JBL über John Cena vs. Brock Lesnar, WWE-Medienstrategie und Fan-Kritik an Triple Hs Urlaubsfotos – Ryback mit klarer Ansage zum Thema Bodyshaming

John Cena versucht Brock Lesnar zur Aufgabe zu bringen

WWE bereitet sich auf ein spektakuläres Premium Live Event vor, das am 20. September 2025 unter dem Titel Wrestlepalooza stattfinden soll. Dieses Event fällt auf denselben Tag wie AEW All Out und wird in Indianapolis ausgetragen. Besonders im Fokus steht das mögliche Main Event zwischen John Cena und Brock Lesnar, das laut JBL das größte Geschäft in der Geschichte des Wrestlings werden könnte.

Im Podcast Something to Wrestle sprach Conrad Thompson über die Dimension dieses Matches. Er wies darauf hin, dass Wrestlepalooza sogar die erste WWE-Show auf ESPN sein könnte, was den Fans die Möglichkeit bieten würde, eines der letzten großen Matches von John Cena auf einer großen Sportplattform zu erleben. JBL teilte diese Einschätzung und hob hervor, dass die Rückkehr von Lesnar allein schon ein riesiger Anziehungspunkt sei.

JBL erklärte, dass Lesnar immer eine der größten Attraktionen im Wrestling und im MMA gewesen sei. Ein Debüt auf ESPN mit ihm als Headliner wäre seiner Meinung nach der ideale Weg, um Aufmerksamkeit in der Sportwelt zu erzeugen. Er lobte TKO für die Fähigkeit, große Geschäfte abzuschließen, und betonte, dass die Wrestling-Branche sich aktuell in einer der spannendsten Phasen ihrer Geschichte befindet.

Conrad Thompson ergänzte, dass Cena und Lesnar gemeinsam eine einmalige Starpower hätten, die WWE, ESPN und die gesamte Wrestling-Welt nachhaltig prägen könnte. Für ihn sei es durchaus möglich, dass man in einigen Jahren auf diesen Moment zurückblickt und darin den Beginn einer neuen Boom-Periode des Wrestlings erkennt. JBL stimmte dieser Einschätzung zu und bezeichnete Cena und Lesnar als das perfekte Duo, um die erste WWE-Show auf ESPN zu headlinen.

JBL über WWEs Medienstrategie und die Konkurrenzsituation

Neben den Plänen für Wrestlepalooza äußerte sich JBL auch zur aggressiven Medienstrategie von WWE. Im Rahmen von Something to Wrestle LIVE sprachen er und Conrad Thompson über die zahlreichen Partnerschaften, die TKO in den letzten Monaten abgeschlossen hat. Dazu zählen Kooperationen mit Disney, Netflix, NBCUniversal, FOX, A&E, Nextar und Paramount.

Conrad verglich dieses Vorgehen mit einer juristischen Taktik: ähnlich wie jemand, der nach einer Scheidung alle Top-Anwälte einer Stadt engagiert, um den Ex-Partner von rechtlicher Unterstützung abzuschneiden. So habe sich WWE im TV-Business positioniert und sich nahezu alle relevanten Partner gesichert.

JBL bezeichnete dieses Vorgehen als großartige Strategie und wies darauf hin, dass WWE längst nicht mehr nur ein Wrestling-Unternehmen, sondern ein globales Unterhaltungsimperium sei. Mit Nick Khan an der Spitze baue WWE eine Infrastruktur auf, die es ermögliche, die Unterhaltungsbranche nachhaltig zu prägen. Er betonte, dass dies erst der Anfang sei und die wahre Dimension dieser Strategie in fünf bis zehn Jahren sichtbar werde.

Darüber hinaus verwies das Duo auf die Zusammenarbeit mit AAA und die mögliche Annäherung an TNA. Solche Allianzen könnten WWE den Aufbau internationaler Talent-Pipelines ermöglichen und gleichzeitig verhindern, dass AEW oder andere Promotions im US-Markt weiter an Bedeutung gewinnen. JBL machte deutlich, dass WWE aktuell dabei sei, eine der umfassendsten TV-Übernahmen in der modernen Unterhaltungswelt durchzuführen.

JBL verteidigt Triple H nach Kritik an Urlaubsfotos

Neben geschäftlichen Themen nahm JBL auch zu einem persönlichen Thema Stellung. Triple H hatte kürzlich mit seiner Familie Urlaub in Mykonos gemacht. Als Fotos auftauchten, die ihn in Badebekleidung auf einer Yacht zeigten, reagierten manche Fans in den sozialen Medien mit Spott über sein Aussehen.

JBL zeigte sich von dieser Kritik empört und reagierte mit einer deutlichen Ansprache. Er stellte klar, dass es beschämend sei, Triple Hs Erscheinung ins Lächerliche zu ziehen, und erinnerte daran, dass die meisten Kritiker selbst nicht in der Lage wären, ein Leben wie Triple H zu führen. Besonders verwies er auf dessen gesundheitliche Probleme: Triple H habe einen schweren Herzinfarkt überlebt und könne sich glücklich schätzen, heute noch am Leben zu sein. Dass er seine Zeit nun mit seiner Familie auf einer Yacht verbringen könne, sei ein Privileg, das Respekt verdiene.

JBL machte deutlich, dass viele Menschen lieber mit Triple H tauschen würden, anstatt selbst in der Situation der Kritiker zu sein.

Ryback schließt sich an und kritisiert Body Shaming

Auch Ryback meldete sich in den sozialen Medien zu Wort, um Triple H zu verteidigen. Auf X schrieb er, dass Body Shaming im Wrestling keinen Platz habe. Menschen würden älter, Körper sich verändern, und negative Kommentare seien weder gerechtfertigt noch respektvoll.

Ryback betonte, dass unrealistische Schönheitsideale durch jahrelangen Missbrauch von leistungssteigernden Substanzen sowie durch digitale Filter und bearbeitete Bilder entstanden seien. Statt einen einzelnen Schnappschuss zu bewerten, sollten die Menschen die Karriere und den Weg von Wrestlern respektieren.

Er machte klar, dass Triple H mit 56 Jahren längst kein aktiver Wrestler mehr sei, sondern die kreative Abteilung der WWE leite. Dass sein Körper sich verändert habe, sei ein natürlicher Prozess, und es sei unfair, ihn dafür zu kritisieren. Vielmehr solle man sich auf seine Leistungen und Verdienste konzentrieren, die das moderne Wrestling entscheidend geprägt haben.

7 Kommentare

  1. Warum gerade ein (C)ryback sich zu Wort meldet, keine Ahnung. Aber er braucht nicht zu hoffen, dadurch eines Tages wieder bei WWE sein zu können.

    Hunter ist nicht mehr aktiv im Ring, er wird älter wie jeder von uns, dass er keine riesige Muskeln mehr hat ist doch völlig normal. Wenn er wieder mehr trainieren würde, würde es anders aussehen!

    Dieses Bodyshaming ist echt lächerlich von diesen ganzen Vollidioten.

    Das alles irgendwann einmal hängt, ist auch völlig normal. Gibt auch noch andere Dinge die im Alter hängen. 😁

    • Auch wenn er jetzt einen Bauch hat, seine Kraft hat er noch. Also sagt es ihm ins Gesicht. Wer ihn von früher kennt, weiß, dass er auch gerne mal zuschlägt, aber plötzlich werden alle ganz kleinlaut. Also an jeden, der Shaming betreibt, egal auf welche Art: Erstmal den Mut zusammennehmen und es der Person ins Gesicht sagen. Wenn ihr das nicht könnt, seid einfach leise!

  2. Worüber machen sich bitte die leute über den körper von Triple H lustig, der ist doch super für sein alter ich persönlich wäre sehr froh wenn ich seit 20 jahren so aussehen würde 😁😁🤣🤣

  3. Sind halt dumme Leute, denen es offensichtlich zu gut um sich vorzustellen wie es sich nach einem Infarkt anfühlen muss, wieder sportlich Gas zu geben. Wozu auch? Sein Job ist ja eh ein anderer heute.

    • @ dxx78

      Korrekt… und wenn er wieder mal aktiv in den Ring steigen wollen würde, dann trainiert er halt einmal mehr als wie sonst und gut ist. Außerdem wird Hunter vermutlich nie wieder in den Ring steigen können.

Kommentare sind deaktiviert.