John Cenas letztes Match: WWE plant symbolische Fackelübergabe – Update zum Rekordinteresse an Tickets für das Abschiedsevent

John Cena animiert die Fans

John Cena steht kurz davor, ein endgültiges Kapitel in seiner außergewöhnlichen WWE-Karriere zu schließen. Nach mehr als zwanzig Jahren als einer der größten Stars des Sports Entertainment wird der 17-fache World Champion am 13. Dezember 2025 bei WWE Saturday Night’s Main Event in der Capital One Arena in Washington, D.C. zum letzten Mal den Ring betreten. Für viele Fans markiert dieses Ereignis nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch den emotionalen Höhepunkt eines Jahrzehnte prägenden Lebenswerks.

Cena hatte bereits am 6. Juli 2024 öffentlich erklärt, dass er sich von der aktiven In-Ring-Karriere zurückziehen wird. Diese Entscheidung hat er jetzt erneut bekräftigt und unmissverständlich klargemacht, dass sie endgültig ist. In einer bewegenden Nachricht auf X bedankte sich Cena bei den Fans für ihre Unterstützung über all die Jahre und schrieb: „Ich bin weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber ich bemühe mich, ein Mensch zu sein, dessen Wort Gewicht hat. Der 13.12.25 wird mein letztes Match sein. Ich bin sehr dankbar für jeden Moment, den mir die WWE gegeben hat, und freue mich darauf, euch alle ein letztes Mal zu sehen.“

GUNTHER als möglicher letzter Gegner – WWE plant symbolische Fackelübergabe

Laut internen Berichten plant die WWE ein großes Finale, das die Karriere von John Cena würdig abschließen und gleichzeitig den Übergang zur nächsten Generation markieren soll. Laut dem Wrestling Observer Newsletter gibt es starke Hinweise darauf, dass GUNTHER, wie bereits mehrfach berichtet, als Cenas letzter Gegner vorgesehen ist.

Diskutiert wird derzeit ein Szenario, in dem Cena bei der Survivor Series 2025 am 29. November in San Diego den WWE Intercontinental Championship von Dominik Mysterio gewinnt. Dieses Match würde den Weg für sein finales Aufeinandertreffen mit GUNTHER bereiten, bei dem Cena den Titel aufs Spiel setzt.

Der Gedanke dahinter ist gleich doppelt symbolisch. Zum einen wäre es der erste Intercontinental-Titelgewinn in Cenas Karriere, womit er den letzten fehlenden Titel für den Status eines offiziellen Grand Slam Champions erringen würde. Zum anderen würde das Match gegen GUNTHER den klassischen Wrestling-Moment der „Fackelübergabe“ darstellen. Am Ende des Matches soll GUNTHER als Sieger hervorgehen und den Rekordchampion offiziell in den Ruhestand schicken.

Alternative Gegner für das Abschiedsmatch

Auch wenn GUNTHER als Favorit für Cenas letztes Match gilt, fielen zwei weitere Namen: Edge und The Rock. Laut Wrestling-Kommentator Peter Rosenberg, der im Gespräch mit Chris Van Vliet über Cenas Rücktritt sprach, wäre Edge der „ideale“ Abschlussgegner.

Rosenberg bezeichnete Edge als den wohl größten Rivalen von Cena, insbesondere während der Hochphase seiner Karriere als Babyface-Champion. Beide Superstars lieferten sich über Jahre hinweg legendäre Fehden, die viele Fans bis heute als Inbegriff der Ruthless-Aggression-Ära betrachten. Rosenberg erklärte: „Von allen, die noch aktiv sind, wäre Edge derjenige, der am meisten Sinn ergibt. Er war Cenas perfektes Gegenstück und half, seine Ära zu definieren.“

Ein Match gegen Edge gilt allerdings derzeit als eher unwahrscheinlich, da Adam Copeland, so der bürgerliche Name von Edge, aktuell bei All Elite Wrestling (AEW) unter Vertrag steht. Sein Vertrag bindet ihn noch über das Jahr 2025 hinaus an das Unternehmen, weshalb ein kurzfristiger Auftritt bei der WWE nahezu ausgeschlossen ist.

Gleichzeitig sprach Rosenberg auch über The Rock als mögliche Option. Er merkte an, dass ein letztes Aufeinandertreffen zwischen John Cena und Dwayne „The Rock“ Johnson die perfekte Abrundung ihrer gemeinsamen Geschichte wäre. Die beiden standen bereits zweimal auf der größten Bühne des Wrestlings gegeneinander. Doch wie bereits erwähnt, soll wohl GUNTHER der Endgegner von John Cena werden.

Die Ticketnachfrage erreicht historische Ausmaße

Kaum war das Event offiziell angekündigt, brach die Ticketnachfrage alle Rekorde. Bereits am ersten Tag des Vorverkaufs versuchten über 45.000 Fans, Karten für die Show in Washington, D.C. zu erwerben. Nur wenige Stunden später war die Warteliste auf 50.000 angestiegen.

Da die Capital One Arena lediglich rund 20.000 Zuschauer fasst, hätte die Nachfrage problemlos ein Stadion doppelt füllen können. Dave Meltzer erklärte im Wrestling Observer Newsletter, dass WWE die Größe des Interesses deutlich unterschätzt habe. Er verglich die Situation mit dem legendären AEW-All-Out-Vorverkauf von 2019, bei dem über 70.000 Fans gleichzeitig Tickets anforderten.

Die Preise für Cenas Abschiedsshow stiegen rasant. Schon kurz nach Verkaufsstart war kein Ticket unter 800 Dollar erhältlich. Über den offiziellen Partner On Location bot WWE spezielle VIP-Pakete an, die zwischen 6.500 und 11.500 Dollar kosteten. Diese beinhalteten nicht nur Sitzplätze im Parkett, sondern auch persönliche Fotos mit John Cena, exklusive Fanartikel und Backstage-Zugang. Selbst Standardtickets, die ursprünglich zwischen 250 und 3.000 Dollar kosteten, waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

John Cena blickt auf bewegte letzte Monate zurück

Vor seinem endgültigen Abschied absolvierte Cena mehrere ausgewählte Auftritte. Bei WWE Wrestlepalooza im September 2025 musste er sich Brock Lesnar geschlagen geben, bevor er am 11. Oktober 2025 bei WWE Crown Jewel in Perth, Australien, AJ Styles besiegte. Das Match wurde von Kritikern als Hommage an zwei Ära-prägende Performer gelobt.

Sein Auftritt bei der „Survivor Series 2025” soll der vorletzte große Schritt auf seinem Abschiedsweg werden. Dort könnte er sich den Intercontinental Championship sichern und damit den Grundstein für sein letztes Match legen.

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*