalb der Company festigen soll. Für AEW bedeutet dies eine Win-Win-Situation: Ein Topstar wie Kenny Omega kann eine verdiente Auszeit nehmen, während gleichzeitig ein jüngerer Wrestler wie Fletcher im Rampenlicht gestärkt wird.

AEW veröffentlicht YouTube-Video der Hardcore Hall of Fame-Zeremonie für Taz in Philadelphia

Am 3. September 2025 wurde in der geschichtsträchtigen 2300 Arena in Philadelphia, Pennsylvania, eine besondere Ehrung vollzogen. Vor Beginn der Live-Ausgabe von AEW Dynamite fand dort die Aufnahme von Taz in die Hardcore Hall of Fame statt. Die Halle, die früher als „ECW Arena“ bekannt war, gilt als einer der wichtigsten Schauplätze in der Geschichte des Hardcore-Wrestlings und hat seit den 1990er Jahren Kultstatus erreicht. AEW veröffentlichte nun das offizielle Video dieser Zeremonie auf seinem YouTube-Kanal. Damit haben Fans weltweit die Möglichkeit, den Moment nachträglich mitzuerleben.

Taz wollte keine TV-Ausstrahlung

Die Zeremonie wurde nicht während Dynamite im Fernsehen gezeigt. Den Grund dafür lieferte Taz selbst, nachdem ein Fan auf X nach einer möglichen Übertragung gefragt hatte. Er erklärte, dass die Entscheidung auf seinen eigenen Wunsch zurückging. Für ihn müsse die Zeremonie nicht im TV laufen, da er seit Jahren im Ruhestand sei und die aktuelle Sendezeit den aktiven Wrestlern gehöre. Wörtlich meinte er, dass es 2025 nicht mehr um ihn gehe und er keine Präsenz im Fernsehen benötige. Diese Haltung unterstreicht seine bescheidene Einstellung, trotz der großen Bedeutung, die er in der Wrestling-Welt genießt.

Bedeutung der Hardcore Hall of Fame

Die Hardcore Hall of Fame wurde 2002 in der 2300 Arena ins Leben gerufen, um die größten Persönlichkeiten der Hardcore-Ära zu ehren. Seitdem wurden zahlreiche Legenden aufgenommen, die die Wrestling-Szene der 1990er und frühen 2000er Jahre nachhaltig geprägt haben. Mit der Aufnahme von Taz wächst die Liste der Mitglieder auf siebenundzwanzig Namen. Unter den Geehrten befinden sich Legenden wie Terry Funk, The Sandman, Eddie Gilbert, Chris Candido, Sabu, Tommy Dreamer, Shane Douglas, Rob Van Dam, Team 3D und Eddie Guerrero. In der Arena wird jeder Geehrte durch einen Banner verewigt, der von der Decke hängt und die Historie des Ortes für kommende Generationen sichtbar macht.

Taz’ Vermächtnis im Wrestling

Taz zählt zu den prägenden Figuren der Extreme Championship Wrestling. Bekannt wurde er durch seinen intensiven Stil, seine Suplex-Variationen und seine Rolle als einer der dominanten Wrestler in der ECW. Später setzte er seine Karriere in der WWE fort, bevor er als Kommentator und Experte eine neue Rolle fand. Bei AEW ist er seit 2019 als Kommentator aktiv und hat dort ebenfalls großen Einfluss genommen. Die Aufnahme in die Hardcore Hall of Fame würdigt nicht nur seine aktiven Jahre im Ring, sondern auch seinen gesamten Beitrag zur Wrestling-Kultur.

Während der Ausstrahlung von Dynamite auf TBS wurde das Banner zu Ehren von Taz präsentiert, sodass auch die TV-Zuschauer einen kurzen Eindruck von der Ehrung erhielten, obwohl die Zeremonie selbst nicht ausgestrahlt wurde.