
– Der amtierende Undisputed WWE Champion John Cena hat seine finale Reise als aktiver Wrestler angetreten – die Retirement Tour 2025, die ihn in insgesamt 36 Städte auf mehreren Kontinenten führen wird. Nach seinem Non-Title Match gegen R-Truth bei WWE Saturday Night’s Main Event am 24. Mai 2025 in Tampa, Florida, verbleiben Cena nun noch 23 bestätigte Auftritte, bevor er im Dezember 2025 endgültig seine Karriere im Ring beendet.
Die letzten Monate einer Wrestling-Legende
John Cena hatte seine Retirement Tour Anfang Januar offiziell gestartet. Den Auftakt bildete sein historischer Auftritt bei der ersten RAW on Netflix-Ausgabe am 4. Januar 2025 in Los Angeles. Seitdem absolvierte Cena unter anderem Matches bei Großveranstaltungen wie dem Royal Rumble, der Elimination Chamber und WrestleMania 41. Auch Auftritte bei Monday Night RAW in Brüssel, Glasgow und London sowie diverse Episoden von SmackDown und das PLE Backlash 2025 gehören zur bisherigen Bilanz.
Die Tour steht sinnbildlich für die Karriere des 17-fachen World Champions: international, emotional und eng verknüpft mit dem WWE-Universum. Cena selbst betonte mehrfach, dass er sich von den Fans rund um die Welt verabschieden wolle, und zwar nicht als flüchtiger Gast, sondern als würdiger Abschluss einer jahrzehntelangen Karriere.
Bereits absolvierte Termine der Retirement Tour 2025
• 04. Januar 2025: RAW on Netflix-Debüt in Los Angeles, Kalifornien
• 01. Februar 2025: WWE Royal Rumble in Indianapolis, Indiana
• 01. März 2025: WWE Elimination Chamber in Toronto, Ontario, Kanada
• 17. März 2025: Monday Night RAW in Brüssel, Belgien
• 24. März 2025: Monday Night RAW in Glasgow, Schottland
• 31. März 2025: Monday Night RAW in London, England
• 18. April 2025: Friday Night SmackDown in Las Vegas, Nevada
• 20. April 2025: WrestleMania 41 Sunday in Las Vegas, Nevada
• 21. April 2025: RAW after WrestleMania 41 in Las Vegas, Nevada
• 25. April 2025: Friday Night SmackDown in Fort Worth, Texas
• 09. Mai 2025: Friday Night SmackDown in Dayton, Ohio
• 10. Mai 2025: WWE Backlash 2025 in St. Louis, Missouri
• 24. Mai 2025: Saturday Night’s Main Event in Tampa, Florida
Die nächsten Stationen – diese 23 Termine stehen noch bevor
• 30. Mai 2025: Friday Night SmackDown in Knoxville, Tennessee
• 07. Juni 2025: WWE Money in the Bank 2025 in Los Angeles, Kalifornien
• 09. Juni 2025: Monday Night RAW in Phoenix, Arizona
• 13. Juni 2025: Friday Night SmackDown in Lexington, Kentucky
• 20. Juni 2025: Friday Night SmackDown in Grand Rapids, Michigan
• 08. August 2025: Friday Night SmackDown in Montreal, Québec, Kanada
• 15. August 2025: Friday Night SmackDown in Dublin, Irland
• 29. August 2025: Friday Night SmackDown in Lyon, Frankreich
• 31. August 2025: WWE Clash in Paris in Paris, Frankreich
• 11. Oktober 2025: WWE Crown Jewel: Perth 2025 in Perth, Australien
Weitere Termine bis Dezember 2025 sind laut WWE geplant, wurden bislang jedoch nicht öffentlich gemacht. Es gilt als sicher, dass Cena zum Jahresabschluss bei einem finalen Event, möglicherweise Survivor Series oder einem speziell für seinen Abschied konzipierten Großereignis seinen letzten WWE-Auftritt bestreiten wird.
Ein globales Abschiedsfest für einen der größten WWE-Superstars aller Zeiten
John Cena hat in den letzten zwei Jahrzehnten Wrestling-Geschichte geschrieben. Ob als „Doctor of Thuganomics“, als Gesicht der Ruthless Aggression-Ära, als langjähriger Fackelträger der PG-Ära oder als späterer Teilzeit-Star – Cena prägte WWE wie kaum ein Zweiter. Seine Tour ist nicht nur eine Abschiedstournee, sondern eine Hommage an eine Karriere voller Titel, unvergesslicher Momente und generationsübergreifender Relevanz.
Die WWE nutzt die Tour nicht nur zur Ehre ihres größten aktiven Namens, sondern auch als Möglichkeit, internationale Märkte zu stärken und lokale Fanbases aktiv einzubinden und Cena selbst sieht in jedem einzelnen Termin die Gelegenheit, sich persönlich von den Fans zu verabschieden, die ihn über Jahrzehnte begleitet haben.
– In der vergangenen Woche hielt WWE ein verpflichtendes Online-Meeting für alle unter Vertrag stehenden Talente ab, das sich mit einem zunehmend relevanten Thema innerhalb der Wrestling-Welt beschäftigte: dem Einsatz moderner medizinischer Verfahren wie PRP- und Stammzellentherapie. Wie PWInsider Elite berichtet, wurde das Meeting über die Videoplattform Zoom abgehalten und war für alle WWE-Superstars verpflichtend.
Wissenschaftliche Einordnung statt medizinischer Vorgabe
Ziel der Sitzung war es, den Superstars fundierte Informationen über den derzeitigen Stand der Forschung rund um regenerative Therapieverfahren zu vermitteln. Insbesondere PRP (Platelet-Rich Plasma, also plättchenreiches Plasma) und Stammzellenbehandlungen standen im Fokus. WWE wollte nach eigenen Angaben mit dieser Aufklärung den Athletinnen und Athleten helfen, künftig besser informierte Entscheidungen über mögliche Therapien zu treffen, ohne dabei eine konkrete Empfehlung auszusprechen oder bestimmte Methoden gutzuheißen bzw. abzulehnen.
Laut PWInsider Elite wurde während des Meetings klar betont, dass es sich um eine neutrale, lehrreiche Präsentation handelte. Es ging dabei nicht um medizinische Vorgaben oder Einschränkungen, sondern vielmehr um einen Überblick über den derzeitigen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dabei wurden sowohl nachgewiesene Effekte als auch bisher nicht belegte Wirkversprechen thematisiert.
PRP- und Stammzellentherapien in der WWE – zunehmende Verbreitung unter Aktiven
In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr WWE-Talente auf ärztlichen Rat hin für PRP- oder Stammzellentherapien entschieden – teilweise zur schnelleren Heilung nach Verletzungen, teils präventiv zur Regeneration des Gewebes oder zur Behandlung chronischer Beschwerden. Einige Athleten, darunter auch Veteranen mit langjähriger Verletzungshistorie, berichteten öffentlich, dass ihnen diese Therapieformen dabei geholfen hätten, ihre Karriere zu verlängern oder nach langwierigen Ausfällen schneller in den Ring zurückzukehren.
Trotz positiver Erfahrungsberichte weist die medizinische Forschung in einigen Bereichen jedoch noch Lücken auf. Gerade bei Langzeiteffekten, optimaler Dosierung und exakter Wirkweise bestehen weiterhin offene Fragen. WWE scheint sich dieser Unsicherheiten bewusst zu sein und verfolgt mit der internen Aufklärung das Ziel, den Umgang mit solchen Behandlungsformen verantwortungsvoll zu begleiten.
Ein Zeichen für Gesundheitsbewusstsein innerhalb der Company
Das verpflichtende Zoom-Meeting ist Teil eines umfassenderen Bestrebens innerhalb der WWE, die medizinische Betreuung und Aufklärung der Talente zu modernisieren und zu erweitern. In den letzten Jahren wurden nicht nur neue medizinische Partnerschaften etabliert, sondern auch mehrere Richtlinien zum Thema mentale Gesundheit, Regeneration und Langzeitfürsorge überarbeitet.
– Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, veröffentlichte WWE Chief Content Officer Paul „Triple H“ Levesque über seine offiziellen Social-Media-Kanäle die offiziellen Event-Poster zu zwei der bedeutendsten WWE-Shows des Jahres. Beide Events finden am Samstag, dem 7. Juni 2025, in Los Angeles, Kalifornien, statt: das internationale Multibrand-Spektakel WWE Worlds Collide 2025 sowie das renommierte Premium Live Event WWE Money in the Bank 2025. Während Worlds Collide am Nachmittag im KIA Forum ausgetragen wird, folgt Money In The Bank am Abend im benachbarten Intuit Dome.
On June 7, #WorldsCollide like never before… including @vikingo_aaa vs. @WWEGable in an absolute dream main event matchup.@WWE x @luchalibreaaa
Are you ready? pic.twitter.com/Xd5iaOny6V— Triple H (@TripleH) May 25, 2025
It’s official.
Cena. Paul. Rhodes. Uso.
Unveiling the official #MITB artwork.
LIVE from Los Angeles | June 7 | @peacock pic.twitter.com/PJlocUBOoO
— Triple H (@TripleH) May 25, 2025